Vibram Five Fingers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuppes
    Neu im Forum
    • 25.08.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Vibram Five Fingers

    Also,ich habe mir vor ein paar Tagen Vibram Five Fingers(Classic) gekauft und an sich ist das Gefühl ganz gut.Jedoch schmerzt der Gummibund an der Sehne meines großen Zehs.Dann habe ich gelesen,dass diese Problem bei den Sprintern nicht vorkommen soll,aber die Schuhe lassen sich nicht umtauschen aus hygiene Gründen!Legt sich das mit der Sehne nach einer Weile?
    Danke

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Vibram Five Fingers

      Vorher Klebband über den Zeh kleben...
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Fuppes
        Neu im Forum
        • 25.08.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Vibram Five Fingers

        Ok ich werde es probieren!
        Dank dir!

        Kommentar


        • Pico
          Fuchs
          • 03.09.2007
          • 1084
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Vibram Five Fingers

          Bin gerade mit meinen neuen FF Sprint von Korsika zurück und hell begeistert. Für Touren ohne Gepäck sind sie super, tolles Gefühl und angenehm kühle Füße. Auch im Kajak gut zu tragen, trocknen sehr schnell. Den ersten Gang in der Waschmaschine scheinen sie jetzt auch überlebt zu haben.

          Kommentar


          • treasure
            Erfahren
            • 11.11.2007
            • 129
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Vibram Five Fingers

            Mittlerweile hatte ich zwei Paar mit unterschiedlichen Größen zum Probieren hier bei mir zu hause. Gundsätzlich finde ich sie abgefahren und sie fühlten sich auch insgesamt sehr gut an.
            Totzdem war da noch ein zu spürender Platzmagel an beiden Großzehen, obwohl alle anderen nicht die Bohne angestoßen sind. Habe sie nun also zurückgeschickt, weil mir das Geld für nicht 100%ig passende Schuhe einfach zu schade ist (99,90€). Hätte sie eigentlich gerne gehabt.

            Ciao IG, trotzdem Grüße an Rio (dessen Profilseite dem Besucher so einiges abverlangt )
            The difference between try and triumph is a little umph.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Vibram Five Fingers

              Geht auch ganz ohne...barfuss über die Alpen.

              KLICK

              Man müsste direkt noch mal los bevor es Frost gibt.

              Wer ist eigentlich noch immer unterwegs damit?
              Zuletzt geändert von barleybreeder; 15.10.2008, 12:09.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Shamalaya
                Neu im Forum
                • 01.03.2008
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Vibram Five Fingers

                .
                .
                Zuletzt geändert von Shamalaya; 16.03.2009, 14:13.

                Kommentar


                • pfrinz
                  Fuchs
                  • 11.12.2006
                  • 1440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Vibram Five Fingers

                  Die Sohle ist auch nicht für Strassen gemacht, aber mehr Sorgen würde ich mir da um deine Füße machen ! Auf Asphalt gehen schmerzt grausam (zumindest mich)...

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Vibram Five Fingers

                    Asphalt mit den Dingern zu laufen ist der pure Tod. Belastet zu sehr den Ballen.
                    Ich laufe meist im Wald oder Schotter, Split (jetzt allerdings auch nicht mehr ). Die Sohle sieht noch super aus, obwohl ich den ganzen Sommer regelmäßig 1-2 Mal die Woche damit joggen war.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Shamalaya
                      Neu im Forum
                      • 01.03.2008
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Vibram Five Fingers

                      Also schmerzen durch laufen hatte ich bis jetzt noch nie gehabt.
                      Kann ich mir auch echt nicht vorstellen wo das da schmerzen sollte...
                      Hab eher probleme mit der Kälte, besitze noch keine Zehensocken.
                      Ich hab mir zwar ein altes paar socken vorne die zehen abgeschnitten und lauf mit dennen, aber schlechte socken und trotzdem kalt.

                      Werde mir für den Winter die Feelmax® Zehensocken TUNDRA hohlen.
                      Die sind sicher gut warm

                      Nur hoffentlich nicht zu dick, sonst geht noch der Barfuss effekt verloren.

                      Wegen der abnutzung mach ich mir keinen Kopf mehr, hab herausgefunden das die Schuhe unter anderem die perfekten Skate Schuhe sind
                      Jetzt wird auf den Strassen geskatet und im Wald gerannt.

