Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

    Meine Erfahrungen mit Lundhags im Winter sind so : Es ist (für meine Füße) unangenehm / nervig / ggf. unmöglich morgens in die enge gefrorene Öffnung reinzukommen. Das ist so beim Synchro, das war so beim Ranger ohne Neopren. Das Problem ist die enge Öffnung + der steife Gummi im Unterschuh. Mit meinem Meindl Bernina geht dies einfacher. Den öffne ich abends so weit wie möglich (was deutlich weiter geht wie bei Lundhags) und da komme ich morgens sogar meist in den gefrorenen Stiefel rein.

    Kommentar


    • Dogmann
      Fuchs
      • 27.09.2015
      • 1022
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

      OT- Mit der engen Öffnung an den Lundhags hast du schon mal eindeutig Recht!
      Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

        Da macht's sich aber wieder einer einfach. Auch der Syncro hat ein Neoprenfutter, dadurch sind beide nunmal stabiler als z.b. Ranger/Bielne. Nicht zu vergessen HFC (Heel-Fit-Control) für bessere Passform an der Ferse.
        Eine der überflüssigsten Entwicklungen bei Lundhags, Neoprenfutter, braucht kein Mensch.
        Wenn ich in die Verlegenheit komme einen auch im Schaft stabilen Stiefel zu benötigen nehme ich halt den mit und keinen Lundhag.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Trapper
          Dauerbesucher
          • 25.06.2007
          • 746
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

          Meine Erfahrungen mit Lundhags im Winter sind so : Es ist (für meine Füße) unangenehm / nervig / ggf. unmöglich morgens in die enge gefrorene Öffnung reinzukommen. Das ist so beim Synchro, das war so beim Ranger ohne Neopren. Das Problem ist die enge Öffnung + der steife Gummi im Unterschuh. Mit meinem Meindl Bernina geht dies einfacher. Den öffne ich abends so weit wie möglich (was deutlich weiter geht wie bei Lundhags) und da komme ich morgens sogar meist in den gefrorenen Stiefel rein.
          Das kann ich absolut nicht nachvollziehen! Wenn ich mir die Bielne so im Vergleich mit meinen anderen Schuhen anschaue, dann reicht die Schnürung in etwa genauso weit bis auf den Spann hinunter. Weit geöffnet komme ich da auch mit vollem Sockenpack leicht hinein. Auch wenn sie morgens gefroren waren, hatte ich da nie Probleme. Nach 10 Minuten umherlaufen ist der Fuß- und Lederteil auch wieder leicht beweglich. Ich glaube fast Cast hat recht, ihr habt zu klein gekauft oder eben keine Fußform die zu den Lundhagsleisten passt. Da hilft nur nach einem anderen Hersteller schauen.......

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

            Lundhags hat ein massives Problem mit einigen seiner Nutzer.
            Das sind einfach keine Stiefel, die man mit der Erfahrung von diversen Bergschuhen zu Hause im Schrank kaufen kann.

            Kein anderer Hersteller hat Leisten wie Lundhags, mal abgesehen vom allgemeinen Prinzip der Lundhags. Die Dinger sind einzigartig, in jeder Hinsicht. Wenn man mal von ganz wenigen Mikroherstellern absieht.

            Um da den richtig passenden Stiefel zu finden bedarf es eines versierten Verkäufers, viele haben einfach Glück, manche eben nicht.
            I.d.R. wird der Stiefel zu klein gekauft.

            Früher wurden die sogar ohne Einlegesohle angeboten, wer da nicht wußte was er tat hat IMMER zu klein gekauft.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12111
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

              Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
              Das kann ich absolut nicht nachvollziehen! Wenn ich mir die Bielne so im Vergleich mit meinen anderen Schuhen anschaue, dann reicht die Schnürung in etwa genauso weit bis auf den Spann hinunter. Weit geöffnet komme ich da auch mit vollem Sockenpack leicht hinein. Auch wenn sie morgens gefroren waren, hatte ich da nie Probleme. Nach 10 Minuten umherlaufen ist der Fuß- und Lederteil auch wieder leicht beweglich. Ich glaube fast Cast hat recht, ihr habt zu klein gekauft oder eben keine Fußform die zu den Lundhagsleisten passt. Da hilft nur nach einem anderen Hersteller schauen.......
              Die Öffnung vom Bienle kenne ich nicht, nur Ranger und Synchro. Bei meinem Bernina läßt sich die Zunge schön weit nach vorne klappen und so habe ich da einfach auch eine große Öffnung. Breite Füße habe ich schon, dehalb ja auch der breite Lundhags-Leisten.

