Hose für kalte Vier- und Fünftausender

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hose für kalte Vier- und Fünftausender

    Zitat von PerregrinTuk Beitrag anzeigen
    Marmot kenne ich nur von Zelten her, und die waren in meinen Augen ernüchternd. Auf den ersten Blick nie übel und interessant, aber in der Praxis untauglich. Materialqualität war mangelhaft, Verarbeitung durchschnitt, insg. aber nicht praxistauglich.

    Eine tolle Hose ist die Haglöfs Rugged Mountain. Gibt es auch mit kurzen Beinen, müsstest du probieren. Die wäre super für die Berge mit einer daruntergezogenen Thermohose, ich würde Merino oder Fleece empfehlen, reicht für zB den Mont Blanc locker, ansonsten was aus Primaloft oder (günstig und gut) eine Thermo Kälteschutzhose der Bundeswehr. Die Haglöfs ist mit Schuhhacken, schneedichten Beinabschlüssen, Flexmaterial, robusten Corduraauflagen, wasserabweisend, windundurchlässig, schnelltrocknend und sehr bequem.

    Grüße
    Die Haglöfs Rugged Mountain ist sicher eine tolle Fjellhose, auch im Winterfjell bzw auf den Skandinavischen Buckeln. Für "echte" Berge ist die nix, da gibt es besseres. Zusätzlich hat die Haglöfs Haltbarkeitsprobleme beim harten Einsatz, die schwarzen Stretchteile delaminieren an den Nähten.

    @Vegareve

    wieso kombinierst du nicht bedarfsgerecht? OK ich gebe zu ich habe KEINE Ahnung wie es im kalten für Frauen ist, jedoch sollte doch bei 4-5k eine Dropseat-3-Lagen(wichtig, sonst ist bei 2-Lagen das Netzfuttergefummel gerne n Problem)-Bib als Überhose und die (Softshell)-Berghose drunter und dann evtl noch eine dieser übelwarmen TNF Leggins reichen an warmen Tagen. Da kann dann je nach Wind die Bib aus. An kalten Tagen kann ja noch eine Primaloft-hose zwischen Bib und Berghose gezogen werden.
    Zuletzt geändert von HUIHUI; 10.02.2012, 08:30.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hose für kalte Vier- und Fünftausender

      @HUIHUI? Drop-seat Bib? Keine Ahnung was Du damit meinst . Naja, das war eben mein Dillema, ich würde nach Möglichkeit 3-Lagen vermeiden wollen (zu schwer sich darin zu bewegen, mehr zu schleppen). Über meine leichte Berghose ne grosse anziehen...könnte gehen, aber würde im Taillenbereich dann sehr dick werden (Gürtel). Eine winddichte Softshellhose besitze ich nicht, deswegen die Eingangsfrage, Softshell oder Hardshell plus Leggings und gut ist (so eine Hose könnte ich auch jetzt im Winter für Touren gebrauchen). Im Beinbereich war mir bis jetzt nie wirklich kalt (ich mach keine Hochtouren wenn eine Kaltfront angekündigt ist ), deswegen kann ich das schwer einschätzen.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hose für kalte Vier- und Fünftausender

        Bibs sind die Überhosen "weit über den Bauchnabel". Asterix hat sowas sogar für frauen, ich weiss jedoch nicht was die taugt: http://www.arcteryx.com/Product.aspx...Theta-SV-Bib-W

        Generell sind diese Hosen fast immer aus dem "besten" Gore-Strech-3L und finde ich im Gebirge die sinnvollsten Überhosen. Evtl nicht so wichtig auf den hohen Bergen, aber der Bibschnitt hält halt wirklich alles auch bei Bewegung geschützt vor Wind+Wasser, egal wie du mit dem Oberkörper Rumhampelst.

        Natürlich ist doch irgendwo die berechtige Frage ob du für die 600-700g nicht lieber einfach ne groß geschnittene Daunenüberhose mitnimmst und trotzdem noch Gewicht sparst gegenüber so einer Zwiefel, in den Alpen brauchst du anscheinend keine Überhose(Sachen gibts!) und ab 5000m wirds "selten" feucht und wenns wirklich höher geht kommt ja irgendwann der Michelinmann aus Daune.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hose für kalte Vier- und Fünftausender

          OK, die sehen nicht schlecht aus (wobei, so aus den Augen, passe ich bis zur Brust darin und mit den Trägern ist das anziehen dann auch nicht so einfach).

          Ich glaube jeder versteht unter Überhose was anderes. Viele Menschen machen auch 6Tausender mit einer Goretex-Hose und eine warme Legging. Es trägt nicht jeder 3 Lagen.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar

          Lädt...
          X