Vibram Five Fingers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Vibram Five Fingers

    Hallo!

    Ich habe in den letzten Tagen mal experimentiert.
    Ich habe ein seltsames Knie-Problem. Mein rechtes Knie schmerzt höllisch beim Joggen nach einigen hundert Metern (nicht erst Kilometern), beim ganz friedlichen Schwimmen und manchmal beim normalen Radfahren oder Strandwanderungen; niemals aber beim Klettern, Bergsteigen, Trekking - egal wie viel Gepäck ich herumschleppe oder wie unwegsam das Gelände ist.
    Ich war daher lange nur noch sporadisch mal testhalber joggen. Immer abgebrochen wegen Schmerzen. (Bin ein elender Arztmuffel.) Da das Wetter jetzt morgens so herrlich ist, wollte ich einfach wieder rennen. Und kam auf die Idee, mal meine FF Sprint anzuziehen. Und - hej, nix! Keine Probleme! Wow, genial! Ich war seitdem noch ein paarmal los, immer völlig schmerzfrei! Juhuu! Auch sonst finde ich es einfach schön zu spüren, wo ich langlaufe. Das Gelände ist gemischt, kurz Asphalt, dann Waldweg, Forstweg, Schotter und Waldpfade. Vorher hatte ich immer "gute" Joggingschuhe an, aber ohne ist definitiv besser.

    Wollte ich hier mal loswerden.
    Wünsch euch sonnige Tage!

    Meer Berge

    Kommentar


    • kaffeehaeferl
      Neu im Forum
      • 22.04.2009
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Vibram Five Fingers

      Hallo & danke für die Antwort!

      Ich hoffe einfach mal, daß ich keinen Autounfall habe und wenn, dann nicht mit den VFF!

      Inzwischen war ich schon 2x Laufen (vor einer Woche und gerade eben). Beim ersten Mal waren es nur 20 Minuten, danach habe ich die Wadenansätze (oberhalb der Archillessehne) angefangen zu spüren.
      Gerade eben war ich 45 Minuten unterwegs bevor das passiert ist, ein Trainingseffekt ist also vorhanden. (Beim normalen Spazierengehen treten keine Ermüdungserscheinungen auf.)

      Es ist auch geradezu erstaunlich, wie viel mehr Spaß das Laufen mit den VFF macht. Jeder am Boden liegende Baumstamm regt an, auf ihm zu balancieren. Die Fußsohen werden massiert, so daß sie nacher richtig kribbeln. Trotzdem tuts nicht weh. Ich bin wirklich begeistert!

      Wie ist das aber mit den Gelenken? Schadet man denen nicht? In meiner Familie sind Kniebeschwerden nicht gerade die Ausnahme. Ich selber hatte noch nie Problem (obwohl 3x Korsika und 1x Schottland durchquert, immer mit schwerem Rucksack).
      Die Abnutzung der Gelenke ist doch sicher höher, oder? Vielleicht wirkt das nicht gleich, aber in 10, 20 Jahren?


      Liebe Grüße,
      Bernhard

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Vibram Five Fingers

        Mal ne Frage wie lauft ihr? Vorderfuß? Ist wesentlcih anstrengender aber knieschonender.

        Nach gewisser Zeit stärken sich auch die Sehnen und Muskeln ordentlich.

        Beim Wandern bin ich leider noch nicht über die 30 km gekommen, weil die Muskeln die die Zehen anheben irgendwann immer überlastet waren. Einmal war der Spann ordentlich geschwollen.
        Das kann man auch durch joggen nicht trainieren, nur durch langes gehen..

        Viel Spaß Euch noch..ich gehe nachher auch noch FF laufen...
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • kaffeehaeferl
          Neu im Forum
          • 22.04.2009
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Vibram Five Fingers

          Hi!

          Ich laufe nur bergauf auf den Ballen/Vorderfuß. Wenns eben ist oder bergab geht, kommt, glaub ich, schon die Ferse zuerst auf. Allerdings nicht so brutal wie wenn ich einen gedämpften Laufschuh anhätte. Mit denen kann man die Ferse ja richtig in den Boden knallen ohne daß es weh tut.

          Ich denke, ich neige den Fuß mit den VFF etwas mehr dem Boden an bevor er aufkommt. Also irgendwie daß er halt in die Nähe von parallel kommt. Wär mal interessant, das auf einem Laufband mit Videokamera zu beobachten...

          Und, okay, in die Nähe von 30km bin ich natürlich nicht gekommen. Vielleicht 7 oder so. 30km sinds auch nur ganz selten am Berg mit Bergschuhen.

