Passform von Lundhags-Stiefeln!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colsche
    Anfänger im Forum
    • 18.04.2009
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Passform von Lundhags-Stiefeln!?

    Hallöchen,

    hatte ja vor ein paar Tagen schon mal wegen meiner undichten Meindl gepostet.
    Habe mir jetzt zur Anprobe die Lundhags Ranger W´s Mid liefern lassen.

    Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
    Wie viel Platz sollte man nach vorne hin haben? Wie beim "normalen" Wanderschuh, ca. einen Daumen breit?
    Wie sieht es im Fersenbereich aus? Der Schuh sitzt dort leicht locker. Besteht hier die Gefahr des "Schluppens" und damit von Blasen?
    Sitzt eigentlich unter dem Nubukleder am Fußteil noch Gummi? Optisch sind nur die Ferse und die Zehenkappe gummiert.

    Konnte die Schuhe bisher nur in der Wohung testen (sind ja noch Eigentum der Firma ), hier habe ich aber an sich ein sehr gutes Tragegefühl (vor allem mit dem entsprechenden Lundhags Sockpack). Ist das nicht der eigentlich ausschlaggebende Punkt?

    Fragen über Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können, wo doch hier so viele Lundhags-Spezialisten sind!

    Colsche
    Die Natur hat nichts hervorgebracht, dessen sie nicht bedurfte. Friedrich Ehrenberg

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

    Alles was schwarz ist, ist Gummi, also der ganze Fussteil und nicht nur Zehen- und Fersenbereich wo der Gummi dicker ist.
    Wie locker sitzt der Schuh im Fersenbereich? Allzu locker sollte er da IMHO nicht sitzen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Colsche
      Anfänger im Forum
      • 18.04.2009
      • 21
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

      Hätte wirklich wetten können, dass das an den Seiten Leder ist (faßt sich auch so an...)! Aber danke für die Info!

      Tja, wie locker ist die Ferse? Je mehr Socken ich trage, also je fester der Fuß im Schuh sitzt, desto mehr merke ich, dass es "schluppt" (geschätzt ca. 1cm).

      Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, weil meine Meindl ziemlich fest sitzen. Bin halt auch verunsichert, weil ich die Schuhe nicht so testen kann, wie ich gerne würde. Sicherlich könnte ich damit jetzt tagelang in der Wohnung rumlaufen, aber da habe ich so wenige Steigungen und Steine!!!
      Die Natur hat nichts hervorgebracht, dessen sie nicht bedurfte. Friedrich Ehrenberg

      Kommentar


      • bodach
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 286
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

        Salve.

        Die Passform bei Lundhags ist
        OptiLäst: (OptiLeiste) wo man den Schuh fuer breite/´flache´ Fuesse konzipiert hat. (Ranger, Syncro)
        NormalLäst: ist im Vergleich eher schmal und hoch (im Spann-bereich).
        (Scout, Professional)
        Deine Ranger W sind fuer frauenfuesse konzipiert und womöglich damit schmal und etwas höher im Spann.

        Wenn es hinten schluppt... nunja, dann wirst du womöglich keinen guten Halt finden im Schuh. Eine Einlegesohle, die an den Seiten etwas höher geht kann hier Abhilfe schaffen. Oder ein Schuster, der dir noch eine duenne Lage Leder in den Hakenbereich einklebt . beides funktioniert.

        Um den Schuh am besten binden zu können und Druckstellen ueber dem Spann besser zu verteilen, mache ich zudem jeweils einen Knoten (Ueberhand/schleifenknoten) in den Bereichen, die ueber dem fuss (und zwischen den Ösen) liegen). Dann kann man den Schuh ordentlich festzurren.
        Probier auch verschiedene Bindungen mit den seitlichen ?Hochzieh?haken aus, damit lässt sich die "passform" auch noch regulieren.

        testen kannst du deinen Schuh auch in der Wohnung: Lauf auf einer Leiste/Brett was auch immer entlang und zwar so, dass du seitlich wegknickst. dann wirst du sehen, ob dass mit der "losen Ferse" zu arg ist.
        Ohne Halt im Fersenbereich wirst du dir nicht nur wunde Stellen laufen...

