Vibram Five Fingers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thueringer
    Erfahren
    • 30.06.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Vibram Five Fingers

    Was genau sind denn ernsthafte Outdooraktivitäten???
    Meines Wissens kommen "wir" genau da her und sind dafür "optimiert", was
    heute als "ernsthafte Outdooraktivitäten fernab der Zivilisation" bezeichnet wird.
    Vergisst man offensichtlich gern bei all dem durchdesignten Ausrüstungsfirlefanz.
    "Barfuß"schuhe sind für mich, wenn auch keine VFF, der ideale Weg zum natürlichen
    Gehen, ohne meine verweichlichten Fußsohlen allzu sehr zu malträtieren.

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Vibram Five Fingers

      Die "ernsthaften Outdooraktivitäten" würden mich auch mal interessieren.

      Geh ich bei 6 Tagen auf Alpenhochwegen mit vollem Gepäck nur spazieren? (Das war zumindest die längste Tour seit letztem Jahr)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Vibram Five Fingers

        "Die "ernsthaften Outdooraktivitäten" würden mich auch mal interessieren."

        Ich würde meine FF nie auf einer Trekkingtour anziehen, da ich Sorge hätte, dass ...

        1. ich evt. umknicke

        2. ich mir evt. im Blockwerk, bei einer Flussüberquerung o.ä. die Knöchel verletze

        3. meine Füsse nass und eiskalt werden

        4. ich auf Schnee oder in der Matsche mangels grobstolligem Profil wegrutsche

        5. die FF nicht steigeisenfest sind

        6. es noch 1000 andere Nachteile gibt, die mir gerade nicht einfallen, aber mir eine Tour versauen.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Vibram Five Fingers

          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
          1. ich evt. umknicke

          2. ich mir evt. im Blockwerk, bei einer Flussüberquerung o.ä. die Knöchel verletze
          Umknicken passiert dir mit den FF sicher nicht, eben da die Teile keine hohe Sohle haben über die du abknicken kannst.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • blue0711
            Alter Hase
            • 13.07.2009
            • 3621
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Vibram Five Fingers

            1: passiert nicht (von normaler Trittsicherheit mal ausgegangen)

            2: kann sein, ist mir aber bisher sogar in Geröllfeldern nicht passiert. KSO bietet zumindest einen Kratzschutz am Knöchel. Könnte man mit Gamaschen verbessern.

            3: dafür gabs die FlowTrek (Neopren), bis knapp unter den Gefrierpunkt sind die warm; KSO Trek halten mit Microfasersocken aber zumindest bis 5°, auch nass. Die Nässe ist nicht unangenehm, eher kaum spürbar, weil nicht gestaut.
            Ist aber eine Gefühlssache.

            4: auf Schnee und Matsch ist die Treksohle ähnlich griffig, man darf die Fom und Anschmiegsamkeit der Sohle nicht unterschätzen.Ein Frnfeld lauf ich mit denen empfunden sicherer als mit normalen Trekkingstiefeln.
            Auf bemoosten feuchten Steinplatten halten sie sogar deutlich besser.

            5: OK, das ist aber eine Spezialanwendung, die man IMHO extra betrachten muss
            Kam bei mir bisher nicht in Frage.

            6: bisher hats mir noch keine Tour versaut

            Hab einzig selbst den Fehler begangen, sie zuerst etwas zu klein zu kaufen, das hat sich dann bei einem 600 Höhenmeter Hardcoreabstieg im Regen gerächt. Die anwesenden Bergschuhträger sahen aber auch nicht besser aus und haben sich im Gegensatz zu mir mehrfach beinahe den Berg runtergeschmissen (auf Steinplatten mit den harten Sohlen weggerutscht oder im Matsch umgeknickt).

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Vibram Five Fingers

              Naja, ich denke da muss man etwas differenzieren. Natürlich muss man sich zum Einen vernünftig an die "Belastungsgrenze" mit den FF, die denke ich bei jedem individuell anders liegt, herantasten. Wenn etwas theoretisch machbar ist, derjenige sich aber mit den leichten Tretern nicht wohlfühlt, dann ist niemandem geholfen.
              Zum Anderen sollte man sicherlich bei schwierigerem Gelände und/oder längeren Touren festes Schuhwerk mitführen, falls es mit den FF doch nicht klappt. Aber auch da kann man sich nach und nach anpassen, wenn man mehr Erfahrung hat.

              Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall weiterhin viel in den FF laufen, um mich besser dran zu gewöhnen. Wenn es dann (hoffentlich) nächste Woche auf eine kleine 3 Tage Tour geht, werde ich die FF mitführen und schön experimentierfreudig sein, aber auch immer feste Stiefel als Backuplösung dabei haben. Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung, seine FF auszutesten.

