Umfrage Merinowolle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus2010
    Erfahren
    • 17.08.2010
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Umfrage Merinowolle

    Socken von Woolpower und Unterwäsche, sowie Shirts von Icebreaker. Bin bisher total zufrieden.

    Kommentar


    • jonnydarocca
      Erfahren
      • 19.01.2009
      • 338
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Umfrage Merinowolle

      Hey!
      Socken von Lidl mit 28% Merinoanteil - sehr geil! Selbst na drei Tagen Wandern keine Geruchsbildung.
      Oberbekleidung von Icepeak, 100% Merino, kann ich nicht tragen- juckt wie Sau.
      Ich bin allerdings auch sehr anfällig was das Jucken bei Wolle angeht.

      Grüße Jo
      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

      Kommentar


      • DrDownhill
        Erfahren
        • 09.03.2010
        • 141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Umfrage Merinowolle

        Ich trage Shirts, Hoody, Socken, Mütze von Icebraker und nen Langarmshirt von Kaikialla (65% Meriono).

        Besonders gut gefallen mir aber die Sachen von Decathlon. Die Wolle empfinde ich als sehr angenehm. Und vor allem ist das Preis-Leistungsverhältnis spitze. Kurzarmshirts gibt's gerade im Onlineshop für 14,90€!!!, Langarm für 29,90€:

        http://www.decathlon.de/shirts-herren-t-shirt-techwool-fresh-id_MAN_10326_8171823.html

        http://www.decathlon.de/herren-wander-bekleidung-untershirt-techwool-ml-herren-id_MAN_10320_8188761.html
        Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

        Kommentar


        • Horst911
          Erfahren
          • 27.05.2011
          • 150
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Umfrage Merinowolle

          Weil Merino so ungeheurliche Vorteile bieten soll, habe auch ich mir vor geraumer Zeit ein Icebreaker Hemd gekauft. Tja, was soll ich sagen...
          Ich kann es nicht tragen, weil es mich noch zu sehr kratzt. Ich bin wohl etwas sensibel in diesem Bereich. Ach ja, die Geruchsentwicklung ist zwar verzögert, Wunder kann aber auch Merinowolle nicht vollbringen. Nach späestens 2 Tagen musste das Ding in die Wäsche. Mittlerweile habe ich das Hemd meiner Frau vermacht, weil ich es absolut wegen des Kratzgefühls nicht mehr tragen kann.
          Ich finde, die Werbung insbesondere von Icebreaker übertreibt da etwas. Demnach soll es ja nicht riechen und niemals kratzen. Damit meinten sie dann wohl nicht mich.

          Mich würde interessieren, ob es unter euch auch welche gibt, die Merino Unterwäsche aufgrund des Kratzgefühls nicht tragen können!!!

          Danke
          Horst

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Umfrage Merinowolle

            Zitat von Horst911 Beitrag anzeigen

            Mich würde interessieren, ob es unter euch auch welche gibt, die Merino Unterwäsche aufgrund des Kratzgefühls nicht tragen können!!!

            Ja, gibt es. Meine Frau zum Beispiel.
            Aber: Supersoft-Merino von Ortovox trägt sie ausgesprochen gerne. Bei Hochsommer-Temperaturen sind ihr die Unterhemden aber zu warm.

            Gruß
            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • Steinchen
              Dauerbesucher
              • 14.10.2010
              • 736
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Umfrage Merinowolle

              Zitat von Horst911 Beitrag anzeigen
              ...Mich würde interessieren, ob es unter euch auch welche gibt, die Merino Unterwäsche aufgrund des Kratzgefühls nicht tragen können!!!

              Danke
              Horst
              Ich kann Merino in der Armbeuge nicht ab, trage also keine langärmeligen Merino-Shirts.

              Zum Geruch: meine riechen mit der Zeit immer schneller. Ein neues Shirt habe ich mal 5 Tage getragen und fand's nicht unangenehm. Die alten Shirts mag ich am zweiten Tag schon nicht mehr anziehen. Insgesamt ist es für mich im Vergleich zu Kunstfaser aber eine "andere Art" von Geruch, den ich nicht ganz so aufdringlich finde.
              lg Steinchen

              Kommentar


              • BPS
                Neu im Forum
                • 28.08.2011
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Umfrage Merinowolle

                Ist zwar keine Merinowolle, aber da es auch um Unterwäsche geht, werfe ich die Firma Brynje mal in den Raum. Das Material nennt sich Meraklon und ist meiner Erfahrung nach das beste, was man an Unterwäsche kaufen kann. Kühlt im Sommer und wärmt im Winter, kratzt nicht undtransportiert den Schweiß schnell nach außen. (Was für mich interessant ist, da ich schnell schwitze und ebenso schnell friere)

                mfg

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Umfrage Merinowolle

                  Ich habe zwei Smartwool-Teile, ein sehr dünnes T-Shirt und ein etwas dickeres Langarmshirt mit hohem Kragen. Tragekomfort und (fehlende) Geruchsentwicklung nach mehreren Tagen top, Wärmeleistung - auch des Langarmshirts - gleich null, im verschwitzten Zustand sogar eher unangenehm extrakühl.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • Trekky
                    Anfänger im Forum
                    • 21.02.2011
                    • 44
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Umfrage Merinowolle

                    @BPS: Meinst Du die Netzteile von Brynje oder auch die anderen Modelle? Oder kannst Du ein bestimmtets Modell, bzw. Art empfehlen?