        Nun, dann mal viel Erfolg.


        bodach

        p.s. I
        wieso "mid" ?
        p.s. II
        der Unterschuh ist innen eine Ledergalosche, die äusserlich mit Gummi ueberzogen ist.
        p.s.III vielleicht schicken manche auch was nach Deutschland

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

          Jetzt schalte ich mich mal ein. Die Frage wegen des Schluppens hatte Colsche gestern für mich eingestellt, weil ich keine Zeit hatte.

          bodach, dir vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Stück Leder einkleben, hört sich interessant an. Werde mir mal so eine Teststrecke in der Wohnung aufbauen. Verschiedene Schnürungen werde ich auch mal ausprobieren. Danke für den Knoten-Link.

          Ich tendiere eher zum "high", werde mir den auch nochmal ansehen. Vielleicht sitzt der auch etwas anders, weil anderes Paar und so. Versuch macht kluch. Schade, dass es nur den Ranger für Damenfüße gibt. Vielleicht sollte ich mir auch einmal einen mit Normal-Läst ansehen, da ich schmale Füße habe. Wo fängt ein hoher Spann an, frage ich mich da!?

          Susanne
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • loopzero
            Erfahren
            • 23.06.2006
            • 391
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

            Zitat von bodach Beitrag anzeigen
            Um den Schuh am besten binden zu können und Druckstellen ueber dem Spann besser zu verteilen, mache ich zudem jeweils einen Knoten (Ueberhand/schleifenknoten) in den Bereichen, die ueber dem fuss (und zwischen den Ösen) liegen). Dann kann man den Schuh ordentlich festzurren.
            Kannst du vielleicht dazu ein Bild posten?

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

              Probier es mal mit einem Paar dünneren Socken (zB Falke TK2/ Woolpower 200er) und einem Paar dickeren Socken (Woolpower 600er/ Omas dicke Wollsocken). Dafür musst du im Schuh genügend Platz haben, vorne dann noch so viel, dass du beim bergab gehen (Treppe) nicht mit den Zehen anstößt.
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • bodach
                Erfahren
                • 19.02.2008
                • 286
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                Hello again

                das mit dem "ueberhandknoten" hört sich alles komplizierter an als es ist.
                Jemand hier im Forum fand mal eine recht lustige, aber auch sehr interessante und sinnvolle Seite ueber schnuersenkel und die "methode" die ich meinte heisst
                Knotted Lacing. Im Link gibts ein bild und alles wird einem klar

                Die Bindungsmöglichkeiten mit den seitlichen Hochziehhaken (sHh) heisst einfach:
                Anstatt den Schnuersenkel vom sHh zu den nächstfolgendem Haken zu fuehren, nimmt man erst die Haken darueber und geht dann wieder zurueck zu den "nächstfolgenden". ...

                Hier sind ausserdem noch ein paar links um die Lundhags preiswerter zu bekommen. Ich weiss leider nicht, wer von diesen "Links" nach deutschland sendet..

                Outdoorexperten
                utrustat
                2500 SEK fuer Ranger
                maximal fritid 2900 SEK ranger
                bison outdoor
                (nur professional)

                bodach

                Wegen des "Spann"s. die Schugalosche des optiläst (im Vg zum Normalläst) ist eher flacher im Bereich, wo das Leder des Schaftes angenäht ist. Es ist also eher der Zeh-Spann-uebergangsbereich...
                bodach
                Zuletzt geändert von bodach; 30.04.2009, 11:58. Grund: Spann:

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                  @Förster
                  Ich habe die Schuhe gestern mit verschiedenen Sockenkombis getestest.

                  Liner, dünne Veith-Trekkingsocken (zu locker)
                  Liner, dicke Trekkingsocken (ok, einen Tick zu locker)
                  Liner, dicke & dünne Veith-Trekkingsocken (sehr fest)
                  Liner, Liner, Lundhags-Socke aus dem Sockpack (bester Sitz, ideal)

                  Danke für den Tipp mit den Treppen... Probier ich nachher mal aus. Stelle ich die Füße schräg hinten an eine Kante, stoße ich ganz natürlich vorne mit dem Zeh an. Ist bei meinen Meindl auch so. Mit denen habe ich bergab auch noch nie ein Problem gehabt.

