Nähmaschine vom Discounter ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44673
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Nähmaschine vom Discounter ?

    Zitat von morpheus13 Beitrag anzeigen
    man stellt sie sich als Zierde in's Wohnzimmer :-).
    Das wär schade. Die Geräte funktionieren meist noch sehr gut. Zum Versäubern geht statt Zickzackstich auch 'ne Zickzackschere (vom Flohmarkt zum Beispiel).

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Nähmaschine vom Discounter ?

      OT: @ Morpheus, soll ich mal versuchen, die zu Vermitteln?
      Kenne noch ein Bastlerforum, wo sowas manchmal Weggeht.
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • GAST190218
        Gast
        Erfahren
        • 08.09.2009
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Nähmaschine vom Discounter ?

        Danke für die inzwischen stattgehabte Hilfe :-).

        Noch was zu obigen Postings - ein paar Stiche zusätzlich zu Geradeaus oder Zickzack sind schon ganz nützlich, so z.B. die Elastiknähte oder der superfeste Dreifachstich. Nicht bei Outdoor, aber bei Wäsche (dehnbar, z.B. am Gummi) oder am Hosenboden ist das angebracht.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Nähmaschine vom Discounter ?

          Zitat von morpheus13 Beitrag anzeigen
          Nicht bei Outdoor, aber bei Wäsche (dehnbar, z.B. am Gummi) oder am Hosenboden ist das angebracht.
          Wieso nicht bei Outdoor? Mit Dreifach-Elastikstich habe ich meine Softshellhose genäht, und mit Elastikstich Merino-Unterwäsche. Ist ja nicht so, dass wir Naturfreunde nakicht durch die Botanik hüpfen.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Nähmaschine vom Discounter ?

            Zitat von morpheus13 Beitrag anzeigen
            Danke für die inzwischen stattgehabte Hilfe :-).

            Noch was zu obigen Postings - ein paar Stiche zusätzlich zu Geradeaus oder Zickzack sind schon ganz nützlich, so z.B. die Elastiknähte oder der superfeste Dreifachstich. Nicht bei Outdoor, aber bei Wäsche (dehnbar, z.B. am Gummi) oder am Hosenboden ist das angebracht.

            Der "Superfeste Dreichfachstich" ist die sog. Segelmachernaht.
            Die Stoffe werden dafür nur mit 5mm Überlppung aufeinandergelegt, und genäht.
            Können aber nur Wenige Maschinen, Leider. (Wobei, vllt zählt de rzu Kunststichen, mal in der Automatik nachorschen... )

            Elastiknähte sind in der Tat was feines! geht am besten mit Overlock-Maschinen...
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • GAST190218
              Gast
              Erfahren
              • 08.09.2009
              • 113
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Nähmaschine vom Discounter ?

              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
              Der "Superfeste Dreichfachstich" ist die sog. Segelmachernaht.
              Die Stoffe werden dafür nur mit 5mm Überlppung aufeinandergelegt, und genäht.
              Können aber nur Wenige Maschinen, Leider. (Wobei, vllt zählt de rzu Kunststichen, mal in der Automatik nachforschen... )
              Äh...? Ist bei all den von mir mehrfach erwähnten Billigstmaschinen enthalten. Mir stehen (bei den ganzen komplizierteren Nutzstichen) die Haare zu Berge, wenn das Gerät mit hartem Klang (vielleicht war dann aber wieder mal 'ne Ölung fällig), Nadel und Faden bis zur Bruchgrenze beanspruchend, die unwahrscheinlichsten Nähte fertigbringt (in dem Fall vor und zurück wie die Echternacher Springprozession), aber bisher ist's immer gut gegangen. Und ich habe inzwischen, obwohl ich nur anderen gute Links geben wollte, selber aus einem der Artikel was dazugelernt, nämlich, daß die Nadel sich durchaus biegen soll, wenn man die Fadenspannung abcheckt.

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                Vielleicht ist das bei den neueren jetzt anders, ich hab den Drei-nach-rechts-drei-nach-links-stich an meiner noch nicht gefunden...

                Vllt näh ich einfacha uch nur zu selten drauf....
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • GAST190218
                  Gast
                  Erfahren
                  • 08.09.2009
                  • 113
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                  Hier ist mal ein Bild von der Maschine (ist aber groß, 300 KB):
                  http://tinyurl.com/yeyzloh
                  Ich meine den 5. Stich von rechts.