                    Kommentar


                    • Baerli
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 13.01.2011
                      • 346
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Umfrage Merinowolle

                      Hi,

                      ich habe bisher nur die Merinosachen von Decathlon und kann deswegen leider über andere Firmen nichts sagen.
                      Bisher kann ich nicht über die Sachen klagen, sie erfüllen ihre Aufgabe ganz gut und fühlen sich für mich (subjektiv Aussage) gut auf der Haut an. Das Waschen auf Tour, sei es notfalls mit Shampoo,und das Auswringen hat den Shirts bisher noch nichts angetan. Allerdings hatte ich mit den merinosachen noch nie einen Rucksack auf, der mehr als 12kg gewogen hat.
                      Einziger Wermutstropfen bei den Decathlon Sachen, die Teile die ich besitze haben eine farbliche abgesetzte Flachnaht. Das sieht nicht wirklich toll aus, stört aber nur wenn man das Merinoshirt auch in der Stadt nutzen will.

                      Kleiner Einwand von mir: Es ist ja schön das Merinoshirts nicht so sehr stinken oder erst spät anfangen zu stinken. Das verhindert aber nicht das man weiße Achseln bekommt wenn man das Shirt mehrere Tage lang hintereinander anzieht und stark schwitzt(liegt nicht am Deo, sondern einzig und allein am Salz im schweiß). Hab es schon hinbekommen ein Shirt mit schneeweißen Achseln zu produzieren. Glücklicherweise ging das aber nach dem Waschen alles wieder raus.

                      Kommentar


                      • Baetzter
                        Anfänger im Forum
                        • 05.01.2011
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Umfrage Merinowolle

                        ich habe Woolpower Classic in 400er und 600er Ausführung - Socken, T-Shirts, Longsleevs, eine Jacke und eine Mütze. Für den Sommer habe ich das neue Woolpower Lite. Ich bin hochzufrieden mit den Sachen, da der Schnitt auch schön "leger" ist. Diese engen "Raumschiff Enterprise" Teile nerven mich. Außerdem habe ich noch eine Merino Jacke von Mufflon - perfektes Teil. Ach ja, ich kann die Shirts eine Woche anziehen ohne das sie zum muffeln anfangen. Socken habe ich außerdem auch von Fuse, Rohner und Veith. Nie mehr Kunstfaser.

                        So denn,
                        Ralf

                        Kommentar


                        • BPS
                          Neu im Forum
                          • 28.08.2011
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Umfrage Merinowolle

                          @trekky: Ich besitze so ein "Netzteil" als T-shirt. Darüber eine zweite, winddichte Schicht und es kann losgehen. Gibts z.B. bei asmc.de, kostet 30 Euro. Nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber m.E. jeden Cent wert.

                          mfg

                          Kommentar


                          • BPS
                            Neu im Forum
                            • 28.08.2011
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Umfrage Merinowolle

                            @die Allgemeinheit: Wenn ich Beiträge lese, dass einige User T-shirts usw. teilweise eine Woche anziehen - ohne das es unangenehm riecht, immer warm hält, usw. - dann hängt das m.E. nicht unbedingt mit der Qualität der Klamotte zusammen sondern eher mit der Nutzungsart bzw. mit der Struktur des Körpers. (Es soll ja Menschen geben, die immer trockene, warme Füße haben :-) Bei denen ist es fast egal, was sie anziehen, es ist alles toll)

                            mfg

                            Kommentar


                            • blende8
                              Dauerbesucher
                              • 18.06.2011
                              • 885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Umfrage Merinowolle

                              Außerdem ist anzumerken, dass die meisten den eigenen Schweiß nicht gut wahrnehmen können. D.h. nur weil man selber nichts riecht, muss das nicht für deine Umgebung gelten.

                              Ach so, ich habe Merinowäsche von Icebreaker und Lundhags.
                              Icebreaker finde ich genial, sehr angenehm auf der Haut. Zwar regulär teuer, aber es gibt oft gute Angebote.
                              Werde demnächst mal Ullmax probieren.
                              Irgendwas ist immer ...

