Meine Jacke ist auf dem Postweg verloren gegangen - Was nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluesaturn
    Fuchs
    • 11.01.2017
    • 1012
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meine Jacke ist auf dem Postweg verloren gegangen - Was nun?

    Hallo Forum,

    Vor einiger Zeit habe ich meine Arcteryx Beta AR in der Farbe enigma zum Händler geschickt, weil sie einen Defekt hatte. Nun fragte ich bei dem Händler nach, weil es kein Update gab.
    Antwort:
    "leider muss ich dir mitteilen, dass deine Jacke auf dem Postweg verloren gegangen ist und nicht wieder auffindbar ist.Wir bitten dich bei uns im Shop zu schauen, ob hier eine Jacke ist, die deinen Ansprüchen entspricht. Bitte gib uns kurz Bescheid, für welche Jacke du dich entscheidest.
    ​"
    Wie bitte? Nutzt man heutzutage keine tracking Funktion mehr?
    Der Händler hat aktuell die Jacke nicht in der Farbe auf Lager, die ich hatte, und auch nicht in einer dunklen Farbe.
    Desweiteren hat Arcteryx den Schnitt verändert. Ich weiss aktuell nicht, welche Grösse ich benoetige, also XL oder XXL.
    Leider kann ich also nicht kurz Bescheid geben.
    Hättet ihr einen Rat fuer mich bitte? Ich möchte jetzt eigentlich solange warten, bis der Haendler die Jacke wieder in schwarz (oder einer anderen dunklen Farbe) vorrätig hat.

    Danke.
    Zuletzt geändert von bluesaturn; 14.11.2022, 10:12.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30363
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Entweder Du organisierst deinen gesamten Konsum per Versandhandel oder Du ziehst irgendwie das Unheil an...

    War das Versand zum Händler oder Versand zu Dir nach erfolgter Reparatur? Versicherter Versand bzw. wer trägt das Versandrisiko?
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • bluesaturn
      Fuchs
      • 11.01.2017
      • 1012
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Entweder Du organisierst deinen gesamten Konsum per Versandhandel oder Du ziehst irgendwie das Unheil an...
      ​Hallo Flachlandtiroler.
      Ja, ich organisiere viel via Versandhandel. Die Auswahl vor Ort ist leider gering.
      Und ja, ich habe nicht soviel Glück allgemein.

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      War das Versand zum Händler oder Versand zu Dir nach erfolgter Reparatur? Versicherter Versand bzw. wer trägt das Versandrisiko?
      Ich weiss nicht, ob die Reparatur erfolgt ist. Aber die Jacke war definitiv schon beim Haendler. Ich frage mal nach, wo die Jacke verloren gegangen ist. Aber ich glaube, das ist nicht so wichtig.
      Ich habe schon eine Email zu Arcteryx rausgeschickt, um nachzufragen, wie das passieren konnte.

      Edit: Wie kann sowas verloren gehen? Ein Bekannter hatte letztens einen Brief losgeschickt und die Anschrift nicht voll ausgefüllt. Der Brief kam zurueck, DHL konnte ihn wiederfinden. Daher verstehe ich nicht, wie so eine Jacke verschwinden kann. Ich habe vorgeschlagen, einen Suchauftrag zu starten.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44644
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
        Edit: Wie kann sowas verloren gehen? Ein Bekannter hatte letztens einen Brief losgeschickt und die Anschrift nicht voll ausgefüllt. Der Brief kam zurueck, DHL konnte ihn wiederfinden. Daher verstehe ich nicht, wie so eine Jacke verschwinden kann. Ich habe vorgeschlagen, einen Suchauftrag zu starten.
        Das passiert hin und wieder (siehe auch hier). Wirklich wichtige Sachen verschicke ich inzwischen nicht mehr per Post.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30363
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
          Ich weiss nicht, ob die Reparatur erfolgt ist. Aber die Jacke war definitiv schon beim Haendler. Ich frage mal nach, wo die Jacke verloren gegangen ist. Aber ich glaube, das ist nicht so wichtig.
          Doch, klar ist das wichtig. Und sei es nur, dass es den Unterschied bedeutet ob dein Händler aus Kulanz handelt oder Dir schadensersatzpflichtig ist.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • bluesaturn
            Fuchs
            • 11.01.2017
            • 1012
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Doch, klar ist das wichtig. Und sei es nur, dass es den Unterschied bedeutet ob dein Händler aus Kulanz handelt oder Dir schadensersatzpflichtig ist.
            Ich kann jedenfalls sagen, dass die Jacke bei Arcteryx war. Zitat aus einer Email mit dem Händler: "Die Jacke ist zu Arcteryx gesendet worden. Dort ist sie noch in Bearbeitung."
            Ich denke, sie ist damit auf dem Rückweg verloren gegangen, aber wo genau, das weiss ich nicht.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Der Händler haftet, daher ja das Angebot. Alternativ müsste der Jackenwert ersetzt werden.

