Softshells

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dike
    Dauerbesucher
    • 05.11.2003
    • 934

    • Meine Reisen

    Zitat von giessler
    ... schönen Sommertag, 22 Grad im Schatten, leichter Wind, aber ... huch ... Wind kommt auf, es wird kälter, es könnte gar eventuell leicht nieseln. Mit dem T-Shirt wird es jetzt ein wenig kalt. ...
    Gute Geschichte ...
    nehmen wir mal an es kühlt sich auf 18 Grad ab und es tröpfelt. Wir sind mitten in der Tour und es geht wechselnd berg auf und berg ab...

    Während ich mich durch bewegungsgesteuerte Transpiration auch mit einem T-Shirt wahrscheinlich ausreichend klimatisieren würde und der T-Shirtwechsel vor der nächsten Taverne erfolgen würde, schlüpft meine Frau aus Erfrierungsgefahr in ihren MountainHardware N2S Windstopper Layer ohne auch bei folgenden Anstiegen nur den geringsten zusätzlichen Schweißtropfen zu verlieren ...

    Das gleiche Wetter kann so unterschiedlich sein ...

    DiKe
    take it, change it or leave it

    Kommentar


    • droffen
      Gerne im Forum
      • 22.12.2003
      • 51

      • Meine Reisen

      Zitat von giessler
      Nun denken wir mal nach vorne und sehen vor uns einen schönen Sommertag, 22 Grad im Schatten, leichter Wind, aber ... huch ... Wind kommt auf, es wird kälter, es könnte gar eventuell leicht nieseln. Mit dem T-Shirt wird es jetzt ein wenig kalt. Ich greife in den Rucksack und nehme mir ... ja was denn? Was ist denn die Softshell für den Sommer?

      Herzlichen Dank!
      Oliver
      Ich würde sagen, dann ziehe ich doch meine Arcteryx Gamma LT aus dem Rucksack. Ist für die wärmere Jahreszeit wie geschaffen

      Kommentar


      • K.B.
        Erfahren
        • 15.11.2002
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        ...

        Dann zieh ich unter mein olles Baumwoll-T-Shirt (idealerweise ein altes BW-Exemplar) ein Funktions-T-Shirt, ganz nach Belieben auch ein langärmeliges.

        Sollte es noch kälter werden (es wird ja immer kälter... :wink: ), kommt unter das oben beschriebene olle Baumwoll-T-Shirt ein dünner Fleecepulli.

        Ich gebe ja zu: Softshells haben ein tolles Tragegefühl und sehen recht schick aus. Aber dafür mind. 140 EUR ausgeben - für die Vogelmarke gern auch das doppelte?

        Kristof

        (der damit liebäugelt eine 2003er NewAge-Jacke zu erwerben)

        Kommentar


        • droffen
          Gerne im Forum
          • 22.12.2003
          • 51

          • Meine Reisen

          In den USA habe ich mir alle meine Arcteryx Klamotten für meistens weniger als die Hälfte des deutschen Preisen besorgt. Z.B. Gamma MX Hoody vor 2 Wochen für umgerechnet 177 Euro bei einem deutschen Preis von 399 Euro.
          Zum Glück komme ich selbst bzw. Kollegen häufig in die USA.

          Droffen

          Kommentar


          • Zaza
            Erfahren
            • 02.11.2003
            • 284

            • Meine Reisen

            @droffen:

            Auch bei altrec.com bestellt? Das war ein gutes Angebot für dieses feine Teil! Die enormen Differenzen von rund 50 % zum Europapreis gibt's aber nur bei Sonderangeboten in den USA und wenn man keine weiteren Kosten (Porto, Zoll, MwSt) berappen muss. Wobei die Sonderangebote der online-shops in der Regel merklich attraktiver als ebay sind.

            Kommentar


            • droffen
              Gerne im Forum
              • 22.12.2003
              • 51

              • Meine Reisen

              Ja bei Altrec bestellt und an einen Kollegen in San Diego senden lassen. Dann auf meiner letzten Dienstreise habe ich sie mir mitgebracht.

              Droffen

              Kommentar


              • giessler
                Neu im Forum
                • 25.02.2005
                • 2

                • Meine Reisen

                Danke für die Antworten zum Thema "und es wird kälter". Wir sind bisher Flachlandtiroler, wo das Wetter halbwegs absehbar ist. Nun geht es aber im Sommer nach Norwegen und da ist das Wetter ja mal für eine Überraschung gut. Unser Vermieter meinte, dass zwischen an die 30 und knapp 10 alles drin sein kann ... und ich denke, er meinte nicht das Klima in der Hütte

                Oliver

                Kommentar


                • dike
                  Dauerbesucher
                  • 05.11.2003
                  • 934

                  • Meine Reisen

                  Zitat von K.B.
                  ...
                  Dann zieh ich unter mein olles Baumwoll-T-Shirt (idealerweise ein altes BW-Exemplar) ein Funktions-T-Shirt, ganz nach Belieben auch ein langärmeliges.

