MYOG Projekt Schneeschuh Planung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

    Auch mitlesen ist wichtig... und wenn du irgendwelche fragen / anregungen hast dann her damit,... alles hilft weiter
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • svenK
      Neu im Forum
      • 23.01.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

      hallo zusammen, Jonas hat mich gefragt ob ich nicht etwas zu diesem Projekt beitragen will. Habe mir gerade alle Beiträge angeschaut und meine das das Ganze auf einem recht guten Weg ist. Ich bin selten im Internet und noch seltener in Foren vertreten. Bitte also um Nachsicht bei späten Antworten. Meine Gedanken zum Thema: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Schneeschuhen nicht. Eine gewisse Spezialisierung bezüglich Anwendungsregion(Alpen?Skandinavien?..), Tourenprofil(wandern?bergsteigen?), verwendeter Schuhe (steigeisenfest?softboot?trekkingschuh?) wäre günstig um nicht im Mittelmass zu landen. Wenn man sich die alten Typen anschaut (Yukoner, Bearpaw, Beavertail, Western,..) hatte jeder dieser SS für den entsprechenden Verwendungszweck (Jagd,Trapline,Longdistance) in der jeweiligen Region seine Berechtigung. Um welches Anforderungsprofil geht es? Alpen/Bergsteiger oder Trekking/Wandern?

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

        Hei Sven.
        schön das du hier bist.

        Ich denke das Anwender und Anforderungsprofil wird bei jedem von uns anders sein, aber das ließe sich ja bei einem späteren Grundmodell eventuell durch z.B. die Länge anpassen.

        Mein Vorschlag war es ja eh die Harscheisen komplett wechselbar bzw. sogar entfernbar zu machen. Dann könnte man da schonmal viel anpassen.

        OT: Der Schuh sollte zumindest für mich klar sein, apropos; hast du nun auch originale oder ist das auf deinem Bild Susa?
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

          Hallo Sven und willkommen im Team

          klar hat jedes gebiet seine anforderungen..... ich denke unser ziel sollte sein eine basis zu haben,.... für allles mögliche all round.... und dann die möglichkeit die Basisversion durch harscheisen,... gleiter etc. entsprechend der anforderung zu erweitern... das fänd ich klasse,... dann kann ich wenn ich nur im flachland unterwegs bin die harscheisen etc. daheim lassen und gewicht sparen...

          was haltet ihr von carbongleitern die drangemacht werden können,... und auch beim aufstieg nicht stören sondern als auftriebsfläche dienen... mit harscheisen doch kein ding oder ?
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

            Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
            carbongleitern
            Carbon ist viel zu schlagempfindlich!

            Ich werde die Tage mal eine Zeichnung für meine Ideen machen, mal schauen ob man das überhaupt umsetzen kann
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

              ist das so... ? ssonst wäre es nämlich super nen glatten schneeschuh mit den ausmassen 22x70 zu haben der perfekt gleitet und harscheisen dran hat für den weg nach oben... was wäre denn ein möglcihes material für eine harte bespannung? glasfaser geht dementsprechend auch nicht,... man bräuche was wie aus dem bootsbau... PE?
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • hrXXL
                Fuchs
                • 28.08.2007
                • 1771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                zeichnung ist gut jonas
                habe heut mal ein wenig material besorgt um testsachen zu bauen und bin grad kräftig am suchen zwecks blech für den rahmen.

                hat da jemand schon mal ne gute alulegierung gefunden?
                bekannter an der arbeit meine, das wäre kein prob da nach preisen fragen zu lassen

                ich denke auch jeder hat ein paar andere anforderungen und man sollte ein gut erweiterbares allroundmodell entwerfen
                hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                  Stabil = schwer.
                  ich bin nach wie vor für eine X-Pac bespannung mit Dyneema Schnüren an den kritischen punkten. etwas rutschen tut man darauf auch, wenn kein Querprofil im Weg ist und es ist leicht.
                  Alternativ wäre Ski/Snowboard/Kufen- Gleitbelag
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • hrXXL
                    Fuchs
                    • 28.08.2007
                    • 1771
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                    ich wüßte jetzt auch nicht wozu man extra cfk als bespannung verwenden sollte

                    unnötig teuer würde ich sagen
                    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                    Kommentar


