Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 661
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Trotzdem hat uns das Wetter in den letzten Jahren (erst seit wir mit Kindern unterwegs sind) ein paar grenzwertige Situationen beschehrt und daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die einen wirklich zuverlässigen Regenschutz bietet, ohne dass wir uns dumm und dusselig schleppen und die Familienkasse völlig ruiniert wird.

    Wer hat also eine Jacke/einen Poncho/ eine Kombination, die trotz Rucksacktragen wirklich dicht ist und entweder günstig oder mehrere Jahre richtig dicht und kann sie uns empfehlen?
    Oder suche ich da nach etwas, das es nicht gibt?
    Nein, ich denke diese Ideallösung (billig, leicht, extremem Wetter ohne Macken standhaltend) existiert nicht. Einen Tod muss man sterben und für die Gesundheit, was zu Recht wichtiges Thema mit Kindern ist, trägt man eben als Backup womöglich mehr Ballast als nötig.

    Billig sind die Friesennerze, aber in Summe als Zusatzbekleidung sackschwer und m.M. viel zu unbequem.
    Funktionsbekleidung mit tollem Schnitt und vielen Lüftungsoptionen ist teuer.
    Stundenlang im Regen Rucksack tragen erzeugt Feuchtigkeit von innen, unkomfortabel, Ersatzkleidung kostet Volumen und bringt zusätzliches Gewicht.

    So betrachtet wäre ein leichter Poncho über die leichte Regenjacke der beste Weg. Aber bei "extremem" Dauerregen wieder nix.

    Es gibt diese Regenmängel aus Flexothane (baleno.be), wir hatten die mal im Visir für die ekligen Hundespaziergänge im Herbst/Winter, sind aber bei gleich bei den vorhandenen (Skisport) Thermohosen und Winterjacke geblieben. Lesetipp deshalb Baleno bei Wildnissport o.a. Shops mit der Ausrichtung breite Palette an Outdoor Aktivitäten bis zum Angeln. Jedoch dürfte die Kombi (auf Figur geschnittener) Regenmantel und Rucksack selten klappen, je nach Schnitt für die Schultern, aber wer weiß, dann aber konsequent LKW Plane als Rucksackmaterial.

    Trage nun seit ein paar Jahren eine Snowboard Jacke bei nasskaltem Wetter, weil Modetrends unterworfen bekommt man da jede Saison teilweise große Preisabschläge, weit + lang geschnitten, optionaler wärmender Hüftfang und eher dünne Fütterung, was Bequemes zum Unterziehen, im Zelt etc. hat man sowieso dabei ... für mich sind das neben den Arbeits-/Berufsmode Teilen durchaus Alternativen zu den teuren Outdoor Marken. Doch das Gewicht ist eben höher, auf der Habenseite starkes, robustes Material, anders als oftmals bei der modischen Skibekleidung. Nachteil, eher schwierig was farbneutrales zu bekommen, gerade die quietschbunten Auslaufstücke sind besonders herabgesetzt (weil sie keiner will ).

    In der Abteilung Jagdbekleidung bekommt man ebenfalls dichte Sachen, aber der Preis. Günstig und prüfenswert wären m.E. die Pinewood Jacken, besitze selbst nur eine einfache, beschichtete für die Übergangszeit, die ist keinesfalls als schwere Regenjacke für eine lange Tour gemacht, doch die haben ja andere, gezielt wasserdichte Modelle, siehe Regenbekleidung (pinewood.eu/de) und einige Kinder Modelle, bis zum Regenanzug etc.

    Wünsche viel Erfolg bei der Suche und natürlich beim Finden!

    Kommentar


    • Freierfall
      Fuchs
      • 29.06.2014
      • 1003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
      Was also, wenn dann abends nur die schmale Matte unterm Tarp und leider keine Trockenmöglichkeit und trockene Wechselklamotten warten?
      Ist das dann womöglich auch noch bezahlbar?
      Wie ich hier auch schon mehrfach geschrieben habe: mMn nicht (sinnvoll) machbar. Man muss was an seiner Einstellung ändern. Einfach das Nass sein akzeptieren. Die Funktion der Regenkleidung als das verlangsamen des Wassers (kalt) verstehen, nicht das abhalten.
      Und trockene Schlafkleidung mitnehmen.