          Liebe Grüße & viel Spaß beim Laufen,
          Bernhard

          Kommentar


          • Xadra
            Neu im Forum
            • 31.07.2009
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Vibram Five Fingers

            So hi erstmal schönes Forum habt ihr hier, so bin nun auch am überlegen ob ich mir diese schönen Schuhe zulege und zwar mehr als Freizeitschuhe, Schuhe für zuhause da ich doch eigentlich fast nur Barfuß zuhause rumlaufen ansonsten mal Latschen anhabe dachte ich mir isses doch ganz praktisch das ich ein paar Schuhe habe die ich mir morgens eben anziehe und dann mal fix auch damit in den Garten usw kann. Inwieweit sind die Schuhe denn Messe Stadttauglich also für soon Stunden auf Messeboden oder eben geflasterte Straßen Stadt?

            Kommentar


            • Pico
              Fuchs
              • 03.09.2007
              • 1084
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Vibram Five Fingers

              Ich trage meine überwiegend im alltag, das geht super. Total bequemes "Sommer-Feeling".

              Aber mach Dich drauf gefasst das Dich zig Leute ansprechen werden!!!!

              Kommentar


              • Xadra
                Neu im Forum
                • 31.07.2009
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Vibram Five Fingers

                Yop das ist mir klar^^, meine Kolegen haben erstmal gemeint als ich dehnen die im Internet gezeigt wassen das, sowas kann man anziehen? Muss jetzt leider noch paar Tage warten bis ich meine bekomme.

                Kommentar


                • jaakob
                  Erfahren
                  • 12.06.2007
                  • 277
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Vibram Five Fingers

                  Moin
                  kann mir jemand sage wie genau die Fivefingers passen sollten?
                  Ich hab ein paar "flow" aus nem Angebot bestellt- sie fühlen sich so erstmal ganz gut an. Alllerdings sind sie an der Ferse doch eher weit und einer meiner Zehen ist zu kurz^^.
                  Also- wie sieht das bei euch aus?
                  Gruß jaakob

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Vibram Five Fingers

                    Die müsen genau passen! Da sollte nichts wacklen, sonst schlappst du eventuell beim Laufen raus. Den Gummizug brauche ich eigentlich nicht..
                    Bei mir würden vermutlich nicht mal dünne Zehensocken drunterpassen
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • jaakob
                      Erfahren
                      • 12.06.2007
                      • 277
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Vibram Five Fingers

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      Die müsen genau passen! Da sollte nichts wacklen, sonst schlappst du eventuell beim Laufen raus. Den Gummizug brauche ich eigentlich nicht..
                      Bei mir würden vermutlich nicht mal dünne Zehensocken drunterpassen
                      Hej
                      ich habe das modell flow- die sind gesichert mit 2 Klettverschlüssen und das Neopren geht ganz über den Fuß... damit sitzen die fest.

                      Ich glaube ich gehe gleich einfach mal durch den Schnee joggen und wenn alles scheitert muss sie jemand aus dem Forum "gebraucht" kaufen

                      jaakob

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Vibram Five Fingers

                        Zitat von jaakob Beitrag anzeigen
                        Ich glaube ich gehe gleich einfach mal durch den Schnee joggen und wenn alles scheitert muss sie jemand aus dem Forum "gebraucht" kaufen

                        jaakob

                        Viel Spaß das wird frostig wenn du es nicht gewohnt bist! Ich laufe die Dinger wenns feucht ist nur so bis etwa 5 Grad plus....Das reicht mir schon...
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • jaakob
                          Erfahren
                          • 12.06.2007
                          • 277
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Vibram Five Fingers

                          Da bin ich wieder- war sehr angenehm, die Schuhe sind gekauft. Ich hatte dünne zehensocken an und so war es nichtmal besonders kalt.
                          Die Sohlen der fivefingers eignen sich aber nicht so besonders gut für den Schnee, man rutscht ein bisschen, man muss sich halt mit den Zehen festkrallen

                          Gruß jaakob

                          Kommentar


                          • ijon tichy
                            Fuchs
                            • 19.12.2008
                            • 1283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Vibram Five Fingers

                            wie fallen die FF denn größentechnisch aus? Ich habe recht breite Vorderfüße, als Vergleich habe ich z.Zt. nur Birkenstock, da trage ich eine 46. (Shimano eine 48, Northwave 49...)
                            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                            Thomas Mann

                            Kommentar


                            • jaakob
                              Erfahren
                              • 12.06.2007
                              • 277
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Vibram Five Fingers

                              Hej
                              ich würde sagen "normal";) Ich hab eigentlich immer 45 oder 46 in meinen Schuhen, und die fivefinger in 46 passen ganz gut. Sie sind nicht besonders breit (ich hab eher schmale Füße), aber sie sind ja ein bisschen dehnbar- Probier sie einfach mal an, es fühlt sich echt abgefahren an!