                    • hannesv
                      Dauerbesucher
                      • 19.09.2008
                      • 757
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                      ich fasse einmal (für mich) zusammen:

                      anforderungen an eine winterausrüstung

                      grundbedingungen
                      1. auftrieb, tragfähigkeit im tiefschnee
                      2. abfahrt/kontrolliertes abrutschen (auf allen schneebedingungen?)
                      3. halt bei aufstieg (senkrecht, schräg)
                      4. in jedem gelände einsetzbar
                      5. von jedem, der gehen kann, einsetzbar



                      rahmenbedingungen
                      1. leicht
                      2. selbst herstellbar
                      3. unterwegs können selber reparaturen durchgeführt werden
                      4. geeignet für jeden schuh
                      5. free heeler
                      ******************
                      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                      ******************

                      Kommentar


                      • hannesv
                        Dauerbesucher
                        • 19.09.2008
                        • 757
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                        und wenn ich jetzt die anforderungen nur für mich persönlich betracht und mich vom bild eines klassischen schneeschuhs löse kommt sowas heraus:
                        http://www.bergzeit.de/stc-snow-venture-kurzski.html


                        die bindung ist mir persönlich zu schwer aber das konzept passt
                        ******************
                        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                        ******************

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                          Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                          und wenn ich jetzt die anforderungen nur für mich persönlich betracht und mich vom bild eines klassischen schneeschuhs löse kommt sowas heraus:
                          http://www.bergzeit.de/stc-snow-venture-kurzski.html


                          die bindung ist mir persönlich zu schwer aber das konzept passt
                          Genau darauf scheint es rauszulaufen, wenn ich mir die letzten Anforderungsprofile anschaue. Und damit habet Ihr keinen Schneeschuh mehr, sondern Ihr wollt einen Firngleiter mit guten Steighilfen...
                          Ein Schneeschuh, der bergab ganz gut gleitet ist mE Murks - ich wenigstens bin mit Schneeschuhen unterwegs, wenn es steil bergauf, und steil bergab geht - und wenn mir das Gelände damit für meine nicht so tollen Skilaufkenntnisse zu schwierig wird, bzw. ich meinen Gepäckschlitten mit den Ski wegen zu geringer Traktion nicht hochzerren kann...

                          Was Ihr ganz wesentlich braucht ist ein engeres Anforderungsprofil !
                          Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Und es gibt bei den kommerziellen Schneeschuhen auch im Sortiment einer Firma (bspw. MSR) nicht umsonst so viele teils grundverschiedene Typen.

                          Gruss Hawe

                          Kommentar


                          • hrXXL
                            Fuchs
                            • 28.08.2007
                            • 1771
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                            naja kurzski kommt für mich schon mal nicht in frage.

                            dann muss man eben gewisse abstriche haben.
                            ich persönlich könnte auch auf eine sehr gute gleiteigentschaft verzichten, weil wenn man da was an die schneeschuhe dranbauen will wird es mal wieder nur unnötig schwer.

                            hab hier auch nochmal rausgeschrieben, was sich hier im thread und bei paar gesprächen per icq ergeben hat


                             Form der MSR Lightning
                             Nutzung bei Touren durch den Wald, als auch alpine Touren
                             Gewicht deutlich unter 2kg das Paar
                             komplett entfernbare Harscheisen
                             klappbar
                             Steighilfe
                             Bindung mit nur einem Verschluss
                             (Verlängerbar)
                             Bindung Schuhunabhängig
                             glatter Rahmen
                             Steighilfe
                             möglichst alle Teile verschraubbar mit selbstsichernden Muttern
                             anbaubare Verlängerung
                             optional anschraubbare Zackung (seitlich)

                             Bespannung mit X-PAC (160 oder 210g/m²) und Befestigung mit Dyneema Schnüren
                             Befestigung der Bespannung durch Löcher im Rahmen
                             hinteres Ende der Schneeschuhe leicht nach oben gebogen
                             Maß 22 x 70cm
                             Bindung muss seitlich frei aufgehängt sein (Befestigung mittel Sicherheitsgurt oder vergleichbares)
                             Rahmen aus hochlegiertem Aluminium oder aus VA, wenn dieses bei geringerer Dicke und gleicher Festigkeit genauso schwer ist wie das Aluminium
                            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                              Genau darauf scheint es rauszulaufen, wenn ich mir die letzten Anforderungsprofile anschaue. Und damit habet Ihr keinen Schneeschuh mehr, sondern Ihr wollt einen Firngleiter mit guten Steighilfen...
                              Ein Schneeschuh, der bergab ganz gut gleitet ist mE Murks - ich wenigstens bin mit Schneeschuhen unterwegs, wenn es steil bergauf, und steil bergab geht - und wenn mir das Gelände damit für meine nicht so tollen Skilaufkenntnisse zu schwierig wird, bzw. ich meinen Gepäckschlitten mit den Ski wegen zu geringer Traktion nicht hochzerren kann...

