hey,
ich hab hier viele alte Threads durchsucht, aber keine wirkliche Lösung gefunden: Ich nähe grad mithilfe meiner Schwester so ein Tarptent, nun haben wir aber das üble problem mit den Dehnungslöhern entdeckt und sind ratlos. Kann man die irgendwie vermeiden, gibts bestimmte richtungen in die man das silnylon nähen sollte oder lässt sich das problem nur mit einer doppelten kappnaht (also dann so eine, wo die beiden nähte komplett durch alle schichten stoff gehen!) lösen? Ich wollte eigentlich nur die Firstnaht mit einer solchen versehen, die vorder- und rückseite wollte ich mit normalen doppelnähten festmachen.
Dieser Stoff lässt sich ja irre leicht an den nähten kaputt ziehen, das hält doch nie im leben oder?
ich hab hier viele alte Threads durchsucht, aber keine wirkliche Lösung gefunden: Ich nähe grad mithilfe meiner Schwester so ein Tarptent, nun haben wir aber das üble problem mit den Dehnungslöhern entdeckt und sind ratlos. Kann man die irgendwie vermeiden, gibts bestimmte richtungen in die man das silnylon nähen sollte oder lässt sich das problem nur mit einer doppelten kappnaht (also dann so eine, wo die beiden nähte komplett durch alle schichten stoff gehen!) lösen? Ich wollte eigentlich nur die Firstnaht mit einer solchen versehen, die vorder- und rückseite wollte ich mit normalen doppelnähten festmachen.
Dieser Stoff lässt sich ja irre leicht an den nähten kaputt ziehen, das hält doch nie im leben oder?
Kommentar