Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daenni
    Anfänger im Forum
    • 10.05.2010
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

    Guten Morgen zusammen,

    zunächst eine Korrektur:
    Ich meinte den TK1. Irgendwie komme ich immer durcheinander weil ich denke TK 1 = dünner, TK2 = dicker... und so weiter.
    Ich besitze ein Paar TK2 (dünn), die trage ich aber nur in meinen Spazierwanderschuhen. Die TK1 trage ich im Wanderstiefel.

    Naja, seit heute Früh trage ich nun die Stiefel. Trepp auf, Trepp ab... und es stellt sich ein wirklich bescheidenes Gefühl am Rist ein... so ziemlich genau in der Beuge äußerlich. Beuge ich den Fuß länger gibt's ein Kribbeln... saubere Sache.
    Ich könnte gerade echt brechen.

    Fuß geröntgt, abgetastet, kein Überbein, nichts...
    Spreizfuß durch diese Einlagen "verbessert" (wobei ich ja der Meinung bin dass es nicht das Problem behebt, außerdem bringen sie mir im Wanderschuh nichts).
    Habe ich echt so bescheidene Füße? Gut, vorne etwas breiter, aber ansonsten nichts außergewöhnliches.
    Wie man an meiner Statur erahnen kann, ist er recht "dürr", also kein natürliches Polster. Sehnenflitschen kann man gut.
    Oder gehört ein bisschen Qual beim Schuhekaufen einfach dazu und ich bin zu sehr Memme?

    Ich überlege ersthaft den geplanten Bergurlaub im Juni abzusagen, gibts halt keine Schutzwaldaktion.
    Irgenwie geht mir das alles so sehr auf den Senkel dass ich keinen Bock mehr auf diese Kacke habe.

    Bei Geiger war ich auf der Seite. Wo fängt der Spaß für einen stabilen Schuh an den ich dann universell einsetzen kann (eben erwähnter Waldspaziergang als auch alpines Gelände und Geröll)?

    Achso, nochmal zur Einlage @Freierfall:
    Ja, genau so ist es. Ich versuche mich nur immer etwas zu zügeln...
    Mir passt mit der Einlage kein Schuh mehr richtig. Und die Ferse rutscht einfach, daher schnüre ich sie jetzt strammer.
    Ernsthaft... das sind jetzt keine Billigtreter die man nach einem Jahr entsorgen kann weil die Neubesohlung den Zeitwert überschreitet oder das Material so sehr ermüdet dass es bricht.
    Ich trage meine Schuhe locker zwei Sohlen lang, hege und pflege sie. Soll ich sie jetzt aussortierenund/oder spenden?

    Und jetzt komme ich wieder zu dem Punkt der handgefertigten Schuhe von Geiger:
    Ich habe ein wenig die Sorge dass ein Schuh an meinen Fuß angepasst wird, er aber nicht mehr passt sobald ich andere Socken, oder in dem Fall andere Einlage einlege. Dann sind nicht nur 300 Euro, sondern vermutlich 600 Euro für die Katz.
    Am Fuß kann man ja auch nichts machen...
    Ein Maßanzug sollte ein paar Jahre überstehen - und ist im besten Fall noch ein Anreiz für die körperliche Fitness
    Aber am Fuß?

    Musste mich gerade mal auskotzen. Entschuldigt.

    Viele Grüße und Danke euch nochmal!