                      Sind echt prima die Dinger

                      Kommentar


                      • Bzzz
                        Neu im Forum
                        • 17.04.2009
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Vibram Five Fingers

                        Harhar, *thread ausgrab*

                        Wie euch sicher aufgefallen ist, gehts mit den Temperaturen wieder aufwärts, war nun der Grund, mir endlich ein paar FF zu holen. Da hätt ich mal ein paar Fragen an die erfahrenen FF'ler...

                        Das wichtigste wär mir erstmal die Größe. Hab mir die Classic geordert, und zwar in 43 und 44. Meine Füße scheinen sich ja in letzter Zeit arg verändert zu haben, meine normalen Straßenschuhe sind 46...gut, inklusive Platz für Socken und ein bisschen sonstiger Spielraum, aber der Größenunterschied ist schon happig. Vielleicht ist das ja normal, dass sich die Füße mit 20, 21 verändern...Gewicht hat sich jedenfalls nicht verändert, also keine Entlastungserscheinung, weil der Moppel abgenommen hat oder so
                        In den 43 bin ich mit allen Zehen gut in den Taschen drin, es wirkt fast ein bisschen eng wenn man sichs anschaut, ist aber keinesfalls unangenehm. Bei den 44 fühlt es sich an, als wär die Hälfte leer. Drückt man den vorn überlappenden Teil der Sohle runter, erwischt man grade noch so die Nägel.
                        Wie ist das bei euch so? Würde hier schon zu 43 tendieren, hab aber irgendwie Angst, dass sie doch zu klein sind.

                        Andererseits, bei den 44 kann ich locker noch den Daumen an die Ferse drücken, und komm noch gut rein. Grade unten ist riesiger Platz. 43 liegen gut an, steck ich da den Daumen mit rein, drückt das Gelenk unangenehm. Tja, und die 44 wirken auch noch deutlich breiter als die 43. Kann doch nicht sein, dass da solche Unterschiede zwischen zwei benachbarten Größen ist, oder?

                        Hmm und Thema Verarbeitung wollt ich noch anschneiden. Eine Größe sieht top aus, bei der anderen ist der Kleber grade an den Zehen total unsauber verarbeitet, und der Stoff auch schief vernäht. Grade gesehen, dass im Seitenteil des Kartons das Produktionsjahr vermerkt ist. Die sollen also aus 2006 und 2007 stammen
                        Wobei der mit besserer Verarbeitung der 2006er ist...wtf?
                        Wie sieht das bei euch aus, alles top, wie alt (also die FF ) ? "Beilagen" in den Kartons sind auch unterschiedlich. Im 07er klebt oben im Deckel noch ein olivgrüner Hinweiszettel, außerdem war ein schwarzes Stoffsäckchen dabei, vermutlich um die FF zum Trocknen darin zu deponieren. Der 06er war bis auf die Schuhe und dem kleinen zu-Risiken-und-Nebenwirkungen-Heftchen nichts drin. Interessanterweise sind dort auf der letzten Seite mehrere Paar FF direkt auf einer Heizung zu sehen, während die im neueren Heftchen triefend an der Leine hängen. Gut, dass wir verglichen haben

                        Tja, nun lasst euch mal aus ;)

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Vibram Five Fingers

                          Mein Senf dazu...

                          Besitze die Dinger seit nem gutem Jahr.

                          Als normale Schuhgröße trage ich sonst 43 1/2...bei den FiveFingers die 42. Die sitzen schon sehr straff. Platz nach vorne, hinten oder für ein Paar Socken is da nich..

                          Zur Verarbeitungsquali. Finde meine eigentlich top. Das der Kleber wohl nicht ganz sauber geklebt wurde sehe ich nur nach dem waschen, wenn sie nass sind.
                          Wasche die Dinger auch regelmässig.
                          Getrocknet werden die auf der Wäscheleine

                          Nähte sind alle absolut sauber.

                          Halten jetzt schon ne ganze Weile. Meist gehe ich in den Dingern joggen oder mache kleinere Mehrtagestouren.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • kaffeehaeferl
                            Neu im Forum
                            • 22.04.2009
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Vibram Five Fingers

                            Servus!

