Umfrage Merinowolle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Umfrage Merinowolle

    Der Plan ist mit 3 Schichten auszukommen beim Skifahren, im Zweifel aber auch bei -15°C. Also 1. Schicht dickere Merinounterwäsche, 2. Schicht Mammut Aconcagua Jacket und 3. Schicht Hardshell.
    Also mir wäre das nicht warm genug. Da würd ich eher an eine wärmere 2. Schicht denken als an ein wärmeres Merinoshirt.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Umfrage Merinowolle

      Als 2. Schicht die Aconcagua Softshell?!

      Würde Ich auch eher durch 400er Woolpower o.Ä. ersetzen, was besser isoliert als die Softshell und die vorhandene KuFa-Weste von vornherein in das Konzept miteinbeziehen.
      Also 4-lagig.

      (Softshell als back-up)

      Kommentar


      • Williboyd
        Erfahren
        • 05.02.2008
        • 341
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Umfrage Merinowolle

        Zitat von kayjay Beitrag anzeigen
        @Rana: Ja, ich meinte mit Baselayer die Unterwäsche, also das was man direkt auf der Haut trägt.

        Der Plan ist mit 3 Schichten auszukommen beim Skifahren, im Zweifel aber auch bei -15°C. Also 1. Schicht dickere Merinounterwäsche, 2. Schicht Mammut Aconcagua Jacket und 3. Schicht Hardshell. Wenn es ganz kalt ist, dann hätte ich auch noch ne KuFa-Weste als zusätzlichen Midlayer da.

        Da alle genannten Schichten sowieso schon einen Kragen haben, möchte ich beim Baselayer gerne darauf verzichten, zumal ich fast immer einen Buff trage. Ich werde wohl mal nach dem Icebreaker Bodyfit 260 Midweight LS Crewe Ausschau halten.

        Oder kennt jemand noch eine preisgünstige Alternative?
        Nur als kleiner Denkanstoß:
        Warum eine dicke Schicht Marino-Unterwäsche. Ich finde zwei dünne sind viel praktischer. Du bist flexibler, und sie trocknen vor allem viel schneller. Ich würde zwei dünne Marino-Baselayer immer einem dicken vorziehen.

        Kommentar


        • kayjay
          Gerne im Forum
          • 22.09.2010
          • 52
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Umfrage Merinowolle

          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
          Als 2. Schicht die Aconcagua Softshell?!

          Würde Ich auch eher durch 400er Woolpower o.Ä. ersetzen, was besser isoliert als die Softshell und die vorhandene KuFa-Weste von vornherein in das Konzept miteinbeziehen.
          Also 4-lagig.

          (Softshell als back-up)
          Ja, die Aconcagua (Powerstretch-Fleece) ist als zweite Schicht gedacht.
          Letztes Jahr war ich bei -5°C im Bayerischen Wald mit der genannten Kombination (allerdings mit 200er Merinoshirt als Baselayer) unterwegs und mir war dabei nicht kalt, allerdings bin ich dort kein Ski gefahren, sondern hauptsächlich gewandert, ohne Liftpausen usw. wie man sie beim Skifahren hat.

          Dachte deshalb, daß es beim Skifahren so grds. auch gehen müsste, nur eben ein wärmeres Merinoshirt als Baselayer und die KuFa Weste als Backup für extreme Kälte oder für längere Pausen.

          Die Aconcagua finde ich übrigens sehr praktisch, sie sitzt gut, hält warm, ist elastisch und hat zudem noch die Daumenschlaufen. Die würde ich deshalb nur ungerne aussortieren.

          Für mich kommt deshalb eher in Frage, die erste Schicht (gegen ein wärmeres Merinoshirt) oder die dritte Schicht (gegen eine Skijacke) zu tauschen. Eine Skijacke wäre allerdings die teuerste Option.

          @Williboyd: Würde nur ungerne zwei dünne und körperbetonte Baselayer übereinander ziehen. Das stelle ich mir unpraktisch beim an/ausziehen vor und zum anderen schränkt es vermutlich auch die Bewegungsfähigkeit ein.

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Umfrage Merinowolle

            Zitat von kayjay Beitrag anzeigen
            Ja, die Aconcagua (Powerstretch-Fleece) ist als zweite Schicht gedacht.
            Sorry jetzt hatte Ich ´nen Knoten im Kopf.
            Aconcagua gelesen und mir daraus Ultimate gesponnen.