    Daniel

    Kommentar


    • Dogmann
      Fuchs
      • 27.09.2015
      • 1022
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

      Wenn ich richtig liege, sind die TK 4 ganz dicke (habe ich aber auch an wenn zuviel Platz im Schuh ist, polstern eben gut ab, sind aber auch eher wärmer.)- TK 1 ist die richtige Socke für Trekking und die TK 2 ist relativ dünn! Ich meine die TK 2 macht wenig Sinn im Trekkingschuh. Andernfalls versuchs doch mal mit zwei paar Sockensystem. Eine dünne drunter und die etwas dickere drüber. Aber das wird nichts mit Falke TK !
      Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

      Kommentar


      • Daenni
        Anfänger im Forum
        • 10.05.2010
        • 34
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

        So, ich hab die Schuhe wieder eingepackt. Gibt keinen...
        Schnüre ich sie nicht knalleng, merke ich einen Schlupf an der Ferse, das gibt früher oder später fiese Blasen (immerhin kein Drücken...).
        Schnüre ich sie über die Tiefzughaken enger, dann schlafen meine Füße nach 10 Minuten ein.
        Habe nun über zwei Tage verteilt verschiedene Sockenkombinationen durch (Seiden drunter, TK1 drüber; normale drunter, TK2 drüber...).
        Auch andere Schnürungen (Auslassen der Kreuzbindung überm Rist, von "oben" einfädeln, eigene Kreation der Schnürung) immer mit dem gleichen Ergebnis. Konnte ich den Druck verringern steige ich auf die Kante der Terrasse und "knicke" ihn ab (steiler Aufstieg) rutscht die Ferse oder es gibt bei "richtiger" Schnürung Druck am Rist bis hin zunm Taubheitsgefühl.
        Wenn ich mir jetzt überlege mich damit hinzuhocken und Bäumchen zu pflanzen... dann bleibe ich lieber zu Hause.


        Vielleicht fahre ich mal zu Schuh-Keller... sind ja nur knapp 4 Stunden Fahrt.

        Sonst noch jemand eine Idee?
        Schmale Ferse, schmale Fußfesseln, niedriger Spann, breiter Vorfuß?
        Mir fällt gerade ein dass ich im Straßenlederschuhbereich tatsächlich die Probleme des zu niedrigeren Rist habe und dort immer Luft ist (was zu hässlichen Falten im Leder führt).

        Vielleicht ein Lowa in "Weit"? Hatte ich bisher garnicht.
        La Sportiva hatte ich auch schon... an sich garnicht verkehrt weil die Ferse passte. Allerdings waren die vorne so eng wie meine Yukons (vielleicht gibts von denen ja wide...).

        Mittlerweile weiß ich schon garnicht mehr wieviele Schuhe ich an hatte.
        Zuletzt geändert von Daenni; 28.03.2016, 19:39.

        Kommentar


        • dehan
          Anfänger im Forum
          • 09.07.2015
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

          Ich hab ihn bislang nur im Laden getestet, aber ich glaube, der Nachfolger für meinen HanwagTatra (irgendwannmal) wird ein Lowa Camino LL in normal. Vorne etwas breiter, an der Ferse geschmeidiger. Ich fand ihn äußerst angenehm und sehr flexibel für einen Volledernen A/B. Vielleicht mal in die Richtung schauen?

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            ....zunächst eine Korrektur:
            Ich meinte den TK1. Irgendwie komme ich immer durcheinander weil ich denke TK 1 = dünner, TK2 = dicker... und so weiter.
            Dachte ich mir schon, also, wie ich geschrieben habe, ist bei Merino / Woolpower die 400er imho das Gegenstueck dazu...

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            Naja, seit heute Früh trage ich nun die Stiefel. Trepp auf, Trepp ab... und es stellt sich ein wirklich bescheidenes Gefühl am Rist ein... so ziemlich genau in der Beuge äußerlich. Beuge ich den Fuß länger gibt's ein Kribbeln... saubere Sache.
            Sowas hatte ich mir schon gedacht, deswegen meine "Testempfehlung"...evtl Nervenkompression ?