      Edit: Habe das mit den Kindern überlesen. Da zieht "einfach Nass sein und sich über Bewegungskörperwärme warmhalten" vermutlich nicht. Tja. Da bin ich dann auch überfragt.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 12468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

        Meine Norröna Trollveggen Jacke und ME Firefox Hose konnte ich mangels Regen noch nicht ausgiebig testen, lediglich den Quick-n-dirty-Test unterm Seljalandsfoss haben sie tadellos absolivert
        Zuletzt geändert von Moltebaer; 10.05.2016, 20:04. Grund: Marmot, Mammut, Marmut, Mammot, Mestern Wountaineering, Woutdoor Equipment, ... alles einerlei!
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

          ich sehe ein grosses problem bei den schuhen. die sind irgendwann nass und dann wird es bloed.

          ansonsten gore + grosses zelt bzw. andere kinder zwecks bespassung / motivation.
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19415
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

            Womit ich da gute Erfahrungen gemacht habe, ist ein Zelt mit Tarp zu kombinieren, Zelt als absolut trockenen Platz zum Rumlungern, Geschichten erzaehlen usw und Tarp zum Kochen, Stoecke schnitzen, mit einem Hobo Teewasser kochen, damit kann man haeufig Kids stundenlang beschaeftig halten.
            Sag ich doch, Tarp richtig groß, nicht die Pseudodinger, oder bspw das Helsport Gapahuk oder multiduk zum Zelt dazu.
            Das Zelt nur trocken betreten, zum Schlafen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • janhimp
              Dauerbesucher
              • 19.11.2013
              • 502
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

              Moin! Als optimalen Regenschutz habe ich Ponchos aus dem Surplus, ergänzt um Beinlinge aus demselben Material, erfahren, und sowie es zu regnen anfing, mich um- und mir Plastiktüten über die Wollsocken gezogen. Die gewöhnliche Wanderkleidung kam wasserdicht verpackt in den Rucksack, statt dessen habe ich Helly Hansen-Faserpelz in der dünnsten Qualität auf der bloßen Haut getragen. Später bin ich mit Kindern genau so verfahren. Die haben sich über die zusätzlichen Pausen gefreut.
              Und dann hieß es: nach einem Platz für Tarp und Zelt Ausschau halten. Tarp aufbauen, Kinderponchos auf den Boden, Isomatte drauf, Kinder umziehen und ggf einpacken, dann Zelt aufbauen, etc, etc. Hat immer funktioniert. Ist jetzt mehr als 30 Jahre her, die Kinder erzählen bereits den ersten Enkeln davon, und ich mache es, wenn nötig, immer noch genau so.
              Mit freundlichen Grüßen,
              Janhimp

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3012
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                für mich persönlich habe ich ein system gefunden wie ich nicht klitschnass werde und meine sachen relativ schnell am körper wieder trocken kriege. dies auf unsere drei kinder zu übertragen, halte ich für recht kostenintensiv.

                bisher hat sich für die “warme” jahreszeit kunstfaserunterwäsche von decathlon bewährt. die ist feucht noch gut auf der haut zu ertragen und trocknet flott.
                statt dessen habe ich Helly Hansen-Faserpelz in der dünnsten Qualität auf der bloßen Haut getragen.
                ich kenne nur die dicke variante. die ist schön kuschelig aber leider sehr voluminös zu verpacken.

                wenn jemand einen tipp, für günstige und wasserdichte (nicht atmungsaktive) regenkleidung für kinder hat, wäre ich ebenfalls dankbar. es müsste allerdings vom material her was rustikales sein, da unsere jungs so ziemlich alles klein kriegen.
                (nachdem sie bei knieflicken selbst kevlar durchscheuern, habe ich aufgegeben )

                vielleicht wäre eine latzhose zusammen mit einem kurzen cape ideal?
                http://www.baleno.be/sites/default/f...20-%20624B.pdf
                http://www.baleno.be/sites/default/f...20-%20513B.pdf


                lg. -wilbert-
                www.wilbert-weigend.de

                Kommentar


                • Dogmann
                  Fuchs
                  • 27.09.2015
                  • 1022
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                  Ich glaube an anderer Stelle habe ich es schon erwähnt, ich bin auch bei Tage- Wochenlangen Regen mit der Regenjacke von Direct Alpine und einer Regenhose von Pfanner dazu Lundhags, eine Mütze oben drauf , gut trocken geblieben! Vernünftiges Zelt sichert den Rest. Ich muss sagen es hat mir trotz allem gut gefallen. Ich habe auch mal die Regensachen von Engelbert ausprobiert und die waren zum Preisunterschied gar nicht mal so schlecht! Nur das ich da ziemlich schnell an die Grenzen kam, was die Schulterpartie , Nähte ectr., betraff.
                  Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                  Kommentar


