Rab Latok Alpine Jacket - eVENT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captainrolf
    Erfahren
    • 01.01.2005
    • 153

    • Meine Reisen

    #81
    Hallo,

    @ felö

    Off Topic
    Also das selber bauen würde mich schon reizen und meine Mutti hat sich auch bereit erklärt mir zu helfen und nähtechnisch hat die ganz schön was drauf. Die Shelby Schnittmuster hab ich auch schon entdeckt und sehen sehr vernünftig aus.
    Aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht und werde mich wohl erstma an nem Tarp versuchen.

    On Topic
    Es gibt da ja auch noch die Latok Jacket. Die ist aus schwererem Material und scheint dementsprechend auch stabiler zu sein, aber auch teurer(365 Euro)
    Aber die ist wahrscheinlich genauso kurz geschnitten wie die Latok alpine, oder?
    Ach das ist schon schlimm, diese grosse Auswahl. :bash:

    Gruss,
    Roland, der am Verzweifeln dran ist wegen der Qual der Wahl.
    They made me do it.

    Kommentar


    • DerChemiker
      Dauerbesucher
      • 24.07.2003
      • 610

      • Meine Reisen

      #82
      ist doch ganz einfach


      Rab Latok Alpine ist leicht, hat regendichte RVs, scheint nicht so voluminös zu sein und ist die billigste. Also Latok Alpine :wink:

      oder sehr hübsch find ich ja auch die Event Jacket von Integral 250g 8)

      Kommentar


      • Captainrolf
        Erfahren
        • 01.01.2005
        • 153

        • Meine Reisen

        #83
        @ derchemiker

        Ja, eigentlich haste recht, aber ich bin jemand der lieber auf Nummer sicher geht und nicht will, dass die Jacke wenn man mal auf ner Tour nen 20kg Rucksack trägt und die Jacke an hat, sich gleich der Oberstoff verabschiedet, weil der zu leicht ist.
        Andererseits versuche ich möglichst leicht unterwegs zu sein und bei der Jacke Gewicht zu sparen.
        Und irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass man bei eVent keine unterarmreissverschlüsse brauch. Ist das Zeug wirklich so gut dampfdurchlässig?
        Hrr, es ist zum Verzweifeln.

        Die Integraljacke übersteht glaub ich keine 3 Wochen Rucksacktour.

        Roland
        They made me do it.

        Kommentar


        • DerChemiker
          Dauerbesucher
          • 24.07.2003
          • 610

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Captainrolf
          @ derchemiker
          Die Integraljacke übersteht glaub ich keine 3 Wochen Rucksacktour.

          Roland

          nope, ist halt was aus der Rubrik Softshell + leichte Regenjacke.

          Ich habe leider bissher keine von den Jacken in der Hand gehabt, kann dir also nicht sagen, wie stabil das Material ausschaut.

          Viel Spass beim Würfeln, welche Jacke man zuerst bestellt...

          Kommentar


          • K.B.
            Erfahren
            • 15.11.2002
            • 304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Hallo!

            Der Gewichtsnachteil der Alpinist Stretch ("doppelt so schwer") ist nicht so konstant, wie man glauben möchte.
            In der Literatur variieren die Werte nämlich zwischen 871g (offizielle VauDe-Angabe im Internet) und 590g/L (im aktuellen Globetrotter-Katalog).
            Wem die Werte nicht gefallen, der kann alternativ auch 660g/L (Globi-online) einplanen!

            Hat VauDe etwa X³L gewogen oder gab es plötzliche Anomalien im Erdgravitationsfeld!?

            Ich würde es jedenfalls nie wagen, die Globetrotter-Messungen in Zweifel zu ziehen!! 8)

            Kristof

            Kommentar


            • Captainrolf
              Erfahren
              • 01.01.2005
              • 153

              • Meine Reisen

              #86
              Hi,

              @K.B.

              Also Globi hat immer ziemlich starke Abweichungen, was das Gewicht betrifft.
              Ich würde im Zweifelsfall immer den schwereren Gewichtsangaben glauben, da garantiert kein Hersteller der Welt sein Produkt schwerer machen wird, als es tatsächlich ist.
              Ausserdem erlebt man dann keine böse Überraschung, wenn man die Sachen wiegt.