            Ne, so passt das schon.

            Nur welche Eskalationsmöglichkeiten bleiben Dir dann noch.
            260er; der Sprung um damit die geforderten 10° + den herabgesetzten Wärmehaushalt auszugleichen...dünnes Eis.
            320er; mein Vater hat das Icebreaker Original Zip 320 schon seit fast 10 Jahren.
            Super Teil, aber als Baselayer auf nackiger Haut mag Ich´s nicht haben.

            Moderate Primaloftjacke <-KLICK unter der Hardshell?

            Die Isolation hat ja auch ein wenig mit der Hardshell zu tun.
            3-lagen Laminat (Proshell), oder 2-lagen (XCR) mit Innefutter, etc.
            Zuletzt geändert von Aktaion; 16.12.2011, 23:21.

            Kommentar


            • kayjay
              Gerne im Forum
              • 22.09.2010
              • 52
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Umfrage Merinowolle

              Als Hardshell nutze ich eine Mammut Tahat (2,5 Lagen Performance-Shell mit ganz leichtem Mesh-Futter).

              Sollte das Wetter das hergeben könnte ich auch meine Marmot Rom (ganz leicht gefütterte Windstopper-Softshell) als dritte Schicht nutzen.

              Die Idee mit Primaloft verfolge ich mal weiter, obwohl ich mich grds. auf 3 Schichten beschränken wollte. Aber als Backup auf jeden Fall eine gute Idee. Irgendeine Empfehlung bzgl. Primaloft? Die Patagonia Nano Puff hatte ich mal an, leider viel zu weit geschnitten und die Decathlon Inuit 150 scheint mir (zumindest auf den Hersteller-Fotos) zu voluminös um sie unter meiner Hardshell noch vernünftig tragen zu können...

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Umfrage Merinowolle

                Link gesehen?

                Kommentar


                • kayjay
                  Gerne im Forum
                  • 22.09.2010
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Umfrage Merinowolle

                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                  Link gesehen?
                  Jetzt schon

                  Danke, die sieht gut aus und kostet auch nicht mehr als ein dickeres Merinoshirt. Ich hatte mich in der Zwischenzeit auch mal umgeguckt und dieses Primaloft-Modell von OCK (Sport Scheck) gesehen: Link

                  Das Carinthia Teil ist bestimmt besser, die haben ja einen exzellenten Ruf bei Schlafsäcken.

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Umfrage Merinowolle

                    Bei dem Preis ein klares Ja zu Carinthia.
                    Da gibt es bestimmt noch weitere gute Primaloft-Jacken, aber die G-loft light habe Ich, und bin sehr zufrieden bin.
                    Somit liegt der Tip nah.

                    Kommentar


                    • kayjay
                      Gerne im Forum
                      • 22.09.2010
                      • 52
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Umfrage Merinowolle

                      Gekauft!

                      Bin mal gespannt, wie sie mir passt und ob sie unter die Hardshell passt.

                      Danke für den Tipp!!

                      Kommentar


                      • Heimdall
                        Dauerbesucher
                        • 14.02.2009
                        • 822
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Umfrage Merinowolle

                        Das ist keine Primaloftjacke, Carinthia verwendet ihre eigene Entwicklung an silikonisierter Hohlfaser (G-Loft). Mit der Jacke unter Hardshell wirst Dich nur gemäßigt bewegen können. Normale Gangart oder vielleicht auch mal ne Stunde mit dem Rad,ist bei den Primaloftjacken mit wenig Füllung(60g+) aber auch so. Wenn ein verünftiges Körperklima auch mit Rucksack unter Hardshell haben willst , führt kein Weg an Wollshirts von bewährten Marken wie Brynje und Woolpower vorbei, die halten auch länger als zwei Touren und zwei mal waschen.
                        @Aktaion, hat Deine Jacke ein Windstopperlabel drin oder nicht ? Ich bekomm nächste Woche noch ne Carinthia LIG und wollte mal sehen ob die identisch sind bis auf den Schriftzug und die Rückentaschen. Könnte dann mal einer von euch beiden ein Bild im angezogenen Zustand einstellen ? Macht dann den Vergleich einfacher, wäre nett...
                        Zuletzt geändert von Heimdall; 17.12.2011, 14:24.