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Vibram Five Fingers

                Klar, Testphase muss sein, wie bei allem, was man noch nicht kennt und was noch zusätzlich von der Norm abweicht.

                Ich hab mich halt durch den Schwierigkeitsgrad der Touren rangetastet, um keine Stiefel mitschleppen zu müssen.
                Erst mal Gepäck einen Nachmittag, dann mit ein Wochenende, erst dann die Wochentour und jeweils dazwichen viel damit laufen.

                Dann merkt man schon, ob man klarkommt.

                Kommentar


                • Gwenny

                  Fuchs
                  • 13.07.2003
                  • 1253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Vibram Five Fingers

                  Dies ist ein furchtbares Forum. Überall Anreize, denen ich mich nicht entziehen kann.
                  Deshalb habe ich mir nun die Treksport bestellt - einmal in 42 (Damen) und einmal in 43 (Herren).
                  Die 43 ist erwartungsgemäß im gesamten Fußbereich zu weit, die 42 sitzt hingegen wie angegossen - nur der große Zeh, der stößt vorn gegen. Er drückt nicht direkt, aber im Gegensatz zur 43 kann ich den großen Zeh nicht nach oben ziehen. Was meint ihr, ist die 42 zu klein? Durch die Verbindung mit der Sohle wird der Schuh ja eher nicht ausleiern, oder? Ist evtl. ein anderes Modell für Menschen mit langen großen Zehen besser geeignet?

                  Nachtrag: ich habe soeben noch die 42 (Herren) bestellt, da die Damengrößen wohl eher zu klein und die Herrengrößen eher zu groß ausfallen.
                  Zuletzt geändert von Gwenny; 29.05.2011, 11:21.
                  "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                  Kommentar


                  • blue0711
                    Alter Hase
                    • 13.07.2009
                    • 3621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Vibram Five Fingers

                    Wenn sich der Zeh nicht bewegen lässt, ist der Schuh IMHO eher zu klein.
                    Ein Paar dünne Zehensocken sollten eigentlich schon noch Platz haben.
                    (In meine kann ich mit Wollzehensocken rein)

                    Die Passform ändert sich auch keinesfalls durch tragen.
                    Eher geben dann bei entsprechender Last irgendwelche Nähte nach.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Vibram Five Fingers

                      Könnte unangenehm werden wenn ein Zeh von vorn immer etwas gestaucht wird. Bei mir ist auch ein Zeh etwas länger. In den Classics merke ich ihn manchmal, allerdings ohne Probleme. 1-2 mm länger würde aber sicher unangenehm auf Dauer werden.

                      In meinen KSO ist bei gleicher Schuhgröße etwas mehr Platz.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Gwenny

                        Fuchs
                        • 13.07.2003
                        • 1253
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Vibram Five Fingers

                        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                        Wenn sich der Zeh nicht bewegen lässt, ist der Schuh IMHO eher zu klein.
                        Ein Paar dünne Zehensocken sollten eigentlich schon noch Platz haben.
                        (In meine kann ich mit Wollzehensocken rein)

                        Die Passform ändert sich auch keinesfalls durch tragen.
                        Eher geben dann bei entsprechender Last irgendwelche Nähte nach.
                        Prinzipiell lässt sich der Zeh schon bewegen, nur nicht sonderlich weit nach oben ziehen. Aber die Damen-42 ist schon zu klein. Übrigens weise ich dir und deiner Tochter die Hauptschuld an dieser Situation zu. Hättet ihr beim Stammtisch normale Schuhe getragen, würde ich jetzt nicht hier in diesem Thread schreiben

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Könnte unangenehm werden wenn ein Zeh von vorn immer etwas gestaucht wird. Bei mir ist auch ein Zeh etwas länger. In den Classics merke ich ihn manchmal, allerdings ohne Probleme. 1-2 mm länger würde aber sicher unangenehm auf Dauer werden.

                        In meinen KSO ist bei gleicher Schuhgröße etwas mehr Platz.
                        Ich habe mir zusätzlich zur Treksport Männer-42 (die ja etwas größer ausfallen soll) inzwischen noch die Sprint Männer-42 bestellt. Vielleicht liegt es auch einfach am Modell...
                        Prinzipiell schienen meine Füße sehr begeistert, aber warum muss ich nur so komplizierte Füße haben?
                        "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                        Kommentar


                        • blue0711
                          Alter Hase
                          • 13.07.2009
                          • 3621
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Vibram Five Fingers

                          Ich bekenne mich schuldig ...

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Vibram Five Fingers

                            Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                            Für mich sind die FF ein Gag (ich habe welche). Für ernsthafte Outdooraktivitäten fernab der Zivilisation..no way.