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            Habe ich echt so bescheidene Füße? Gut, vorne etwas breiter, aber ansonsten nichts außergewöhnliches.
            Wie man an meiner Statur erahnen kann, ist er recht "dürr", also kein natürliches Polster. Sehnenflitschen kann man gut.
            Oder gehört ein bisschen Qual beim Schuhekaufen einfach dazu und ich bin zu sehr Memme?
            Naja Schuhkauf waere ja nicht so schlimm, aber Du willst hinterher in den Schuhen laufen und zumindest 3 std - std Pause - 3 std - std Pause - 2 std sollten ja fuer Wanderungen schon drin sein, sonst must Du halt kuerzere Etappen planen.
            Der Mensch ist halt keine Maschine und jeder hat woanders Schwachstellen...

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            Ich überlege ersthaft den geplanten Bergurlaub im Juni abzusagen, gibts halt keine Schutzwaldaktion.
            Irgenwie geht mir das alles so sehr auf den Senkel dass ich keinen Bock mehr auf diese Kacke habe.
            Naja erstmal hilft vielleicht mit einer anderen Einstellung ran gehen, viele haben Probleme mit den Fuessen, der eine bekommt ab und zu Blasen, beim naechsten brennen die Fussohlen usw
            Wieviel wiegst Du eigentlich bei welcher Koerpergroesse, wieviel dein Rucksack, laeufst Du mit Stoecken ?

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            Achso, nochmal zur Einlage @Freierfall:
            Ja, genau so ist es. Ich versuche mich nur immer etwas zu zügeln...
            Mir passt mit der Einlage kein Schuh mehr richtig. Und die Ferse rutscht einfach, daher schnüre ich sie jetzt strammer.
            Ernsthaft... das sind jetzt keine Billigtreter die man nach einem Jahr entsorgen kann weil die Neubesohlung den Zeitwert überschreitet oder das Material so sehr ermüdet dass es bricht.
            Ich trage meine Schuhe locker zwei Sohlen lang, hege und pflege sie. Soll ich sie jetzt aussortierenund/oder spenden?
            Mal einen Gang zurueckschalten und das Ganze etwas ruhiger angehen, dir Zeit lassen und die Stiefel in einem Laden mit Zufriedensheit-Garantie kaufen, dann hast Du schon mal kein Geld in den Sand gesetzt (z.B. leider weiter entfernt in Bonn der Steppenwolf, die haben auch rel viel Auswahl)...

            Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
            Musste mich gerade mal auskotzen. Entschuldigt.
            Och das faellt unter emotionale Reinigung und ist gesund

            Insgesamt habe ich den Eindruck, du gehst das Ganze etwas hektisch / stressig an, die richtige Schuhe ist aber auch ein ermuedendes Thema...

            Vielleicht probier mal einen Schuh der etwas flexibler ist und schoen leicht, aber noch eine halbwegs steife Sohle hat (fuer Gletscher / heftigere Klettersteige ist der nicht so hip)...schau Dir mal den Hanwag Banks in beiden Weiten (normal / wide) an, damit sind schon ein paar gluecklich geworden, aber ich weiss halt nicht, was Du im Gebirge so vor hast...

            Zitat von Dogmann Beitrag anzeigen
            ...Andernfalls versuchs doch mal mit zwei paar Sockensystem. Eine dünne drunter und die etwas dickere drüber. Aber das wird nichts mit Falke TK !
            Wird bei ihm jetzt nix aendern, aber das geht sehr wohl mit Falke TK, habe ich frueher gemacht, als ich mehr mit schweren Stiefeln, wie dem Island, unterwegs war...
            Innen duenne Falke Socke, die sich fix auswaschen laesst und ueber Nacht im Zelt trocknet, aussen dann TK1 drueber, die dann unterwegs nicht so haeufig gewaschen werden muessen...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Daenni
              Anfänger im Forum
              • 10.05.2010
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

              Hallo nochmal,

              nach ein bisschen Recherche kam das hier zum Vorschein:

              https://www.outdoorseiten.net/forum/...l-Island/page2

              Dann habe ich über Google noch zwei, drei Themen gefunden dessen User über die gleichen Symptome klagen (ein drückender Schmerz, nicht unbedingt "Schlupf".)
              In diesem Zuge habe ich dann auch gelesen dass Meindl eine eher breite Ferse hat die zudem nicht wirklich gedämpft ist?