                  Sollte es noch kälter werden (es wird ja immer kälter... :wink: ), kommt unter das oben beschriebene olle Baumwoll-T-Shirt ein dünner Fleecepulli.
                  ...
                  Kristof
                  (der damit liebäugelt eine 2003er NewAge-Jacke zu erwerben)
                  Man kann ja zu Baumwolle stehen wie man will. Ist es nicht etwas mühselig immer eine Bekleidungsschicht drunter zu schieben?
                  Wäre nicht sinnvoller mit dem Funktions-T-Shirt zu beginnen und, bei bedarf ein Fleecepulli oder ein Baumwoll-T-Shirt überzuziehen?
                  Wenn ich erstmal Baumwolle eingeschwitzt habe ist es im Regelfall zu spät und ich muss sie im Rucksack rumshleppen.

                  Die NewAge ist eine spannende Jacke. Ich habe sie im Laden öffter angehabt. Sie hat bei mir gegen die Marmot SuperHero verloren.

                  DiKe
                  take it, change it or leave it

                  Kommentar


                  • DR. Arnheim
                    Gerne im Forum
                    • 26.01.2005
                    • 70

                    • Meine Reisen

                    Ähhhm muss mal kurz dazwischen funken. Ich trage seit ca. 2 Jahren eine Sibora Jacket von Mammut und mit seit 2 Jahren ist auch 2 Jahre gemeint (ich trage sie immer ob Winter oder Sommer, jeden Tag). Also Softshells finde ich ziemlich genial, besonders weil ich immer mit dem Fahrrad unterwegs bin.
                    Meine Sibora ist allerdings mittlerweile hin (durch zahlreiche Stürze mit meinem Fahrrad, Peeling etc.) Nun muss ich mir eine neue zulegen und will unbedingt eine mit Kapuze, denn im Winter braucht man meines Erachtens auf jeden Fall eine, da sie die Wärmeleistung immens steigert und zwar mehr als eine Mütze, weil sie auch den Hals und Nacken schützt.
                    Ich dachte an die Warmpeace Sneacker Jacket. Sie ist sehr elastisch, dick genug, hat Unterarmbelüftungen, eine Kapuze, eng geschnitten, hat eine Art integrierte Handschuhe und das beste ist, sie kostet nur 160,- Euronen . Kennt sich einer mit der Jacke aus, oder mit Produkten von Warmpeace?
                    Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person.

                    Kommentar


                    • K.B.
                      Erfahren
                      • 15.11.2002
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Dike schrieb:
                      "Man kann ja zu Baumwolle stehen wie man will. Ist es nicht etwas mühselig immer eine Bekleidungsschicht drunter zu schieben?
                      Wäre nicht sinnvoller mit dem Funktions-T-Shirt zu beginnen und, bei bedarf ein Fleecepulli oder ein Baumwoll-T-Shirt überzuziehen?"

                      Theoretisch ja! Aber praktisch hält ein Funktions-T-Shirt einen schweren Rucksack nicht aus. Im Hüftgurtbereich scheuert das Material dann doch relativ schnell durch bzw. wird unansehnlich (so meinem Bruder nach einem Tag passiert).
                      Das Bw-Shirt über dem Fleece-Pulli wirkt zusätzlich ein bißchen als Windstopper.

                      Zur Praxistauglichkeit: Da ich mich draußen nicht ständig umziehe und dort auch keine Leute dauernd am Kucken sind, ist das mit dem Drunterziehen kein Problem.

                      Kristof

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30470
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Über Softshells gibt's hier schon endlos viele Threads, nehme ich doch mal diesen...
                        Die Stiftung Warentest hat einige Softshells "getestet":
                        Löffler Softshell, Schöffel Explorer, Salewa Arco WS Jacket, Berghaus Pro Shield, Intersport/McKinley Northbend, Vaude Contribution Jacket, Jack Wolfskin Black Magic, Columbia Ice Fall, Globetrotter/Four Seasons Yoho, The North Face Apex 1 Jacket, Marmot Photon Jacket, Mammut Alto Jacket, Regatta Format.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • dike
                          Dauerbesucher
                          • 05.11.2003
                          • 934

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Flachlandtiroler
                          ...
                          Die Stiftung Warentest...The North Face Apex 1 Jacket, ...
                          Besonders hervorzuheben, die oft gescholtene Halbarkeit der Apex 1 (Pilling) ist mit ++ bewertet. Scheint sich ja verbessert zu haben.

