MYOG Projekt Schneeschuh Planung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

    Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
    ich habe Post bekommen

    jetzt kann es losgehen
    Na also,... ich hoffe du bist grad draussen am testen

    Ich kümmere mich derweil mal um die patentrechtlichen Sachen...

    Edit:

    PatG § 9 Das Patent hat die Wirkung, daß allein der Patentinhaber befugt ist, die patentierte Erfindung zu benutzen. Jedem Dritten ist es verboten, ohne seine Zustimmung ein Erzeugnis, das Gegenstand des Patents ist, herzustellen, anzubieten, in Verkehr zu bringen oder zu gebrauchen oder zu den genannten Zwecken entweder einzuführen oder zu besitzen...

    Das ist mal die erste Aussage.... ich mach mal weiter....
    Zuletzt geändert von Macintechno; 29.03.2009, 13:31.
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • hrXXL
      Fuchs
      • 28.08.2007
      • 1771
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

      ja ich war ein wenig draussen am testen

      hier ist auch ein kleiner bericht
      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung


        so wie es aussieht, ist das patentproblem, dank macintechno, geklärt und jetzt aknn es weitergehen
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • hrXXL
          Fuchs
          • 28.08.2007
          • 1771
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

          gibt es jetzt noch ernsthafte interessenten, die mitarbeiten wollen???
          weil dann könnte man sich die aufgaben aufteilen, zeichnungen anfertigen und prototypen bauen
          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

            ich bin weiterhin dabei.
            aber ich hab immo kein so geregeltes Leben, somit hab ich erst ca. ab Juni Zeit und Lust mich intensiver damit zu beschäftigen.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

              Das mit der Patentgeschichte scheint doch etwas umfangreicher zu sein.. hab grad noch ne PN bekommen wo nach es wohl so aussieht dass man das ding bauen und nutzen darf wenn man dies vor der patenterteilung getan hat

              Mal sehn... Beni hast du noch was rausbekommen?
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                Zitat von Bea24 Beitrag anzeigen
                ein Paar Fragen / Bedenken
                MSR Lightning form MUSS abgeändert werden da ist ein Patent drauf.
                Hast du da eventuell die Patentnummer(n) parat? Dann könnte man abklären, was genau patentiert worden ist. Wäre ja blöd, z.B. die Form des Rahmens zu ändern während sich der Patentschutz auf die Bindung bezieht.

                Edit: habe gerade das folgende Patent gefunden: WO9510956. Das ist das - vorerst - einzige Patent von MSR, das auch in Deutschland Gültigkeit hat. Ich habs mir aber inhaltlich nicht angeguckt.

                Edit2: Wichtig beim Studium des Patents ist das, was in den "claims" geschrieben ist und dort speziell der "characterizing part", weil hier der eigentliche Schutzbereich definiert wird. Die "description" dient nur zur Erläuterung.
                Zuletzt geändert von hotdog; 06.04.2009, 14:35. Grund: selbst recherchiert
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Ixylon
                  Fuchs
                  • 13.03.2007
                  • 2264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                  Wenn ihr eure Schuhe oder Teile davon patentieren lassen wollt, dürft ihr vorher nichts darüber veröffentlichen, also passt auf, was ihr hier an Details zum Besten gebt.
                  FOLKBOAT FOREVER

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                    Also ich denke nicht dass wir es anmelden wollen oder wie seht ihr das jonas und beni?

                    Kann uns den Patenttext jemand der sich dabei auskennt kurz zusammenfassen.... was denn nun genau patentiert ist (in Deutschland) würde reichen....

