Zitat von Flachlandtiroler
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Antistollplatten - woraus ?
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Hauptgrund wird vermutlich Gewinnmaximierung sein. Könnten aber natürlich auch alle Firmen an die Eiskletterer der obersten Grade denken, bei denen es auf jedes Gramm Gewicht ankommt
Mein Blog: www.steilwaende.at
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die andere Frage ist natürlich warum jemand sich Steigeisen ohne Antistoll kauft? Die zahlreichen Forumsteilnehmer mal ausgenommen die gewohnheitsmäßig D12 vorm Nachmittagskaffee drytoolen.
Und bei mir waren bisher auch eher die Zacken runter als dass ich neue Antistollplatten hätte kaufen müssen, bei Petzl und Grivel.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
früher hatten nur die 20zacker von lowe stollplatten drunter. die haben nachweislich prima gestollt.
wir haben entweder bei jedem schritt abgeklopft mit dem pickel oder den trick mit der plastiktüte angewandt. der hat mit den kipphebelbindungen gut funktioniert. manche unter den eisen, manche zwischen eisen und sohle.
die eisen wachsen, ölen, etc hat alles nicht geklappt.danobaja
__________________
resist much, obey little!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
Kommentar