              Ärgerlich, tut mir leid für Dich. Du müsstest darauf bestehen, dass Dir der Händler die vergleichbare Jacke in vergleichbarer Farbe schickt.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • bluesaturn
                Fuchs
                • 11.01.2017
                • 1012
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke, Torres. Der Haendler hat einen Suchauftrag gestartet. Ich habe die Hoffnung zunaechst, dass sie wieder auftaucht. Ich warte erstmal ab.

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @ Bluesaturn, aus einer gewissen Erfahrung heraus frage ich einmal vorsichtig nach, bevor ich Tipps gebe. Juristische Tipps sind nicht einfach, wenn drei verschiedene Länder beteiligt sind ( zu denen möglicherweise nicht einmal Deutschland gehört ?) . Wo hattest Du Deinen Wohnsitz, als Du die Jacke gekauft hast? In welchem Land betreibt der Händler sein Gechäft? Was heißt, er habe sie zu Arc`teryx geschickt ? Die betreiben ihre Fa. und ihren Shop unter der Anschrift: Arc’teryx Equipment, a division of Amer Sports Canada Inc, , Gründungsnr.: BC1040997, 110 – 2220 Dollarton Highway, North Vancouver, British Columbia, Kanada V7H 1A8.
                  Das sollte doch die erste Frage sein sein, wenn jemand juristische Tipps abgibt: das Recht welchen Landes findet Anwendung?

                  Kleines fiktives Beispiel, nicht selten in Zeiten der Globalisierung: : ein deutscher ODS-user wohnt in Norwegen, also nicht EU. Er erwähnt das aber nicht. Bestellt online bei einem deutschen Händler, reklamiert und returniert die Ware. Der schickt die Ware zur Untersuchung und eventuellen Reparatur nach Kanada. Es kommt zum Konflikt. Der user bittet ODS um Tipps. Und alle raten ihm nach deutschem Recht. Richtig? Welches staatliche Recht findet denn nun Anwendung? Ich könnte das nicht aus dem Ärmel schütteln und möchte auch nicht raten. IPR ( Internationales Privatrecht) ist ein schwieriges Rechtsgebiet.
                  Besser, beispielsweise so anfangen: " Hallo, liebe user, ich bin Schweizer und wohne auch dort. Ich habe ich vor drei Wochen D online Schuhe gekauft. Die kommen aus Frankreich. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie. Jetzt sind sie kaputt. Was soll ich jetzt tun?"

                  Ditschi
                  Zuletzt geändert von Ditschi; 14.11.2022, 20:02. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8800
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: Ditschi, interessant zu lesen, drauf aufmerksam gemacht zu werden.
                    Bin aber trotzdem froh, das ODS kein Gerichtssaal ist.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ODS kann kein Gerichtsaal sein und werden. Aber wenn jemand um Tipps mit rechtlichem Bezug bittet, kommt es schon darauf an, den Sachverhalt möglichst präzise darzustellen. Die user geben sich ja Mühe und erteilen Ratschläge mit rechtlichem Inhalt, wie sie in diesem thread zu lesen sind. Da sollte man schon von Anfang an vermeiden, daß sie möglicherweise daneben liegen, weil sie noch garnicht wissen können, welches Recht Anwendung findet. Vergebliche Liebesmühe abzufordern fände ich unschön. Deshalb die Anregung an jeden TO, über die Frage nachzudenken.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ist das in diesem Fall jetzt wirklich wichtig? Der Vorgang ist doch kein Reklamationsfall und die Ware auch nicht bei ihr verloren gegangen, sondern auf dem Weg zwischen Hersteller und Händler. Wenn der Händler die Jacke nachweisbar erhalten und weitergeleitet hat, muss der Hersteller doch dafür sorgen, dass die Kundin auf den Rückweg eine/ihre Jacke = ihr Eigentum zurückbekommt. Das sieht auch der Händler so

                        Die Frage ist doch nur, falls ihr Eigentum verschollen bleibt: Wie kommt sie an eine vergleichbare Jacke (den Schnitt gibt es nicht mehr) in der Wunschfarbe (dunkel).
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ein Klassiker sind alte Strichcodes etc auf dem Paket.

                          Das kann bei den automatisierten Prozessen dazu führen, dass so ein Paket in der Packstation hängenbleibt.

                          Diebstahl ist auch immer möglich.

                          Usw.

