Yaklederschuhe + Tierschutz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

    Leute, zofft euch doch nicht. Ich finde es immer schade, wenn sich Menschen, die eigentlich auf der gleichen Seite stehen und am gleichen Strang ziehen, wegen minimaler "Ausrichtungsprobleme" in die Haare geraten. Vergeudete Energie, sonst nichts.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Hanwag
      Neu im Forum
      • 08.07.2009
      • 4
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

      Es tut mir leid, wenn wir uns missverstanden hatten. Ich hatte Sie lediglich darum gebeten, einen bezeichneten Teil meiner Mail an Sie nicht zu veröffentlichen.

      Ich sah mich jedoch nach Ihrem Post genötigt, dazu Stellung zu nehmen:

      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
      Die Firma Hanwag teilt unsere/meine Bedenken nicht, bringt aber auch keine, in meinen Augen stichhaltigen Argumente dagegen vor. Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus, dass es nicht verboten sei, auf dieser Ebene Geschäfte zu machen, dass es deshalb auch nicht moralisch verwerflich sein könne und dass ja auch die Verbraucher ihr Einverständnis damit signalisieren, wenn sie die Waren kaufen.

      Vor allem der letzte Satz scheint mir interessant.

      Probleme im Bereich Umweltschutz, Landschaftschutz, Tierschutz "Kulturschutz" wurden angesprochen, aber als nicht existend oder gravierend bezeichnet.
      [/I]
      Sie interpretieren meine Aussagen, ohne Mitlesern die Möglichkeit zu geben, sich selbst eine Meinung über den Standpunkt von Hanwag zu bilden. Dies habe ich nachgeholt, daher meine lange Antwort. Mir ist sehr an einer sachlichen Diskussion gelegen.

      Dass Sie grundsätzlich anderer Ansicht sind, ist kein Problem. Dass Sie meine Aussagen in ihrem Sinne benutzen, allerdings schon und ich verwehre mich gegen Ihre Aussage, ich hätte Umweltschutz, Landschaftschutz, Tierschutz "Kulturschutz" als nicht existend oder gravierend bezeichnet!

      Die Bezeichnung Meinungsführer ist übrigens lediglich der Anzahl Ihrer Posts hier geschuldet.

      Mit besten Grüßen
      Joachim Stark

      Kommentar


      • Klippenkuckkuck
        Fuchs
        • 23.11.2008
        • 1556
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

        Das ist ja stark.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

          Wie kommst du eigentlich darauf, das dies hier niemand tut?


          Hej Grauwolf, wenn du meinen Post nochmal liest wirst du merken daß ich mit hier nicht das Forum gemeint habe sondern die angesprochene Problematik.

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

            Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
            Das ist ja stark.
            Da hast du recht.

            Herr Stark, es gibt Leute hier - und nicht wenige, die haben ein mehr als doppelt so hohes Konto hier wie ich. Im übrigen ecke ich mit meinen Meinungen hier zu oft an, als dass man mir Meinungsführerschaft unterstellen könnte. Dass ich kein einfacher oder leichter Diskussionspartner bin, dessen bin ich mir bewusst. Ein Missverständnis meinerseits lag nicht vor - aber natürlich interpretiere ich die Zusammenfassung, die Sie abgesegnet haben in der weiteren Diskussion - warum auch nicht? Das Forum ist offen, und Sie sind ja nun letztlich meiner Empfehlung gefolgt und haben Ihre Sichtweise hier vorgetragen.

            Eine Frage hätte ich allerdings noch: Die Seite, auf die Sie schon mehrfach hingewiesen haben - www.yak-leder.de - schildert uns die absolute Unbedenklichkeit der Produktion und des Exports von Yak-Leder in sozialer und politischer Hinsicht, sowie der Umweltproblematik.
            Hier hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen: Wieviel sind die Aussagen und Angaben auf dieser Seite denn wert, wenn man in Betracht zieht, dass der Betreiber dieser Seite, die "apc gmbh marketing & aussenhandel GmbH" nach eigenen Angaben die Aufgabe hat, Yak-Leder als "Exclusiv-Importeur" (...) "im Auftrag der Lhasa Lederfabrik (LLF) in Deutschland und Europa auf den Markt zu bringen."?
            Vor allem, wenn man in Betracht zieht, dass der interessierte Verbraucher erst mal recherchieren muss, um überhaupt herauszufinden, dass die vom Hersteller empfohlene "Alles-Ist-In-Ordnung-Seite" vom Exclusiv-Importeur der Ware betrieben wird?
            Zuletzt geändert von Andreas L; 09.07.2009, 08:05. Grund: Rechtschreibung
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Grauwolf

