Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik

    Lebt im Forum
    • 11.10.2001
    • 9177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

    Ernüchterne Beiträge hier im Thread
    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

      Jetzt macht aber die Pferde auch nicht unnötig scheu...
      Ich bin mit meiner Latok bisher zufriedener als mit der Gore-Tex XCR, die ich davor hatte. Es heißt ja nicht, dass jetzt auf einmal alle Latoks kaputt gehen...

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

        Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
        Es heißt ja nicht, dass jetzt auf einmal alle Latoks kaputt gehen...
        Genau - es gibt auch genügend Leute, die seit 2 oder 3 Jahren ihre Latok haben und zufrieden sind. Die meisten anderen Latok-Besitzer schimpfen in erster Linie über eindringendes Wasser durch die Aussentaschen, die dank loch in der Tasche, ins Jackeninnere abläuft.

        Aber der (kleinere) Rest an Latok-Besitzern scheint echte Probleme mit der Membran zu haben (warum auch immer?) - und kriegt das aber anscheinend von RAB ersetzt.

        Kommentar


        • Slider
          Gerne im Forum
          • 27.05.2009
          • 97
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
          irgendwie traue ich mich noch nicht, meine teure Event-Jacke mit normalen Feinwaschmittel zuzukleistern - was ist mit der DWR oder ähnlichen, leidet die nicht ?
          Vielleicht hilft dies weiter. Bezieht sich zwar auf GoreTex, dürfte aber prinzipiell auch für eVent funktionieren.

          Ciao
          Slider

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

            ui. bin ich also doch nicht der einzige. ich hab meine nämlich nach anderthalb jahren zurückgegeben - über die membran kann ich nicht allzuviel sagen, dazu war sie wohl noch zu jung. bei dauerregen ist sie schon recht schwer geworden - wieviel ich da von innen raufgeschwitzt hab und wieviel da von aussen durchkam kann ich schlecht beurteilen... allerdings ist bei meiner latok einer der reissverschlüsse im gewebe neben den häkchen zerfasert - und das nach nur anderthalb jahren!!!

            naja, sie war vom schnitt her echt gut, ich fand die anordnung der rv spitze, zum radfahren auf meinen touren hat sie echt dazugehört.

            aber auch hier hat rab ohne murren auf fehler akzeptiert und eine gutschrift rausgehauen. seit heute hab ich ne norröna falketind pro shell. ich bin gespannt.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • themuck
              Erfahren
              • 04.09.2010
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

              Hallo,
              ich darf das Thema einmal hochholen.

              meine Jacke mit eVent Material macht die gleichen Probleme. Sprich das Material saugt sich voll mit Wasser und nässt nach innen durch.
              Habe den gleichen Test mit der Schüssel gemacht und in dem Ärmel eine Zewa gelegt welches nach kurzer Zeit komplett voll gesogen war mit Wasser .

              Das Witzige ist, das fast nach der gleichen Nutzungsdauer ( ~ 1 Jahr ) meine Keen Targhee Mid II Event Schuhe auch undicht geworden sind. Das selber bei der eVent Jacke von meiner Freundin...

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                "Bei dem ersten Goregeneration hatte man die PUschicht noch nicht. Das war sehr atmungsaktiv(besser als Event, gilt auch heute noch als Referenz), aber es war nicht gegen Öle und Salze geschützt. Die drangen im laufe der Zeit in die PTFEmembran ein und deren Oberflächenspannung ist geringer und somit bilden sich Tunnel/Röhren die das Wasser nach innen leiten. Die Jacke ist somit undicht."

                Gegen dieses "Phänomen" hatten vernünftige Jacken der 90er eine Zusammensetzung aus Oberstoff, Membran, Membranträger und Futter und die halten heute noch...

                Kommentar


                • Henrik
                  Erfahren
                  • 19.03.2009
                  • 324
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                  Ach Mist trotz all der High-Tech Materialien und dem teuren Geld, welches man ausgibt, gibt es einfach keine "dichte" Regenjacke.

                  Nun gut, ich habe zwar bis dato keine High-Tech Hard Shell, weiss aber aus eigener Erfahrung wie eine JW Jacke von mir innerhalb von 4 Stunden KOMPLETT durchnässt war bei starkem Regen, die Jacke war neu und gut imprägniert :-)

                  Ich glaube ich ziehe das nächste Mal meine Jacke+Pulli aus, wickele mich unten rum in eine große Mülltüte (Echtes UL) , binde die mit einer Kordel kräftig zu und bleibe damit Wasserfest :-)

                  Meine Haut=Atmungsaktiv und 100% Wasserdicht.

                  Ist doch alles Murks :-(

                  Sorry musste mich gerade mal aufregen, bei all den Kohlen die man in so ein Zeuchs steckt.
                  Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                    Meine ~ 3 Jahre alte, viel getragene Montane Superfly XT (eVent) hat jetzt offensichtlich auch das Zeitliche gesegnet.
                    Es hatte sich schon angedeutet, dass die Wasserdichtigkeit nachläßt, aber diesen Sommer war (bei Scheißwetter in Nordnorwegen-) alles zu spät.
                    Keine 2 Stunden und ich war vollkommen klatschnaß - und der Wetterschutz der Jacke war ursprünglich mal Spitze (mein Sohn in seiner nagelneuen Superfly war trocken).
                    Ich habe jetzt zwei, die eine für's tägliche Radfahren, die andere für Touren.