              Gruss,
              Roland
              They made me do it.

              Kommentar


              • K.B.
                Erfahren
                • 15.11.2002
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Hallo!

                Als kritischer Konsument traue ich natürlich auch keiner fremden Angabe. Deswegen war ich heute mit Küchenwaage im Gepäck beim Dresdner Globi und hab nachgewogen:

                VauDe Alpinist Stretch Jacket, Größe L: 590 g (abs. Fehler: +/-10g)

                Jetzt seid ihr dran. :wink:

                Kommentar


                • mark23
                  Erfahren
                  • 19.11.2002
                  • 289
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  VauDe Alpinist Stretch Jacke, L: 590 g - ja, damit wird die Entscheidung im wahrsten Sinne des Wortes leichter. Die Latok war mir doch zu kurz ... der Parka-ähnliche Schnitt der Alpinist Stretch ist doch eher was für mich. Mal sehen, wann ich das nächste mal wieder am Bodensee bin ...
                  Gruß und Danke fürs wiegen!!!
                  mark23

                  Kommentar


                  • DerChemiker
                    Dauerbesucher
                    • 24.07.2003
                    • 610

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Hab mir die Jacken mal anschauen können... und finde die Rab besser:

                    Der Rab-Schnitt geht mehr in Richtung Arcteryx, Vaude wie schon erwähnt in Richtung Parka / Kartoffelsack

                    Die wasserdichten RVs bei Vaude sind gar keine mit PU beschichteten RVs sondern ganz normale mit einer dünnen Abdeckleiste aus Stoff.

                    Kommentar


                    • Alpenkönig
                      Fuchs
                      • 27.09.2002
                      • 1250

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Ist eigentlich allen eVent-begeisterten postern klar, daß es zu eVent gar keine Dauerhaltbarkeits-Erfahrungen gibt? So ne teure Jacke sollte schon 3 bis 5 Jahre Reibung, Schweiß, Fett, Temperaturschwankungen, Wäschen etc. etc. wiederstehen. Dazu hab ich nirgendwo was lesen können. Oder?

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #91
                        So ne teure Jacke sollte schon 3 bis 5 Jahre Reibung, Schweiß, Fett, Temperaturschwankungen, Wäschen etc. etc. wiederstehen. Dazu hab ich nirgendwo was lesen können. Oder?
                        Zurück in die Zukunft Teil III?

                        Christine
                        *duckandrun*

                        Kommentar


                        • K.B.
                          Erfahren
                          • 15.11.2002
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Zitat von Alpenkönig
                          Ist eigentlich allen eVent-begeisterten postern klar, daß es zu eVent gar keine Dauerhaltbarkeits-Erfahrungen gibt? So ne teure Jacke sollte schon 3 bis 5 Jahre Reibung, Schweiß, Fett, Temperaturschwankungen, Wäschen etc. etc. wiederstehen. Dazu hab ich nirgendwo was lesen können. Oder?
                          Klättermusen verarbeitet eVent seit 2000. Das wären dann schonmal 5 Jahre.

                          Wer es selber nachlesen möchte:
                          http://www.klattermusen.se/km_sidor/materials.asp

                          Kristof

                          Kommentar


                          • Alpenkönig
                            Fuchs
                            • 27.09.2002
                            • 1250

                            • Meine Reisen

                            #93
                            @ Kristof
                            komisch, eVent ist doch erst vor ca. 1 Jahr auf dem Markt erschienen, so mein Wissensstand. *nachdenk*

                            Kommentar


                            • K.B.
                              Erfahren
                              • 15.11.2002
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Seit einem guten Jahr ist eVent richtig bekannt, da "damals" Globi die ersten eVent-Jacken angeboten hat.