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                    @morpheus
                    Das die Maschinen wirklich so robust sind bezweifle ich denn deren Gewicht ist ebend deutlich geringer. Merkt man auch mit Karton.

                    Mir ist auch nicht ganz klar warum eine Maschine aus China gut sein muss, nur weil da viele Textilien herkommen. Das eine hat nix mit dem anderen zu tun. Schon gar nicht wenn man weiß was für Maschinen dort zum Einsatz kommen. ;)

                    @Iditarod
                    Naja so 100€, wie die vom Discounter.
                    Ob's einen Kurs dazu gibt?K.a. kenn dein VHS Angebot nicht - von mir jedenfalls nicht;)

                    Die angebotene Maschine mit Fussantrieb würde ich mir nicht antun, schon gar nicht zu dem Preis. Sowas gibts Haufenweise bei Ebay, und wenn die als funktionsfähig beschrieben wird, dann geh ich davon aus das sie es auch ist. Ansonsten gibts was aufm Deckel. Und selbst dann finden die Maschinen keinen Käufer...



                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • david0815
                      Fuchs
                      • 14.12.2003
                      • 1432

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                      Zu Beginn reicht ein billiges (gebrauchtes) Discounterprodukt vollkommen aus.
                      Meine erste eigene Nähmaschine hat irgendwas um 30€ bei ebay gekostet. Und damit wurden u.a. diese Projekte realisiert:

                      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=9209
                      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=8212
                      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=12678

                      Wie schon einige geschrieben haben ist es wichtig ein paar Erfahrungen zu machen wie sich die Maschinen verhalten wenn man an welchem Rädchen dreht. Dann kann man bei auftretenden Problemen meist schnell reagieren.

                      Gruß

                      David

                      Kommentar


                      • Iditarod
                        Anfänger im Forum
                        • 15.09.2009
                        • 28
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                        @ david0815:

                        Genial, was Du da gezaubert (genäht) hast, einfach klasse
                        Wo bekommt man solche Schnittmuster her ?

                        @ snuffy:

                        Berlin ist für nen Nähkurs auch ganz schön weit weg....... etwa 900km

                        Wobei hier schon wieder die nächste Frage für mich auftaucht:

                        "Lohnt sich der Besuch eine solchen Kurses ? Oder ist die autodidaktische Variante besser ? Ein VHS-Kurs (6x) kostet bei uns etwa 100 Euronen. "

                        P.S.: Hast Du schon ne Maschine in der Hinterhand ? Gibt's davon auch Bilder ? Wenn ja, schick ich Dir meine Mail-Adresse per PN.

                        Gruß

                        Iditarod

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44673
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                          Zitat von Iditarod Beitrag anzeigen
                          Lohnt sich der Besuch eine solchen Kurses ? Oder ist die autodidaktische Variante besser ? Ein VHS-Kurs (6x) kostet bei uns etwa 100 Euronen.

                          Ja, weil wenn Du Glück hast, hast Du danach einen Schnitt, der für Dich persönlich passt und den Du abwandeln kannst. Und ein paar Tricks lernst, die Du sonst nicht einfach so rausfinden würdest

                          Kommentar


                          • Gersprenzfischer
                            Dauerbesucher
                            • 04.07.2005
                            • 659

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                            Meine beiden Lavvus und meine Snowboardhose hab ich mit einer ca. 50 Jahre alten Pfaff 230 genäht. die kann geradeaus, zickzack und rückwärts. Den zwischenzeitlich nachgerüsteten Motor hab ich wieder ausgebaut und Näh mit Fußkraft, also richtig viel Watt.
                            Machmal vermiß ich die Sonsderstiche, aber nie wirklich; es gibt auch Pfaff 230 mit Automatikstichen (eventuell auch 260?)
                            DIe Maschine kostete samt Schrank 25 Teuro bei Ebay und ich bin voll zufrieden. Das einzige was mich wirklich reizen würde wäre eine Pfaff mit IDT (also Stoffobertransport).
                            Die Pfaff 230 ist echt idiotproof, die kann ich nur empfehlen.

