Hallo,
fast alle neuen Trekkingschuhe haben ja eine angeklebte Sohle mit Dämpfungskeil aus PU. Mein alter Meindl hat zwar fast 14 Jahre durchgehalten mit einigen Laufsohlenwechseln; danach ist aber der PU-Dämpfungskeil toal zerbröselt. Auch andere "klagen" über dieses Problem. Meist lohnt sich ja bei älteren Schuhen das Einsenden und Neuanbringen einer komplett neuen Sohle aus finanzieller Sicht nicht.
In dieser Hinsicht frage ich euch, ob und wie oft bzw. mit welchen Schwierigkeiten ihr Erfahrungen beim Laufsohlenwechsel gemacht habt? Kommt es oft vor, dass die aufgeklebte Sohle einfach "abfällt"?
fast alle neuen Trekkingschuhe haben ja eine angeklebte Sohle mit Dämpfungskeil aus PU. Mein alter Meindl hat zwar fast 14 Jahre durchgehalten mit einigen Laufsohlenwechseln; danach ist aber der PU-Dämpfungskeil toal zerbröselt. Auch andere "klagen" über dieses Problem. Meist lohnt sich ja bei älteren Schuhen das Einsenden und Neuanbringen einer komplett neuen Sohle aus finanzieller Sicht nicht.
In dieser Hinsicht frage ich euch, ob und wie oft bzw. mit welchen Schwierigkeiten ihr Erfahrungen beim Laufsohlenwechsel gemacht habt? Kommt es oft vor, dass die aufgeklebte Sohle einfach "abfällt"?
Kommentar