                    Vielen Dank
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                      "Anmelden" könnt ihr nichts - ihr könnt einen Antrag auf Erteilung eines Patents stellen. Dann untersuchen Fachleute ob euer Teil "patentwürdig" ist (wird durch Feststellung einer sogenannten "Erfindungshöhe" entschieden) und ob es das vielleicht schon irgendwo gibt und jemand anderer Rechte darauf hat. Bis zu diesem Punkt müsst ihr maximal 18 Monate Wartezeit einplanen und rund 300 Euro Gebühren, alles in allem. Die Gebühren seid ihr natürlich auch dann los, wenn kein Patent erteilt wird. Die Hauptarbeit an den Ganzen liegt aber in der Antragstellung: Formulieren des Textes und der Beschreibungen, dem Bau von Prototypen und dem Anfertigen von aussagekräftigen Zeichnungen und Fotos.
                      Das Ganze ist eine Art Glücksspiel.

                      Was MSR sich hat schützen lassen an ihrem Schneeschuh könnt ihr selber nachlesen: Hier ist eine Übersetzung ins Deutsche des Textes "Claims" (svw "Ansprüche").

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                        Na damit kennst du dich ja mittlerweile gut aus nach der windschutz-wärmetaauscher geschichte

                        THX für den Link
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • hrXXL
                          Fuchs
                          • 28.08.2007
                          • 1771
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                          anmelden will ich auch gar nichts
                          will da keinen strees haben

                          ich glaube das wichtigste, was an dem leightning patentiert ist, ist der 360 traction-rahmen.
                          wir wollen ja nur die form nachbauen und nicht die features, die er hat
                          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                            Gerne! Na ja - in den USA ist es wohl so, dass man die Form seiner Nase patentieren lassen kann. In Europa sieht das etwas anders aus. Deshalb muss das, was geschützt wird, nicht dasselbe sein in USA und Europa: Dafür beschäftigen diese Firmen ihre Patentanwälte. Soll heissen, in den USA kann schon die Form des Schneeschuhs geschützt sein, fürs europäische Patent weicht man dann auf konkretere technische Features aus, um ein Patent zu bekommen.

                            BTW: Wenn ich etwas für mich baue, das ich verwenden will, dann schere ich mich nicht um irgendwelche Patente. Und im Normalfall ist das dann auch kein Rechtsbruch - denn es kann nicht von mir verlangt werden, dass, wenn ich mir für meinen eigenen Gebrauch einen - von mir aus: Schlafsack nähe, dass ich dann vorher eine teure Recherche laufen lassen, ob auf irgendein Kammersystem schon jemand ein Patent laufen hat. Genauso würde ICH es mit der Entwicklung eines Gegenstandes für einen engen Benutzerkreis halten, wenn alle Benutzer an der Entwicklung dieses Teils beteiligt sind oder waren. Ganz anders sieht es aus, wenn dieser Gegenstand dann in einer Kleinserie oder Bausatz produziert wird und dann verkauft werden soll ...

                            Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat eine chinesische Firma den MSR Lightning nachgebaut und dann uA über einen "Kafferöster" in Österreich angeboten. Dort gab es ihn für ein paar Wochen zu kaufen, in den ODS hat den jemand beschrieben und auch einen Link dazu gepostet. Die Chinesen haben dann den Fehler gemacht, das Teil auf einer Outdoormesse in den USA vorzustellen - und hatten dann natürlich die Anwälte von MSR am Hintern ...

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                              Es ist im Normalfall IMMER ein Rechtsbruch, nämlich der nach PatG § 9. "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Die Frage ist aber, wen es interessiert, ob eine Einzelperson etwas nachbaut, das patentgeschützt ist. Im Normalfall kratzt es den Patentinhaber nicht bzw. ist es ihm die Mühe nicht wert, dagegen vorzugehen. Wenn es aber eine signifikante Anzahl von Plagiaten gibt, kann sich schon das Interesse entwickeln, dagegen vorzugehen. Im Falle dieser Schneeschuhe hier kommt noch dazu, dass die Entstehung der Plagiate öffentlich ist, nämlich in diesem Forum publiziert. Da könnte der Hersteller des Originals schon aufmerksam werden.