                              Der erste große eVent-Thread im Forum ist aber bereits Mitte 2003 gestartet.
                              http://forum.outdoorseiten.net/viewt...t=2481&start=0

                              Kristof

                              Kommentar


                              • boehm22

                                Lebt im Forum
                                • 24.03.2002
                                • 8249
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Zitat von K.B.
                                Der erste große eVent-Thread im Forum ist aber bereits Mitte 2003 gestartet.
                                http://forum.outdoorseiten.net/viewt...t=2481&start=0
                                Kristof

                                . . . und den hat damals sogar der User "Alpenkönig" gestartet.
                                Viele Grüße
                                Rosi

                                ---
                                Follow your dreams.

                                Kommentar


                                • DerChemiker
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.07.2003
                                  • 610

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Zitat von boehm22
                                  Zitat von K.B.
                                  Der erste große eVent-Thread im Forum ist aber bereits Mitte 2003 gestartet.
                                  http://forum.outdoorseiten.net/viewt...t=2481&start=0
                                  Kristof

                                  . . . und den hat damals sogar der User "Alpenkönig" gestartet.
                                  :wink:


                                  Auch wenn es keinen 20 jährigen Event-Test gibt... so what? Du kaufst deinen Computer/das OS ja auch wenn er/es neu ist und wartest nicht erst 10 Jahre um festzustellen ob's funktioniert...

                                  Kommentar


                                  • Alpenkönig
                                    Fuchs
                                    • 27.09.2002
                                    • 1250

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von boehm22
                                    Zitat von K.B.
                                    Der erste große eVent-Thread im Forum ist aber bereits Mitte 2003 gestartet.
                                    http://forum.outdoorseiten.net/viewt...t=2481&start=0
                                    Kristof

                                    . . . und den hat damals sogar der User "Alpenkönig" gestartet.
                                    Ja, ja wie die Zeit vergeht! *schäm* Aber trotzdem zwischen 2000 und Mai 2003 ist ein Unterschied. Und im Mai 2003 hat eVent sein Material vorgestellt und nix dazu gesagt, daß es schon seit 2000 verwendet wird!

                                    Kommentar


                                    • Simon
                                      Fuchs
                                      • 21.10.2003
                                      • 2072
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Hallo

                                      Hat schon wer die Latok nicht Latok Alpine! in der Hand gehabt? Gibt es irgendwelche funktionellen Unterschiede zur Alpine Jacket (Reisverschlüsse,...). Gibt es die Jacke in Deutschland oder Österreich zu kaufen?
                                      Danke

                                      Simon
                                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                                      Kommentar


                                      • Daedelus
                                        Gerne im Forum
                                        • 02.01.2005
                                        • 95
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Hier gibt es beide Jacken, ich habe allerdings noch keine in der Hand gehabt, so wie sich das anhört scheint die Latok zusätzlich mit Cordura Stretch verstärkt zu sein...von Unterarmreissverschlüssen steht da leider nichts

                                        Kommentar


                                        • Christine M

                                          Alter Hase
                                          • 20.12.2004
                                          • 4084

                                          • Meine Reisen

                                          Kann denn jemand der Latok- (oder sonstiger eVent-Jacken-)Besitzer inzwischen mehr dazu sagen? Ist eVent wirklich fühlbar atmungsaktiver als die diversen GoreTexe (XCR, PacLite), so dass bei der Latok die fehlenden Unterarmreissverschlüsse nicht so vermisst werden? An Pfingsten müssten doch eigentlich beste Testmöglichkeiten bestanden haben (bei uns zumindest).

                                          Ich möchte mir etwas Leichteres zulegen und stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen einer TNF Prophecy mit PacLite und eben der Latok Alpine. Für die TNF spricht: besserer Sitz (Damenmodell), Unterarmreissverschlüsse, für die Latok Alpine das (hoffentlich) robustere Material und dementsprechend ein breiterer Einsatzbereich.

                                          Hat jemand eine Idee, wie "alpin" das Alpine im Jackennamen zu verstehen ist? Ist die Jacke wirklich hochgebirgstauglich (sprich: könnte ich sie z. B. zu meinem Gletscherkurs mitnehmen)? Den Einsatzbereich der TNF sähe ich eher als leichte Sommer-Regenjacke.

                                          Christine

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X