Extremtextil Sammelbestellung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Indi Beitrag anzeigen
    OT: letsbuyit.com
    dort :
    "LetsBuyIt ist derzeit wegen Neuaufbau geschlossen!
    Wir arbeiten momentan an einer brandneuen und innovativen Einkaufswebseite.
    Wiedereroeffnung : Frühling 2008"


    Das sind die Beitraege, die einen echt weiterbringen

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Indi
      Gesperrt
      Erfahren
      • 08.03.2006
      • 372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      OT: is mir auch klar dass Letsbuy... nicht mehr on ist *an kim schmitz und cannonball denk*

      Kommentar


      • stefN
        Dauerbesucher
        • 04.06.2004
        • 544

        • Meine Reisen

        #23
        Hi,

        bei dem ermäßigten 90-er Zeltboden wäre ich auch mit ein paar Metern dabei.

        Grüße von
        Stefan

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          das 90er hat ja eine höhere Wassersäule als das 120er.

          Wenn ich nun auf ein Footprint verzichten will- was macht mehr Sinn? 120 weil abriebfester und trotzdem genügend wasserdicht oder 90er weil erhöhte Wasserdichtigkeit und genügend abriebfestigkeit.

          Hilleberg benutzt ja beide....
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            das 90er hat ja eine höhere Wassersäule als das 120er.

            Wenn ich nun auf ein Footprint verzichten will- was macht mehr Sinn? 120 weil abriebfester und trotzdem genügend wasserdicht oder 90er weil erhöhte Wasserdichtigkeit und genügend abriebfestigkeit.

            Hilleberg benutzt ja beide....
            Also ich hab ja beide Muster hier und mir waere das 90er ohne Footprint zu duenn, aber ich weiss ja nicht, ob Du vielleicht immer englischen Rasen oder Moosgrund findest

            Wenn ich mit nem leichten Trekkingzelt unterwegs bin, hab ich normalerweise ein Minitarp bei....als Shelter bei Regen ganz praktisch, als Tarp bei mehreren Uebernachtungen an derselben Stelle oder eben zum Schutz des Zeltbodens bei entsprechendem Untergrund...je nach Untergrund auch morgens zum Zusammenpacken und Schlafsack lueften ganz praktisch...kommt dann natuerlich noch schwerer, min 90+45 g / qm...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              ...Und vom 120er hat er auch noch etwas 2nd, fuer 25% weniger, (also ~ 12 €) bei Forum Sammelbestellung gaebe es darauf auch nochmal die oben erwaehnten %...ist auf der Gewebe (unter)seite oliv, Beschichtungs(Ober)seite schwarz, soll halt in der Beschichtung einzelne Tropfen haben, wovon sich entsprechend welche loesen koennten und man dann die Stelle mit Seam Grip o.A. nachbehandeln muesste, sollen aber sehr wenig Tropfen sein. In ca 2-3 Tagen weiss ich mehr, hab mir davon mal vorab 10 m fuer´s Lavvo bestellt...
              Heute ist der Zeltboden angekommen, hatte zur Begutachtung zwar nicht so einen tollen Flur zum Ausrollen wie Snuffy, aber mal die 10 m in der Kueche "durchgewuellt"...hab keinen einzigen der beschriebenen Tropfen gefunden...auf der Beschichtungsseite ein paar kleine verstaubte Stellen (da koennte aber auch die Kueche abgefaerbt haben ) auf der Gewebeseite sind im Randbereich etwa 10 cm in den Stoff rein ein paar leicht verfaerbte Stellen, aber das hat nix mit der Funktion zu tun und ist ja eh, wenn als Boden benutzt, die Unterseite und wie die nach Gebrauch aussieht...

              Also der 120er Zeltboden 2nd ist imho sehr zu empfehlen, die 25% kann man sich sparen...

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Hi all,

                hab heute ein paar Infos von Martin (Extremtextil) zu dem reduzierten 90er Zeltboden bekommen, leider inkl der News, dass der wohl erst im Januar kommt, poste hier, wenn er da ist...

                "...Da es von einem anderen Hersteller kommt als der jetzige hat er eine andere Wassersäule als der jetzt angebotene - neu 3000mm, derzeit 5000. Da es sich um den Boden handelt, den Hilleberg jahrelang verwendet hat, muß man sich denke ich keine Sorgen wg. der Wasserdichtigkeit machen. Wassersäulen kann man auf verschiedene Weise testen, fürs Marketing der Zelthersteller wird meist der höchste Wert genommen, die Stoffhersteller sind da etwas vorsichtiger und ich verwende die Angaben der Hersteller (Hilleberg hat den Boden soweit ich weiß mit 5000mm getestet - gleiches bei dem 52g/qm Silnylon bei dem es sich um Kerlon 1200 handelt: Angabe des Hersteller 1500mm, Hilleberg 2000mm).
                Die Vorab-Rechung habe ich leider erst heute bekommen, der Stoff wird also wahrscheinlich erst Anfang nächstes Jahr angeliefert. extremtextil mach bis zum 7.1. Winterpause...."

                Gruss

                khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  extremtextil.de 90er / 120er zeltboden reduziert ist da

                  Hi All,

                  hatte Euch ja versprochen, ich sag Bescheid, wenn der Boden da ist...

                  Martin hat mir eben ne Mail geschickt, ist jetzt online :
                  Zeltboden, 90er von Carrington, 5,90/m
                  Zeltboden, 120er von Carrington, 8,90/m

                  Hatte mir vorab auch schon was von dem 90er schicken lassen, macht einen genausoguten Eindruck wie der 120er, nur eben mir fuer manche Zwecke etwas duenn, aber mein (neuer) Vorrat an 90er & 120er Zeltboden wird wohl erstmal reichen

                  Habe zur Erinnerung nochmal Auszuege aus meinen alten Beitraege angehaengt.

                  Gruss

                  Khyal


                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  ...hab heute ein paar Infos von Martin (Extremtextil) zu dem reduzierten 90er Zeltboden bekommen.."...Da es von einem anderen Hersteller kommt als der jetzige hat er eine andere Wassersäule als der jetzt angebotene - neu 3000mm, derzeit 5000. Da es sich um den Boden handelt, den Hilleberg jahrelang verwendet hat, muß man sich denke ich keine Sorgen wg. der Wasserdichtigkeit machen...Hilleberg hat den Boden soweit ich weiß mit 5000mm getestet..."

                  Heute ist der Zeltboden angekommen, hatte zur Begutachtung zwar nicht so einen tollen Flur zum Ausrollen wie Snuffy, aber mal die 10 m in der Kueche "durchgewuellt"...hab keinen einzigen der beschriebenen Tropfen gefunden...auf der Beschichtungsseite ein paar kleine verstaubte Stellen (da koennte aber auch die Kueche abgefaerbt haben ) auf der Gewebeseite sind im Randbereich etwa 10 cm in den Stoff rein ein paar leicht verfaerbte Stellen, aber das hat nix mit der Funktion zu tun und ist ja eh, wenn als Boden benutzt, die Unterseite und wie die nach Gebrauch aussieht...

                  Also der 120er Zeltboden 2nd ist imho sehr zu empfehlen, die 25% kann man sich sparen...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X