Meine Jacke ist auf dem Postweg verloren gegangen - Was nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zeitungleser
    Gerne im Forum
    • 30.12.2021
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Stand Sommer 2020 hatte Arcteryx auch eine Anschrift in Deutschland, siehe am Ende von hier: https://www.ultraleicht-trekking.com...esspaziergang/
    Die Kommunikation war seitens Arcteryx sehr auf Anstrengung ausgelegt. Beide Paare Schuhe sind noch in Gebrauch :-)

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13298
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Bluesaturn hat eine Jacke mit dem Brand Arc'teryx gekauft. Das ist ein Textilhersteller in Vancouver, Canada.
      Zeitungleser verweist auf eine Adresse im link, nämlich die der Amer Sports Deutschland GmbH, nach Handelsregister jetzt ansässig in Garching bei München. Dort residiert unter gleicher Anschrift auch die Amer Sports Europe Service GmbH. Nach Register hat erstere GmbH ihren Gewinn an letztere GmbH abzuführen.
      Wie hängen diese GmbH`s mit Arc'teryx zusammen? Die GmbH`s sind Töchter der Amer Sports Oyj​ ,einem finnischen Sportartikelhersteller. Und die haben Arc'teryx gekauft und führen sie als ihr Brand. Amer Sports Oyj​ wiederum gehört zu 94,38 % der chinesischen Muttergesellschaft Anta Sports Products Limited​.
      Und nun? Woher hat der Händler die Jacke? Wohin hat er sie zur Reparatur geschickt? Wer ist eigentlich Hersteller ? Wirtschaftlich gesehen sicher der chinesische Mutterkonzern. Aber welche juristische Person steht in dem Firmengeflecht rechtlich für die Garantieleistungen ein, wenn es drauf ankommt? Keine Ahnung.
      Ditschi
      Zuletzt geändert von Ditschi; 18.11.2022, 18:57. Grund: Schreibfehler berichtigt

      Kommentar


      • zeitungleser
        Gerne im Forum
        • 30.12.2021
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23

        :-)

        In der Datenschutzerklärung der HP von A. stehen, ziemlich weit unten unter "Verantwortliche", weitere Firmierungen und kaum verstehbare Zusammenhänge: "soweit zutreffend", "Adresse während des Kaufs sichtbar"... . Ein Schelm, wer böse Absichten hinter der Komplexität vermutet. Der Link aus der Datenschutzerklärung (08/2021) auf die Brands führt ins Leere ("404").

        Auch "Karierre bei uns" (HP von A.) klärt das "uns" nicht.
        Das Zertifikat "Great Place to Work" beruht auf Zertifizierung durch eine Zertifizierungsfirma (i.w. wohl Evaluierung der Beschäftigtenzufriedenheit; "If you have 10 or more employees in Canada, you can register on our website to start the Certification process. We’ll conduct our Trust Index© survey and if your survey score is 65% positive or more, and you complete the Culture Brief© (a management questionnaire), then you will become Great Place to Work Certified.").

        Zum Aufgeben (Geld zurück vom Händler) find ichs noch knapp zu früh. Wenn der Händler mir per mail erklärte, ich bekäme das nächste Modell von A., wäre ich wahrscheinlich zufrieden (und würde Händlers Insolvenzrisiko soweit mittragen).

        Alternativ Auskunft vom Händler (wohin geschickt?; Erfahrung 2020: "Zurückschicken unmöglich") undoder "Glück" unter dem law des rulers (online-Formulare, Hotlines ...). Wovon ich (auch) keine Ahnung habe: begibt man sich in irgendeine Verantwortung, wenn man sich in das reinhängt, was ich eigentlich als die Arbeit des Händlers ansehen würde?

        Muss so ein Händler eigentlich auch so eine Formularprozedur bei irgendwo "uns" (A.) durchlaufen mit Fotos schicken und W-aufmalen (so die bescheidene Erfahrung aus 2020)?
        Zuletzt geändert von zeitungleser; 21.11.2022, 15:02. Grund: "HP von A." ergänzt :-)

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Gut dass Du Zeitungs "Leser" bist und nicht "Schreiber" .... ich kapier/verstehe/entschlüssele Dein Geschreibsel leider nicht