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Ist das in diesem Fall jetzt wirklich wichtig?
                            Das müssen die beurteilen, die sich trauen , Rechtstipps abzugeben, nach welchem Recht welchen Landes auch immer. Und die bluesaturn schreiben, was eigentlich sein müßte.
                            Und was passiert, wenn nicht geschieht, was sein müßte? Das wäre dann wohl ihre nächste Frage. Ich könnte die Fragen nicht beantworten in einem internationalen Vierecksverhältnis zwischen Käufer, Händler , Hersteller und Transporteur.
                            Ditschi

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8800
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT: Ditschi Du bist Schuld wenn ich das nächste Mal mir Gedanken machen beim Versand meines Trockenanzuges zur Reparatur zum Hersteller in Slowenien.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Taunuswanderer
                                good old boy

                                Lebt im Forum
                                • 19.01.2018
                                • 5576
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                Das müssen die beurteilen, die sich trauen , Rechtstipps abzugeben, nach welchem Recht welchen Landes auch immer. Und die bluesaturn schreiben, was eigentlich sein müßte.
                                OT: jetzt bin ich mal wieder spitzfindig. Bluesaturn fragte nach Rat und nicht nach Rechtstipps. Klar, je präziser die Ausgangslage beschrieben und je genauer die Rechtslage bekannt, desto bessere Ratschläge könnten bei rum kommen.

                                ich persönlich würde die Ersatzjacke nehmen, sofern es eine Maßtabelle für das Teil gibt und ich die Größe abschätzen kann. Wenn ich auf die Farbe warten wollte, würde ich eben den Händler fragen, ob das möglich ist und wie lange es dauert. Passt beides nicht, würde ich finanziellen Ersatz anstreben.
                                Dies ist keine Signatur.

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13293
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen

                                  [OT]jetzt bin ich mal wieder spitzfindig. Bluesaturn fragte nach Rat und nicht nach Rechtstipps. .
                                  Ja, ich möchte Bluesaturn auch nicht zu nahe treten, die nur um Rat gefragt hat. Aber sie hat Rechtstipps bekommen, was zu erwarten war. Das läßt sich bei solchen Fragen " ...was soll ich tun...?" ja nicht trennen.
                                  Ditschi

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Aber sie hat doch nur gefragt, was sie dem Händler gegenüber tun soll, weil Jackenmodell nicht mehr vorhanden, Größe unbekannt und Farbe blöd. Das ist eine Frage der Verhandlungsführung, nicht der Rechtslage.

                                    Mögliche Antworten:
                                    Frag nach Jacke xy von Hersteller X
                                    heul solange rum, bist die eine alte Deiner Bauart irgendwo in irgendeinem Lager finden
                                    Ja, ich würde warten (danach hat sie gefragt).
                                    Du weißt die Größe nicht? Nicht Dein Problem, bestell beide.
                                    Lass Dir das Geld auszahlen und such, ob Du das Ding bei ebay findest.

                                    Hauptsächlich ist das derzeit eine persönliche Katastrophe.
                                    Als mein Zelt damals defekt war, hätte ich auch das Gleiche haben wollen, gab es aber nicht mehr = Geld zurück. Das war ein Schlag. Da hat man sein Traumzelt und es ist weg. (ME Torres 3XT). Den Schock vergisst man nie.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • qwertzui
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2013
                                      • 3159
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Für mich liest sich die Frage nicht als Bitte um Rechtsrat, sondern um Meinungsforschung. Der Händler verhält sich mit seinen Angeboten so korrekt, dass es nicht darum gehen kann, welche Ansprüche durchsetzbar sind, sondern welche Wünsche erfüllbar sind:
                                      Der TO wünscht sich die selbe Jacke - der Händler startet einen Nachverfolgungsauftrag.
                                      Falls das nicht klappt, wünscht der TO die gleiche Jacke, der Händler hat sie nicht mehr . Ist es daher unmöglich die gleiche Jacke aufzutreiben? Der TO kann hier mal googeln, bei EBay findet man fast alles und meist sind Restbestände auf EBay nicht teurer als der Snschaffungspreis, den man zahlte, als die Jacke das aktuelle Modell war.

                                      Findet er die gleiche Jacke auch nicht, kann er eine sich eine ähnliche Jacke vom Händler schicken lassen und diesem mitteilen, dass er warten möchte, bis es seine Wunschfarbe wieder gibt.

                                      Das Angebot des Händlers: suchen Sie sich eine (neue) Jacke aus unserem Sortiment aus, stellt wirtschaftlich gesehen ein deutliches mehr gegenüber der ursprünglich geschuldeten Leistung, Rückgabe der alten Jacke dar. Der Händler ist also bisher kein potetieller Gegner, sondern darum bemüht, das Problem gut zu lösen.

                                      Sollte es doch um Rechtsrat, gehen. Egal ob deutsches Recht oder sonstwas:

                                      Kommunikation ist immer besser als Konfrontation, gerade wenn die andere Seite so entgegenkommend ist.

                                      Kommentar


                                      • Karlsson
                                        Dauerbesucher
                                        • 20.05.2021
                                        • 991
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Das hast Du gut geschrieben!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X