              Mit dem schnelle Auftauen der Schuhe gebe ich Dir recht, ist man (ich) erstmal drin geht alles gut.

              Meine sind mir nur beim reinschlupfen zu eng. O.K. die neuen für´s Fjäll habe ich jetzt auch noch eine Nummer größer, die werde ich aber nicht im Winter anziehen. Beim gewaltsamen Reinschlupfen in die zugefrorenen Stiefel wird nämlich auch einiges beschädigt - da nehme ich nur die alten.

              Kommentar


              • Dogmann
                Fuchs
                • 27.09.2015
                • 1022
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                Ja nur wie gesagt, der Schuh hat bestens gepast. Jetzt habe ich wirklich den Eindruck, man kommt kaum in den Schuh. Wenn ich ihn dann eine Weile getragen habe, besser aber nicht Klasse wie Anfangs. Das mit der Passform ist wohl richtig, nur sagt Lundhags selber das der Opti- Leisten, genau wie die normale Größe ist. (also 42 wie auch die 42 deutscher Hersteller) Kann man das so bestätigen?
                Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                  Bei meinem Bernina läßt sich die Zunge schön weit nach vorne klappen und so habe ich da einfach auch eine große Öffnung.
                  Dir ist aber schon aufgefallen, daß der Grundgedanke der Konstruktion ein anderer ist.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12111
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                    Mir ist ganz einfach aufgefallen, daß ich auf meinen heimischen Wintertouren lieber nicht mit den Lundhags unterwegs bin, solange ich die nicht für die Schneeschuhe brauche. D.h. aber deswegen nicht, daß ich die Bernina ins Fjäll anziehen werde oder was auch immer....

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                      Eben.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Trapper
                        Dauerbesucher
                        • 25.06.2007
                        • 746
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                        Lunhags empfiehlt den längeren Fuß mit dünner Socke auszumessen und 20mm zu addieren. Dann aus der Tabelle die Schuhgröße aussuchen. http://www.lundhags.com/wanderstiefel-3/
                        So machen sie es selber im Verkauf auch. Wer sagt das der Optileisten 1:1 passt?

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                          Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                          Wer sagt das der Optileisten 1:1 passt?
                          Lundhags. Es stand eine Weile auch so auf der Webseite.
                          Wenn du Schuhgrösse 42 nimmst und schaust was andere Hersteller da als Zentimetergrösse angeben, wirst du sehen dass 42 der Grösse 27.0 also 27 cm entspricht, jetzt addierst du da die 20 mm Luft die Lundhags empfiehlt. Und, welche Schuhgrösse passt gemäss Tabelle? 42 oder 43.
                          Die Luft ist also in den Massen bei Lundhags schon eingerechnet (Wenn IMHO auch eher knapp).

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Trapper
                            Dauerbesucher
                            • 25.06.2007
                            • 746
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                            Laut der Lundhagsliste benötigt ein Fuß mit 27cm Länge die Schuhgröße 43/44 je nachdem wie das Modell ausfällt. Ich würde immer zur Nummer größer tendieren. So habe ich meinen Schuh (in Schweden gekauft) auch verkauft bekommen. Der passt mir bis heute perfekt. Übrigens kaufe ich meine anderen Schuhe auch so, das zwei paar meiner Socken da locker mit rein passen. So kann man die kleinen Fußveränderungen kompensieren. Schuhkauf ist halt Vertrauenssache und erfordert Fachpersonal.....
                            http://www.daserste.de/information/w...e-495-100.html

                            Kommentar


                            • Dogmann
                              Fuchs
                              • 27.09.2015
                              • 1022
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                              Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                              Lunhags empfiehlt den längeren Fuß mit dünner Socke auszumessen und 20mm zu addieren. Dann aus der Tabelle die Schuhgröße aussuchen. http://www.lundhags.com/wanderstiefel-3/
                              So machen sie es selber im Verkauf auch. Wer sagt das der Optileisten 1:1 passt?
                              Ja auch in den letzten Katalogen die ich von Lundhags noch habe steht das mit den Opti- Leisten, " bei Stiefeln mit opti kann man die selbe größe nehmen wie bei normalen Schuhen" und davon war ich ausgegangen!