              Erfahren
              • 22.05.2009
              • 264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

              Hej Grauwolf, wenn du meinen Post nochmal liest wirst du merken daß ich mit hier nicht das Forum gemeint habe sondern die angesprochene Problematik.
              Aaaah... Ok. Das hatte ich in der Tat anders verstanden.
              Mea Culpa.

              Gruß
              Martin
              "Wo sind wir eigentlich?"
              "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19415
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                Die Verwendung von Yakleder ist kein Marketing-Gag
                Naja.
                Manche Ledersorten haben unbestritten besondere Vorteile gegenüber Rindleder. Aber natürlich steht im Vordergrund mehr Schuhe zu verkaufen.
                Nix dagegen, das ist legitim.
                Aber ob es Sinn macht auf der anderen Seite der Erde Leder einzukaufen um hier davon Schuhe zu produzieren ist IMHO fraglich, vorallem weil ich es eigentlich positiv finde, daß es wenigstens bei Bergschuhen noch Hersteller in Deutschland gibt.
                Womit man natürlich bei der Frage wäre wo eigentlich das Rindleder für die übrige Produktion herkommt.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                  ... ich weiss es nicht, ob Hanwag diese Schuhe in D baut. Ich nehm es an, aber diese "Lhasa-Lether" gibt an, auch Schuhe zu bauen und zu exportieren ...
                  Keine Ahnung.

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • Hanwag
                    Neu im Forum
                    • 08.07.2009
                    • 4
                    • Unternehmen

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    Da hast du recht.
                    Eine Frage hätte ich allerdings noch: Die Seite, auf die Sie schon mehrfach hingewiesen haben - www.yak-leder.de - schildert uns die absolute Unbedenklichkeit der Produktion und des Exports von Yak-Leder in sozialer und politischer Hinsicht, sowie der Umweltproblematik.
                    Hier hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen: Wieviel sind die Aussagen und Angaben auf dieser Seite denn wert, wenn man in Betracht zieht, dass der Betreiber dieser Seite, die "apc gmbh marketing & aussenhandel GmbH" nach eigenen Angaben die Aufgabe hat, Yak-Leder als "Exclusiv-Importeur" (...) "im Auftrag der Lhasa Lederfabrik (LLF) in Deutschland und Europa auf den Markt zu bringen."?
                    Vor allem, wenn man in Betracht zieht, dass der interessierte Verbraucher erst mal recherchieren muss, um überhaupt herauszufinden, dass die vom Hersteller empfohlene "Alles-Ist-In-Ordnung-Seite" vom Exclusiv-Importeur der Ware betrieben wird?
                    Dass sich dies erstmal komisch anhört, da gebe ich Ihnen Recht. Uns ging's zunächst nicht anders. Der Betreiber der Website war über das BMZ, die GTZ und die durchführende Organisation "Integration" damals in das Modernisierungsprojekt der LLF involviert. Dieses Projekt enthielt auch eine Hilfestellung zur Vermarktung und den Export des Leders, aus der besagtes Handelsunternehmen entstand.


                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Naja.
                    Manche Ledersorten haben unbestritten besondere Vorteile gegenüber Rindleder. Aber natürlich steht im Vordergrund mehr Schuhe zu verkaufen.
                    Nix dagegen, das ist legitim.
                    Aber ob es Sinn macht auf der anderen Seite der Erde Leder einzukaufen um hier davon Schuhe zu produzieren ist IMHO fraglich, vorallem weil ich es eigentlich positiv finde, daß es wenigstens bei Bergschuhen noch Hersteller in Deutschland gibt.
                    Womit man natürlich bei der Frage wäre wo eigentlich das Rindleder für die übrige Produktion herkommt.
                    Wenn man globale Handelsbeziehungen grundsätzlich in Frage stellt, haben Sie recht. Um ein besonderes Produkt mit besonderen Eigenschaften zu bekommen, führt aber kein Weg daran vorbei.
                    Das Rindleder bezieht Hanwag ausschließlich aus dem süddeutschen und alpenländischen Raum sowie aus Kroatien.
                    Alle renommierten deutschen Bergschuhhersteller greifen auf Leder aus diesem Raum zurück, da es weltweit als das beste gilt. Aber sie beziehen natürlich Anbauteile auch aus anderen Quellen: Sohlen, Ösen, Kunststoffteile etc. wie sie an einem hochtechnischen Bergschuh verbaut werden.