              Zum Einsatzzweck:
              Tageswanderungen im Urlaub > 4h, Hüttetour, oberhalb der Baumgrenze somit schroffes Gelände, auch mal Altschneefelder (wollte ich eigentlich ausweiten, aber wo findet man noch Schnee....)... überhaupt sollte das Thema "höher und alpiner" ausgeweitet werden.
              Aber die Erinnerung an diese Schmerzen und die damit verkorksten Touren... da hat man dann keinen Nerv mehr zu und vorallem hält sich die Vorfeude dann in Grenzen.

              Stetiges Vorwärtskommen aber kein Eilmarsch. Schweinehund und so...

              Im Harz läuft man mal 20 Kilometer (Eine Banane und ein Brot zwischendurch), in den Bergen auch 600-1000HM. Im lippischen Flachland isst man nach 15 Kilometern eher ein Brot weil der Hunger kommt, nicht weil man "fertig" ist.
              Schweden war auch dabei: Sumpfig, trocken, steinig... ihr kennt's ja schon

              Ausrüstungsgewicht bisher nicht über 15 Kilo, wobei mein Gewicht ja auch nur bei ca. 60 Kilo liegt (bei 183cm Größe, also 1/4 meines Körpergewichtes ).

              Stöcke entlasten merkbar meine Knie, vorallem bergab. Daher habe ich sie im gemischten Gelände dabei.
              Im Gebirge mit ausgesetzten Stellen gingen sie mir aber echt auf den Nerv.

              Mit den TK1 kam ich bisher gut klar, auch wenn der rauhe Schaftteil mein (dünnes) Schienenbein traktierte.
              Bereits mit und ohne Untersocke probiert. Das Tragegefühl hat sich allgemein geändert, aber nicht an der Ferse.

              Ich wollte mal Woolpower oder Rohner testen.

              Der Ferrata war angenehm, auch beim Laufen - aber wenn nach einer Stunde der Fuß "kalt" wird bringt das ja auch nichts.
              Achso, die Probleme mit der Ferse hatte ich an beiden Füßen an exakt der selben Stelle.

              Mal gucken, heute teste ich einen Lowa.
              In Bielefeld gibts auch noch einen Laden, da werde ich kommende Woche mal hin (obwohl ich dort meine Hanwags her hatte...).

              Kommentar


              • unkreativ
                Anfänger im Forum
                • 26.09.2012
                • 21
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
                Mal gucken, heute teste ich einen Lowa.
                In Bielefeld gibts auch noch einen Laden, da werde ich kommende Woche mal hin (obwohl ich dort meine Hanwags her hatte...).
                Berichte mal.

                Eigentlich liebe ich meine Meindl-Schuhe. Aber bei den MFS-Stiefeln habe ich das gleiche Problem wie Du. Was mich immer kolossal verwirrt. Denn nachdem der Schaum weich ist und man eingesunken ist, ist der Schuh eigentlich bequem wie meine Bettdecke. Aber nach einigen Stunden dann erwischt es _immer_ die linke Ferse.

                Kommentar


                • Daenni
                  Anfänger im Forum
                  • 10.05.2010
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                  Nochmal einen schönen guten Morgen

                  Nun, kurzer Zwischenbericht:

                  Ich hatte ja damals die Hanwag Ferrata GTX WIDE an. Die habe ich mit der Bemerkung Schlupf an der Ferse etc. und dem Schmerz am Rist wieder zurückgegeben.

                  Kurzer Hintergrund: es gibt zwei Männer in dem Laden, beiden haben ihre Erfahrungen. Schlafsäcke in den Alpen, Hüttentouren, Expeditionen, Rucksäcke.. und eben Bergstiefel.

