SilNylon bei Noah Lamport bestellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    Also für einen "richtigen" Zeltboden, der absolut wasserdicht sein soll (mit Bodenwanne), würde ich den Stoff nicht nehmen. Aber als Unterlegplane mit der man bei extremer Nässe sowieso absäuft, sollte er gut taugen.

    Mac
    Hmm genau dafür wollt ick ihn aber nehmen , da PU kann man ihn ja auch gut abdichten.
    http://solarmax.invista.com/products_tents.html


    Ansonsten habe ich keine neuen Infos und heute ist ja noch Thanksgiving, somit wird sicher auch morgen nix ins Postfach flattern. Dennoch werd ich nochmal anrufen...


    Snuffy
    Zuletzt geändert von Snuffy; 22.11.2007, 18:02.
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
      Hmm genau dafür wollt ick ihn aber nehmen , da PU kann man ihn ja auch gut abdichten.
      Mach ruhig, hab ja nix dagegen. Wollte nur vermeiden dass jemand erwartet Stoff zu bekommen, wie man ihn üblicherweise bei Zeltböden findet. Bei dem Gewicht kann er einfach nicht sehr robust sein. Das ist eher dicker Außenzeltstoff.

      Mac

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Vom Hex Innenzelt weiß ich, dass es auch ein 1,9oz PU Stoff ist.

        Aber egal, ist schon richtig, muss jeder selber wissen.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
          Hmm genau dafür wollt ick ihn aber nehmen ...

          Ansonsten habe ich keine neuen Infos und heute ist ja noch Thanksgiving, somit wird sicher auch morgen nix ins Postfach flattern. Dennoch werd ich nochmal anrufen...
          Hmm, das waer mir jetzt aber eigentlich schon wichtig, das zu wissen, wollte mir ja daraus fuer ein Lavvu nen Boden machen und der sollte schon absolut dicht sein, dass auch bei Dreckswetter nix durchkommt...

          Hab mal grad bei Extremtextil.de geschaut, was die als Zeltboden-Material bezeichen...ist 90 g bzw 120 g schwer btw mehrfach PU beschichtet...

          Wenn Du eh morgen anrufst, waere es toll, wenn Du sie fragen koenntest, ob sie den auch schwerer in "Zeltboden-Qualitaet" (mehrfach PU beschichtet ?) haben und was das Material kosten soll...und natuerlich dann die Farben...
          Kann die ansonsten auch gerne selber anrufen (sitzen die in CA / (323) 582-7684 /(800) 548-6940 ?), dachte mir nur, wenn Du sie eh anrufst, muss man die ja nicht mehr als noetig nerven

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Trapper
            Dauerbesucher
            • 25.06.2007
            • 724
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            Hmm, das waer mir jetzt aber eigentlich schon wichtig, das zu wissen, wollte mir ja daraus fuer ein Lavvu nen Boden machen und der sollte schon absolut dicht sein, dass auch bei Dreckswetter nix durchkommt...
            Genau das ist mir auch wichtig. Wäre dann auch mit 10yards dabei. Farbe wäre mir egal, Hauptsache dunkel wegen Dreck und so.
            Einen Lavvuboden der nicht 100% dicht ist habe ich nämlich schon.

            Kommentar


            • stefN
              Dauerbesucher
              • 04.06.2004
              • 544

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von kyal
              Danke Snuffy / Stefan dass Ihr die viele Arbeit fuer uns macht...
              Wollte nur mal zwischendurch kund tun, dass Snuffy nun die ganze Arbeit macht. Er bringt da seine Erfahrung und Kontakte von der letzten Bestellung voll ins Spiel .

              Grüße von
              Stefan

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                [edit]Wenn das Zeug wirklich nur wasserabweisend ist, dann verzichte ich auch
                [edit2]Ich werde dann auch wo anders bestellen, wenn Boden, dann richtig wasserdicht!
                Zuletzt geändert von Nicht übertreiben; 26.11.2007, 23:11.

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  also wenn das PU Zeug wirklich nicht so stabil ist verzichte ich auf meine yards.

                  Dann bleibt es beim Sil-Nylon
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Susanne
                    Fuchs
                    • 22.02.2002
                    • 1627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Hallo,

                    wäre auch an Stoff interessiert, würde aber vorher gern wissen, ob das PU ausfranst, man es also umnähen muss oder ob man es einfach schneiden kann und gut ist es?