                            Kommentar


                            • GAST190218
                              Gast
                              Erfahren
                              • 08.09.2009
                              • 113
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                              Zu den Maschinen "nur geradeaus und zickzack" muß ich nochmal darauf hinweisen, daß sie für normale Haushaltsreparaturen nicht so besonders flexibel sind. Es gibt viele elastische Nähte, z.B. für den Gummibund an Wäsche (etwa Kniestrümpfe), die sich um ein Mehrfaches auseinander ziehen können müssen und das heisst, die Maschine sollte zickzack nähen können - und zwar nicht mit nur jeweils 1 Stich links und rechts, sondern eben automatisch 3..5 Stiche enge nach links, wieder 3...5 Sticke nach rechts und so weiter. Nennt sich Elastiknaht.

                              Auch das ausgefrisselte Ende von geschnittenem Stoff kann man mit den entsprechenden angeblichen Zierstichen so festnähen, daß man keine losen Fäden mehr sieht. Mit einer reinen 1-Stick-Zickzacknaht ist das nicht zu machen und dann fängt man mit Kappnähten usw. an, wo man eigentlich keine brauchte.

                              Kommentar


                              • thueringer
                                Erfahren
                                • 30.06.2009
                                • 208
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                                "Lohnt sich der Besuch eine solchen Kurses ? Oder ist die autodidaktische Variante besser ? Ein VHS-Kurs (6x) kostet bei uns etwa 100 Euronen. "
                                Der VHS-Kurs, den ich aktuell belege, kostet 87 Euro bei 12 Veranstaltungen.
                                Sollten die Unterschiede wirklich so groß sein?
                                Ansonsten kann ich dir einen solchen Kurs nur empfehlen.
                                Nicht zuletzt, um mal an einer runtergenudelten Maschine zu sitzen und danach ebay-Schäppchen etwas kritischer unter die Lupe zu nehmen.

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                                  Zitat von Gersprenzfischer Beitrag anzeigen
                                  Die Pfaff 230 ist echt idiotproof, die kann ich nur empfehlen.
                                  Der Einwand von Morpheus ist durchaus bedenkenswert. Ich hätte vor einem halben Jahr auch nicht gedacht, dass ich mal Elastiknähte brauchen würde.

                                  Bei dem Händler, wo ich die Gebrauchte her habe, hatte ich auch nach einer Pfaff 230 gefragt, aber er hat mir, mit Hinweis auf elastische Nähte, abgeraten. Jetzt bin ich froh, dass ich auf ihn gehört habe.

                                  Klar, wenn man von vornherein weiß, dass man nur Zeltstoff und Cordura näht, reicht die aus, aber wer weiß das schon?

                                  Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

                                  All das schöne stretchige Zeug aus dem Outdoorbereich: Fleece, Softshell, Merinojersey lässt sich nur mit Elastikstichen wirklich sauber und haltbar vernähen (sage ich mal als Näh-Newbie, jetzt kommen bestimmt die Fachleute und erklären, wie das alles mit einfachem Zickzack geht). Auf jeden Fall ist es mit den entsprechenden Stichen einfacher (finde ich).
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • GAST190218
                                    Gast
                                    Erfahren
                                    • 08.09.2009
                                    • 113
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                    Klar, wenn man von vornherein weiß, dass man nur Zeltstoff und Cordura näht, reicht die aus, aber wer weiß das schon?

                                    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
                                    Jau, und sonst reisst sich seine bessere Hälfte die Maschine unter den Nagel und wenn das Teil dann nix kann, geht das Genöhle los .

                                    Gruß, Hannes,

                                    ... der unterdes bei Euch eingesehen hat, daß Outdoor vor seiner Tür anfängt :-)

                                    ... und dessen Ex unheimlich happy ist, daß ihr ein Kenner, vom Outdoorforum vermittelt, ihre historische (fußbetätigte, Geradstich-) Nähmaschine abgekauft hat :-)

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Nähmaschine vom Discounter ?

                                      OT: iin Berlin kostet eine VHS-Stunde 2,40-2,80€(Rabatt ca 50% möglich) ,ein 34h Nähkurs 81,27--Rabatt für Azubi Schüler Studenten Arbetslose Harz-bezieher dann 43,14

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X