                        Kommentar


                        • kayjay
                          Gerne im Forum
                          • 22.09.2010
                          • 52
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Umfrage Merinowolle

                          Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                          Das ist keine Primaloftjacke, Carinthia verwendet ihre eigene Entwicklung an silikonisierter Hohlfaser (G-Loft). Mit der Jacke unter Hardshell wirst Dich nur gemäßigt bewegen können. Normale Gangart oder vielleicht auch mal ne Stunde mit dem Rad,ist bei den Primaloftjacken mit wenig Füllung(60g+) aber auch so. Wenn ein verünftiges Körperklima auch mit Rucksack unter Hardshell haben willst , führt kein Weg an Wollshirts von bewährten Marken wie Brynje und Woolpower vorbei, die halten auch länger als zwei Touren und zwei mal waschen.
                          @Aktaion, hat Deine Jacke ein Windstopperlabel drin oder nicht ? Ich bekomm nächste Woche noch ne Carinthia LIG und wollte mal sehen ob die identisch sind bis auf den Schriftzug und die Rückentaschen. Könnte dann mal einer von euch beiden ein Bild im angezogenen Zustand einstellen ? Macht dann den Vergleich einfacher, wäre nett...
                          Daß das Körperklima unter (Merino)-Wolle besser ist, steht außer Frage, aber die Jacke ist ja primär als Backup für sehr kalte Tage beim Skifahren gedacht. Da habe ich dann lieber die Jacke als einen weiteren Pullover dabei. Evtl. kann ich je nach Wetterlage sogar die Carinthia ganz gegen die Hardshell tauschen.

                          Sobald die jacke da ist, kann ich gerne mal ein Foto einstellen. Evtl. muss man mich noch mal daran erinnern, falls ich es im Weihnachtsstress vergesen sollte...

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Umfrage Merinowolle

                            Zitat von kayjay Beitrag anzeigen
                            die Carinthia ganz gegen die Hardshell tauschen.
                            So isses.
                            Zitat von kayjay Beitrag anzeigen
                            kann ich gerne mal ein Foto einstellen.
                            Super, danke !

                            Kommentar


                            • kayjay
                              Gerne im Forum
                              • 22.09.2010
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Umfrage Merinowolle

                              Hatte ja noch die Fotos der Carinthia G-Light versprochen, hier sind sie (ging nur leider nicht im angezogenen Zustand, da ich selbst fotografieren musste):

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0143.jpg
Ansichten: 1
Größe: 113,5 KB
ID: 2644113Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0144.jpg
Ansichten: 1
Größe: 114,6 KB
ID: 2644114Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0145.jpg
Ansichten: 1
Größe: 124,3 KB
ID: 2644115Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0146.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,9 KB
ID: 2644116Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0148.jpg
Ansichten: 1
Größe: 143,6 KB
ID: 2644118Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0149.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,7 KB
ID: 2644119Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0150.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,5 KB
ID: 2644120

                              Ich habe die Jacke übrigens zurück geschickt, da der Schnitt doch sehr ungewöhnlich und für mich absolut nicht passend ist. Grob ausgedrückt ist sie recht kurz und dabei weit geschnitten. Bei 185cm und 80Kg waren mir bei Gr. M die Ärmel viel zu kurz, der Torso etwas zu kurz und dabei schon zu weit, bei Gr. L die Ärmel gerade passend, der Torso auch an der Grenze, dabei jedoch insgesamt viel zu weit. Selbst mit festgezurrten Kordelzügen im Saum hätte der Wind da noch durchgepfiffen. Merkwürdig, vielleicht der Gegenentwurf zur skandinavischen Bauweise?

                              Ansonsten aber eine tolle Jacke, gut verarbeitet, aureichend Isolation, mit vielen Taschen und einem hohen und weich gefütterten Kragen. Den Pertexoberstoff in der Farbe blau fand ich auch sehr ansprechend. Die Jacke hat zwar gerade noch so unter meine Hardshell gepasst, aber insgesamt ist sie nicht gerade dünn bzw. wenig auftragend. In Verbindung mit dem eher weiten Schnitt ist sie deshalb für mich leider nicht geeignet, um sie als Isolation unter der Hardshell zu tragen.

