Jack Wolfskin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Jack Wolfskin

    Wie bestimme ich denn die Qualität nach Deiner Meinung?
    Das geht los mit dem Produktionsstandort, dazu Rohmaterialien und deren Herkunft, die Verarbeitung, der Schnitt, Nähzutaten.

    Eine Menge. Je mehr davon erfüllt wird um so besser die Qualität.

    Für mich leuchtendes Vorbild ist Woolpower.

    Preise sind kein Kriterium, nur oft leider eine Folge.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Jack Wolfskin

      Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
      OT: und teure Fjällräven Sachen diskutieren.
      Überschätzt, maßlos überschätzt! Früher, ja, da war das noch Qualität! Ich trage heute noch die Fjällräven-Hose, die mein Urahn im 30. jährigen Krieg von durchmarodierenden Schweden gegen seine Frau eingetauscht hat. Aber seit mindestens 10 Jahren gehen Fjällräven-Sachen schon kaputt, wenn ich sie mir im Laden auch nur scharf ansehe. Wirklich, geht gar nicht!
      Ausserdem trägt jeder deutsche Nordland-Reisende sie. Damit kann man sich dort also auch nicht mehr sehen lassen. Jawollja!

      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32298
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Jack Wolfskin

        Schnitt finde ich gut (sonst hätte ich sie nicht gekauft). Taschen sind praktisch und bisher nicht ausgerissen, obwohl ich mehrfach Dosen, Schraubensätze oder das schwere Kettenschloss darin transportiert habe. Reissverschlüsse haben bisher überlebt, trotz dickem Pulli - auch das ist nicht selbstverständlich. Abriebfest ist sie auch. Rucksacktauglich bisher auch. Bio-Baumwolle glaube ich jetzt mal, kann ich nicht nachprüfen. Täglicher Einsatz. Gewaschen wurde sie bereits auch ohne Probleme. Die Flecken sind rausgegangen. Gekostet hat sie 99,00 Euro.

        Mir reicht das. Vielleicht bin ich ja einfach zu anspruchslos.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • tjelrik
          Fuchs
          • 16.08.2009
          • 1244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Jack Wolfskin

          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
          Überschätzt, maßlos überschätzt! Früher, ja, da war das noch Qualität! Ich trage heute noch die Fjällräven-Hose, die mein Urahn im 30. jährigen Krieg von durchmarodierenden Schweden gegen seine Frau eingetauscht hat. Aber seit mindestens 10 Jahren gehen Fjällräven-Sachen schon kaputt, wenn ich sie mir im Laden auch nur scharf ansehe. Wirklich, geht gar nicht!
          Ausserdem trägt jeder deutsche Nordland-Reisende sie. Damit kann man sich dort also auch nicht mehr sehen lassen. Jawollja!

          Du hast noch den Zusatz am Ende vergessen:

          Cast

          sorry cast, das musste jetzt mal sein
          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Jack Wolfskin

            Für mich ist Qualität davon abhängig, ob etwas seinen Zweck erfüllt, hält und keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Hat ein Kleidungsstück eine Doppelnaht, wo die einfache locker reicht, ist dies keine bessere Qualität. Ist der Stoff angenehmer zu tragen, ist die Qualität besser.

            Arbeitsbedingungen oder mehr noch der Einfluss auf die Entwicklung derselben sind ein zusätzliches Kriterium.


            @Chouchen: Früher war eh alles besser. Die Jugend hatte war schon zu Zeiten Sokrates vollkommen verdorben wie niemals zuvor.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Jack Wolfskin

              Es ist nur ziemlich dämlich.

              Die Leute kaufen den Krempel und meinen das müsste so sein.
              Aber mit so einem schicken Logo ist das Ganze ja erträglich.

              Wieso ist es möglich, daß einige wenige Marken über Jahrzehnte ihre Qualität behalten und andere sie der Gewinnmaximierung opfern und Qualität durch Marketing ersetzen.

              Ist ja nicht nur bei JW und FR so.
              Zuletzt geändert von cast; 04.11.2014, 21:24.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Jack Wolfskin

                Gewinnmaximierung ist die Basis unseres Wirtschaftssystems.
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Jack Wolfskin

                  und in diesem Wirtschaftssystem leben einige Kleine sehr gut, weil anscheinend deren Klientel auf mehr Wert legt als nur Logos und modische Farben.