                    Will es als Zeltunterlage nehmen. Bin gespannt, was Snuffy wegen der Dichtigkeit des PU rausbekommt.

                    Bin auf jeden Fall mit

                    9 yrd silvergrey Silnylon
                    6 yrd black PU (vorerst unter vorbehalt wg. der dichtigkeit)

                    dabei.

                    Gruß Susanne
                    havet - Ölmalerei
                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                    Kommentar


                    • petz
                      Anfänger im Forum
                      • 05.01.2007
                      • 18

                      • Meine Reisen

                      #90
                      silnylon

                      hallo snuffy, bitte aufrunden. danke, ciao
                      pete

                      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                      Am WE werde ich dann an jeden eine PN schicken, wie der Rest abläuft. Je nachdem wie schnell dann darauf geantwortet wird, kann ich bestellen. Würde eine Frist von einer Woche setzen? Wer am 2.12 Abends keine Zustimmung gegeben hat, der wird nicht berücksichtigt. Das Verpacken bei NL sollte sollte innerhalb von 2 bis 3 Tagen erledigt sein und der Versand braucht 1.5 bis 2 Wochen.

                      Sollte also schon vor Weihnachten da sein.

                      @petz
                      Mir soll es egal sein, wobei sich unter schwarz jeder genauer vorstellen kann wie es dann aussieht, als bei dunkelgrün. Mit Samples wird das nix mehr, rechtzeitig. Ansonsten soll es mir egal sein.
                      BTW weiß net ob die halbe yards machen, sollte ich wenn dann auf oder abrunden?






                      Snuffy

                      Kommentar


                      • petz
                        Anfänger im Forum
                        • 05.01.2007
                        • 18

                        • Meine Reisen

                        #91
                        ja , bei mir also zusätzlich 3 yard pu-zeltboden, schwarz, wenn niemand olivgraunoä will.

                        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                        ***UPDATE***

                        Bitte kontrolliert die Angaben und korrigiert ggf.

                        boehm
                        15 yards in royal blue
                        7yard rotes uncoated Nylon

                        Ixylon
                        10yrd in royal blue
                        3yrd in black
                        2yrd in orange
                        3yard schwarzes PU-Nylon

                        Christine
                        10 yards Silver Grey
                        5yard orange
                        5yard PU-Nylon(schwarz)

                        Markus
                        10yard Sky blue

                        tereglu
                        10 yrd in silver grey

                        wesen
                        10yard schwarz
                        3yard himmelblau
                        1yard silbergrau
                        3 yard PU-Nylon

                        petz
                        7,5yard silbergrau

                        Snuffy
                        10yard silbergrau
                        10yard unbeschichtetes Nylon rot
                        8yard PU Nylon

                        stefN
                        20yard silbergrau

                        dermac
                        5yard PU
                        5yard rotes uncoated Nylon

                        Gwenny
                        12yard silbergrau

                        Wollsocke
                        15 yard Royal Blue

                        KuchenKabel
                        17yard orange

                        rotes unbeschichtetes Nylon 1.0oz
                        22yard

                        PU Nylon (dunkel)
                        19yard


                        Silnylon nach Farben sortiert
                        70,5 yard silbergrau
                        13 himmelblau
                        13 schwarz
                        40 königsblau
                        24 orange
                        --------------
                        160,5yard

                        über 200yard Stoff, na so einen langen Flur werde ich diesmal nicht finden. , weder in der FH, noch bei Zeiss :'(


                        Kein Problem. Staune das alle so schnell wissen was sie genau wollen. Ich habe den ganzen Abend alle möglichen Zeltvarianten probiert, von 5Eck, 6Eck, 7Eck, 8Eck, Tipi/Tarp-Mischformen und bin bis jetzt zu dem Schluss gekommen, das keine Lösung wirklich toll ist, sobald ich ein Innenzelt nutzen möchte(+weitere Kriterien).

                        Kommentar


                        • petz
                          Anfänger im Forum
                          • 05.01.2007
                          • 18

                          • Meine Reisen

                          #92
                          [ hallo,
                          also, falls das garn ersteigert wird und für tauglich befunden wird, wäre ich gerne dabei mit 1 bis 2 rollen, danke, ciao
                          pete

                          QUOTE=JonasB;307133]Bitte ersteigern und an alle die Sil-Nylon in Silbergrau haben verteilen?!