                              Kommentar


                              • Almschreck
                                Erfahren
                                • 26.05.2010
                                • 258
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Umfrage Merinowolle

                                Seit ich die Merino-Sachen für mich "entdeckt" habe, kauf ich nichts anderes mehr.
                                Geiles Tragegefühl und irgendwie fühle ich mich besser schon bei dem Gedanken, eine Naturfaser und nicht irgendwelches Plastik auf der Haut zu tragen.
                                Vom Preis her unterscheidet es sich meiner Meinung nach nicht von anderen, funktionellen Kleidungsstücken.
                                Mitunter, je nach Wollanteil, sind mir die Sachen etwas zu leger, doch lässt sich dies leicht mit der darüberliegenden Kleidungsschicht ausgleichen.
                                Viele Grüße
                                Bert

                                Kommentar


                                • Horst911
                                  Erfahren
                                  • 27.05.2011
                                  • 150
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Umfrage Merinowolle

                                  Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                                  Ja, gibt es. Meine Frau zum Beispiel.
                                  Aber: Supersoft-Merino von Ortovox trägt sie ausgesprochen gerne. Bei Hochsommer-Temperaturen sind ihr die Unterhemden aber zu warm.

                                  Gruß
                                  JoBi
                                  Dann muss ich Ortovox Supersoft mal ausprobieren. Das wäre dann meine "letzte Merino-Chance"... Kennt jemand derzeit evtl. ein gutes Angebot im Netz?

                                  Danke
                                  Horst

                                  Kommentar


                                  • Horst911
                                    Erfahren
                                    • 27.05.2011
                                    • 150
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Umfrage Merinowolle

                                    Ich wärme das Thema mal eben auf und erstatte Bericht.
                                    Wie durch ein Wunder kann ich jetzt auf einmal Merino vertragen. Es juckt kaum noch. Das nehme ich in Kauf, weil die Funktion von Merino unschlagbar ist. Ich gehör zur Schwitzerfraktion und fange in Pausen viel später an zu frieren. Merino wärmt im Gegensatz zu KuFa auch im feuchten Zustand.
                                    Begeistert bin ich von meinen Shirts Klättermusen Gimle (sehr weich) und Icebreaker 160er (auch noch angenehm). jetzt habe ich mir ein Longsleeve Ortovox Supersoft gekauft. Ich bin mal gespannt, wie es sich trägt.

                                    Gruß
                                    Horst

                                    Kommentar


                                    • PharmazieFlip
                                      Erfahren
                                      • 22.09.2007
                                      • 371
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Umfrage Merinowolle

                                      Hi
                                      Ich hab 2 Shirts, 2 Paar Socken & eine Unterhose von Icebreaker

                                      Alles Top, vom Tragekomfort, Geruchsentwicklung (=0) usw.

                                      Der einzige negative Punkt ist, das sich bei einem Shirt trotz schonender Behandlung viele kleine Löcher gebildet haben.
                                      mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                                      Kommentar


                                      • alpenkind
                                        Neu im Forum
                                        • 21.11.2010
                                        • 2
                                        • Unternehmen

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Umfrage Merinowolle

                                        habe seit einem Jahr woolpower, Aclima und Devold ausgiebigst getestet und testen lassen....
                                        sind alle SUPER! Jede Firma für sich! ...und es kommt auf´s "Einsatzgebiet" an
                                        Am allerfeinsten verarbeitet sind die Devold Sachen-unschlagbar im Tragegefühl -bei den meisten Devold Sachen (besonders die Breeze-Serie) glauben die meisten gar nicht, dass sie aus reiner Merinowolle gemacht sind...
                                        weiß gar nicht, was ich die gnzen Jahre ohne Merinosachen gemacht habe....

                                        Kommentar


                                        • Buddy99
                                          Fuchs
                                          • 06.08.2009
                                          • 1136
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Umfrage Merinowolle

                                          Ich hab mitlerweile einen ganzen Schrank voll mit Merinoteilen. Das Meiste ist von icebreaker. Dass sich dort teilweise kleine Löcher bilden kann ich bestätigen.
                                          Was mich nervt ist das teilweise die langärmligen Shirts in 260er Stärke etwas eingelaufen sind. Trotz wenig Waschen u auf dem Bügel getrocknet.
                                          Im Winter trag ich trotzdem fasst nur Merino als erste Schicht. Auf schweiztreibenden Sommertouren hat sich dieses Jahr KuFa bewährt. Die trocknet schneller. Wobei es bei den teilen unterschiedlich schnell zu muffeln beginnt.

                                          Merinoshirts vom Aldi sind ihr Geld nicht wert, da alle trotz 40 Gradwäsche untragbar geschrumpft sind. Keine Ahnung wo da mein Fehler liegt.
                                          Gruss Sven

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X