Hallo zusammen,
nachdem ich gestern eine Frage zu einer Hose hatte, möchte ich die Gelegenheit gleich nutzen, um mal zu fragen, wie denn so die optimale Skitourenbekleidung auszusehen hat ;)
Ich fahr noch nicht mal seit einem Jahr Ski, und kenn mich deswegen auch nicht so gut aus ...
Bei meinen ersten Skitouren bin ich so unterwegs gewesen:
- Kunstfaser-Funktionsshirt (dünn, kurz)
- Langarmshirt (sowas: http://www.craft-sports.de/damen/kategorien/layer-1-waesche/craft-194617-be-active-extreme-turtleneck-longsleeve.html)
- sehr dünne Softshell (gabs vor 3 Jahren für 25€, und ist auch schon etwas durchgescheuert), nicht winddicht
- meist dann noch meine Haglöfs Hardshell (GoreTex Pro Shell), v.a. wenn Wind/Schnee war...
Für die Abfahrt hab ich dann meist das Langarmshirt gegen einen dünnen Fleece ausgetauscht.
Da mir aber letztes Jahr so eine richtig wärmende Schicht gefehlt hat, hab ich mir eine leichte Primaloft-Jacke gekauft (http://www.intersport.de/shop-product/mckinley-damen-funktionsjacke-cando-/7611315750073/).
Für die Abfahrt und auch für normale Pistenski-Tage wär ich dann so ausgerüstet:
- Langarmshirt (sollte ich mir noch ein wärmeres kaufen?)
- Primaloft-Jacke
- Haglöfs Hardshell
Und im Aufstieg bringt die Primaloft wahrscheinlich wenig wegen Schwitzen, oder? Da würd ich dann gehen wie bisher... Nur ist es wahrscheinlich bissl blöd, dass ich da auch fast immer meine Hardshell mit anhab oder?
Was könnt ihr mir dazu sagen? Ist die Primaloft-Jacke überhaupt für Pistenski-Tage sinnvoll? Und was sollte ich im Aufstieg anziehen?
Danke schonmal
nachdem ich gestern eine Frage zu einer Hose hatte, möchte ich die Gelegenheit gleich nutzen, um mal zu fragen, wie denn so die optimale Skitourenbekleidung auszusehen hat ;)
Ich fahr noch nicht mal seit einem Jahr Ski, und kenn mich deswegen auch nicht so gut aus ...
Bei meinen ersten Skitouren bin ich so unterwegs gewesen:
- Kunstfaser-Funktionsshirt (dünn, kurz)
- Langarmshirt (sowas: http://www.craft-sports.de/damen/kategorien/layer-1-waesche/craft-194617-be-active-extreme-turtleneck-longsleeve.html)
- sehr dünne Softshell (gabs vor 3 Jahren für 25€, und ist auch schon etwas durchgescheuert), nicht winddicht
- meist dann noch meine Haglöfs Hardshell (GoreTex Pro Shell), v.a. wenn Wind/Schnee war...
Für die Abfahrt hab ich dann meist das Langarmshirt gegen einen dünnen Fleece ausgetauscht.
Da mir aber letztes Jahr so eine richtig wärmende Schicht gefehlt hat, hab ich mir eine leichte Primaloft-Jacke gekauft (http://www.intersport.de/shop-product/mckinley-damen-funktionsjacke-cando-/7611315750073/).
Für die Abfahrt und auch für normale Pistenski-Tage wär ich dann so ausgerüstet:
- Langarmshirt (sollte ich mir noch ein wärmeres kaufen?)
- Primaloft-Jacke
- Haglöfs Hardshell
Und im Aufstieg bringt die Primaloft wahrscheinlich wenig wegen Schwitzen, oder? Da würd ich dann gehen wie bisher... Nur ist es wahrscheinlich bissl blöd, dass ich da auch fast immer meine Hardshell mit anhab oder?
Was könnt ihr mir dazu sagen? Ist die Primaloft-Jacke überhaupt für Pistenski-Tage sinnvoll? Und was sollte ich im Aufstieg anziehen?
Danke schonmal
Kommentar