                              Heute habe ich übrigens Muskelkater vom Knie abwärts.
                              jaakob

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Vibram Five Fingers

                                danke!
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • Perc
                                  Erfahren
                                  • 10.04.2008
                                  • 119
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Vibram Five Fingers

                                  Ich habe mich für ein paar Five Fingers KSO entschieden und leider passen die bei mir anatomisch nicht.

                                  Mein großer Zeh ist fast einen cm länger als der "Ring"zeh und drückt vorne gewaltig. Der kleine Zeh hingegen passt nur halb hinein und hat massig Luft. Eine Nummer größer würde der Große sich wohl fühlen, und der Rest würde herumschlappen.

                                  Schade, ich finde den Gedanken dahinter nett.
                                  www.lightforge.co.nz
                                  Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

                                  Kommentar


                                  • Svenlein
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.08.2007
                                    • 83

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Vibram Five Fingers

                                    Das Thema ist ja schon eeetwas älter,
                                    dennoch möchte ich mich mal dazu äußern.

                                    Ich hab mir Five Fingers Sprint gekauft (Dank guter Beratung in einem Orthopädie-Schuhgeschäft sogar in der richtigen Größe )
                                    Nach ein paar Tagen musste ich aber leider feststellen, dass die Teile gewaltig drücken.
                                    Es befindet sich hinten an der Ferse eine Naht. Und zwar dort, wo die (gelbe Evazote) Innensohle mit dem Gewebe der Fersenkappe vernäht ist.
                                    Die Naht befindet sich nicht hinter der Ferse, sondern noch genau 1cm auf der Ferse.

                                    Auch sonst sind die Schuhe nicht grade hochwertig verarbeitet.
                                    Die Nähte sind ganz einfache Nähte mit reichlich Nahtüberstand. Keine hochwertigen Flachnähte oder sowas.
                                    Hier hätte ich mir für 100 Talerchen doch etwas mehr erwartet.

                                    Grundsätzlich finde ich die Idee der Five Fingers absolut genial.
                                    Die Umsetzung ist aber leider nicht so gelungen.
                                    (gibt's eigentlich Alternativen zu den Five Fingers???)

                                    Ich werde wohl am Montag nochmal in das Geschäft gehen müssen, um zu sehen, ob die mit meinem Problem noch was für mich tun können.
                                    Ansonsten hätte ich leider 100 Euro in den Sand gesetzt.

                                    Gruß

                                    Sven

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Vibram Five Fingers

                                      Ich wollt nochmal meine Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit der Trek-Sohle nachreichen:

                                      Der obere ist ein ahr alt und wurde gelegentlich beim Laufen und Gehen in der Stadt und Umland eingesetzt, darüberhinaus war er mit Gepäck auf alpinen Wegen (Fels, Geröll, steinige Wege, 6-8h/Tag) etwa 14 Tage unterwegs.
                                      Der untere ist 20 min durch die Stadt gejoggt und ansonsten nagelneu.

                                      Ich kann optisch nur geringfügigen Verschleiss feststellen.



                                      Zur Größe muss ich sagen: Ich hatte den ersten etwas zu klein genommen. Dadurch gabs bei einem Gewaltabstieg etwas Druckstellen, weil sich auch die Verklebung der Sohle etwas gelöst hatte (Rutschen im Schuh). Das allerdings erst nach 7 Tagen täglicher Bergwanderung (Die Begleitung hat mit ihren Bergstiefeln aber auch gemault und war deutlich unsicherer unterwegs).
                                      Lies sich durch den Schuster beheben für kleines Geld.

                                      Der neue ist nun eine Nummer größer, nun komme ich auch mit Zehensocken rein.
                                      Deutlich angenehmer und beim Flow-Trek nochmal ein ganzes Stück wärmer - sehr ideal für Minus-Temperaturen oder feuchte Wanderungen im Herbst (anscheinend ist der aber leider aus dem Programm).

                                      Kommentar


                                      • kaffeehaeferl
                                        Neu im Forum
                                        • 22.04.2009
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Vibram Five Fingers

                                        Ich bin zum regelrechten Fivefingers Fan geworden.

