Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Bei meinen La Sportiva Nepal Trek hatte sich schon nach relativ kurzer Zeit der Geröllschutzrand vorne an der Schuhspitze ein kleines Stückchen gelöst. Der Händler hätte sie sich natürlich angeschaut und ggf. etwas unternommen. Aber dafür hätte ich entweder hinfahren oder die Schuhe hinschicken müssen - beides war mir zu viel Aufwand. Kleben mit Pattex oder ähnlichem hat nicht gehalten. Was soll ich sagen - ich laufe jetzt seit ca. 5 Jahren so mit den Schuhen herum, bis jetzt hat sich der Geröllschutzrand nicht weiter abgelöst. Die Schuhsohlen übrigens auch nicht. Keinerlei Funktionsbeeinträchtigung.
Es muss also nicht gleich etwas Schlimmes bedeuten, wenn sich der Geröllschutzrand mal ein bißchen löst.
Der Schuh, der bei mir fünf Jahre im Volleinsatz übersteht, muss erst noch erfunden werden. Zur Einordnung vielleicht so viel: 2009 waren es 2289 km zu Fuß. Jedenfalls sagen das meine GPS-Aufzeichnungen.
Mein Schuhständer "Imelda" (benannt nach der legendären schuhverrückten Diktatorengattin Imelda Marcos) trägt also im Durchschnitt ein Paar Stiefel, die voll funktionsfähig sind, und etwa fünf Paar in verschiedenen Stadien der Auflösung. Die werden bei Schönwetter-Aktionen oder beim Radfahren auf versalzenen Schneematschpisten aufgetragen. Aber selbst dann werden sie selten älter als sieben Jahre.
Pfad-Finder
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
http://bindulin-shop.de/de/produkt/k...tube__LK9.html
Selber getestet hällt bombe, klebt sofort, bricht nicht, löst sich nicht und wird gratis und super fix versand( bei mir lag sogar noch n mini tütchen gummibären bei) Und das beste beim trochnen kann man überflüssiges super wegwischen, so das das ergebnis am ende auch optisch gut ist.
Und nein ich habe keine Aktienpackete bei Bindulin, bin einfach superüberzeugt von dem Produkt, welches mir mitten auf dem Balkan meine Hanwags gerettet hat.
......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
das ist der Tag, an dem ich wiederkomme............
http://bindulin-shop.de/de/produkt/k...tube__LK9.html
Selber getestet hällt bombe, klebt sofort, bricht nicht, löst sich nicht und wird gratis und super fix versand( bei mir lag sogar noch n mini tütchen gummibären bei) Und das beste beim trochnen kann man überflüssiges super wegwischen, so das das ergebnis am ende auch optisch gut ist.
Und nein ich habe keine Aktienpackete bei Bindulin, bin einfach superüberzeugt von dem Produkt, welches mir mitten auf dem Balkan meine Hanwags gerettet hat.
Sehr schön , aber - ähem - der Faden hier ist drei Jahre alt. Die Schuhe des TO sind möglicherweise inzwischen schon durchgelatscht und auf dem Müll ....
Sehr schön , aber - ähem - der Faden hier ist drei Jahre alt. Die Schuhe des TO sind möglicherweise inzwischen schon durchgelatscht und auf dem Müll ....
Das ist zwar richtig, da ich mir aber bei der letzten Schneeschuhtour vor zwei Wochen auch den Geröllschutzrand meine Hanwag Alaska durch die Bindung leicht beschädigt habe, bin ich nur durch den neuen Post drauf gekommen und habe mir mal die verschiedenen Kleber die hier vorgeschlagen wurden jetzt mal im Netz angesehen.
Manchmal ist eben auch ein wiederbelebter Faden auch zu was gut und nützlich.
@ wait Freut mich wenns geholfen hat
@Wido hm ich weiß selber ganichtmehr wie ich auf diesen Faden gekommen bin,warscheinlich wars auch nur langeweile meinen Senf dazuzugeben, und hey vielleicht hat der TO seine Schuhe ja auch die letzten 3 Jahre im Keller gelagert und hat jeden >tag sehnsüchtig darauf gewartet das doch noch jemand eine Lösung für sein Problem findet. Und urplötzlich , heute ist es soweit und den Alten Hanwax wird zu einem neuen leben verholfen und sie dürfen den TO noch viele hunderte Kilometer tragen. Unwarscheinlich ich weiß, aber Murphys Law......... OT: Es wird zeit das ich endlich aus diesem Krankenhaus bett rauskomme sonst fang ich noch an jeden alten Beitrag wiederzubeleben der auch nur halbwegs interessant ist
......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
das ist der Tag, an dem ich wiederkomme............
OT: Es wird zeit das ich endlich aus diesem Krankenhaus bett rauskomme sonst fang ich noch an jeden alten Beitrag wiederzubeleben der auch nur halbwegs interessant ist
OT: Wenn die Beiträge substantiell zum Thema beitragen, warum nicht? Nicht immer sind Fragen zum Alter irrelevant.
... hast du dir eigentlich den Eingangsthread durchgelesen? Er HAT die Schuhe neu besohlen lassen und jetzt, nach einem Jahr löst sich das Geröllschutzband.
Er will jetzt wissen, was er tun soll. Hat knapp 80 Euro bezahlt, für eine handwerkliche Leistung, die uU nicht einwandfrei ausgeführt wurde.
Also, was solls ... reklamieren. In dem Moment, wo du selber anfängs dran rumzumachen, kann es allerdings Essig sein mit der Gewährleistung.
Andreas
Jesses, genau in der Gehfalte löst sich der Rand nach vier Jahren ein bisserl.
SteveA, einfach ignorieren und weiterlaufen. Wenn sich die Sohle vom Oberteil löst, das ist dann fatal. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Kommentar