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                      Da bin ich doch irgendwie froh, dass ich mich letzten Endes gegen eVent und für ProShell entschieden hab. Die Langlebigkeit steht wohl eindeutig auf Gore Seite - auch wenn mir das nicht gefällt.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                        Mist!
                        Jetzt vermassel ich hier die Statistik mit meiner sechs Jahre alten Lowe-Alpine Elite Jacke, die immer noch dicht ist. (Ein Tape an der rechten Tasche mußte ich diesen Sommer kleben und den Klett am linken Ärmel richten.)
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Tagaloa
                          Gerne im Forum
                          • 27.05.2009
                          • 94
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                          Ich halte es mittlerweile für sinnvoller, eine "normale" (billige) Regenjacke ohne Membran zu verwenden. Diese wird nur dann herausgekramt, wenn es wirklich schüttet. Als reiner Regenschutz erfüllt jede 15-Euro Aldi-Regenacke genau so gut ihren Zweck, wie das 300+ Euro XYZ-Membran Gegenstück aus dem Outdoorladen. Mit den gesparten 285 Euro kann man dann wirklich sinnvollere Sachen anstellen. Es sollte auch klar sein, dass die Outdoorbekleidungsindustrie davon lebt, uns genau das Gegenteil zu verkaufen.

                          Davon abgesehen, finde ich es wesentlich angenehmer, wirklich atmungsaktiven Materialen zu tragen (Baumwollmischgewebe, leichter Windbbreaker, Softshell etc.), die sich (vom Regenschutz abgesehen) in allen Disziplinen besser schlagen als eine Hardshell.

                          Kommentar


                          • Schoolmann
                            Fuchs
                            • 10.10.2003
                            • 1336
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                            oder auf Dermizax ausweichen!
                            www.nordland-virus.de

                            Kommentar


                            • Muskat
                              Erfahren
                              • 04.08.2010
                              • 497
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                              Hey,
                              ich verfahre da ähnlich. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Für die "paar" Kilometer - und ein paar Tropfen - reicht dann eine ältere Ceplex von VauDe(10Jahre alt).Wenn ein bisschen mehr Regen angesagt ist, dann wird eine 2 Lagen - Goretex(5Jahre alt) rausgeholt. Das versuche ich aber i.d.R. zu vermeiden, da ich mit dem Rucksack unterwegs bin - wegen der Schulterfläche.
                              Naja, und wenns dann mal kübelt oder ich im Urlaub bin - und es dort kübelt, dann nehme ich das "Bergen-Paar" von RAB(noch nicht unter Extrembedingungen gefahren...).

                              Alternativ habe ich dann noch mein altes, sehr zuverlässiges "AGU-Paar".
                              Die AGU - Jacke(11Jahre alt) mit Poray 5000 ist der Wahnsinn. Leider ist sie mir an den Ärmeln und am Rückenteil etwas zu kurz, sodass ich die Regenhose schon ziemlich hoch ziehen muss.... und das als Größe L...
                              Was die dauerhafte Wasserdichtigkeit dieser Jacke angeht, so kann keine der anderen Jacken da mithalten...leider!
                              Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                              Kapitalismus

                              Kommentar


                              • jobs177
                                Gerne im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 52
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                                Sagt mal, eVENT, kann man das nicht wie Paclite/Goretex einfach neu imprägnieren? Über Goretex habe ich was bei google Deutschland gefunden, aber nicht über eVENT.

                                Kommentar


                                • Rhodan76

                                  Alter Hase
                                  • 18.04.2009
                                  • 3036
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                                  Nachimprägnieren tut man keine Membranjacke, man frischt eigentlich nur die DWR aussen wieder auf - durch Wärme! Entweder kurz in den Trockner oder Bügeleisen leichteste Stufe. Und kein Hokuspokus mit irgendwelchen Imprägniersprays...

                                  Kommentar


                                  • Ari
                                    Alter Hase
                                    • 29.08.2006
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                                    Da bin ich doch irgendwie froh, dass ich mich letzten Endes gegen eVent und für ProShell entschieden hab. Die Langlebigkeit steht wohl eindeutig auf Gore Seite - auch wenn mir das nicht gefällt.
                                    - ist eine Frage der Prioritäten würde ich sagen.
                                    Wie gesagt, ich hatte die Jacke nahezu täglich an und habe sie eher selten gewaschen (in neuerer eVent Bekleidung prangt ein Schild "Wash me often").
                                    Als ich in Norwegen diverse Outdoorläden nach einer neuen Jacke abgeklappert habe, sind die alle schon im Laden wegen des wohlbekannten leicht schwitzigen Tragegefühls wieder ausgeschieden.

                                    Was das Nachimprägnieren angeht, so hält die Imprägnierung vom Hersteller vielleicht 10-15 Wäschen und danach heißt es doch
                                    Hokuspokus mit irgendwelchen Imprägniersprays...
                                    veranstalten .

                                    Kommentar


                                    • theone
                                      Fuchs
                                      • 15.03.2006
                                      • 1101
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Probleme mit eVent-Membran: Rab Latok

                                      Wie hält eVent das mit "Wash me often" eigentlich bei Schuhen? Da müsste die Verschmutzung ja fast noch größer sein als bei ner Jacke. Aber einfach in die Waschmaschiene mit nem steigeisenfesten Schuh is auch nicht so der Hit, oder?
                                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                      Christian Wallner

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X