                          Für mich:
                          14 yrd sil-nylon silber grau
                          4 yrd PU schwarz

                          Innenzeltstoff (uncoated) gabs jetzt nur in rot, richtig?[/QUOTE]

                          Kommentar


                          • petz
                            Anfänger im Forum
                            • 05.01.2007
                            • 18

                            • Meine Reisen

                            #93
                            hallo
                            die angegeben farben find ich ehrlichgesagt unnötig dunkel. gut fänd ich(wenn muster real erscheinen): aquamarine, aber auch oagney gold- das wäre dann mit sivergrey überzelt gute tnf-westwind optik. silvergrey boden(nicht zu hell) ginge auch, oliv ist vielleicht kein schönes.


                            allgemein zur stabilität des zeltbodens: das ist schon "ziemlich leichtbau "gegenüber käuflichen zelten.aber ich lege isomatte unter den zeltboden dann gehts und für schlimmen untergrund ne rettungsdecke (dicker als die für autoerstehilfekoffer aber doch max 200g ,recht stabil)dazu. ray jardine benutzt bei seinen simplen aber guten selbstbauzelten für den boden silripstop wie fürs aussenzelt.....




                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Hi Snuffy / Stefan,

                            da ich einen Boden fuer ein Lavvu machen moechte, moechte ich auch gerne Pu-Nylon mit bestellen...


                            !0 Yards PU-Nylon


                            Mit "Nicht-schwarz" finde ich eine gute Idee...
                            Faende irish green / forest green / jewel green gut...


                            Also falls die Anderen lieber schwarz moechten - Pete / petz, sollen wir uns dann die 5 $ Zuschnittgebuehr teilen und gruen nehmen ?
                            Welches von den 3 gruen ist mir egal, kannst Du aussuchen, meine Vorliebe ist in derselben Reihenfolge, wie ich sie gelistet habe, also irish green am Liebsten...

                            Aber wenn das irgendwelchen Gruenden nicht geht, z.B. nicht vorraetig, lieber schwarz, als ueberhaupt keins...


                            Findet die zusaetzliche Sammelbestellung bei Extremtextil statt ?
                            Dann haette ich da auch noch Kleinkram, den ich brauche...


                            Danke Snuffy / Stefan dass Ihr die viele Arbeit fuer uns macht...


                            Gruss

                            Khyal

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              @alle Zeltbodenkäufer
                              Das Material ist Beschichtet und sollte somit prinzipiell wasserdicht sein. Aber es sollte auch allen klar sein, dass man bei sehr leichtem Material Abstriche machen muss. Ein Lavvu-Boden oder ähnliches muss IMHO nicht die höchste Wassersäule haben, da das Wasser im Zweifelsfall eh am Rand drüberläuft. Was anderes ist es wie gesagt, wenn man eine wirklich längerfristig perfekt wasserdichte Bodenwanne bauen will.

                              Mac

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Zitat von petz Beitrag anzeigen
                                ...die angegeben farben find ich ehrlichgesagt unnötig dunkel. gut fänd ich(wenn muster real erscheinen): aquamarine, aber auch oagney gold...oliv ist vielleicht kein schönes...
                                Koennte es sein, dass Deine Entscheidungen etwas kurzlebig sind ?
                                Gestern schriebst Du
                                "sorry, will net schaumschlagen , aber für zeltboden( die meisten wollens doch dafür?) ist schwarz ultra trist. schöner und "edler" wäre zb. olivgrau (oder grau oder **dunkelgrün**.....) (pink lieber nicht)"
                                Snuffy schreibt Dir innerhalb von 4 min als Antwort "...Mir soll es egal sein, wobei sich unter schwarz jeder genauer vorstellen kann wie es dann aussieht, als bei dunkelgrün..."
                                Ich dachte mir ok, muss ja nicht unbedingt meine Lavvuplane in chinese red haben (denn wenn Du kein pink willst...ist ja das chinese red nicht weit von weg) und damit Du dann auf die noetigen 10 Yards Mindestbestellmenge kommst, schlage Dir dann genau die 3 erhaeltlichen **dunkelgruen** vor...
                                Heute morgen
                                "ja , bei mir also zusätzlich 3 yard pu-zeltboden, schwarz, wenn niemand olivgraunoä will."
                                und nun Deine neue Mail....