                              Grüße
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Umfrage Merinowolle

                                Ich habe meine Woopower Unterwäsche durch ein Aclima Woolnet Oberteil ergänzt. Bislang hatte ich das Problem, nach Aktivität relativ lange Feucht war, mir darauf teilweise kalt wurde. Nun scheint das Problem gelöst zu sein. Das Aclima Woolnet Oberteil liegt eng am Körper an und nimmt die Feuchtigkeit sehr gut vom Körper. Die Zwischenräume das Woolnet Materials isolieren noch zusätzlich.
                                Bislang bin ich mit den Teil von Aclima sehr zufrieden, die Qualität scheint einwandfrei.

                                Liebe Grüsse,
                                Peter
                                Zuletzt geändert von Peter83; 10.01.2012, 04:40.
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • Gast181203
                                  GELÖSCHT
                                  Erfahren
                                  • 19.10.2005
                                  • 278

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Umfrage Merinowolle

                                  Zitat von deltakid Beitrag anzeigen
                                  Morena, kannst Du konkret mal die Zahlen sagen? Fuer wieviel darf man maximal einkaufen ohne Zoll zahlen zu muessen? Wie hoch ist die Einfuhrumsatzsteuer?
                                  Ich wohne in Österreich.
                                  Hier ist das so:
                                  Link zur Zollinfo

                                  Ich kaufe immer hier:
                                  http://www.bivouac.co.nz/

                                  Ich achte darauf über $200 zu kommen (dann ist die Sendung versandkostenfrei) und unter EUR 150,- dann zahl ich keinen Zoll. So muss ich nur die Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

                                  /morena

                                  Kommentar


                                  • Beeblebrox
                                    Neu im Forum
                                    • 09.01.2012
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Umfrage Merinowolle

                                    Ich liebe ja die Ortovox Produkte - eng anliegend und werden kaum schwerer. Icebreaker hat eine große Auswahl und nicht jedes Shirt ist m.M. für Rucksacktouren geeignet. Da muss man schon ein wenig gucken, wo die Nähte herlaufen.

                                    Aber folgendes: Habe zwei Ortovox 185er SS in blau - das eine wiegt 167 g - das andere 195 g

                                    Sind gute 15% Gewichtsunterschied - das eine habe ich bereits seit dem Frühjahr 2011 das andere kam erst kürzlich ins
                                    Haus - weiß nur nicht mehr welches - beide Größe L und in Vietnam gefertigt-

                                    Hat einer ebenfalls solche Erfahrungen gemacht? Ich geh nur noch mit Waage einkaufen

                                    Kommentar


                                    • Steinchen
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.10.2010
                                      • 736
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Umfrage Merinowolle

                                      Zitat von Beeblebrox Beitrag anzeigen
                                      ...Aber folgendes: Habe zwei Ortovox 185er SS in blau - das eine wiegt 167 g - das andere 195 g

                                      ...Hat einer ebenfalls solche Erfahrungen gemacht? ...
                                      Na klar, hauptsächlich an Socken-Fersen. Ich halte es für normal, dass Textilien Fasern verlieren und mit häufigem Waschen geht's schneller.
                                      lg Steinchen

                                      Kommentar


                                      • Lotta
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.12.2007
                                        • 929

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Umfrage Merinowolle

                                        Mal zu meinen Merinoteilen:

                                        Patagonia (sehr dünne Qualität):
                                        + gut verarbeitet
                                        - Pilling im Bereich der Schultergurte

                                        Icebreaker (150er Qualität):
                                        + sehr weich
                                        + trotzdem robust
                                        - Schnitt (Rücken recht kurz)

                                        Smartwool (250er Qualität)
                                        + Schnitt 1a
                                        + gut verarbeitet
                                        - etwas kratziger als Icebreaker und Patagonia

                                        Kommentar


                                        • Horst911
                                          Erfahren
                                          • 27.05.2011
                                          • 150
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Umfrage Merinowolle

                                          Hallo,
                                          habe meinen Merino Fundus um ein Sierra Full Zip 260er Real Fleece erweitert. Wirklich angenehm zu tragen und sogar recht schick. Ich habe es heute zum ersten Mal getragen, war viel drin und habe kein bisschen geschwitzt. Ich hoffe mal, dass es den Außentest auch gut besteht.
                                          Gruß
                                          Horst

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X