Gleich vorneweg: ich bin absoluter Anfänger.
Kann mir jemand sagen, wie genau ich verstärkungen aus Kevlarmischgewebe verwende. Mir ist klar dass ich bei einer Gore-Jacke schlicht ein Teilstück aus robusterem Laminat nehme um es zu verstärken, aber wie ist es bei Handschuhen?
Wenn ich einen wasserdichten Überhandschuh aus Gore-Tex 3-Lagen machen will, dann muss ich doch den Handschuh komplett aus Gore machen und zusätzlich das Kevlar drauf, damit er wirklich wasserdicht ist. Nur wie bring ich die Verstäkrungen dann an, damit ich nicht 2 Schichten hab die nicht zusammen halten. Wenn ich die komplette Handfläche verstärke hab ich bei einem Fäustling zwischen den Nähten einen so großen Abstand, dass es doch siche schlabbert. Selbe Frage hab ich auch bei Gamaschen/Hosen.
Gruss
Skara
Kann mir jemand sagen, wie genau ich verstärkungen aus Kevlarmischgewebe verwende. Mir ist klar dass ich bei einer Gore-Jacke schlicht ein Teilstück aus robusterem Laminat nehme um es zu verstärken, aber wie ist es bei Handschuhen?
Wenn ich einen wasserdichten Überhandschuh aus Gore-Tex 3-Lagen machen will, dann muss ich doch den Handschuh komplett aus Gore machen und zusätzlich das Kevlar drauf, damit er wirklich wasserdicht ist. Nur wie bring ich die Verstäkrungen dann an, damit ich nicht 2 Schichten hab die nicht zusammen halten. Wenn ich die komplette Handfläche verstärke hab ich bei einem Fäustling zwischen den Nähten einen so großen Abstand, dass es doch siche schlabbert. Selbe Frage hab ich auch bei Gamaschen/Hosen.
Gruss
Skara
Kommentar