                  Sagen wir mal.. der andere gute Mann hat sich nochmal Zeit genommen und mir die Schuhe in einer halben Größe kleiner mitgegeben. Wir kamen eher durch Zufall darauf dass die Größe nicht mit dem ersten Paar übereinstimmt, waren uns aber einig dass diese "richtiger" sein wird.

                  Tja, was soll ich sagen. Rein vom Platz her merkte ich keinen wirklichen Unterschied.
                  Ich solle sie nochmal testen. Man muss sich jetzt mal vor Augen führen dass der Stiefel auch seine 260 Flocken kostet...
                  Dazu habe ich eine Art Schaumstoff (1,5mm) mitbekommen zum unterlegen für den Rist um diesen erstmal zu entlasten.

                  In 14 Tagen hatte ich ihn fast täglich an, auch wenn es nur für 2 Stunden war. Anfangs mit dem Schaumstoff an der Stelle, später auch ohne.
                  Irgendwann hatte ich sie wieder an und mir fiel auf dass ich garkeine Schmerzen mehr habe.

                  Trepp auf, Trepp ab... alles super

                  Mit einem lauen Gefühl im Magen habe ich mich dann auf den Weg gemacht und bin eine Tour gelaufen, nur mal 10 Kilometer, aber ein paar Stellen die steiler/technischer waren wo andere Belastungen auf die Knöchel, Ferse, Beuge etc stattfinden als beim Spazierengehen (ihr kennt's ja).

                  Auch wenn jetzt natürlich noch keine 7 Tage Tour dabei waren bin ich fast schon von dem Stiefel angetan.
                  Kein Schmerz, keine Druckstellen, eher bequem und dennoch fest. Er ist nicht so hoch wie der Island, das merkt man schon. Aber nicht unbedingt unangenehm.
                  Von den anfänglichen Problemen merkte ich gar nichts mehr.

                  Vermutlich (oder eher wahrscheinlich) ist man irgendwann so frustriert dass man auf jedes Zimperlein achtet und darauf wartet dass irgendwas wieder nicht passt.

                  Die Härteprobe wird in einem Monat kommen. Da geht's zum Bäume pflanzen in den Bayrischen Wald. Danach noch eine Woche Wanderurlaub.

                  Ich habe in allen Siefel SUNBED Six Einlagen drin. Sollen auch Senk-Spreizfuß geeignet sein. Vielleicht teste ich mal andere. Meine Einlagen vom Orthopädieschuhmacher kann ich knicken. Die haben 0 Dämpfung und sind auch zu kurz, der Zeh schrabbelt dann ständig über eine Kante.
                  Die Falke TK4 (extra dick) sind auch angenehm. Hier werde ich aber auch mal Rohner testen.

                  Derzeit überlege ich noch ein EMS Gerät zuzulegen um zumindest Abends und Morgens unterstützend meine Knie zu stabilisieren. Da wollte ich mal einen Thread aufmachen

                  Soviel dazu. Ich danke euch nochmal für die (moralische) Unterstützung

                  Viele Grüße
                  Daniel

                  Kommentar


                  • Pielinen
                    Fuchs
                    • 29.08.2009
                    • 1379
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                    Laß es doch einfach sein mit den Wanderstiefeln, für Wege und Mittelgebirge reichen locker Halbschuhe/Trailrunner aus.
                    So einige hier handhaben das so ähnlich...
                    Bei Fußproblemen nehm im Alltag Barfußschuhe.
                    Seitdem brauche ich keine Einlagen mehr.
                    Wer nichts weiß muss alles glauben...

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19467
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                      Zum Einsatzzweck:

                      Tageswanderungen im Urlaub > 4h, Hüttetour, oberhalb der Baumgrenze somit schroffes Gelände, auch mal Altschneefelder (wollte ich eigentlich ausweiten, aber wo findet man noch Schnee....)... überhaupt sollte das Thema "höher und alpiner" ausgeweitet werden.

