Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beetlebasti
    Erfahren
    • 28.02.2011
    • 191
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

    Hallo zusammen...

    Bin gerade wieder zurück aus der Eifel. Wollte eigentlich bis Montag weiterlaufen, musste aber leider abbrechen. Bin mit meinen neuen Wanderstiefeln Scarpa Christallo gelaufen, die sich als totale Fuss-Töter erwiesen haben......Klar, für die Eifel sind die wohl ein bisschen überdimensioniert, aber ich wollte sie mal testen, bevor ich sie mit in die Berge Australiens nehme. War wohl auch besser so...
    Bin am ersten Tag von Monschau bis zur Nationalparkgrenze hinter Einruhr gelaufen. Mit Umwegen ca. 29 - 30km. Lief auch erst ganz gut aber so nach 15-20km ging es dann langsam los mit den Schmerzen. Am zweiten Tag war ich dann froh es noch bis zur Bushaltestelle nach Gemünd zu schaffen...

    Was ist passiert? Na ja, je mehr Kilometer, desto breiter wurde der Fuss, zu dem hat der Schuh diesen Schaum, der sich bei Wärme ausdehnt und sich "um den Fuss legt". Irgendwann waren meine Füsse hoffnungslos eingeengt. Ausserdem verspürte ich Schmerzen von unten. Hatte das Gefühl als wäre diese feste und Steife Sohle einfach viel zu hart und knickt beim abrollen zu wenig.
    Alles in allem waren meine Füsse am Ende so kaputt dass ich den Trek von der Bahnhalte bis nach Hause nur noch im Gänsefüsschenmarsch absolvieren konnte.

    Die Scarpas sind meine ersten richtigen Stiefel, bisher bin ich immer mit halbhohen Leichtwanderschuhen von Salomon gelaufen, die waren mir aber für die tasmanische Bergwelt doch zu unsicher. Hab beim Kauf der Schuhe eigentlich auf nichts geachtet, ausser das sie passen. Goretex oder nicht, Design etc. war egal. Passen und schützen sollten sie. Schützen tun sie, passen dann doch nicht.
    Da ich ca. 12 verschiedene Modelle ausprobiert hab´ und der Christallo am besten gepasst hat, frag ich mich gerade ob überhaupt irgendein Stiefel den Laufkomfort bieten kann, den ich von meinen Leichtwanderschuhen gewöhnt bin...

    Stehe im Moment kurz davor mir was zu kaufen, was ´ne ganze Ecke leichter und weicher ist, frag´ mich aber ob das sicherheitsmässig nicht zu riskant ist. Die Touren in Oz werden von lang und gemütlich bis kurz und intensiv. Von gut ausgetretenen Waldwegen bis zu Schlamm, Fels und leichten Kletterstellen werd´ ich alles haben. Die Verkäufer rieten mir deswegen zu Schuhen aus der Kategorie B oder B/C. Muss das unbedingt? Geht das nicht auch leichter? Bin eigentlich recht trittfest...

    Was meint Ihr? Irgendwelche Kommentare oder Tips?

    Ach ja, meine Socken waren Falke TK1, ausserdem hat ich individuell angerfertigte Einlegesohlen von einem Sportortophäden mit sehr gutem Ruf.
    Alles in allem 375€ am Fuss, die total versagt haben...
    if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

    Das hört sich für mich nicht gut an, und ich kann Dich auch verstehen. Ich denke die Sporteinlage wird deinen Fuss noch mehr einengen. Das sorgt dann für Druck im Schuh und zu deinen beschriebenen Schmerzen.

    Wenn es geht lass die Einlagen weg, suche dir einen Feldenkraislehrer auf, und hol dir die Funktionen von deinem Fuß zurück. Ein Fuß muss selber den Körper stützen, tragen, führen und bewegen können. Eine Einlage trennt deinen Fuß immer weiter vom Körper ab bis die Funktion komplett verloren geht und Du dann auch noch einige orthopädische Probleme wie Spreizsenkfuss, Plattfuss, Hallux Valgus und so weiter entstehen. Die werden dann noch mit OP´s gelöst.

    Sehr wahrscheinlich kannst Du dann doch noch die Schuhe auf der Tour tragen. Ansonsten bleibt nur Schuhwechsel und das wird auch teuer.

    Ich trage heute keine einzige Einlage mehr, und nein draussen laufe ich nicht immer barfuss. Durch Feldenkrais ändert sich wirklich alles in deinem Körper. Du findest wieder zu Dir selbst. Probiere es einfach mal aus.

    Liebe Grüsse

    Thomas

    Kommentar


    • Ötzi
      Erfahren
      • 25.12.2005
      • 428
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

      Zitat von Beetlebasti Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen...