                            Aber sehen cool aus.
                            Darüber kann man eigentlich nur lachen. Es laufen Menschen ihr Leben lang Barfuß durch den Busch, die leben "ernsthafte Outdooraktivitäten" fernab der Zivilisation. Tausende zivilisierte von Fußpilz geplagte europäische Stink und Plattfüße können nicht irren. Schon klar.

                            Barfuß gehen ist für einen Menschen das ursprünglichste, lebenslange Schuhgewöhnung fordert eben ihren Preis. Die Vibram Five Fingers sind ein guter Kompromiss um dem entgegenzuwirken. Die Muskulatur wird trainiert, man gewöhnt sich wieder an das Barfuß laufen.. Das einzige was besser ist, ist Barfuß laufen. Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, dann gibt es nur noch spezielle "Outdooraktivitäten" die angepasstes Schuhwerk nötig machen.

                            Kommentar


                            • blue0711
                              Alter Hase
                              • 13.07.2009
                              • 3621
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Vibram Five Fingers

                              Naja, es ist ja eher so, dass einiges am Schuhwerk und drumherum unter der Prämisse des festen Schuhs entwickelt wurde.
                              Damit ist ja nicht gesagt, dass es nicht anders ginge.

                              Insofern sind auch die speziellen Tätigkeiten nicht per se dem Gedanken verschlossen, mögichst nah ans Barfußlaufen zu kommen.

                              Kommentar


                              • Gammagoblin
                                Gerne im Forum
                                • 24.01.2010
                                • 84
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Vibram Five Fingers

                                Hallo Barfüssler

                                Habe eine Frage und klau mir einfach gleich mal den Thread.
                                Hat jemand von euch Erfahrungen mit den ZEM-Gear schuhen?
                                http://shop.zemgear.com/products/pro...1.1.0.0.0.0.0?
                                Suche etwas in der Art eines Jika-Tabi, aber schnell trocknend und mit qualitativer Sohle (Die originalen Handwerker Tabi sind ruck-zuck durch und auf Baumwollbasis).
                                Weiss jemand wo es die Dinger in Europa zu kaufen gibt, oder muss ich aus den US of A bestellen?

                                Kommentar


                                • kaffeehaeferl
                                  Neu im Forum
                                  • 22.04.2009
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Vibram Five Fingers

                                  1. ich evt. umknicke
                                  Ich kann Dir auch versichern, daß Du mit den VFF nicht umknickst. Meine Freundin trägt inzwischen lieber die VFF Bikila als die Hanwag Yukon, die zugegbenermaßen schon etwas alt und daher am Schaft recht weich sind. Mit den Hanwag knickt sie recht oft um, mit den VFF nie. Bist Du schon mal barfuß umgeknickt? Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Auf einer 2-3cm hohen Sohle hast Du ja einen ordentlichen Hebel. Aber direkt am Boden?


                                  2. ich mir evt. im Blockwerk, bei einer Flussüberquerung o.ä. die Knöchel verletze
                                  An diese Möglichkeit hab ich ehrlich gesagt, noch nie gedacht. Das ist wie die Leute, die die VFF sehen und sagen: "Und wenn Dir wer auf die Zehen steigt - tut das nicht weh?"
                                  Bitte, wie oft steigt man im normalen Leben jemanden auf die Zehen? Die Situationen, in denen das passiert, sind entweder in der überfüllten U-Bahn oder beim Paartanz.

                                  Wie oft rennst Du mit dem Knöchel beim Wandern an Steinen an? Welche Abnutzungserscheinung haben Deine festen Bergschuhe im Bereich des Knöchels? Ich hab an meinen keine gefunden.

                                  3. meine Füsse nass und eiskalt werden
                                  Ok, ist ein Argument. Ich war mal im Frühjahr auf der Rax Wandern (etwa 2000m hoch) und hab mit den VFF Classic(!) einige Schneefelder überquert. Richtig, die Füße werden naß und kalt. Aber sehr schnell wieder warm und trocken. Das Material ist nicht sehr dick und trocknet schnell. Kaum trockenen Boden erreicht, werden die Füße auch wieder warm weil sie viel besser durchblutet werden als wenn sie in festen unflexiblen Bergschuhen festgeschnallt sind.

                                  4. ich auf Schnee oder in der Matsche mangels grobstolligem Profil wegrutsche
                                  Stimmt, mit den VFF Classic, die fast kein Profil haben, rutscht man auf nassem Gras oder Schnee ziemlich schnell weg. Inzwischen gibts aber bessere Sohlen, die sollten mehr Halt geben. Ich habs aber noch nicht ausprobiert. Die Speed haben schon ein besseres Profil (wenn auch nicht das Trek-Profil). Ich kann mich aber nicht dran erinnern, damit gerutscht zu sein, war aber noch nie auf Schnee unterwegs damit.