          Kommentar


          • bluesaturn
            Fuchs
            • 11.01.2017
            • 1012
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Entschuldigt bitte fuer die Verzögerung. Ich musste ein wenig auf Informationen warten, aber alles weiss ich noch nicht.
            Ditschi hat insofern Recht, dass die Jacke in ein EU Land geliefert worden ist, welches nicht Deutschland ist, der Haendler aber in Deutschland sitzt.
            Der Haendler hat mir nun bestätigt, dass die Jacke auf dem internen Postweg verloren gegangen ist. Ich denke, d.h., irgendwie innerhalb der Firma. Mehr wurde mir nicht mitgeteilt. Ich habe vorgeschlagen, dass wir abwarten, ob die Jacke doch noch nach einer Suche auftaucht.
            Es spielt also keine Rolle mehr, wo die Jacke einmal zur Reparatur war.
            Ich bin auch nicht auf Konfrontation aus. Ich glaube, das zeigt sich auch an meinem Vorschlag, erst einmal abzuwarten und zu hoffen, dass die Jacke sich wiederfindet.

            Ansonsten wuerde ich tatsächlich abwarten, bis es eben wieder eine Beta AR in schwarz oder einer dunklen Farbe gibt. Dann muss ich nur noch herausfinden, welche Grösse ich benötige, weil Arcteryx die Grössen verändert hat. Beta AR scheint es wieder zu geben bei Arcteryx.
            Ich denke nicht, dass dieses Vorgehen jetzt zu falsch ist.

            Was den Punkt anbelangt, wo die Jacke zur Reparatur hinging, hatte ich eben die Schweiz vermutet, weil ich als Privatperson zuvor einmal ein Produkt zur Reparatur an Arcteryx geschickt hatte. Ich wurde gebeten, das Produkt an folgende Adresse zu schicken.
            Outdoor Repair
            Ackerstrasse 45,
            8610 Uster
            Switzerland​
            Aber wie gesagt, das ist nicht mehr relevant. Wo Händler zu reparierende Produkte hinschicken, ist mir nicht bekannt.
            Ich hoffe, wir haben jetzt alle mehr Klarheit.
            Zuletzt geändert von bluesaturn; 21.11.2022, 12:32.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Vielleicht finden sie es bei der Inventur.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • rockhopper
                Fuchs
                • 22.04.2009
                • 1252
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Oder das Paket liegt beim Zoll, weil irgendwelche Papiere dazu fehlen. Falls die Jacke zur Reparatur in die Schweiz geschickt worden ist. Ich würde da mal nachfragen.

                Kommentar


                • bluesaturn
                  Fuchs
                  • 11.01.2017
                  • 1012
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Danke Rockhopper. Ich glaube, das war sehr klar, dass die Jacke auf dem internen Postweg verloren gegangen ist. Ich warte mal ab.
                  Torres, es bleibt zu hoffen.

                  Kommentar


                  • bluesaturn
                    Fuchs
                    • 11.01.2017
                    • 1012
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hier ein Update:

                    Die Jacke wurde nicht wiedergefunden. Die Suche bei der Inventur blieb erfolglos.

                    Eine Email mit Absender Outdoorbroker, Signatur von Bergzeit informiert mich nun, dass sie mir den ursprünglichen Preis zurueckzahlen wollen. Der liegt weit unterhalb des Neupreises der Jacke. Davon kann ich mir keine neue Jacke kaufen.
                    Das wollte ich nicht akzeptieren und erklaerte dies. Nun behauptet Bergzeit, sie wickeln Outdoorbroker nur noch ab. Dort wurde damals die Jacke gekauft.
                    Gleichzeitig bot man mir aber im November mit derselben Absendeemail Outdoorbroker und Signatur von Bergzeit an, eine neue Jacke auszusuchen. Ich wollte damals erstmal abwarten und der Firma eine Chance geben, die Jacke wiederzufinden. Ich wollte nett sein. Ich verstehe nun nicht, warum Bergzeit diese Aussage von November nicht honoriert. Sie erklärten sich selbst damit einverstanden zu sein, die Jacke erst zu suchen.

                    Ich werde noch einmal darauf verweisen und hoffe, Outdoorbroker/Bergzeit halten Wort, wie in den Emails im November 2022 versprochen.


                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Verstehe ich das richtig? Du hast die Jacke bei Outdoor-Brooker vergünstigt gekauft, die Rechtsnachfolger?/Abwickler Bergzeit bietet Dir nach Verlust den damaligen Rabatt-Preis zu erstatten, Du hättest aber gerne den ehemaligen Listenpreis, damit Du Dir eine neue, nicht rabattierte Jacke des gleichen Modells kaufen kannst? 🤔
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5180
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        OT: bluesaturn, du bist definitiv die Schnäppchenjägerin Nummer 1 hier auf ODS... Hauptsache billig, aber den vollen Service immer und zu jeder Zeit.