                              Das von mir verlinkte Patent bzw. das unter dem Link zu findende EP0725579(B1)-Patent (A steht für Anmeldung, B für erteiltet Patent) ist vielleicht nicht das Einzige, das in der Richtung existiert, es könnte noch andere Patente von anderen Firmen geben. Aber wenn man damit erstmal anfängt... Ich denke, wenn ihr euer Projekt nicht an die grosse Glocke hängt, wenn ihr es in kleinen Stückzahlen produziert und nicht kommerziell vermarktet, dürfte sich niemand daran stören.

                              Und übrigens: klar kann man ein Patent "anmelden". "Anmelden" und "Antrag auf Erteilung stellen" sind im Patentwesen (zumindest im europäischen) gleichbedeutend.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                Ich habe geschrieben, man könne ein Patent nicht anmelden, weil das im Umgangssprachlichen Verständnis sowas wie "das gilt dann" beinhaltet. Und das ist nicht so. Deshalb bekommt man diese Auskunft so auch vom Patentamt: "Sie können einen Antrag auf Erteilung eines Patents stellen". Rechtsanspruch darauf hat man nur insoweit, dass dieser Antrag geprüft wird - nachdem man die entsprechenden Gebühren bezahlt hat. Ob dem Antrag stattgegeben wird oder nicht, entscheiden die Leute dort.

                                Ansonsten hast du natürlich recht, was den "Rechtsbruch" betrifft, da hab ich mich etwas zu lässig ausgedrückt. Des weiteren sollte man natürlich wissen, dass die Hersteller hier mitlesen lassen.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • hrXXL
                                  Fuchs
                                  • 28.08.2007
                                  • 1771
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                  kommerziell vermarkten war von mir nie angedacht. es sollte nur ein projekt für paar leute sein, die interesse dran haben.

                                  aber um der gefahr zu entgehen, das msr hier mitliest wird jetzt alles geheim entwickelt und nie vorgestellt
                                  hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                    Ich kann Euch zumindest so viel dazu sagen: MSR hat hier in D "Vertreter", die diese Seiten hier gut kennen.

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                      Ich habe geschrieben, man könne ein Patent nicht anmelden, weil das im Umgangssprachlichen Verständnis sowas wie "das gilt dann" beinhaltet. Und das ist nicht so. Deshalb bekommt man diese Auskunft so auch vom Patentamt: "Sie können einen Antrag auf Erteilung eines Patents stellen". Rechtsanspruch darauf hat man nur insoweit, dass dieser Antrag geprüft wird - nachdem man die entsprechenden Gebühren bezahlt hat. Ob dem Antrag stattgegeben wird oder nicht, entscheiden die Leute dort.
                                      Das wundert mich, dass das (deutsche?) Patentamt solche irreführenden Aussagen macht. Denn es ist so, dass der Patentschutz vom Tage des Einreichens an gilt, vorausgesetzt natürlich, dass am Ende des Verfahrens ein Patent erteilt wird. Du kannst also schon während das Verfahren noch läuft Konkurrenten darauf aufmerksam machen, dass du einen Patentantrag laufen hast und sie das Patent möglicherweise verletzen. Wird das Patent dann erteilt, so kannst du an den Konkurrenten Forderungen stellen, die sich auch auf den Zeitraum beziehen, in dem das Verfahren noch lief.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                        oh man da hab ich mir mal wieder was ausgesucht
                                        da verliert man echt die lust myog sachen zu machen.

                                        wer weiß ob schon ein verfahren läuft, weil ich den caldera nachgebaut hab
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          AW: MYOG Projekt Schneeschuh Planung

                                          OT: In einem Pressegspräch haben Vertreter des Amtes gesagt, es sei ein gewisses Problem, dass die Leute glaubten, dass eine "Patent-Anmeldung" so etwas wie ein Rechtsanspruch auf den Patentschutz darstelle. Was man beantragen könne, worauf man einen Rechtsanspruch habe, sei eine Prüfung des Antrags (vorbehaltlich der Gebührenzahlung).
                                          Der Schutz, der mit der Einreichung besteht, ist ein vorläufiger, der mit der Erteilung bestätigt wird oder verfällt.
                                          Andreas
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X