                      Laß es doch einfach sein mit den Wanderstiefeln, für Wege und Mittelgebirge reichen locker Halbschuhe/Trailrunner aus.
                      So einige hier handhaben das so ähnlich...
                      Aha.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                        Zitat von unkreativ Beitrag anzeigen
                        ...Eigentlich liebe ich meine Meindl-Schuhe. Aber bei den MFS-Stiefeln habe ich das gleiche Problem wie Du. Was mich immer kolossal verwirrt. Denn nachdem der Schaum weich ist und man eingesunken ist, ist der Schuh eigentlich bequem wie meine Bettdecke. Aber nach einigen Stunden dann erwischt es _immer_ die linke Ferse.
                        Evtl ist der Fersenbereich fuer dich dann bei dem Schuh einen Tick zu breit, wenn dann der Schaum nachgegeben hat, hast Du zuviel Spiel in der Ferse, aber fuer Ferndiagnose fehlt mir die Kristallkugel...

                        Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                        Laß es doch einfach sein mit den Wanderstiefeln, für Wege und Mittelgebirge reichen locker Halbschuhe/Trailrunner aus.
                        So einige hier handhaben das so ähnlich...
                        Bei Fußproblemen nehm im Alltag Barfußschuhe.
                        Seitdem brauche ich keine Einlagen mehr.
                        Viele aber auch nicht, jeder Fuss ist anders, jeder hat andere Vorlieben und bei den Vorgaben des TO, was den Einsatzzweck betrifft, wuerde mit Trailrunnern das Verletzungsrisiko deutlich steigen...


                        OT: Ich habe auch das Gefuehl, das manchmal jemand nicht differenzieren kann, zwischen technischem Geraet, was man auf Funktion optimiert kaufen kann und seinem Koerper bzw Fuessen...

                        Der "Durchschnittsbuerger" bewegt sich verdammt wenig im Alltag, hat einen zu hohen BMI und erwartet, wenn er sich dann im Urlaub noch zusaetzlich ordentlich Gewicht auf die Hueften schnallt, er am Tag 20-30 km abspulen kann, ohne dass der Koerper sich mal mit Signalen meldet und Schmerz ist nun mal ein Signal.

                        Vielleicht sollte man dann auch, nachdem man es fuer die Fuesse weitgehend optimiert hat, durch passende Schuhe, evtl Gel-Einlagen, evtl Entlastung durch Stoecke geschaffen und das Verletzungsrisiko gemindert hat, das einfach akzeptieren, dass etwas Schmerz auftritt und dann lieber mal die Etappen verkleinern, bei jeder Pause Schuhe aus usw
                        Dann verbringt man evtl die Urlaube deutlich gluecklicher, als wenn man immer den Fehler im "nicht perfekt sitzenden" Schuh sucht...
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Pielinen
                          Fuchs
                          • 29.08.2009
                          • 1379
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                          Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß schwere Wanderstiefel das Verletzungsrisiko eben nicht senken!
                          Wer in Trailrunnern umknickt oder abrutscht wird dies in Wanderstiefeln auch tun.
                          Das war vor 50 Jahren, als Wanderstiefel alternativlos waren anders.
                          Wer nichts weiß muss alles glauben...

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                            Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                            Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß schwere Wanderstiefel das Verletzungsrisiko eben nicht senken!
                            Wer in Trailrunnern umknickt oder abrutscht wird dies in Wanderstiefeln auch tun.
                            Das war vor 50 Jahren, als Wanderstiefel alternativlos waren anders.
                            Tja dazu sind Foren da, dass unterschiedliche Meinungen vertreten werden koennen...

                            Wenn jemand dann aber schreibt :
                            Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                            Laß es doch einfach sein mit den Wanderstiefeln...
                            Finde ich das halt, sagen wir mal, etwas absolut ausgedrueckt...