      Was ist passiert? Na ja, je mehr Kilometer, desto breiter wurde der Fuss, zu dem hat der Schuh diesen Schaum, der sich bei Wärme ausdehnt und sich "um den Fuss legt". Irgendwann waren meine Füsse hoffnungslos eingeengt. Ausserdem verspürte ich Schmerzen von unten. Hatte das Gefühl als wäre diese feste und Steife Sohle einfach viel zu hart und knickt beim abrollen zu wenig.

      Die Scarpas sind meine ersten richtigen Stiefel, bisher bin ich immer mit halbhohen Leichtwanderschuhen von Salomon gelaufen, die waren mir aber für die tasmanische Bergwelt doch zu unsicher. Hab beim Kauf der Schuhe eigentlich auf nichts geachtet, ausser das sie passen. Goretex oder nicht, Design etc. war egal. Passen und schützen sollten sie. Schützen tun sie, passen dann doch nicht.
      Da ich ca. 12 verschiedene Modelle ausprobiert hab´ und der Christallo am besten gepasst hat, Die Verkäufer rieten mir deswegen zu Schuhen aus der Kategorie B oder B/C. Muss das unbedingt? Geht das nicht auch leichter? Bin eigentlich recht trittfest...

      Was meint Ihr? Irgendwelche Kommentare oder Tips?

      Ach ja, meine Socken waren Falke TK1, ausserdem hat ich individuell angerfertigte Einlegesohlen von einem Sportortophäden mit sehr gutem Ruf.
      Alles in allem 375€ am Fuss, die total versagt haben...
      Den Cristallo kenne ich nicht, weiß aber, dass ein B oder selbst ein B/C Stiefel noch gut abrollen können. Bollern etwas auf einem Wirtschaftsweg, aber was solls. Ignoriere die Kategorien, die sind wahrlich nicht verbindlich, sondern grobe Anhaltspunkte. Es gibt z.B. harte B und dann B/C die schon im Neuzustand weicher abrollen.
      http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/

      Das sich ein Fuß im Laufe eines Tages stark verändert, ist leider Realität. Bis man soweit ist, das zu verstehen und seine eigenen Füße genau zu kennen, vergeht viel Zeit.
      Mach Dir die Mühe und analysiere die Passform Deiner Scarpa mit diesem Artikel, er hilft Dir wirklich, zu verstehen, was Passform ist.
      http://www.outdoor-professionell.de/...sform-auswahl/

      Sind die Einlagen neu? Dann kann es sein, dass Du nicht an sie gewöhnt warst. Maßgefertigte orthopädische Einlagen können richtig wehtun (auch wenn sie aus Weichschaum sind), weil sie so völlig anders sind, als alle serienmäßigen. Schau Dir hier mal ein Photo von drei Einlagen an, da siehst Du, was unterschiedlich ist. Aber "Schmerzen von unten" scheinen mir darauf hinzuweisen.
      http://www.outdoor-professionell.de/...st-gruen-blau/
      Bin mal mit Kollegen zwei Tage wandern gewesen, der eine hatte seine neuen orthopädischen Einlagen an und konnte am zweiten Tag vor Schmerzen auf der Fußsohle kaum noch laufen.

      Kommentar


      • Idahoian
        Erfahren
        • 30.08.2006
        • 386

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

        Hi,

        der Cristallo ist primär ein Stiefel für technische Bergtouren und Klettersteige, eine leichtere Variante des Triolet. Er hat eine harte, nur sehr wenig biegsame Sohle. Ich würde ihn in der Kategorie C bis C/D verorten. Für 30 Km lange Märsche im Mittelgebirge ist dieser Stiefel schlichtweg nicht gemacht und auch nicht gedacht.

        Hier die Beschreibung von Scarpa-Website:

        "Der Cristallo wird auf dem genialen Leisten unseres zig-tausendfach bewährten Triolet gearbeitet, hat einen Schaft aus robustem, superleichtem Nylon mit Verstärkungen aus Leder und einen umlaufenden Geröllschutzrand aus Gummi. Die Schnellschnürung fixiert den Fuß zuverlässig und reduziert mögliche Druckstellen, während die neue Moraine-Sohle von Vibram für optimalen Grip und beste Stoßdämpfung sorgt. All das in Kombination mit dem hervorragenden Gehkomfort und der frischen, modernen Farbgebung werden den Cristallo Gtx ziemich schnell zu ihrem Liebling auf Klettersteigen und technischen Bergtouren werden lassen."

