Ich bin im Moment auf der Suche nach einer robusten 3-lagen Laminatjacke als Aussenhülle. Einsatzbereich: Bergwandern, Hochtouren und Klettersteige, Rucksacklast von leicht bis max. 20kg. Ich stosse fast ausschliesslich auf Jacken mit unverdeckten Reissverschlüssen an Taschen und als Verschluss. Ich weiss, daß die Verschlüsse lediglich als "wasserabweisend" deklariert werden, nicht wasserdicht, und habe da meine Bedenken wegen der Haltbarkeit. Laut Aussagen der Verkäufer in verschiedenen Fachgeschäften soll bei sachgemässer Behandlung (was auch immer das jetzt genau ist) die Dichtigkeit dauerhaft erhalten bleiben.
Nach etlichen Anproben hat sich die Spitz von Haglöfs als die Jacke herausgestellt, die an meinem Gestell am besten gesessen hat. Mein Problem: Reissverschlüsse nicht verdeckt, allerdings mit Stoff (ca 2 cm breit) hinterlegt. Andere Hersteller machen diese Leiste noch dünner (Mammut Cho Oyu) oder lassen sie gleich ganz weg (Arc'terix Theta). Da keines von den Jöppchen so richtig günstig in der Anschaffung ist, würde ich mich natürlich ärgern, wenn nach relativ kurzer Zeit ein Neukauf sein müsste, weil da Wasser reinkommt. Das Globetrotter Forum kennt mindestes einen Fall bei der Theta, in dem Verschleiss zu Undichtigkeit geführt hat.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit diesen Verschlüssen (allgemein, nicht nur bei Arc'terix oder Haglöfs) was Langzeitdichtigkeit (sowohl bei längeren Regentouren als auch insgesamt) und Verschleissresistenz angeht?
Nach etlichen Anproben hat sich die Spitz von Haglöfs als die Jacke herausgestellt, die an meinem Gestell am besten gesessen hat. Mein Problem: Reissverschlüsse nicht verdeckt, allerdings mit Stoff (ca 2 cm breit) hinterlegt. Andere Hersteller machen diese Leiste noch dünner (Mammut Cho Oyu) oder lassen sie gleich ganz weg (Arc'terix Theta). Da keines von den Jöppchen so richtig günstig in der Anschaffung ist, würde ich mich natürlich ärgern, wenn nach relativ kurzer Zeit ein Neukauf sein müsste, weil da Wasser reinkommt. Das Globetrotter Forum kennt mindestes einen Fall bei der Theta, in dem Verschleiss zu Undichtigkeit geführt hat.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit diesen Verschlüssen (allgemein, nicht nur bei Arc'terix oder Haglöfs) was Langzeitdichtigkeit (sowohl bei längeren Regentouren als auch insgesamt) und Verschleissresistenz angeht?
Kommentar