Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die erfahreren Meindler
Ich hab mir vor 3 Monaten ein paar Meindl Vakuum GTX gekauft. Im Laden hatte ich gleich auch Wandersocken gekauft um eben alles auch gleich passend prüfen zu können. Ich hatte den Schuh in UK 7,5 bzw. 8 probiert ein paar Minuten getragen. Aufgrund des besseren Gefühls dann für den 7,5 entschieden.
Die ersten Läufe hier in der Gegend waren dann auch gleich wunderbar, der Schuh eigentlich passend und bequem. Als ich dann mal eine 1/2-Tagestour im Schwarzwald gemacht habe war allerdings der Schuh etwas zu klein, bergab im Wald hatte ich Feindkontakt mit meinen Zehen. Also hab ich mir, da mit dem Schuh zufrieden, ein anderes Paar im Internet bestellt. Gleiches Modell, Größe allerdings 8 statt 7,5. Nun komm ich nicht mehr an den vorderen Schuhabschluss mit den Zehen, allerdings sind die Schuhe an sich deutlich unbequemer und total unangenehm zu tragen. Bergab ist es nun zwar ohne Kontakt möglich, wenn ich in die Hocke gehe gibt es aber unangenehme Druckfalten die z.B. bei den "Kleinen" nicht vorhanden waren.Außerdem drückt der Schuh deutlich am rechten Fußballen außen--und zwar so, dass Laufen nahezu unmöglich ist. Nun hab ich zwei Paar Schuhe da, ein perfekt-zu-kleines-bergab-Paar und ein passendes-unbequemes-Laufpaar. Kann mir mal einer sagen was sonst für Erfahrungen mit solchen Problemen gemacht wurden und wie die Lösungsmöglichkeiten aussehen?
Danke
Stef
					mal eine Frage an die erfahreren Meindler

Ich hab mir vor 3 Monaten ein paar Meindl Vakuum GTX gekauft. Im Laden hatte ich gleich auch Wandersocken gekauft um eben alles auch gleich passend prüfen zu können. Ich hatte den Schuh in UK 7,5 bzw. 8 probiert ein paar Minuten getragen. Aufgrund des besseren Gefühls dann für den 7,5 entschieden.
Die ersten Läufe hier in der Gegend waren dann auch gleich wunderbar, der Schuh eigentlich passend und bequem. Als ich dann mal eine 1/2-Tagestour im Schwarzwald gemacht habe war allerdings der Schuh etwas zu klein, bergab im Wald hatte ich Feindkontakt mit meinen Zehen. Also hab ich mir, da mit dem Schuh zufrieden, ein anderes Paar im Internet bestellt. Gleiches Modell, Größe allerdings 8 statt 7,5. Nun komm ich nicht mehr an den vorderen Schuhabschluss mit den Zehen, allerdings sind die Schuhe an sich deutlich unbequemer und total unangenehm zu tragen. Bergab ist es nun zwar ohne Kontakt möglich, wenn ich in die Hocke gehe gibt es aber unangenehme Druckfalten die z.B. bei den "Kleinen" nicht vorhanden waren.Außerdem drückt der Schuh deutlich am rechten Fußballen außen--und zwar so, dass Laufen nahezu unmöglich ist. Nun hab ich zwei Paar Schuhe da, ein perfekt-zu-kleines-bergab-Paar und ein passendes-unbequemes-Laufpaar. Kann mir mal einer sagen was sonst für Erfahrungen mit solchen Problemen gemacht wurden und wie die Lösungsmöglichkeiten aussehen?
Danke
Stef




 richtig gesehn hab kannst die Schuhe auch zu Meindl direkt schicken und weiten lassen. Müsstest natürlich wissen was das Problem ist aber denke die wissen wenigstens was sie tun. Ich trau da so einigen Schuhbastlern nicht wirklich und wenn der Schuh danach undicht ist wegen gerissener Membran kommt nur ein; "tut mir leid, sie wollten doch...". Vielleicht mal Meindl anschreiben, das Problem beschildern und nach ner Idee fragen. Würde das auch so wie oben beschrieben mit den 2 Paaren usw. Vlt lässt sich ja was auch immer machen. Mehr als ne E-Mail hast nicht als Aufwand.
 richtig gesehn hab kannst die Schuhe auch zu Meindl direkt schicken und weiten lassen. Müsstest natürlich wissen was das Problem ist aber denke die wissen wenigstens was sie tun. Ich trau da so einigen Schuhbastlern nicht wirklich und wenn der Schuh danach undicht ist wegen gerissener Membran kommt nur ein; "tut mir leid, sie wollten doch...". Vielleicht mal Meindl anschreiben, das Problem beschildern und nach ner Idee fragen. Würde das auch so wie oben beschrieben mit den 2 Paaren usw. Vlt lässt sich ja was auch immer machen. Mehr als ne E-Mail hast nicht als Aufwand.
Kommentar