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    ... ich weiss es nicht, ob Hanwag diese Schuhe in D baut. Ich nehm es an, aber diese "Lhasa-Lether" gibt an, auch Schuhe zu bauen und zu exportieren ...
                    Keine Ahnung.
                    Die LLF produziert Schuhe für ihren lokalen Markt (aus Yak und Schafsleder) und exportiert Yakleder.
                    Hanwag produziert ALLE Schuhe in Deutschland und zusätzlich einem eigenen Werk in Kroatien.
                    Einiges dazu ist auf der Hanwag Website nachzulesen... wenn man nicht von vorneherein abgeneigt ist, irgendwas davon zu glauben...

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19415
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                      Um ein besonderes Produkt mit besonderen Eigenschaften zu bekommen, führt aber kein Weg daran vorbei.
                      Ich kann gut ohne Yak-Leder leben....


                      Hanwag produziert ALLE Schuhe in Deutschland und zusätzlich einem eigenen Werk in Kroatien.
                      Na da bin ich ja beruhigt, alles Leder aus Europa. Außer Yak.
                      Produktion in Deutschland, auch okay.

                      Was ich nicht wußte ist, daß der Mutterkonzern seit 5 Jahren Fenix ist.
                      http://www.fenixoutdoor.se/

                      Ich hoffe nicht das HanWag den Weg von Fjällräven geht.....
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                        Glauben? Ich glaub alles, was man mir sagt, solange mans denn glauben kann.
                        Aber die Behauptungen des Exklusiv-Importeurs der Ware auf einer nicht eindeutig zuordenbaren Seite im Netz als Referenz für die Unbedenklichkeit des Geschäfts anzugeben - und nicht dazu zu sagen, dass dies der Importeur ist - das zerstört Glaubwürdigkeit, zumindest bei mir. Auf deutsch gesagt, da fühle ich mich vera....t.
                        Nix für ungut und Ende, was mich angeht.

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • ijon tichy
                          Fuchs
                          • 19.12.2008
                          • 1283
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                          da ja HANWAG hier vertreten ist, mal folgende Frage:
                          Was unterscheidet Yak-Leder von sonst üblichem Rindsleder, welches üblicherweise für Schuhe verbaut wird? Yaks sind ja auch eine Rinderart, und da interessiert mich mal, was da die Vorteile von Yak-Leder sind. Sind die Unterschiede wirklich so groß?
                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                          Thomas Mann

                          Kommentar


                          • Hanwag
                            Neu im Forum
                            • 08.07.2009
                            • 4
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                            Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                            da ja HANWAG hier vertreten ist, mal folgende Frage:
                            Was unterscheidet Yak-Leder von sonst üblichem Rindsleder, welches üblicherweise für Schuhe verbaut wird? Yaks sind ja auch eine Rinderart, und da interessiert mich mal, was da die Vorteile von Yak-Leder sind. Sind die Unterschiede wirklich so groß?
                            Servus,

                            Lederqualität ist immer von der Tierart, der Haltung, dem Futter, dem Klima und den äußeren Bedingungen abhängig. Yaks sind da was besonderes. Das Leder ist auch in stärkeren Qualitäten sehr weich, sehr atmungsaktiv und dafür erstaunlich abriebfest. Insofern eignet es sich hervorragend für komfortables und funktionelles Schuhwerk, aber nicht für Bergstiefel der härteren Gangart: Dafür reicht die Stabilität nicht aus. Daher verwendet es Hanwag nur für leichte Trekking- und Wanderschuhe. Es kommt also immer darauf an, was man mit den Schuhen anstellen will.

                            Beste Grüße
                            Joachim Stark

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Yaklederschuhe + Tierschutz

                              OT: Also ich habe ja das Gefühl, dass bei Hanwag die Arbeitnehmer ausgebeutet werden. Das sind keine normalen Arbeitszeiten mehr. ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X