                            Und es gibt eine Menge Gruende, warum die Verletzungsgefahr in entsprechendem Gelaende steigt, aber die sind hier im Forum schon x mal geschrieben worden und stehen auf den meisten entsprechenden Pages im professionellen Bereich...

                            Wer natuerlich mit gemaessigtem Gepaeck nur irgendwelche Waldwege entlang laeuft, kann, wenn sich seine Fuesse dabei wohl fuehlen, auch mit nackten Fuessen, irgendwelchen Plastikteilen, die sich Barfuss-Schuhe nennen , Sandalen oder Sportschuhen entlang laufen, aber im alpinen Bereich steigt u.A. durch den weichen Sohlenaufbau und die Sohle das Verletzungsrisiko, das ist halt Physik, da hoilft auch keine Meinung gegen
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19467
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                              Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß schwere Wanderstiefel das Verletzungsrisiko eben nicht senken!
                              Wer in Trailrunnern umknickt oder abrutscht wird dies in Wanderstiefeln auch tun.
                              Das war vor 50 Jahren, als Wanderstiefel alternativlos waren anders.
                              Tja dazu sind Foren da, dass unterschiedliche Meinungen vertreten werden koennen...


                              Sorry, wenn hier jemand gefährlichen Blödsinn verbreitet muss widersprochen werden.

                              Die Kandidaten denen man über der Baumgrenze mit Trailrunnern begegnet sind entweder echte Profis oder diejenigen die demnächst die Bergrettung brauchen und das sind die meisten.
                              In einem Fiorum so undifferenzierten Blödsinn von sich zu geben ist fahrlässig.

                              Der TO schreibt ausdrücklich von Hochtouren und da haben Trailrunner NICHTS verloren.
                              Für Tagestouren bei schönem Wetter gibt's Halbschuhe/Approachschuhe die nichts mit Trailrunnern gemein haben
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen


                                Sorry, wenn hier jemand gefährlichen Blödsinn verbreitet muss widersprochen werden.

                                Die Kandidaten denen man über der Baumgrenze mit Trailrunnern begegnet sind entweder echte Profis oder diejenigen die demnächst die Bergrettung brauchen und das sind die meisten.
                                In einem Fiorum so undifferenzierten Blödsinn von sich zu geben ist fahrlässig.

                                Der TO schreibt ausdrücklich von Hochtouren und da haben Trailrunner NICHTS verloren.
                                Deswegen war ich ja nochmal etwas differenzierter darauf eingegangen, ich wuerde es zwar nicht so krass wie Du ausdruecken, bin aber tendenziell mit Dir einer Meinung, dass eben halt das Verletzungsrisiko steigt...

                                Was man halt immer auch beruecksichtigen sollte, ist der evtl unterschiedliche Erfahrungshorizont der Leute bzw die empirischen Werte, die sie sammeln konnten...

                                Jemand der seit x Jahren in dem Bereich beraet, entsprechende Rueckmeldung von Kunden bekommt, haeufiger selber mit Gruppen mit mixed Schuhen unterwegs ist, oder gar ein Bergfuehrer (wobei der wahrscheinlich ja jemand mit Turnschuhen (okay Trailrunning-Schuhen) erst gar nicht mitnehmen wuerde, hat natuerlich neben der eigenen Erfahrung, welche Schuhe fuer ihn "passen", jede Menge empirische Werte, von Leuten bei der Bergwacht usw ganz zu schweigen.

                                Wenn nun jemand "nur" fuer sich selber festgestellt hat, dass fuer ihn Turnschuhe "funktionieren" und er auch wirklich damit schon haeufiger alpin unterwegs war (@Pielinen das ist doch bei Dir so, oder war das nur theoretisch ?) ohne sich die Haxen zu brechen bzw irgendwo runterzufallen , dann ist halt seine, persoenliche Einzel-Erfahrung, dass das fuer ihn funktioniert. Dann bringt es nix, ihm zu schreiben, dass das falsch sei, er hat ja die Erfahrung gemacht, dass das zumindest kurzfristig, fuer ihn funktioniert. Gefaehrlich wird es eben halt dann, wenn derjenige dies auch anderen raet...