                                Naja imho warten wir jetzt erstmal ab, was Snuffy rausbekommt, bezueglich der Stabilitaet / Wasserdichte des Zeltbodens bzw ob es zu einem aehnlichen Preis einen Stabileren / Wasserdichten gibt (zu dem 1.9 oz schreiben sie ja auf der Webpage, dass er wasserabstossend ist, aber nix von wasserdicht) und dann koennen wir uns ja immer noch zu den Farben zusammenfinden... (und da man ja bei PU die Naehte prima abdichten kann, kann man sich ja auch einen Regenbogen zusammennaehen, wenn einem die Farben nicht aufregend genug sind ).


                                @Snuffy
                                Wie ich ja schon geschrieben habe, kann ich das gerne auch gerne klaeren...
                                Du scheinst ja mit dem Stoff happy zu sein und wenn wir jetzt ne "Extrawurst braten wollen" und Du eh schon die ganze Arbeit hast...
                                "...Kann die ansonsten auch gerne selber anrufen (sitzen die in CA / (323) 582-7684 /(800) 548-6940 ?), dachte mir nur, wenn Du sie eh anrufst, muss man die ja nicht mehr als noetig nerven ..."
                                Denke mal so um 18.00 muessten sie ja mit dem Morgenkaffee durch sein...
                                Evtl gleich schon mal ne Email schicken...sinnvoll ?
                                Soll ich ? ja ? nein ? vielleicht ?

                                BTW Was sind denn Deine Sauwetter/Wasserdichte-Erfahrungen mit dem Material, wenn das Wasser so richtig drunter her fliesst / steht bzw wenn man die Plane auf richtig nassem Boden nimmt, Du verwendest es doch genau zu dem Zweck (als Tipi-Boden) ?

                                Gruss

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  BTW Was sind denn Deine Sauwetter/Wasserdichte-Erfahrungen mit dem Material, wenn das Wasser so richtig drunter her fliesst
                                  Was erwartest du jetzt als Antwort? in dem Fall wird das Wasser auch so richtig drüber fließen.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    @alle Zeltbodenkäufer
                                    Das Material ist Beschichtet und sollte somit prinzipiell wasserdicht sein. Aber es sollte auch allen klar sein, dass man bei sehr leichtem Material Abstriche machen muss. Ein Lavvu-Boden oder ähnliches muss IMHO nicht die höchste Wassersäule haben, da das Wasser im Zweifelsfall eh am Rand drüberläuft. Was anderes ist es wie gesagt, wenn man eine wirklich längerfristig perfekt wasserdichte Bodenwanne bauen will.

                                    Mac
                                    Hmm, Extremtextil hat auch ne Menge beschichteter Stoffe im Programm, wo sie ausdruecklich schreiben, dass sie nicht wasserdicht sind...
                                    Kenn das auch so von "mieseren" Zeltboeden / planen, alles ok, solange der Boden lose auf feuchtem Untergrund liegt, Du dafst ihn nur nicht belasten, wie z.b. drauf Knien / Liegen usw...

                                    Bin da von meinem Helsport Lavvulight / Terra Nova & Mackpacboeden "verwoehnt", wenn ich mir jetzt schon die Naehaction mache, moechte ich es auch richtig dicht haben...ne groesseres Lavvu ist doch grad bei Sauwetter auch schoen, aber dann darf natuerlich nix von unten kommen...und ne
                                    Plane unter die Plane legen, ist auch nicht gerade das, was ich will

                                    Wieso sollte das Wasser am Rand ueber den Boden laufen, wenn man vernuenftige Verbindungen zum Lavvu hat/macht, ist der Boden ja am Rand ein Stueck hochgezogen und das Wasser laeuft drunter her...

                                    Die Preise von Extremtextil fuer Zeltboden-Material, was sie als wasserdicht angeben, sind mir aber echt zu heftig (11 / 16 €)....

                                    Gewicht ist fuer micht nicht so entscheidend, soll eh fuer groessere Lavvus sein (5-6 kg), da ist es ziemlich egal, ob der Boden z.B. 300 g mehr oder weniger wiegt (irgendwo sind natuerlich Grenzen, richtig steife Planen sind auch bloed beim Zusammenlegen), Hauptsache stabil / wasserdicht...

                                    Wenn Du nen Tip hast, her damit...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Was erwartest du jetzt als Antwort? in dem Fall wird das Wasser auch so richtig drüber fließen.