                  • solarperplexus
                    Erfahren
                    • 03.08.2010
                    • 232
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                    In einem Thread vom letzten Herbst (finde den jetzt kurzfristig nicht) wo es um die Frage Regenjacke oder Poncho für Schottland ging, war folgender Link, den ich mir rauskopiert hatte - fand ich interessant als Denkanstoß, vielleicht auch für dich, auch wenn es da nicht um Kinder ging: http://andrewskurka.com/2015/backpacking-clothing-rain-jacket-rain-pants/
                    Grüße aus Nordhessen

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 2917
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                      Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                      ...
                      ansonsten gore + grosses zelt bzw. andere kinder ...
                      Mus hat aber nicht gesagt, dass sie die Kinder gegen Nässe resistentere Kinder austauschen möchte (wobei es natürlich in so einer Situation sicher schon Gelegenheiten gab, wo die lieben Kleinen günstig aber bestimmt nicht gegen andere Kinder eingetauscht worden wären

                      Zur Frage: Man meint immer so lange die perfekte Regenjacke zu besitzen, bis die eine Situation eintritt, der sie nicht standhält. Oft hält das Material alles was es verspricht, aber das Wasser sucht sich auf Dauer seinen Weg durch die immer vorhandenen Ausschnitte (Ärmelbündchen, auch bei geschlossener Kapuze verbleibende Öffnung, Reißverschlüsse). Je besser diese Details passen, desto länger geht es, aber bei den von Dir beschriebenen Verhältnissen, hält imho keine Regenkleidung. Vielleicht Wanderziele mit aridem Klima?

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 11919
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                        Ich finde bei Dauerregen besteht meist auch noch ein weiteres Problem : Es kühlt auch ziemlich ab und deswegen stört es auch schon, wenn es unter der Regenkleidung etwas feucht geworden ist - sei es vom Schwitzen oder weil etwas durchkam.

                        Auch mit gefühlt (telativ) dichter Regenkleidung habe ich da nach z.B. 4 Tagen (letzter Fjäll-Urlaub) schon eher Motivationsprobleme und ein Kind bin ich ja nicht mehr.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19415
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                          Wenn es nicht gerade das Fjäll ist, Tarp aufspannen, Hobo anschmeißen und bleiben wo man ist. Im Fjäll die nächste Hütte ansteuern.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13116
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                            Cast, es nervt total, dass du penetrant weiter irgendwelche Zelt und Tarp Alternativen vorschlägst. Ich bin nicht beim Basiswissen und frage, was ich gegen Dauerregen tun kann, sondern ganz geziehlt im Ausrüstungsthread mit dieser Frage:

                            Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                            Also die Frage an euch:
                            Habt ihr eine Jacke/Poncho/Kombination/ was auch immer gefunden der den Regen dauerhaft und zuverlässig abhält?
                            Kann man da auch einen Rucksack tragen?
                            Ist das dann womöglich auch noch bezahlbar?
                            Und ja, es geht mir um den mobilen Regenschutz und nicht um die Tarp/Zeltvariante wie ich im letzten Post ausführlich erklärt habe. Lies halt auch mal, stat nur blind deinen Senf von dir zu geben.

                            Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                            Also nochmal: wir haben schon Regenjacken und eine Menge Outdoorerfahrung. Wir sind auch recht gut darin einen "Plan B" zu entwickeln (und brauchen eher keine Tipps in diese Richtung).Trotzdem hat uns das Wetter in den letzten Jahren (erst seit wir mit Kindern unterwegs sind) ein paar grenzwertige Situationen beschehrt und daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die einen wirklich zuverlässigen Regenschutz bietet, ohne dass wir uns dumm und dusselig schleppen und die Familienkasse völlig ruiniert wird.

