Hallo,
viele Schuhe mit/ohne Goretex haben ja einen mehr oder weniger hochgezogenen Geröllschutzrand aus Gummi. Als Schutz vor Geröll/Nässe/Schnee ist das ja auch ganz schön; allerdings frage ich euch, wie es sich da mit der Atmungsaktivität des Schuhs verhält. Der Schuh kann ja logischeweise nur durch das Leder atmen, der Gummi stellt ja eine Sperre dar. Somit wird auch die "Atem-Oberfläche" wesentlich verkleinert...
Also wird die viel gerühmte Atmungsaktivität doch ad absurdum geführt?! Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht: mit schwitzenden Füßen?
MfG und danke für die Antwort,
Guido
viele Schuhe mit/ohne Goretex haben ja einen mehr oder weniger hochgezogenen Geröllschutzrand aus Gummi. Als Schutz vor Geröll/Nässe/Schnee ist das ja auch ganz schön; allerdings frage ich euch, wie es sich da mit der Atmungsaktivität des Schuhs verhält. Der Schuh kann ja logischeweise nur durch das Leder atmen, der Gummi stellt ja eine Sperre dar. Somit wird auch die "Atem-Oberfläche" wesentlich verkleinert...
Also wird die viel gerühmte Atmungsaktivität doch ad absurdum geführt?! Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht: mit schwitzenden Füßen?
MfG und danke für die Antwort,
Guido
Kommentar