                                      Mac
                                      Ich versteht das nicht...machst Du Deine Planen so, dass der Rand flach im Nassen liegt ?

                                      Am Besten noch straff gespannt direkt am Rand, damit das Wasser auch sicher drueber fliesst ?

                                      Standard-Plannen schlag man doch auch bei Schlechtwetter etwas nach innen um (bzw aussen am Gepaeck hoch), evtl mehrfach, dass der Rand eben eine gewisse Hoehe hat, damit das Wasser drunter her fliesst...

                                      Bei Lavvus sind ja teilweise eh schon die Verbindungsschnallen fuer Bodenplanen schoen hoch angebracht, dass sich sowohl das Problem, des auf das Gepaeck abfliessenden Kondenswasser erledigt hat, als auch des "Bodenwassers" z.b. beim Bergans Lavvo ca 30 cm...

                                      Wenn es nun um eine Bodenplane fuer ein Lavvo geht, wo das nicht so ist (z.B. zumindest teilweise bei Helsport), gibt es ja andere Moeglichkeiten, z.B. entweder am Lavvu neue Schnallen anbringen oder die Verbindungsgurte an der Bodenplane ein paar cm weiter innen und von unten anbringen und den aeusseren Rand der Bodenplanen etwas versteifen / verdicken, dass er hochsteht...

                                      Gruss

                                      Khyal
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Snuffy

                                        Alter Hase
                                        • 15.07.2003
                                        • 3708
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Och Mädels könnt ihr nicht alles in einen Beitrag schreiben, muss man 2 oder 3 nacheinander schreiben, das macht das ganze nur unnötig unübersichtlich.

                                        Wie es zu erwarten war, haben die heute noch Brückentag. Somit gibt es Infos erst am Montag. Will dann gleich noch mehr fragen und wenn jeder einzeln nachfragt sieht das sicher auch komisch aus und wissen tun wir auch nicht mehr. Erstmal sehen wie das diesmal mit dem Versand läuft. Letztes mal war es ja deutlich weniger, wenn sie das nicht abrollen und verpacken gibt Probleme bei einer Rollenlänge >65".

                                        Nun zum PU-Nylon
                                        Das selbe Material hatte ich in meinem myog Tipi benutzt. Nur ausgeschnitten, nicht umgenäht. Ausgefranst ist nix. Photo kann ich am Montag mit dazu geben, wenn ich wieder @Jena bin. Habe den Boden bei mir nur reingelegt, keine Wanne draus gemacht. Bin leicht genug unterwegs um dann abends nochmal einige hundert Höhenmeter zurückzulegen um nicht im Sumpf zelten zu müssen ;), aber Spass beiseite. Würde das ganze hier nur noch unübersichtlicher machen. Wenn dann war das auf Gras, Krautgewächsen und so das man nicht in einem Fluss/Pfütze zeltet. Somit reicht mir die unbekannte Wassersäule. Theopraktisch würde für mich auch Silnylon reichen, was aber dadurch das es so glitschig ist zu unkompfortabel ist.
                                        Habe mal ein bisschen gegooglelt und von 800mm bis 10000mm ist bei 1.9oz alles drin ^^.
                                        Welche Farben dann wirklich da sind, konnte ich ja auch noch nicht fragen, wird aber ebenfalls nachgeholt. Breit ist es 60".

                                        Es wäre gut wenn alle, besonders die "PU-Leute" Montag Abend nochmal hier reingucken. Damit dann zeitnnah eine Entscheidung bezüglich Menge und Farfbe gefällt werden kann.

                                        Sie hätten z.B. auch 1050er Cordura beschichtet, das wäre zumindest stabil, aber Wassersäule dunno.



                                        allg:
                                        Mit Samples wird es nix mehr, da die dann ja das ganze um mehr als eine Woche verschieben würden + erneute Diskussionen. Denke einigen dauert es jetzt schon zu lange.

                                        uncoated 1.0oz Nylon nur in rot.
                                        Wer will der sollte sich schonmal nen grob nen Plan machen was er von Extremtextil will.
                                        Sobald das der Stoff da ist, kann ich den auf die Farbkarte von Rasant halten, damit jeder sieht welche Farbe am besten passt(bzw ich eine Empfehlung abgeben). Wo kauft ihr das, in kleiner Menge und beliebiger Farbe?
                                        Snuffy
                                        Zuletzt geändert von Snuffy; 23.11.2007, 18:18.
                                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                        dann weene keene Träne.
                                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                        und baum'le mit die Beene.