                  Schau mal auf die Lieferzeiten einer Familie Geiger, es scheint daß eine zunehmende Zahl Menschen Wert auf so was legen. Nicht nur Fußkranke.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Jack Wolfskin

                    Hat ein Kleidungsstück eine Doppelnaht, wo die einfache locker reicht, ist dies keine bessere Qualität.
                    Wenn der Hersteller der Meinung ist, daß an der Stelle eine Doppelnaht die Belastung besser trägt ist das ein erhöhter Aufwand zu Gunsten längerer Haltbarkeit.

                    Der nächste der die Klamotten trägt belastet sie vielleicht mehr als du, der ist froh über die Doppelnaht.

                    Doppelnähte als Ziernaht sind ausdrücklich nicht gemeint.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • tpo
                      Erfahren
                      • 19.06.2012
                      • 395
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Jack Wolfskin

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      Die Qualität von JW ist nicht schlecht und viele Sachen sind auch wirklich für Outdoor geeignet.
                      Für mich ist JW komplett unten durch seit sie wegen ihrem Logo diverse "Hausfrauen" verklagt haben. Soetwas geht gar nicht und entsprechend wird JW von mir in KEINERLEI Weise mehr unterstützt
                      geht mir auch so. Seit 2009, oder so ähnlich, habe ich nichts mehr von Jack Wolfskin gekauft.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Jack Wolfskin

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen

                        Schau mal auf die Lieferzeiten einer Familie Geiger, es scheint daß eine zunehmende Zahl Menschen Wert auf so was legen. Nicht nur Fußkranke.
                        Da behaupte ich mal, dass das Ausnahmen sind. Wird etwas Massentauglich braucht es nun mal den Mainstream. Natürlich sind kleine Manufakturen mit Qualitätsanspruch toll, aber was hilft es einem wenn man auf ner Warteliste landet? Wir leben nun mal im 21 Jahrhundert. Da ist das Konsumverhalten ein anderes und jeder hat win Dutzend Hobbies. JW Bashing hilft da nicht weiter. Selbst Arcteryx produziert in China.

                        Übrigens ist Texapore gar nicht so übel. Wozu dann Gore Lizenzen zahlen?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Jack Wolfskin

                          Natürlich sind kleine Manufakturen mit Qualitätsanspruch toll, aber was hilft es einem wenn man auf ner Warteliste landet?
                          na und?

                          Bei Billigtarifen für Bahn und Flugzeug haben die Kunden es ja auch gelernt rechtzeitig zu buchen.
                          Also rechtzeitig bestellen und dann ist der Stiefel im Falle Geiger auch da wenn er gebraucht wird.


                          Wir leben nun mal im 21 Jahrhundert.
                          Eben und zunehmend achten mehr und mehr Menschen darauf was sie kaufen und nehmen auch gern mal etwas unbill in Kauf bezüglich bspw Wartezeit oder weiter Wege usw.

                          Selbst Arcteryx produziert teilweise in China.
                          Ich habs mal korrigiert.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Jack Wolfskin

                            Dieses kategorische Belehren ist ja toll. Ich kann kein halbes Jahr planen. Und ich persönlich habe auch keine Lust mehr mein Leben dem Diktat der Suche nach dem korrekten Artikel zu widmen. Als ich dachte ich tue mir was Gutes an war der Lundhags Parka dann doch made in Vietnam.

                            Und Golite ist jetzt mit seinem Konzept der fairen Produktion mit Direktvertrieb gescheitert. Anscheinend genügen den Konsumenten die immer gleichen Produkte auch nicht immer.

                            Schön, dass Du es schaffst Cast. Mir ist es ab einem bestimmten Punkt egal.

                            Kommentar


                            • AlfBerlin
                              Lebt im Forum
                              • 16.09.2013
                              • 5073
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Jack Wolfskin

                              OT: Was haben nur manche gegen China, Vietnam etc? Es ist doch allemal besser Handel zu treiben als Kriege zu führen oder zuzuschauen wie die Leute dort verhungern.

                              Kommentar


                              • Fritsche
                                Alter Hase
                                • 14.03.2005
                                • 2808
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Jack Wolfskin

                                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                OT: Was haben nur manche gegen China, Vietnam etc? Es ist doch allemal besser Handel zu treiben als Kriege zu führen oder zuzuschauen wie die Leute dort verhungern.
                                Patriotismus? Lieber dem Nachbarn Arbeit geben als einem am anderen Ende der Welt (nur um dem Nachbarn dann seinen SUV wieder zu neiden...)