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • walnut
                          Fuchs
                          • 01.04.2014
                          • 1239
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Mir fallen dafür ne ganze Menge andere Wörter als Schnäppchenjägerin ein, aber am Ende werd ich dann auf Verunglimpfung verklagt und es ist ne weitere Methode Geld aus anderen rauszuleiern, dafür mag ich dann doch nicht herhalten.

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Ja gut, ist passiert die Jacke ist weg und kommt nicht zurück. Schade. Der Händler hat sich ja auch bemüht den Fehler zu regulieren, mit dem Angebot, dass du dir eine neue aussuchen kannst. Finde ich soweit erstmal in Ordnung.
                            Du hast jetzt halt monatelang abgewartet, und wolltest genau das Modell in der gleichen Farbe haben - das hatten sie aber nicht. Naja..
                            Wenn der "outdoorbroker" jetzt (endlich) abgewickelt wird ist es finde ich schon akzeptabel, dir einfach den vollen Kaufpreis zurückzuerstatten. Natürlich kannst du versuchen jetzt doch noch zu fordern, was dir vor ca. einem halben Jahr angeboten wurde (dir eine neue Jacke aussuchen zu dürfen, die vermutlich teurer ist als der Preis den zu damals bezahlt hast), ich sag mal ich wäre nicht schockiert, falls sie darauf nicht mehr eingehen wollen. Glaube nicht, dass du darauf bestehen kannst und nach meinem persönlichen subjektiven Empfinden fände ich "in Ordnung", wenn sie dir einfach den Kaufpreis zurück erstatten.
                            OT: Kleinlich und "nicht in Ordnung" wäre, wenn sie anfangen würden, den Erstattungsbetrag zu mindern, weil die Jacke nicht mehr neu war, die du zur Reparatur geschickt hast oder so, aber das ist ja nicht der Fall..

                            Kommentar


                            • Bulli53
                              Fuchs
                              • 24.04.2016
                              • 2179
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Egal welches Gut ich mir anschaffe. Das Risiko des „Unterganges“ trage erstmal ich. Wenn 2. oder 3. beteiligt sind kannst Du gern versuchen diese am Schaden zu beteiligen. Wenn das nicht auf Zuruf klappt, oder keine Einigung möglich ist, nimmt man sich einen Rechtsbeistand. Der kostet erstmal Dein Geld. Erfolg ist nicht garantiert.
                              Ein Forum ist in diesem Zusammenhang soulfood. Oder nicht.

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 12174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Sei froh, dass Dir überhaupt eine Rückzahlung angeboten wird. Es gibt genug Läden, die über den Jordan gehen, wo es dann weder Ware noch Geld gibt. Dein Geningel geht mir sowas von auf den Zeiger. Ich als Ladeninhaber würde Dich sofort auf meine schwarze Liste setzen.
                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                Kommentar


                                • bluesaturn
                                  Fuchs
                                  • 11.01.2017
                                  • 1012
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  Verstehe ich das richtig? Du hast die Jacke bei Outdoor-Brooker vergünstigt gekauft, die Rechtsnachfolger?/Abwickler Bergzeit bietet Dir nach Verlust den damaligen Rabatt-Preis zu erstatten, Du hättest aber gerne den ehemaligen Listenpreis, damit Du Dir eine neue, nicht rabattierte Jacke des gleichen Modells kaufen kannst? 🤔
                                  Danke fuer deinen Hinweis. Ich habe mir noch einmal genauer den E-Mailverkehr angeschaut. Im August 2022, als die Jacke bei Arcteryx war, trug die E-Mail eine Signatur von Bergzeit.

                                  Bergzeit schreibt auf einer seiner Webseiten: "
                                  Wir möchten Dir mitteilen, dass die Outdoor Broker GmbH in Zukunft vollständig in die Bergzeit GmbH übergehen wird. Wir sind überzeugt, dass wir damit eine weitere Optimierung unserer Geschäftsprozesse und letztendlich auch eine weitere Verbesserung für Dich als Kunde erreichen werden. Natürlich werden wir auch weiterhin alle gewohnten Service-Leistungen von Outdoor Broker übernehmen. Für den Prozess von Retouren und sonstigen Anfragen für Outdoor Broker wird Dir unser Kundenservice weiterhin wie gewohnt zur Verfügung stehen.​"

                                  Arcteryx hat mit Bergzeit kommuniziert, als der Aufenthaltsort meiner Jacke noch bekannt war.