                                Ist halt so aehnlich, wie mit ner Gummiwurst auf dem offenen Meer unterwegs, mit Wurfzelt im alpinen Bereich o.A.
                                Ich habe ganz frueher auch eine Anzahl Kumpels gehabt, die der Meinung waren, ihr Moppedfahren mit irgendwelchen Salatschuessel-Halbschalen sei sicher. Die Einzelerfahrung derjenigen, die jetzt davon noch leben, ist ja auch, dass es sicher ist, sie leben ja noch. Die Anderen haetten da mit Sicherheit inzwischen eine andere Meinung dazu und fuer mich, der ich die empirischen Werte habe, sieht es auch eher extrem gefaehrlich aus, da die Auslesequote doch sehr hoch ist.
                                Kommt halt immer auf den Blickwinkel an
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19467
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                  Was macht man mit seinem Trailrunner vor einem abschüssigem Schneefeld, drüber gehen und den Hals riskieren, oder lieber umkehren?

                                  Ergo vernünftige Schuhe und vernünftig heißt dem Gelände angepasst.
                                  Durch den Taunus reichen ein paar bequeme Halbschuhe.

                                  und sorry, bei IMO gefährlichen Ratschlägen muss man es etwas drastischer ausdrücken.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Pielinen
                                    Fuchs
                                    • 29.08.2009
                                    • 1379
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                    Sorry, Berniehh in Patagonien:

                                    Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19467
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                      Nur weil du mal etwas überlebt hast willst du jetzt anderen das fürchten beibringen?
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Pielinen
                                        Fuchs
                                        • 29.08.2009
                                        • 1379
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                        Bin ja nicht ich sondern Trekking Legende Berniehh!
                                        Zitat von Berniehh (Wind River HOCHROUTE):
                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                        .....Meine schweren Trekkingstiefel habe ich zuhause gelassen und nur die North Face wreck mit. Ansonsten ist alles beim Alten geblieben. Steigeisen und Eispickel hatte ich mit.
                                        Zitat Berniehh 1000km Lappland:
                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                        ....Ja das stimmt, die Füße und Schuhe warem auf der Route sehr häufig nass. Das kenne ich aber auch von vielen anderen Treks (z.B. in Neuseeland, Patagonien usw....) Mit leichten Wanderschuhen bekomme ich damit in der Regel aber keine Problem und die ständig nassen Füsse machen mir nichts mehr aus.
                                        Anders sähe es mit Trekkingstiefeln aus, da bekäme ich mit nassen Füssen relativ schnell schmerzhafte Druck- und Scheuerstellen.....
                                        Anderes prominentes Beispiel:Wildniswanderer



                                        Wie gesagt, Wanderstiefel werden wohl nach wie vor ohne wirkliche Rationale gekauft!!!

                                        Ich werde auch nur noch Halb- bis Barfußschuhe verwenden..,
                                        Zuletzt geändert von Pielinen; 22.05.2016, 21:26.
                                        Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                        Kommentar


                                        • SouthWest
                                          Erfahren
                                          • 28.03.2013
                                          • 373
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fiese Druckstelle im Fersenbereich (keine Blasen) Meindl Island

                                          Zitat von Daenni Beitrag anzeigen
                                          Die Härteprobe wird in einem Monat kommen. Da geht's zum Bäume pflanzen in den Bayrischen Wald. Danach noch eine Woche Wanderurlaub.
                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          Der TO schreibt ausdrücklich von Hochtouren ...
                                          ?????

                                          Zum Bäume pflanzen und wandern finde ich Trailerrunner nun nicht so leichtsinnig. Hochtouren waeren aber tatsaechlich was anderes.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X