        Ich vermute aus Deiner Schilderung, dass er Dir eigentlich gut passt, Du ihn aber hier für den falschen Zweck eingesetzt hast. Wenn Du auch Klettersteige und Touren im Hochgebirge unternehmen willst, behalte ihn und trainiere Deine Füße mit kürzeren Touren an diesen Stiefel. Für normale Mittelgebirgswanderungen solltest Du Dir dennoch einen leichteren Stiefel mit biegsamerer Sohle zulegen. Was Du in Australien benötigst, kann ich Dir nicht sagen. Dazu müsstest Du uns etwas über das Terrain sagen, in dem Du dort wandern willst.
        Mit freundlichem Gruß

        The Idahoian

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

          Von der Machart her ist Dein Scrpa ein Schuh, der past oder auch nicht. Keine Möglichkeit ihn einzutragen: komplett Nylon mit hochgezogenem Gummirand bdeutet, dass nichts nachgibt und sich dem Fuß anpast.
          Wenn er nun zu eng ist gibt es zwei Dinge, die Du tun kannst:
          Die Schnürsenkel aus den untersten beiden Ösenpaaren entfernen, dann wird im Vorfußß ca. 5mm mehr an Breite geschaffen.
          Dünnere Einlegesohlen. Z.B. Deine orthopädischen auf 3/4 kürzen und mit einer dünnen, langsohligen Decksohle uaf der Brandsohle ergänzen. Ergibt in der Höhe schnell mal 2-3mm zusätzlich.

          Ansonsten ist ein guter B-Stiefel alles, was Du im Allroundbereich brauchst, auch für Wildnisstouren in Australien/NZ/Tasmanien. Freunde von mir fahren da seit Jahren zum Trekken hin, die Bilder der Pfade lassen diese Entscheidung für B als Allrounder dort unten zu.

          Kommentar


          • trumpet
            Gerne im Forum
            • 13.01.2011
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

            375 Euro??

            Ist das nicht ein bissel teuer?


            Grüße Jens

            Kommentar


            • ignatia amara
              Gerne im Forum
              • 04.11.2008
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

              Komme auch grade von ner äusserst schmerzhaften "Kurztour" zurück. 120Km in 49std mit LS Nepal EVOs durch Deutschlands längsten zusammenhängenden Wald. Das war keine gute Idee.
              Mir war jedoch bewusst das ich in dafür völlig ungeeigneten Schuhen losziehe und wollte mal schauen was passiert. (meine Wunschstiefel haben leider noch etwas Lieferzeit.) Ich wage zu behaupten das meine Füsse mindestens so schlimm aussehen wie Deine.
              Grundsätzlich glaub ich jetzt nicht das Du in den völlig falschen Schuhen unterwegs warst. Evtl etwas hart, sollte aber schon zum Weitwandern geeignet sein. Allerdings wird es für den Zweck bessere geben.

              Ich glaube eher das dein Fuss sich noch nicht richtig an den Schuh gewöhnt hatte. Wenn du in denen nicht regelmässig unterwegs bist entwöhnt sich der Fuss wieder. Ich laufe mir in meinen auch blasen und bekomme Druckstellen, sobald sich von der alten blase jedoch hornhaut gebildet hat und sich der Fuss wieder eingewöhnt hat ist alles in butter, bis ich sie wieder mal 3mon nicht mehr angezogen habe, dann geht das (bei Gewaltmärschen) von vorne los.
              Mal regelmässig am Wochenende 15- 20km laufen sollte das wesentlich verbessern. Und wenn dir in den Schuhen zu warm wird, regelmässig in trockene Socken wechseln und die Fusshaut trocknen lassen. Hilft auch wunder. (vergiss den Humbug mit Goretex im Schuh atmet).
              Wenn du den Schuh abends anprobiert und gekauft hast liegts in meinen Augen an der Gewöhnung, wenn nicht liegt da evtl. der Hase im Pfeffer.

              Für solche Touren habe ich mir einen Springerstiefel von Trabert bestellt, der dürfte sich nachdem er aus Leder ist nach dem Einlaufen schön um den Fuss geschmiegt haben und er ist mehrfach wieder besohlbar, Eigenschaften die ich bei diesem modernen Trekkinglaufzeugs vermisse.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                Alle zwiegenähten lassen sich wiederbesohlen, nicht nur die von Trabert.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • ignatia amara
                  Gerne im Forum
                  • 04.11.2008
                  • 56
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                  schon klar, aus dem stegreif kann ich dir aber grade keinen zwiegenähten trekkingstiefel nennen. Die meissten "schweren Bergstiefel" sind wiederbesohlbar, die meissten "leichten trekkingstiefel" nicht. darum ging es mir aber auch gar nicht. ich will einen ordentlich gearbeiteten, haltbaren, zwiehgenähten leder stiefel, keinen halbhohen trekkingstiefel.

                  Anmerken wollte ich noch das das abrollverhalten bei grossen Größen vermutlich besser als bei kleinen ist. Bei gr. 38 wird der Schuh also vermutlich schlechter abrollen als mit gr. 48.