                          dike
                          :kaffee:
                          take it, change it or leave it

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Obwohl es das hier schon mal gab:
                            http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ovox+softshell
                            dachte ich daran das diesem Hauptgesprächsfaden beizufügen:
                            http://www.ortovox.com/typo7/index.php?id=61

                            Ich habe diese Softshell jacke/hose heute im Laden gesehen,
                            leider nur die Damenvariante (kundenbestellung).
                            Der Schnitt ist sehr sportlich, verstärktes Material an den Hauptbelastungspunkten (Po, knie ellenbogen, hüfte)
                            aber was mich begeisterte, war das Material
                            außen WB 400 von Schöller
                            innen Merinowolle,
                            wodurch es wie ich fand, ohne sie angehabt zu haben, sehr angenehm anzufassen war.

                            allersdings liegt die kombi bei über 500 öcken, halt softshell.
                            Wer also das leidige plasik nicht direkt auf der haut haben will, könnte sich das mal ansehen. Problem ist nur, daß es das Ding in kaum einem Laden regulär gibt.

                            Kolja

                            Kommentar


                            • rmweiss
                              Neu im Forum
                              • 04.08.2004
                              • 8

                              • Meine Reisen

                              Hat WB-400 bei den Vergleichstests nicht katastrophal abgeschnitten?

                              Siehe:
                              http://forum.outdoorseiten.net/viewt...=145237#145237
                              http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ighlight=wb400

                              Kommentar


                              • Dekkert
                                Fuchs
                                • 11.07.2005
                                • 2029
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                doch, wohl schon, obwohl die links ja nicht mehr funktionieren..

                                möglicherweise hat sich seit der Zeit bei schöller was getan? gibts da Neuigkeiten?

                                Jedenfalls hat die Hose in weiser Voraussicht Lüftungsreißverschlüsse.
                                Dafür ist das Material ein festeres als bei den meißten anderen Softshellen..

                                Kommentar


                                • rmweiss
                                  Neu im Forum
                                  • 04.08.2004
                                  • 8

                                  • Meine Reisen

                                  Der letzte Link (http://www.verber.com/mark/outdoors/...athability.pdf) hat bei mir gerade noch funktioniert.

                                  Nach der Tabelle ist man schon mit Standard-Gore-Tex besser dran.

                                  Kommentar


                                  • Dekkert
                                    Fuchs
                                    • 11.07.2005
                                    • 2029
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Ich hab mal auf der Schöllerseite geschaut, ob die von verbessert oder so schreiben: nix.
                                    aber da steht zu wb400 Einsatzgebiete:
                                    Skisport, Snowboard, Outdoor, Casual, Reiten

                                    außer dem ominösen "outdoor"
                                    jedenfalls keine übermäßig schweißgeneigten Tätigkeiten.

                                    bei Dryskin steht immerhin:
                                    Bergsport Sommer/Winter, Outdoor, Skisport, Bike, Mountainbike, Funsport.

                                    Was merkt da der geneigte Leser?
                                    Die doofen sind nicht unbedingt die von schöller, sondern die Firmen die das Material in Schweißsportausrüstung einbauen...

                                    Kommentar


                                    • andi78
                                      Neu im Forum
                                      • 14.02.2006
                                      • 1

                                      • Meine Reisen

                                      softschell <-> allwetterjacke

                                      Liebe Outdoor-Leute

                                      ich habe gerade diesen Tread durchgelesen. Anscheinend soll ja eine Softshell-Jacke mit Windstopper (Na ja gemäss Industrie) für die meisten Situationen ausreichend sein (Windicht, wasserabweisend). Nun kommt bei mir die Frage auf, benötigt Mann dann überhaupt noch eine Allwetterjacke ala Gore, ... Diese Membranen transportieren ja die Feuchtigkeit auch nicht mehr richtig nach aussen wenns so richtig regnet. Da würde doch eine total dichte Jacke in Kombination genügen... Was ist Eure Erfahrung?

                                      Andi

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Dafür gibts z.B. diesen Thread. Soll jetzt kein Hinweis auf die Suchfunktion sein, bin nur gerade zu faul, das alles noch mal zu schreiben.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Master_of_Disaster
                                          Erfahren
                                          • 23.12.2005
                                          • 339

                                          • Meine Reisen

                                          Mammut Ultimat Pro ist meiner Meinung nach super. Kann ich nur wärmstens empfelen.

                                          MfG
                                          Max :wink:
                                          Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                          Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X