                            Gibts die Gruppe http://forum.outdoorseiten.net/group.php?groupid=10 nicht mehr? Bin jetzt auch ein 5-fingler und natürlich am Erfahrungsaustausch interessiert!

                            Liebe Grüße,
                            Bernhard

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Vibram Five Fingers

                              Hi Bernhard,
                              Willkommen im Forum!

                              Die Interessengemeinschaften sind abgeschaft. Gibt aber einige Leute hier im Forum die die Dinger tragen (Ich eingeschlossen).

                              Na und bei Fragen..einfach fragen!
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Vibram Five Fingers

                                Wie schnell trocken die dinger eigentlich? Sind sie geeignet zum waten?
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Vibram Five Fingers

                                  Nach ein paar Mal joggen wasche ich meine regelmäßig mit normalen Waschmittel. Weil werden ja schon ordentlich dreckig drin. Zudem tritt sich im Ballenbereich Dreck fest..

                                  Dann zum Trocknen auf die Leine oder ans Fenster. Am nächsten Morgen sind sie trocken. Also nen halben Tag wenn warm ist. Durch den Stoff und die Innenseite der Sohle dauerts recht lang.

                                  Man kann aber auch mit feuchten Füßen laufen. Sobald der Boden Feucht ist (keine Pfützen) hat man nasse Füße, da die Vibramsohle an den Innenseiten der Zehen nicht nach oben gezogen ist, sondern ebenerdig abschließt.
                                  Man kann aber auch mit nassen Füßen joggen solange es nicht viel kälter als 10°C ist.

                                  Zum Furten...sollte gehen. Die Teile sitzen recht fest am Fuß. Schwimmen geht mit den Classics nicht. Die schlupfts dir von der Ferse. dann eher die Sprint..
                                  Und für richtig kalte Bäche reicht sicher die Isolation nicht. Nach Island kommen das nächste Mal Neosocken mit. da mache ich keine Experimente mehr..
                                  Für Mitteleuropa, Skandinavien aber sicher geeignet.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Postfrosch
                                    Erfahren
                                    • 23.11.2007
                                    • 387
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Vibram Five Fingers

                                    Passen bei Euch die kleinen Zehen mit in die vorgesehene Tasche?

                                    Habe hier grad Größe 47 beim KSO und die passt sogar - nur die kleinen Zehen leider nicht. Werden die Patschefüße wohl zurück gehen müssen...

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Vibram Five Fingers

                                      Bei mir passen alle Zehen in alle Taschen...man braucht halt Standardfüße!
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • kaffeehaeferl
                                        Neu im Forum
                                        • 22.04.2009
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Vibram Five Fingers

                                        Hallo & danke fürs Willkommen!

                                        Wie ist es eigentlich mit Autofahren? Barfuß darf man ja angeblich nicht fahren (oder die Versicherung zahlt halt im Schadensfall nicht). Auch mit offenen Schuhen (Flip Flops) solls ja nicht so erlaubt sein.

                                        Ich bin mit den VFF schon gefahren, ist zwar ungewohnt, aber geht eigentlich ganz gut. Und wenn ich in den Wald fahr um dort zu laufen, möcht ich mirs halt ersparen, daß ich fürs Autofahren Schuhe wechsle.

                                        Wie haltet ihr das so? Bzw. kennt jemand die rechtliche Lage?

                                        Liebe Grüße,
                                        Bernhard

                                        Kommentar


                                        • chrysostomos
                                          Dauerbesucher
                                          • 09.02.2005
                                          • 687

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Vibram Five Fingers

                                          Salve Bernhard

                                          Im Zweifel (Regressansprüche der Versicherung) findet wohl eine Beweislastumkehr statt: dann müsstest Du der Versicherung beweisen, dass das Fahren mit den FF nicht dem verbotenen Barfussfahren gleichkommt, insbesondere weil die FF einen wesentlich höheren Reibungskoeffizienten auf dem Bremspedal haben als nackte Schweissfüsse, die Bremskraft de(ine)s trainierten Fusses dem eines untrainierten im Turnschuh entspricht und die Reaktionszeit der FF im Vergleich zu konformem Schuhwerk nicht signifikant beeinträchtigt wird. Dann suche Dir noch einen entsprechenden Gutachter & zahle den...


                                          Grüsse aus dem Süden

                                          Marc

                                          Ähhhm: und kurz gegoogled: Barfuss-Forum

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X