                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                          Och Mädels könnt ihr nicht alles in einen Beitrag schreiben, muss man 2 oder 3 nacheinander schreiben, das macht das ganze nur unnötig unübersichtlich...
                                          Ok, da ich mit meiner Nachfrage nach der Wasserdichtigkeit des PU-Nylon mit zum Chaos beigetragen habe, hab jetzt mal alle neueren Bestellungen (als Dein Update vom 22.11.2007, 00:39) zu Diesem aufaddiert :

                                          waer nett, wenn es jemand nachkontrollieren wuerde...

                                          boehm
                                          15 yrd in royal blue
                                          7 yrd rotes uncoated Nylon
                                          3 yrd PU Nylon (dunkel)

                                          Christine
                                          10 yrds Silver Grey
                                          5yrd orange
                                          5yrd PU-Nylon(schwarz)

                                          dermac
                                          5yrd PU
                                          5yrd rotes uncoated Nylon

                                          Gwenny

                                          12yrd silbergrau

                                          Ixylon
                                          10yrd in royal blue
                                          3yrd in black
                                          2yrd in orange
                                          3yrd schwarzes PU-Nylon

                                          JonasB
                                          14 yrd sil-nylon silber grau
                                          4 yrd PU-Nylon schwarz, wenn stabil / wasserdicht

                                          khyal

                                          10 yrd PU-Nylon ( am liebsten chinese red, wenn nicht da old glory red oder canada red, sonst dunkelgruen - lieber schwarz als gar nicht) - wenn absolut dicht
                                          wenn fuer einen aehnlichen Preis (bis ~ 5 $ / yrd) beschaffbar, lieber dickeres, schwereres PU-Nylon, mehrfach beschichtet (farbe wieder am liebsten chinese red, wenn nicht da old glory red oder canada red, sonst dunkelgruen - lieber schwarz als gar nicht)
                                          Das von Dir vorgeschlagene 1050 Cordura waer mir dann doch zu schwer, da wuerde die Plane ja mehr wiegen, als das Lavvu

                                          KuchenKabel
                                          17yrd orange

                                          Markus
                                          10yrd Sky blue

                                          Nicht Uebertreiben
                                          10 yrd PU-Nylon wenn wasserdicht

                                          petz
                                          14 yrd silbergrau
                                          4 yrd PU-Nylon (aquamarine, oagney gold, silvergrey nicht zu hell)
                                          lieber schwarz als gar nicht

                                          Snuffy
                                          10 yrd silbergrau
                                          10 yrd unbeschichtetes Nylon rot
                                          8 yrd PU Nylon

                                          stefN
                                          20yrd silbergrau

                                          Susanne

                                          9 yrd silvergrey Silnylon
                                          6 yrd black PU wenn richtig wasserdicht

                                          tereglu
                                          10 yrd in silver grey

                                          Trapper
                                          10 yrd PU-Nylon (dunkel) nur wenn absolut dicht

                                          wesen
                                          10yrd schwarz
                                          3yrd himmelblau
                                          1yrd silbergrau
                                          3 yard PU-Nylon

                                          Wollsocke
                                          15 yrd Royal Blue

                                          Gesamt -> -> ->

                                          24yrd orange
                                          13yrd Sky blue
                                          40 yrd in royal blue
                                          13yrd in black
                                          100 yrds Silver Grey


                                          22 yrd rotes uncoated Nylon


                                          27 yrd PU Nylon (dunkel)
                                          4 yrd PU-Nylon (aquamarine, oagney gold, dunkles silvergrey - lieber schwarz als gar nicht)


                                          20 yrd PU-Nylon (dunkel) - wenn absolut dicht
                                          10 yrd PU-Nylon schwarz, wenn stabil / wasserdicht

                                          10 yrd PU-Nylon ( am liebsten chinese red, wenn nicht da old glory red oder canada red, sonst dunkelgruen - lieber schwarz als gar nicht) - wenn absolut dicht
                                          wenn fuer einen aehnlichen Preis (bis ~ 5 $/yrd) beschaffbar, lieber dickeres, schwereres PU-Nylon, mehrfach beschichtet (farbe wieder am liebsten chinese red, wenn nicht da old glory red oder canada red, sonst dunkelgruen - lieber schwarz als gar nicht)
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X