                              Was Ihr ganz wesentlich braucht ist ein engeres Anforderungsprofil !
                              Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Und es gibt bei den kommerziellen Schneeschuhen auch im Sortiment einer Firma (bspw. MSR) nicht umsonst so viele teils grundverschiedene Typen.

                              Gruss Hawe
                              So ist das. Was noch dazukommt: Ein Schneeschuh in einem steilen Hang, der "gut gleitet" nimmt eine Menge Schnee mit, schiebt ihn unter sich und vor sich her. Das erhöht das Lawinenrisiko ganz erheblich. Die Wirkung eines Ski auf den Schnee in einem Steilhang ist verglichen damit gering.

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • hannesv
                                Dauerbesucher
                                • 19.09.2008
                                • 757
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                ich hab ein scribble gemacht:


                                vorteil:
                                dynamische auftrieb durch V-Form
                                hinten flach mit aluverstärkung, damit man wie mit figl abfahrten kann

                                material: sperrholz stich and glue
                                die bindung lässt sich in längsrichtung verstellen

                                das schnittmuster lässt sich in abh der belastung variieren

                                harscheisen=grödel, deren zacken durch bohrungen durchgehen

                                schaut zwar nicht mehr wie ien schi noch wie ein schneeschuh aus, sondern wie der rumpf eines skiffs (extrem schnelle segelboote, die ihr geschwindigkeitspotential über dynamischen auftrieb erreichen

                                @hawe: ich hab zusätzlich zu meinen backcountries schneereifen (alurahmen, schnerrverspannung) aus meiner alpinausbildung beim heer mit
                                ******************
                                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                ******************

                                Kommentar


                                • hrXXL
                                  Fuchs
                                  • 28.08.2007
                                  • 1771
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                  @ hannes

                                  das teil brauch doch bestimmer auch kannten oder

                                  mein fall is es eher nicht. werde eher auf gleiteigenschaft verzichten, wenn es sich nicht gut umsetzen läßt
                                  hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                  Kommentar


                                  • hannesv
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.09.2008
                                    • 757
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                    nein braucht es nicht

                                    auf die bootbugform bin ich gekommen, weil der normale schneeschuh nicht durch den schnee gleiten kann und mMn zuwenig auftrieb hat.
                                    jedenfalls ist es das was mit ihm tiefschnee sehr ärgert

                                    sinier: so ein behelfsauftrieb könnte doch auch bei bc von vorteil sein. aufschiebbar auf die schispitze.

                                    irgendwo sollte ich in meinem fundus noch ersatzschispitzen herumliegen haben
                                    ******************
                                    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                    ******************

                                    Kommentar


                                    • hrXXL
                                      Fuchs
                                      • 28.08.2007
                                      • 1771
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                      hab grad mal ein wenig gestöbert und nach material für den rahmen gesucht.

                                      AlCuMg oder AlZnMg Legierung müßte es denke ich schon von der festigkeit werden
                                      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                        Hilfe, hier werden SS geplant ud keine SKI!
                                        Mit jedem SS kann man berab etwas gleiten, nur die Harscheisen stören, also machen wir diese entfernbar, mehr nicht!
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar


                                        • hrXXL
                                          Fuchs
                                          • 28.08.2007
                                          • 1771
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                          ja nwir sollten aufpassen, dass wir nicht vom thema abkommen

                                          das haupt augenmerk liegt auf schneeschuhen und wenn sich die gleiteigenschaften zu dem schneeschuh umsetzen lassen ist das gut und wenn nicht auch kein weltuntergang


                                          @jonas
                                          hast du schon eine technisch ausgereifte zeichnung zur serienfertigung gemacht

                                          bei uns schneit es
                                          in willingen schon 10cm neuschnee

                                          ich hoff das ich bis zum we post bekomme und testen kann
                                          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X