Hallo!
Ich habe mir zwei Daunenjacken rausgelassen und war mit Ihnen in Nordarfika wo es Nachts auch mal ziemlich kalt werden kann.. Well, beide neue Jacken haben Durchgesteppte Nähte und sind im Unterschied zu meinem Patagonia down Sweater nicht wirklich winddicht. Da ich sie in den Übrgangszeiten auch zum Radel nutzen will und zwar ohne Shell drüber würde mich interessieren:
1. Das Material ist kalandriertes Nylon 20 D Ripstopp- Ist das von ''Haus aus'' winddicht?
2. Falls das Ripstop winddicht ist, dann bedeutet dies, dass der Wind lediglich durch die Nähte zieht?
3. Daher könnte man einfach die Nähte Tapen um die Jacken winddicht zu machen?- Habe schonmal ein Shell getapt und weiss daher ungefähr wies geht. hat das schonmal jemand mit einer Daunenjacke gemacht?
Bevor ich aber den halben Tag ins Tapen investiere wäre es gut herauszufinden, ob die Nähte der Übeltäter sind oder ob das Material winddurchlässig ist....(Was ich nicht denke, da es dauendicht ist und kalandriert und somit auch winddicht?)
Unklar ist mir noch warum die Patagonia winddicht ist und die beiden neuen nicht, es sind mountain hardwear kelvinator jacket und hunker down parka.
Vielleicht fällt ja jemanden dazu was ein mich würds freuen! Danke
Ich habe mir zwei Daunenjacken rausgelassen und war mit Ihnen in Nordarfika wo es Nachts auch mal ziemlich kalt werden kann.. Well, beide neue Jacken haben Durchgesteppte Nähte und sind im Unterschied zu meinem Patagonia down Sweater nicht wirklich winddicht. Da ich sie in den Übrgangszeiten auch zum Radel nutzen will und zwar ohne Shell drüber würde mich interessieren:
1. Das Material ist kalandriertes Nylon 20 D Ripstopp- Ist das von ''Haus aus'' winddicht?
2. Falls das Ripstop winddicht ist, dann bedeutet dies, dass der Wind lediglich durch die Nähte zieht?
3. Daher könnte man einfach die Nähte Tapen um die Jacken winddicht zu machen?- Habe schonmal ein Shell getapt und weiss daher ungefähr wies geht. hat das schonmal jemand mit einer Daunenjacke gemacht?
Bevor ich aber den halben Tag ins Tapen investiere wäre es gut herauszufinden, ob die Nähte der Übeltäter sind oder ob das Material winddurchlässig ist....(Was ich nicht denke, da es dauendicht ist und kalandriert und somit auch winddicht?)
Unklar ist mir noch warum die Patagonia winddicht ist und die beiden neuen nicht, es sind mountain hardwear kelvinator jacket und hunker down parka.
Vielleicht fällt ja jemanden dazu was ein mich würds freuen! Danke
Kommentar