                                  5. die FF nicht steigeisenfest sind
                                  Ja, und auch Schneeschuhwandern sollte man damit nicht probieren ;)

                                  6. es noch 1000 andere Nachteile gibt, die mir gerade nicht einfallen, aber mir eine Tour versauen.
                                  Einer, der mir ein bisserl die Tour versaut hat war, daß ich etwas unachtsam unterwegs war und ich mit der kleinen Zehe heftig gegen einen Stein gestoßen bin im Abstieg. Das war sehr unangenehm. Also nicht der Knöchel, wie Du oben geschrieben hast, sondern die Zehen sind recht exponiert. Da sollt man schon aufpassen.
                                  Was noch weh tun kann, sind spitze Steine, auf die man im Abstieg mit vollem Gewicht mit der Ferse tritt. Die Speed haben schon eine recht dicke Sohle aber trotzdem ist das nicht angenehm. Auch hier gilt: besser schauen, wo man hinsteigt.

                                  Aber es geht auch ganz ohne: http://www.alpen-barfuss.de/

                                  Jeder wie er mag. Ich hab in Cornwall die Bergschuhe nur 1x im Rucksack mitgehabt (zur Sicherheit). Die sind aber so sauschwer, daß ich sie danach nicht mehr mitgenommen hab und auch nie gebraucht hab.
                                  Das Lustige ist, daß sie meine Füße jetzt (nach 2 Wochen Wandern, ca. 150km davon mit VFF Speed) ganz anders anfühlen.

                                  Kommentar


                                  • blue0711
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2009
                                    • 3621
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Vibram Five Fingers

                                    Zitat von kaffeehaeferl Beitrag anzeigen
                                    Also nicht der Knöchel, wie Du oben geschrieben hast, sondern die Zehen sind recht exponiert. Da sollt man schon aufpassen.
                                    Was noch weh tun kann, sind spitze Steine, auf die man im Abstieg mit vollem Gewicht mit der Ferse tritt.
                                    Autsch, allerdings.
                                    Aber neben den Zehen war bei mir anfangs eher das innere Längsgewölbe gefährdet. Wenn da ein spitzer Stein auftrifft, ist nur dünne Haut und wenig Gummi dazwischen.

                                    Das macht man aber nicht oft Anders als das mit den Zehen

                                    Kommentar


                                    • Gwenny

                                      Fuchs
                                      • 13.07.2003
                                      • 1253
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Vibram Five Fingers

                                      Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                      Ich bekenne mich schuldig ...
                                      Brav.

                                      Und nun besorge mir bitte passende Five Fingers. Heute ist die Männer-42 eingetroffen und leider ebenfalls deutlich zu weit, nahezu quadratisch. Hab mich so gefreut
                                      In den nächsten Tagen erreichen mich noch ein Paar Sprint, vielleicht fallen die anders aus...
                                      "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                      Kommentar


                                      • Outdoorfetischist
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.12.2010
                                        • 927
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Vibram Five Fingers

                                        Ich ibn jetzt zwei Tage hintereinander ziemlich viel in den VFF Speed gelatscht (mit kaum Gepäck). Alter Schwede hab ich Muskelkater in den Waden und alter Schwede tun mir die Füße weh
                                        Ich muss sagen heute war es schon besser als gestern, aber es ist wirklich erstaunlich, wie ungewohnt die Belastung ist. An meinen Füßen merke ich schon richtig, dass da gewisse Muskeln wirklich wachsen.
                                        Ich denke es wird noch ein wenig dauern, bis ich komplette Tagestouren mit Gepäck nur mit den VFF bewältigen kann.
                                        Auch etwas schade: Es fliegt bei den Speed doch eine ganze Menge Krams in die Schuhe. Die Füße sind nachher auch ganz schön schmutzig. Aber gut, ich wollte Schnürsenkel, wenn das der Preis ist, ist das okay.

                                        Kommentar


                                        • AlpenWanderer
                                          Anfänger im Forum
                                          • 02.07.2011
                                          • 18
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Vibram Five Fingers

                                          Hallo zusammen,

                                          ich überlege mir jetzt auch die VFF Treksport zu kaufen.

                                          Wie sind denn eure Erfahrungen, wie schnell die wieder trocken sind?

                                          Z.B. wenn man durch einen Bach gelaufen ist und anschließend bei 5 - 15°C Außentemperatur weiter wandert. Hat man dann 'ne Stunde nasse Füsse, die ja dann aufquellen, oder ist nach 15min schon wieder alles trocken?

                                          Gruß
                                          Michael
                                          Gruß
                                          AlpenWanderer

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X