praktische Farben von Hardshells

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: praktische Farben von Hardshells

    Wie gesagt ich bestreite nicht das es Situationen gibt bei denen das Sinnvoll ist, aber ich laufe normale Wanderwege da kann man schon modischen Aspekten Vorzug geben und Knallfarben mag ich nicht, die ziehen eher Insekten als Hubschrauber an .
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • myrddin
      Gerne im Forum
      • 06.02.2007
      • 59

      • Meine Reisen

      #22
      AW: praktische Farben von Hardshells

      Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
      Bin ich aber im Wald z.b im Rheinland, eventuell auch noch Abseits des Weges, so danken es mir die Tiere wenn ich nicht in Schreckfarben rumlaufe.
      Je nachdem welche Tiere Du so meinst , haben die mitunter eine deutlich andere Farbwahrnehmung als wir Menschen. Rehwild z.B. sieht eher schlecht im roten Bereich, während wohl gerade im Grünbereich eine relativ differenzierte Wahrnehmung herrscht, sodaß moderne Tarnkleidung für Jäger durchaus rot/orange-Töne enthält. (was nebenbei den Vorteil hat, daß man von seinen Mitjägern nicht so leicht erschossen wird... ^^)
      Und ich glaube selbst wenn man mit der Farbe rumlaufen würde, die dem Getier da als stärkste Alarmfarbe auffällt, würden die i.d.R. lange weg sein, bevor sie die Farbe überhaupt sehen können (es sei denn, Du pirscht wirklich durch den Wald).
      Von Schwarz bin ich mittlerweile auch abgekommen, ich finde, man sieht den Dreck darauf sogar ziemlich gut.

      Gruß Julius

      Kommentar


      • greglemond
        Anfänger im Forum
        • 28.03.2007
        • 48

        • Meine Reisen

        #23
        AW: praktische Farben von Hardshells

        Vielen Dank für eure Einschätzungen. Also ist es doch sehr vom Anwendungsfall abhängig, kann man sich ja auch gut vorstellen.

        Aber wie schmutzempfindlich sind die helleren Modelle? Ständig waschen soll man diese ja nicht.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 43145
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: praktische Farben von Hardshells

          Das nennt sich "Patina" und muss so

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: praktische Farben von Hardshells

            Zitat von greglemond Beitrag anzeigen
            Aber wie schmutzempfindlich sind die helleren Modelle? Ständig waschen soll man diese ja nicht.
            Stört der Dreck denn? Wenn nicht ist es doch egal.
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: praktische Farben von Hardshells

              Also ich persoenlich habe auch meist unauffaellige Dinge an

              Zum einen weil ich Fotograf bin, und mir die Tiere (gefuehlsmaessig) in einem Knallroten outfit garnicht erst ueber den Weg laufen - zum anderen weil ich schon einige super Bilder vergessen konnte weil sich irgendwo auf einem Panorama eine Gruppe leucht-blauer Wanderer dazwischengelaufen ist

              Desweiteren trage ich die Kleidung auch gerne im Alltag, da sind dann diese knalligen Farben nicht so der renner...

              Was auffaelliges sollte man aber natuerlich sowieso immer dabei haben - auch wenns nur eine Rettungsdecke ist.
              Und in extremen hoehen oder abgelegenen Waeldern wuerde ich sowieso nur sehr auffaellige Kleidung tragen..

              Kommentar

              Lädt...
              X