                              Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                              Laut der Lundhagsliste benötigt ein Fuß mit 27cm Länge die Schuhgröße 43/44 je nachdem wie das Modell ausfällt. Ich würde immer zur Nummer größer tendieren. So habe ich meinen Schuh (in Schweden gekauft) auch verkauft bekommen. Der passt mir bis heute perfekt. Übrigens kaufe ich meine anderen Schuhe auch so, das zwei paar meiner Socken da locker mit rein passen. So kann man die kleinen Fußveränderungen kompensieren. Schuhkauf ist halt Vertrauenssache und erfordert Fachpersonal.....
                              http://www.daserste.de/information/w...e-495-100.html
                              Muss jetzt auch noch mal kurz zwischenbericht machen, hat sich beim tragen nichts geändert, anfangs total Eng, dann nach ca. 5 km, besser, aber ungewohnter Druck auf Spann aber seitlich von den letzten Ösen her unten. Bin mir aber in diesem einen Punkt sicher das ich die Lundhags nicht mehr missen möchte im Fjäll! Aber für mich kommt anhand der Stärke und Heel Fet, aber das ist ansichtssache. Nur kann ich nicht nach Schweden fahren um anzuprobieren.
                              So gesagt sollten also in 42 dann die 43 in den Lundhags Normalleisten. Oder? Entnommen nach ca. in Lundhagsliste . Auf der Lundhagsseite im net kann man das wie im Katalog auch nachlesen. Wobei die Aussage mit dem Fachpersonal wirklich zutreffend ist, nur bei Lundhags passen unsere Leute in den Outdoorläden meistens!

                              Stellt sich die Frage wo wir das auf einen ungefähren nenner bringen könnten? So das wir bei gr. 42 auch einen passenden Lundhags haben. Eine Wucht wäre es hätten wir hier Lundhagsträger mit 42, mir würde es sicher helfen?
                              Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                              Kommentar


                              • Trapper
                                Dauerbesucher
                                • 25.06.2007
                                • 746
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                                So gesagt sollten also in 42 dann die 43 in den Lundhags Normalleisten. Oder? Entnommen nach ca. in Lundhagsliste . Auf der Lundhagsseite im net kann man das wie im Katalog auch nachlesen. Wobei die Aussage mit dem Fachpersonal wirklich zutreffend ist, nur bei Lundhags passen unsere Leute in den Outdoorläden meistens!
                                Stellt sich die Frage wo wir das auf einen ungefähren nenner bringen könnten? So das wir bei gr. 42 auch einen passenden Lundhags haben. Eine Wucht wäre es hätten wir hier Lundhagsträger mit 42, mir würde es sicher helfen?
                                Das hilft dir gar nichts,da du den Schuh nicht probieren kannst! Jeder Mensch hat unterschiedliche Füße und die reine Größe 42 sagt nur etwas über die Länge aus. Ich kenne jemanden der als Mann eine Modell mit dem Opti-Damenleisten trägt und bestens damit klar kommt. Pack dir deine Sockenkombi ein und probiere das selber aus, alles andere führt mit großer Wahrscheinlichkeit zu wiederum nicht passenden Schuhen!

                                Kommentar


                                • Dogmann
                                  Fuchs
                                  • 27.09.2015
                                  • 1022
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                                  Folgendes muss ich noch loswerden. Bin also dieses Jahr mit meinen Lundhags los. Verdammt eng, nach einigen Wasserquerungen , konnte ich zum Schluss sogar drei Paar Socken reinziehen! Da werd einer schlau.
                                  Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Hilfe -Hilfe-Hilfe,wo sind die Lundhagsijaner(Lundhagsanhänger)?

                                    Du hast den Stiefel endlich eingelaufen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X