                                Übrigens darf man China nicht mit Vietnam vergleichen, wenn es um Qualität geht. Aus Vietnam kommen gute Sachen.

                                Kommentar


                                • Markus K.
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 7475
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Jack Wolfskin

                                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                  OT: Was haben nur manche gegen China, Vietnam etc? Es ist doch allemal besser Handel zu treiben als Kriege zu führen oder zuzuschauen wie die Leute dort verhungern.
                                  Nachhaltigkeit, Produktionsbedingungen, Umweltbedingungen, Kinderarbeit, Diebstahl von Knowhow, ...
                                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Jack Wolfskin

                                    Das Problem mit Ostasien ist doch, daß unsere Hersteller die Produzenten dort preislich so unter Druck setzen, daß sie nur auf gehabte Weise produzieren können um überhaupt über die Runden zu kommen.

                                    Aber wenn dann im Laufe der Zeit die Erzeugerpreise steigen, weil die Menschen Arbeit haben und es ihnen etwas besser geht und sie anfangen sich gegen die Sklavenhalter zu wehren und dadurch die Arbeit teurer wird, schwupps sind unsere Hersteller im nächsten billigen Land, im Moment wird gerade Burma erobert und so gehts immer weiter.

                                    Jeder Kunde ist in dem System mitbeteiligt, denn wir kaufen ja immer das billigste.
                                    Wer hat den Arcteryx gezwungen nach China zu gehen, niemand, aber der Kunde der ständig nach dem Preis schielt und der Unternehmer der den Hals nicht voll bekommt sind dafür auslösend.

                                    Wir hatten es hier letztens wieder, weil CG so exorbitante Preise hat und FR oder TNF so einen tollen Parka.
                                    Ja, nur kommt der wahrlich nicht billige FR/TNF aus Ostasien und der CG eben aus Kanada.

                                    Patriotismus?
                                    Absolut NICHT.
                                    Nur finde ich es sinnlos hierzulande Arbeitslose zu finanzieren, damit ich "billige" Klamotten aus Ostasien bekomme.
                                    Wie der seltsame Herr Grupp mit Trigema zeigt kann man auch Textilien im größeren Stil in Deutschland produzieren ohne in den Luxusbereich vorzustoßen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32298
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Jack Wolfskin

                                      Können wir mal wieder zum Thema zurückkommen? Es ging doch hier um Erfahrungen mit Produkten von Jack Wolfskin.

                                      Kennt jemand diese Organisation? http://www.fairwear.org/506/resources/

                                      Edit: Und kann jemand das hier beurteilen? http://rankabrand.de/sport-outdoormode-schuhe
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Fossil
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.02.2010
                                        • 522
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Jack Wolfskin

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Kennt jemand diese Organisation? http://www.fairwear.org/506/resources/
                                        Ist meines Wissens unabhängig und seriös.

                                        Zitat von Torres;1348492Edit: Und kann jemand das hier beurteilen? [url
                                        http://rankabrand.de/sport-outdoormode-schuhe[/url]
                                        Wenn ich das das richtig verstehe, werten die einfach die Selbstdarstellung der Marken im Internet aus. Na ja!

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19442
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jack Wolfskin

                                          Ist meines Wissens unabhängig und seriös.

                                          Aber es ist KEIN Label was automatisch nur beste Arbeits- und Umweltbedingungen verspricht, sondern eher eine Absichtserklärung dafür zu sorgen.
                                          Auch wenn bestimmt schon einiges verbessert wurde ist die Lieferkette eines Produkts wohl ziemlich unddurchschaubar und so kaum überprüfbar, somit... netter Versuch.

                                          und wer immer so über JW jubelt was die alles tun.
                                          VauDe kanns besser, oder mindestens genauso gut. Seltsamerweise ein deutscher Hersteller dessen Produkte nicht als "uncool" gelten, was wohl daran liegt, daß man seine Zielgruppe nicht im Altersheim oder unter SonderpädagogInnen sucht
                                          Die fallen auch in der Presse höchstens dadurch auf, daß ihre Produkte angeblich sauber produziert wurden und nicht dadurch, daß man an eine Heuschrecke verkauft wurde.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X