                                        Ich hab mit den Classic angefangen, später sind dann die Speed (zum Schnüren) dazugekommen und die Moc. Vor kurzem dann auch noch die Classic Smartwool.
                                        Meiner Freundin habe ich Bikila und Performa Jane verehrt.

                                        Die Erfahrungen sind durchwegs gut, mit den Größen ist es allerdings so eine Sache.

                                        Beim Kauf der Classic hab ich zuerst die 44 probiert, dann die 45. Die 45 sind mir zu groß vorgekommen, deswegen hab ich da die 44er genommen. Die Classic kommen im Fitness Studio zum Einsatz.

                                        Die Moc in 44 waren aber offenbar zu klein oder ich hab sie zu oft getragen (verwende sie als Hausschuhe in der Firma, sehr zur Belustigung meiner Kollegen - inzwischen haben sie sich an den Anblick gewöhnt). Jedenfalls hatten sich die Moc nach etwa 7 Monaten einige Löcher, wurden mir aber auf Kulanz von der Firma Del Favero ausgetauscht. Jetzt hab ich 45er, die sitzen etwas lockerer und halten hoffentlich länger.
                                        Super sind die Moc weils wirklich ein Barfuß-Gefühl vermittelt. Das Leder und die unterbrochene Gummisohle ist wie eine zweite Haut. Schwitzen ist ebenfalls kein Problem, man kann sie stundenlang tragen ohne Probleme.

                                        Die Speed sind auch Größe 45, da waren mit die 44er deutlich zu eng. Die Speed trage ich im Sommer als Straßenschuhe.

                                        Die Classic Smartwool trag ich ebenfalls als Hausschuhe wenn mir in den Moc kalt wird oder ich auch ins Freie gehe, da sie deutlich stabiler sind (durchgehende Gummisohle). Allerdings kriegt man da schon recht warme Füße und schwitzt auch eher. Für dauerndes Tragen ist das nix für mich. Die Smartwool hab ich sogar in 46.

                                        Ich vermute mal, daß Vibram eine Größe der Gummisohle fertigt und den Innenausbau des Schuhs nicht mit einbezieht bei der Größenangabe. Nun ist der Classic fast ohne Material, der Smartwool hat aber eine Filzinnensohle und bringt allein dadurch mehr Material mit. Dadurch wird der Innenraum kleiner und als Folge brauch ich ihn eine Nummer größer. Dasselbe gilt auch für den Speed, der aber eine andere Grundsohle hat.
                                        Kann mich aber auch irren, vielleicht sind meine Füße durchs barfußgehen einfach größer geworden und der Classic ist einfach dehnbarer als die anderen.

                                        Abnutzung zeigt sich an der Sohle vom Classic, mit dem ich auch Laufen war. Löcher hat sie aber bei weitem noch nicht. Die Moc haben sich leider sehr früh zerlegt, waren evtl. zu eng, mal sehen, ob die neuen länger halten.
                                        Druckstellen hatte ich noch keine, hab auch die erwähnte Naht untersucht, die hat mich aber noch nicht gestört. Meine Freundin hatte auch kurz Speed in derselben Größe wie ihre Classic (39), hat sie aber wieder zurückgegeben, da sie Druckstellen an den Zehen bekommen hat. Vermutlich waren sie ihr zu klein. Die Bikila, die wir als Ersatz für die Speed besorgt haben, sind Größe 40.

                                        KSO Trek und Flow Trek hab ich mir schon überlegt, allerdings waren mir die KSO Trek zu teuer (waren damals bei 199,-, soweit ich mich erinnern kann, dürften billiger geworden sein). Die Classic hatte ich mal zum Bergwandern an, hab mir aber die kleine Zehe an einem Stein so arg gestoßen, daß ich dann eh die Freude dran verloren hab.
                                        Vielleicht probier ichs dennoch irgendwann ;)

                                        Viele Grüße

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Vibram Five Fingers

                                          Das mit den unterschiedlichen Größen ist mir so nicht aufgefallen.
                                          Ich denke nur, dass man sich anfangs etwas nach unten vertut, weil man einen stabileren Schuh gewohnt ist.

                                          Ich hab hier jetzt den FlowTrek, der ja immerhin recht dickes Obermaterial hat un den SportTrek, der nur das Kokosfaser-Mesh hat. Beide sind in derselben Größe OK.
                                          Insofrn kann ich den Größenunterschied nicht bestätigen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X