                  @bodach
                  Danke für die Links zu den Shops. Werde ich mal durchgucken. Na, wenn der Spann bei der Normal-Leiste noch höher ist, ist der Opti schon besser.
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar


                  • Susanne
                    Fuchs
                    • 22.02.2002
                    • 1627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                    Ich habe nochmal eine Frage zum Professional High. Bei dem Stiefel ist ja der Schaft mit Schaum verstärkt. Gesetzt den Fall (der Dank guter Imprägnierung natürlich nie eintreffen wird ), dass das Leder da mal durchweicht, durch stundenlanges Laufen durch nasse Wiesen, Gestrüpp bspw.

                    Dann wird der Schaum ja auch nass und dürfte auch nicht so schnell trocknen, oder? Und wie schnell trocknet das Microfiber-Futter innen?
                    havet - Ölmalerei
                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                    Kommentar


                    • Der Foerster
                      Alter Hase
                      • 01.03.2007
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                      Der hat soweit ich weiß nur am oberen Schaftrand eine Polsterung, dh wenn die ein bisschen nass ist kommt das nicht durch die dicken Socken durch und stört da oben nicht so richtig. Die die ein Futter (Syncro) haben, haben wohl eins aus Neopren oder so (was sich nicht vollsaugen kann/soll), aber vom Prinzip hast du recht und deshalb würde ich den Ranger (wirklich nur Polsterung ganz oben soweit ich weiß) oder den Scout (garantiert gar keine Polsterung) nehmen.

                      Das Prinzip ist ja 1. der Schuh ist sehr wasserbeständig 2. kommt Wasser rein (was unter ungünstigen Bedingungen früher oder später der Fall sein wird) wechselt man die Socken und hat wieder trockene Füße.
                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                      Kommentar


                      • Susanne
                        Fuchs
                        • 22.02.2002
                        • 1627
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                        Hi Förster und alle anderen Lundhags-Begeisterten.

                        Der Ranger fällt bei mir schon wegen der breiteren Leiste raus. Passte überhaupt nicht für meinen Fuß. Der Scout erscheint mir zu wenig stabil.

                        Gestern ist der bestellte Professional High eingetroffen.
                        Die sitzen echt super. Der Hacken rutscht nicht. Habe bisher nur mit einer Sockenkombi (Liner und Lundhagssocke) getestet. Allerdings drücken sie dort wo der Spann ins Bein übergeht, also im Knick. Ich habe schon ein paar Schnürungen ausprobiert, auch die Haken dort übersprungen und lockerer geschnürt. Es gibt zwar ein wenig Milderung, so ganz ist das Drücken aber nicht weg, zumal der Fuß dann auch lockerer im Schuh sitzt, was ich auch nicht so toll finde und ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

                        Meint ihr, dass man sowas noch einlaufen kann?

                        Gruß Susanne
                        havet - Ölmalerei
                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                        Kommentar


                        • bodach
                          Erfahren
                          • 19.02.2008
                          • 286
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                          moin.
                          nun. was tun?
                          ich wuerde mich da auf meine Intuition verlassen. "Komm ich mit der Druckstelle klar oder nicht?"
                          Meine Schnuerung drueckt z.b. immer WENN ich nur rumsitze ist aber ok fuers Wandern. Nur wenn du ueberhaupt keine Schnuerung oder sockenkombi findest (allzu speziell sollte die natuerlich auch nicht sein) , die es erträglich macht, tja, dann muss man die teile wohl zurueckschicken .



                          bodach

                          p.s. auch die schnuerung á la ranger schon probiert?
                          Zuletzt geändert von bodach; 13.05.2009, 08:46. Grund: schnuerung

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                            Och menno...
                            Ich werde die Treter heute nochmal mit einer Veith-Sockenkombi anprobieren. Habe vorhin einen Tipp erhalten, die Schuhe mit klitschnassen Socken einzulaufen, damit sich das Leder aufweicht und an meinen Fuß anpasst. :grins Hat das schon einmal jemand getestet?

