Hallo alle mit einandern,
so es war wieder mal so weit, ich stand im Laden, wollte mir eine Fleecejacke kaufen und dann lagen da Vaude Softshell Jacken um 50% reduziert....
Hab lange nachdenken müssen und dann doch nicht zugegriffen, da ich keine guten Erfahrungen mit diesem Material gemacht hatte. Daher wollte ich einmal eure Meinungen hören, vielleicht hatte ich ja immer pech und das Falsche Material erwischt oder diese Jacken passen einfach nicht zu mir :-)
Die Industrie vermittelt uns ja nun das wir (Sportler aller Art) ohne diese Jacken schon fast nicht mehr überleben können, geschweige denn ohne diese Art von Kleidung wir sehr viel weniger Spaß am Wandern, Klettern, Bergsteigen haben...
Die Versprechen der Werbung lautet immer; viel leichter, viel angenehmer zu tragen, wasserfest/dicht, windicht, sehr belastbar und eine schon extrem gute Atmungsaktivität!
Was heist das aber genau?
1) Material:
Meine Erfahrungen (beschränken sich allerdings auf 3 Jacken von 3 verschiedenen Herstellern) stimmen hier überein, die Sachen sind Elastisch und recht weich (verglichen zu einer 3 Lagen Regenjacke) und rascheln auch nicht so sehr, tragen sich alse sehr angenehm
2) wasserfest/dicht:
da fast alle Jacken entweder über eine Membran verführen oder eine PU laminieren aufweisen sind sie in gewisser weise wasserfest
3) belastbar:
dank des recht robusten Materials auf der Oberseite, hatte ich oft das Gefühl die Jacken mehr belasten zu können als meine aktuelle 3 Lagen Event Mebran Jacke
4) Atmusaktiver
und genau hier habe ich ein Problem! Hauptargument der Werbung ist ja nun dass alle Vorteile einer 3 Lagenjacke auch auf die Softshelljacken umgelegt werden können und aber eben die "schlechte atmungsaktivität" der Hardshelljacken kein Problem seien. Man liest sogar das softshell Jacken genau so gute "Atmungsaktivitäten" aufweisen wie Fleecejacken!!!
Meine Erfahrungen sind aber genau andere, ich habe in den Jacken immer sehr viel schneller angefangen zu schwitzen als bei vergleichbaren Materialen.
Betrachtet man die Technik der Jacken, stellt man fest das diese über eine PU Laminierung bzw. Membrane verfühgen. ABer genau PU verschlechtert de Atmungsaktivität (vergleiche Gore Tex mit Event), oder einfacherer Regenjacken wie Vaude Ceplex Produkte. Auch der sogenante Hitzestau empfand ich immer als sehr viel schlechter als bei rein windichten Produkten!
Hatte ich nun immer Pech und schlechte Produkte erwischt, oder einfach zu wenig Geld ausgegeben (100€)?
gruß
so es war wieder mal so weit, ich stand im Laden, wollte mir eine Fleecejacke kaufen und dann lagen da Vaude Softshell Jacken um 50% reduziert....
Hab lange nachdenken müssen und dann doch nicht zugegriffen, da ich keine guten Erfahrungen mit diesem Material gemacht hatte. Daher wollte ich einmal eure Meinungen hören, vielleicht hatte ich ja immer pech und das Falsche Material erwischt oder diese Jacken passen einfach nicht zu mir :-)
Die Industrie vermittelt uns ja nun das wir (Sportler aller Art) ohne diese Jacken schon fast nicht mehr überleben können, geschweige denn ohne diese Art von Kleidung wir sehr viel weniger Spaß am Wandern, Klettern, Bergsteigen haben...
Die Versprechen der Werbung lautet immer; viel leichter, viel angenehmer zu tragen, wasserfest/dicht, windicht, sehr belastbar und eine schon extrem gute Atmungsaktivität!
Was heist das aber genau?
1) Material:
Meine Erfahrungen (beschränken sich allerdings auf 3 Jacken von 3 verschiedenen Herstellern) stimmen hier überein, die Sachen sind Elastisch und recht weich (verglichen zu einer 3 Lagen Regenjacke) und rascheln auch nicht so sehr, tragen sich alse sehr angenehm
2) wasserfest/dicht:
da fast alle Jacken entweder über eine Membran verführen oder eine PU laminieren aufweisen sind sie in gewisser weise wasserfest
3) belastbar:
dank des recht robusten Materials auf der Oberseite, hatte ich oft das Gefühl die Jacken mehr belasten zu können als meine aktuelle 3 Lagen Event Mebran Jacke
4) Atmusaktiver
und genau hier habe ich ein Problem! Hauptargument der Werbung ist ja nun dass alle Vorteile einer 3 Lagenjacke auch auf die Softshelljacken umgelegt werden können und aber eben die "schlechte atmungsaktivität" der Hardshelljacken kein Problem seien. Man liest sogar das softshell Jacken genau so gute "Atmungsaktivitäten" aufweisen wie Fleecejacken!!!
Meine Erfahrungen sind aber genau andere, ich habe in den Jacken immer sehr viel schneller angefangen zu schwitzen als bei vergleichbaren Materialen.
Betrachtet man die Technik der Jacken, stellt man fest das diese über eine PU Laminierung bzw. Membrane verfühgen. ABer genau PU verschlechtert de Atmungsaktivität (vergleiche Gore Tex mit Event), oder einfacherer Regenjacken wie Vaude Ceplex Produkte. Auch der sogenante Hitzestau empfand ich immer als sehr viel schlechter als bei rein windichten Produkten!
Hatte ich nun immer Pech und schlechte Produkte erwischt, oder einfach zu wenig Geld ausgegeben (100€)?
gruß
Kommentar