                            Wer hat also eine Jacke/einen Poncho/ eine Kombination, die trotz Rucksacktragen wirklich dicht ist und entweder günstig oder mehrere Jahre richtig dicht und kann sie uns empfehlen?
                            Oder suche ich da nach etwas, das es nicht gibt?
                            Danke an alle anderen, die hier ihre konkreten Erfahrungen zu Jacken/Schirme/Ponchos beisteuern.
                            Auch wenn es vielleicht nicht die ist, die ich hören wollte: irgendwann wird man immer nass!
                            Wenn man aber weiß, dass es keine andere Lösung gibt, ist es doch wieder besser zu ertragen.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19415
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                              Also hast du es nicht verstanden, macht nix, wundert mich nicht.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3381
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                Zitat von solarperplexus Beitrag anzeigen
                                ...fand ich interessant als Denkanstoß, vielleicht auch für dich, auch wenn es da nicht um Kinder ging...
                                Ich fand diesen Artikel zum Thema sehr interessant, weil er eigentlich bestätigt, was auch hier mehrmals angeklungen ist: Wenn es regnet, ist früher oder später alles klamm, feucht oder nass. Die Werbeversprechen 'Wasserdicht und atmungsaktiv', die unter Laborbedingungen supertolle Testwerte liefern, versagen unter Praxisbedingungen komplett. Das ist aber natürlich die Schuld der Praxis - nicht die der Hersteller oder gar der Werbefuzzies!
                                https://www.camp4.de/blog/produkte/hilfe-meine-jacke-ist-undicht/

                                Btt: Ich habe einen Wafö-Poncho und einen billigen, sehr offenen und belüfteten Aldi-Poncho. Damit komme ich bei Kanutouren ganz gut hin. Ich halte es allerdings bei absehbarem Dauerregen eher wie cast: Pause machen unterm Tarp. Für meine Anwendungsfälle geht das ganz gut (für Deine nicht, das habe ich verstanden )

                                Gruß,
                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19415
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                  Ich halte es allerdings bei absehbarem Dauerregen eher wie cast: Pause machen unterm Tarp.
                                  So und nicht anders.

                                  Für meine Anwendungsfälle geht das ganz gut (für Deine nicht, das habe ich verstanden )
                                  Das funzt bei jedem, denn entweder ich latsche irgendwann klatschnass durch die Gegend, oder ich sitze halbwegs trocken und warm unterm Tarp/Zelt.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                    Die Werbeversprechen 'Wasserdicht und atmungsaktiv', die unter Laborbedingungen supertolle Testwerte liefern, versagen unter Praxisbedingungen komplett.
                                    Das seh ich nicht so. Sie funktionieren nicht so perfekt, wie einem das gern vermittelt wird, aber sie versagen auch nicht komplett. Die Sachen werden ja nicht ausschließlich auf Werbeversprechen hin gekauft, sie haben tatsächlich einen Nutzen. Ich trage auch sowas, weil ich es nützlich finde. Allerdings trage ich es nur bei starkem und oder lang anhaltendem Regen, da ich recht stark schwitze. Es gibt aber auch Menschen die sehr viel weniger schwitzten und die könne sowas ohne großen Komfortverlust ziemlich lange tragen. Perfekt trocken über lange Zeit geht aber nicht und wird wahrscheinlich auch nie gehen.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • sandra73
                                      Erfahren
                                      • 26.02.2013
                                      • 146
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                      Ich habe in einer Waldspielgruppe (2-4jährige) gearbeitet und wir hatten die Kinder sechs Stunden, wobei es auch manchmal durchgeregnet hat.
                                      Die hatten entweder diese Hose & Jacke http://www.jako-o.ch/de/directsearch.htm und blieben trocken.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19415
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                        Nach drei-vier Tagen nachts im Zelt und tagsüber wandern ohne beheizbare Unterkunft ist es auch darunter nass/feucht und somit kalt und unangenehm.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 11919
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken

                                          OT: Sehr nützlich ist es auch den Wetterbericht zu kennen, da sieht man ob Abwettern überhaupt Sinn macht oder ein Tourabbruch vielleicht doch besser ist. Im Fjäll (ohne Wetterbericht) ist das schwieriger - was wenn das Wetter nach dem Abwettertag noch fieser wird ? Hütten sind auch nicht immer in Reichweite.

                                          Sorry für OT - das Thema ist aber irgendwie sehr interessant. Man könnte daraus gut einen Thread "Wie gehe ich mit Dauerregen um ?" machen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X