Hallöchen,
hatte ja vor ein paar Tagen schon mal wegen meiner undichten Meindl gepostet.
Habe mir jetzt zur Anprobe die Lundhags Ranger W´s Mid liefern lassen.
Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
Wie viel Platz sollte man nach vorne hin haben? Wie beim "normalen" Wanderschuh, ca. einen Daumen breit?
Wie sieht es im Fersenbereich aus? Der Schuh sitzt dort leicht locker. Besteht hier die Gefahr des "Schluppens" und damit von Blasen?
Sitzt eigentlich unter dem Nubukleder am Fußteil noch Gummi? Optisch sind nur die Ferse und die Zehenkappe gummiert.
Konnte die Schuhe bisher nur in der Wohung testen (sind ja noch Eigentum der Firma
), hier habe ich aber an sich ein sehr gutes Tragegefühl (vor allem mit dem entsprechenden Lundhags Sockpack). Ist das nicht der eigentlich ausschlaggebende Punkt?
Fragen über Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können, wo doch hier so viele Lundhags-Spezialisten sind!
Colsche
hatte ja vor ein paar Tagen schon mal wegen meiner undichten Meindl gepostet.
Habe mir jetzt zur Anprobe die Lundhags Ranger W´s Mid liefern lassen.
Nun habe ich mal wieder ein paar Fragen, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt:

Wie viel Platz sollte man nach vorne hin haben? Wie beim "normalen" Wanderschuh, ca. einen Daumen breit?
Wie sieht es im Fersenbereich aus? Der Schuh sitzt dort leicht locker. Besteht hier die Gefahr des "Schluppens" und damit von Blasen?
Sitzt eigentlich unter dem Nubukleder am Fußteil noch Gummi? Optisch sind nur die Ferse und die Zehenkappe gummiert.
Konnte die Schuhe bisher nur in der Wohung testen (sind ja noch Eigentum der Firma

Fragen über Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können, wo doch hier so viele Lundhags-Spezialisten sind!

Colsche
Kommentar