                  Kommentar


                  • smeagolvomloh
                    Fuchs
                    • 07.06.2008
                    • 1929
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                    Zitat von ignatia amara Beitrag anzeigen
                    ...
                    ich will einen ordentlich gearbeiteten, haltbaren, zwiehgenähten leder stiefel, keinen halbhohen trekkingstiefel
                    ...
                    Geiger

                    Wenn du bis zur Auslieferung noch etwa 12 - 15 Monate warten kannst, wirst du hier mit Sicherheit den perfekten Schuh finden.

                    Bei den Testberichten gibt es genug Erfahrungen zu den Schuhen von Herrn Geiger!
                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                      [OT]
                      schon klar, aus dem stegreif kann ich dir aber grade keinen zwiegenähten trekkingstiefel nennen
                      HanWag: Grünten, Bergler, Kailash. Schwerer: Bergell
                      Meindl: Ortler. Schwerer: Perfekt.
                      Zamberlan: Nuvolao, Tofane

                      und das ist sicher keine abschließende Liste

                      und dieser ist sogar ziemlich hoch und auch zwiegenäht.

                      http://www.schuh-keller.de/Jagdschuh...-LDF-3634.html

                      Trabert ist für meinen Geschmack seehhhrr teuer und die zwei hier kommen qualitativ locker mit.

                      http://www.redwingheritage.eu/boots/...ger-boot-briar

                      http://www.redwingheritage.eu/boots/...oot-oro-russet
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • ignatia amara
                        Gerne im Forum
                        • 04.11.2008
                        • 56
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                        OT: der redwing ist schon mal nen guter tipp, kannte ich gar nicht. aber der zamberlan ist tatsächlich teurer als der trabert.
                        ausserdem ist der trabert auch etwas ziviler, unter ner langen hose kann man den auch mal schön im winter auf arbeit anziehen. na mal sehen, passen muss der trabert ja auch erst mal....

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                          Beschreib doch nochmal genauer, was dir wehgetan hat. Mir zB macht die Pilotte ab und an Probleme. Auch mit der Breite hab ich hin und wieder Probleme.
                          Ich mache es so, dass ich ggf ab und an die Einlagen wechsle, von der angepassten auf die Normale, evtl. zurück. An die Pilotte musste ich mich sehr lang gewöhnen.
                          Bei der Breite würd ich dem Schuhmacher auch die Einlage nochmal zur Bearbeitung geben. Die Einlage sollte nämlich auch auf den Schuh angepasst werden. Das kann bedeuten, dass er sie etwas dünner schleifen muss. Ich habe mir auch mal zu schmale Schuhe gekauft, jetzt laufe ich sie einfach ganz ohne Einlage, und nun passen sie.
                          Da du die Schuhe nicht mehr zurückgeben kannst, würde ich mal mit allen Variablen, die dir bleiben rumspielen.
                          Und der Punkt, dass sich der Fuß an die ungewohnte Belastung, durch das Nichtmehrabrollen gewöhnen muss, ist auch klar. (Eingewöhnen progressiv, iss klar)

                          Kommentar


                          • Ötzi
                            Erfahren
                            • 25.12.2005
                            • 428
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                            Zitat von ignatia amara Beitrag anzeigen
                            haben und er ist mehrfach wieder besohlbar, Eigenschaften die ich bei diesem modernen Trekkinglaufzeugs vermisse.
                            Schuhe mit Brandsohlen sind wiederbesohlbar, "gestrobelte" (=ohne Brandsohle) nicht.
                            Das ist alles.
                            Ab AB gibt es auch Modelle mit Brandsohlen.

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                              Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                              Schuhe mit Brandsohlen sind wiederbesohlbar, "gestrobelte" (=ohne Brandsohle) nicht.
                              Das ist alles.
                              Ab AB gibt es auch Modelle mit Brandsohlen.
                              Bei Hanwag ZB ist jeder Schuh wiederbesohlbar.

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                                @Beetlebasti: Klingt nicht gut - und so auf die Ferne ist es immer schwierig einen Rat zu geben...

                                Ich an Deiner Stelle würde zu einem Schuh-Profi gehen und das Problem schildern. Etwas umständlich, aber von Köln aus noch machbar: Fahr bis Bonn, setz Dich da in die Bahn mit einem Rheinlad-Pfalz-Ticket und fahre nach Ludwighafen zu Schuh-Keller. Hole Deine Problem-Schuhe mit und schildere genau Deine Leiden.
                                Viel Glück und berichte , wie es ausgegangen ist.
                                hosentreger
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • Dekkert
                                  Fuchs
                                  • 11.07.2005
                                  • 2029
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ostertour Eifelsteig aka Das sind Schmerzen!!! Schuhfrage...

                                  In Köln sollte es doch einen gutsortierten Outdoorladen mit Orthopäden geben...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X