                                  Danke fuer Eure Antworten. Ich bin gespannt, wie jemand von Euch in der Situation gehandelt haette.
                                  Ueber das Geld von anderen Leuten lässt sich bekanntlich immer einfach bestimmen.
                                  Ja, genau Rechtsbeistand ist eine gute Idee. Darueber denke ich tatsaechlich nach.

                                  Kommentar


                                  • bluesaturn
                                    Fuchs
                                    • 11.01.2017
                                    • 1012
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    OT:
                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                    OT: bluesaturn, du bist definitiv die Schnäppchenjägerin Nummer 1 hier auf ODS... Hauptsache billig, aber den vollen Service immer und zu jeder Zeit.
                                    Also, weil ein Produkt im Preis reduziert wurde, hat man also weniger Rechte deiner Meinung nach?

                                    Kommentar


                                    • Schattenschläfer
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2010
                                      • 1702
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                      Natürlich werden wir auch weiterhin alle gewohnten Service-Leistungen von Outdoor Broker übernehmen.
                                      Tun sie ja. Sie wollen dir deinen vollen Kaufpreis erstatten.

                                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                      Danke fuer Eure Antworten. Ich bin gespannt, wie jemand von Euch in der Situation gehandelt haette.
                                      Steht ja im Prinzip schon weiter oben: Ich hätte mir vermutlich auf deren Angebot hin einfach eine andere neue Jacke ausgesucht - wenn ich unbedingt das Modell möchte, dann auch in einer anderen Farbe - und damit wäre der Fall erledigt gewesen.

                                      In der Situation jetzt würde ich mein Geld zurück nehmen und dann entweder nach dem nächsten Schnäppchen Ausschau halten oder mir gleich eine Jacke kaufen, wenn ich sie jetzt brauche. Hätte auch einfach keine Lust, mich lange zu ärgern. Wenn jetzt das damalige Modell gerade vorrätig sein sollte, kannst du ja mal fragen, ob sie dir stattdessen eine neue geben. Falls nicht, würde ich mich darin nicht "verbeißen".

                                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                      Rechtsbeistand ist eine gute Idee. Darueber denke ich tatsaechlich nach.
                                      Naja, musst du wissen. Würde ich persönlich sicher nicht machen. Keine Ahnung wie da eine Erfolgschancen sind, für mich würde das ein wenig ... hm ... streitlustig wirken, als ob man sich schnell ungerecht behandelt oder gekränkt fühlt und nur schwierig loslassen kann. Aber das wirst du anders sehen.
                                      Der Anwalt freut sich sicherlich ggf. über deinen Auftrag - dein Geld, sein Beruf.

                                      OT: Ich wage schon mal die Prognose, dass Bergzeit dir sicherlich keine Anwaltskosten zusätzlich zum Kaufpreis erstatten möchte (und das fände ich auch total nachvollziehbar und angemessen).

                                      Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                      Also, weil ein Produkt im Preis reduziert wurde, hat man also weniger Rechte deiner Meinung nach?
                                      Ursprungszitat zwar nicht von mir, dennoch 2 ct. von mir: Das nicht, deswegen wurde und wird dir ja weiterhin eine Regulierung in Höhe des vollen Kaufpreises angeboten. Man hat halt nur nicht das Recht, dass man mehr Geld zurückbekommt, als man überhaupt bezahlt hat, das sollte doch eigentlich einleuchten?

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3472
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
                                        OT: Also, weil ein Produkt im Preis reduziert wurde, hat man also weniger Rechte deiner Meinung nach?
                                        Nein. Aber oft weniger Möglichkeiten, diese durchzusetzen.
                                        Läden, die nur verbilligte Ware verkaufen, sind normalerweise nicht für den besten Service verschrien, was letztlich am Konzept liegt.​

                                        Ich kaufe auch gerne vergünstigte Auslaufmodelle, besonders bei Kleidung. Weil viele Hersteller meinen, jedes Jahr 'neue Modelle' auf den Markt werfen zu müssen und sich dann über eine gewisse Beliebigkeit ihrer Produkte wundern...
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Sorry, ich kann auch nur den Kopf schütteln.
                                          Deine Jacke gibt es nicht mehr. Wahrscheinlich ist es ein Auslaufmodell gewesen, daher preiswert.
                                          Du hättest Dir eine andere Jacke aussuchen können, unabhängig vom Warenwert - gefiel Dir nicht. Das war mehr als kulant.

                                          Jetzt kriegst Du eben Dein Geld zurück. Das ist Dein gutes Recht. Sache abgeschlossen.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X