                            Schnürung à la Ranger, habe ich noch nicht probiert. Werde ich dann auch mal gleich mittesten.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                              Meint ihr, dass man sowas noch einlaufen kann?
                              Nö.

                              Lundhags muß man einlaufen.


                              Nicht mit klatschnassen Socken, sondern so wie es früher bei Lundhags im Beipackzettel stand.
                              Wassereinfüllen, wieder auschütten, rein in die Stiefel und trockenlaufen.
                              Ansonsten auf Spannleisten aufbewahren, oder wie es im neuesten Katalog steht mindestens zweimal pro Monat benutzen, damit sie die Form behalten.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • bodach
                                Erfahren
                                • 19.02.2008
                                • 286
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                                Moinsen.

                                Angenommen du läufst den schuh nun nass ein, dann wird sich sicherlich hier und da das Leder leichter dehnen und womöglich Abhilfe schaffen. Allerdings
                                solltest du die Boots dann schon gekauft haben


                                Ansonsten halte ich das mit dem Einlaufen fuer ueberholt.
                                Das bezog sich meines Wissens auf die Brandsohle (die Sohle unter der Innensohle), die damals aus Leder und auch der Hauptgrund des Schrumpfens der Lundhags war. Heute ist das eine Art Plaste&ElasteTeil.
                                Desweiteren war, wie mir scheint, auch die Ledergalosche mit dickerem Leder innen belegt.

                                ich habe meine LundhagS nicht eingelaufen.

                                bodach

                                Kommentar


                                • Flieger
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.11.2004
                                  • 507

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                                  Hallo!
                                  Ich hatte das selbe Problem wie Du: die Schuhe haben an der Ferse zuviel Platz und die Ferse schubberte rum. Bei 3 paar Socken rutschte nichts mehr, dafür wars am Spann zu eng...
                                  Lange Rede kurzer Sinn: Laß es! Ich bin der Meinung das wenn ein Schuh schon beim anprobieren solche Probleme macht wird es nicht besser sondern schlimmer. Und bei dem Geld was ein Lundhags kostet wäre mir das Risiko ehrlichgesagt zu hoch. Meine habe ich aus diesen Gründen zurück geschickt.
                                  Ich fand es damals sehr schade um die schönen Schuhe, aber ich bin mit der Entscheidung sie nicht zu kaufen besser gefahren, als mich hinterher zu ärgern...
                                  Grüße Flieger
                                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                  Kommentar


                                  • Susanne
                                    Fuchs
                                    • 22.02.2002
                                    • 1627
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                                    Danke cast, dann besteht also noch Hoffnung... Ein Beipackzettel lag nicht bei. Nur so ein kleines Werbeheftchen, was an dem einen Schuh hing. Das habe ich aber noch nicht angeschaut. Wird nachgeholt. Vielleicht steht da ja auch was von der Wassermethode drin.

                                    @bodach
                                    Also bezahlt habe ich sie schon. Die Frage ist nun nur noch, ob ich sie behalte oder wieder zurückschicke. Am besten ich kontaktiere mal Lundhags, was die zur Einlaufproblematik in meinem Fall sagen.
                                    havet - Ölmalerei
                                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                    Kommentar


                                    • Susanne
                                      Fuchs
                                      • 22.02.2002
                                      • 1627
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                                      @Flieger
                                      Noch gebe ich mich nicht geschlagen. Der Sitz ist echt super. Wie für meine Füße gemacht. Nur das dicke Ledergewrumsel am Spannknick ist halt... Ein paar Tage gebe ich mir und den Stiefeln noch. Auf Teufel komm raus werde ich sie auch nicht behalten.
                                      havet - Ölmalerei
                                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Passform von Lundhags-Stiefeln!?

                                        Hast du dich an die Größenangabe laut Lundhag HP gehalten?
                                        Benutzt du eine Einlegesohle? Meiner Meinung nach unabdingbar für einen guten Sitz der Stiefel.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X