Der Schuh drückt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klettermaze
    Neu im Forum
    • 13.01.2008
    • 5

    • Meine Reisen

    Der Schuh drückt

    Hallo Zusammen,

    Da dies mein erster Post in diesem Forum ist, sage ich erstmal Hallo Forum!


    Nach etwa 10 Jahren habe ich beschlossen meine Bergschuhe mal auszumustern und mir daher Neue bestellt.
    Bei den Neuen handelt es sich um La Sportiva Nepal Top. Diese passen mir - zumindest im Wohnzimmer - wie angegossen.
    Um zu sehen wie das bei Bewegung aussieht, bin ich eben etwa 2h damit unterwegs gewesen. Nach einer halben Stunde hatte ich Schmerzen an der rechten Verse, und dort nun eine Blase.
    Beim Linken habe ich keinerlei Beschwerden, und insgesamt finde ich die Schuhe auch sehr bequem und angenehm.
    Die Frage ist nun, soll ich die Schuhe behalten, oder zurückgeben. Ist das normal am Anfang, gibt sich das mit der Zeit, oder passen mir die Schuhe doch nicht richtig? Leider weiß ich nicht mehr wie es damals mit den Alten war.
    Falls Jemand von Euch Ahnung davon hat, und mir dazu einen Tipp geben kann wäre ich sehr dankbar!

    Grüße
    Klettermaze

  • crack
    Erfahren
    • 05.06.2006
    • 237

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo und Willkommen im Forum!

    Also:
    Rückgabe ist wohl nicht! Du hast die Schuhe ja bereits benutzt!

    Aber du kannst sie zum Schuhmacher bringen. Der schaut sie mal genauer an und kann sie dir an entsprechender Stelle etwas weiten etc. Je nachdem was das Problem ist!

    VG
    c.

    Kommentar


    • drum&drum
      Erfahren
      • 28.10.2007
      • 159
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zum zurückgeben: Falls die Schuhe absolut nicht schmutzig geworden sind. Du damit etwa damit nur auf super sauberen Straßen unterwegs warst und in keine Pfütze getreten bist oder die Schuhe 2 Std im Haus getragen würde ich persönlich sagen:
      "Naja sie wurden zwar etwas länger als beim Anprobieren im Laden getragen, aber sie sind blitzblank sauber und riechen nicht nach Schweiß. Es ist am Rande des Vertretbaren aber man kann sie zurückschicken wenn man dabei ein absolut reines Gewissen hat. Vlt darauf hinweisen und eine minmale Wertminderung in Kauf nehmen."

      Ansonsten würde ich persönlich sagen (bin absolut kein Schuhexperte). Wenn der Schuh an sich 1 A sitzt und er erst nach mehreren Std die Füße zu einer Pause zwingt, dann will er vlt ersteinmal eingelaufen werden. Oder aber der Schuh hat an einer kleinen Stelle eine minimale Unebenheit (Vielfach sind aber auch die Socken die Übeltäter).

      Kommentar


      • klettermaze
        Neu im Forum
        • 13.01.2008
        • 5

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für die Antworten.

        Also:
        Rückgabe ist wohl nicht! Du hast die Schuhe ja bereits benutzt!
        Nur auf Asphalt und Vorsichitg, sehen aus wie neu! Denke nicht, das das ein Problem wäre.

        Aber du kannst sie zum Schuhmacher bringen. Der schaut sie mal genauer an und kann sie dir an entsprechender Stelle etwas weiten etc. Je nachdem was das Problem ist!
        Sind Sie nicht eher zu weit? Die Blase ist hinten an der Verse.

        Meine eigentliche Frage ist, ob das noch normal ist, wenn beim 1. Tragen Blasen entstehen, oder ob sich das wohl nicht mehr ändert.

        Habt ihr da Erfahrungen?

        Kommentar


        • crack
          Erfahren
          • 05.06.2006
          • 237

          • Meine Reisen

          #5
          Du hast geschrieben, dass der Schuh drückt...! Und ein Schuh der drückt, ist nach meiner Auffassung nicht zu weit.
          Aber geh zum Schuhmacher...dann wird sich alles klären!

          Und zur Rückgabe:
          Kann man wohl streiten...
          Wenn der, der den Schuh in Empfang nimmt nicht gerade ganz unwissend ist, dann sieht er das, dass der Schuh getragen wurde.
          Ich hätte dabei kein reines Gewissen mehr!

          Stell Bilder ein und ich zeig dir die Gebrauchsspuren!

          Aber wie auch immer... jeder wie er meint!

          VG
          c.

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von klettermaze Beitrag anzeigen
            Nur auf Asphalt und Vorsichitg, sehen aus wie neu! Denke nicht, das das ein Problem wäre.
            Möchtest Du einen Schuh kaufen in dem ich (und womöglich auch Schweißfuß-Anton von nebenan) schon zwei Stunden rumgelatscht bin (sind)?

            Rainer
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • klettermaze
              Neu im Forum
              • 13.01.2008
              • 5

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von crack Beitrag anzeigen
              Du hast geschrieben, dass der Schuh drückt...! Und ein Schuh der drückt, ist nach meiner Auffassung nicht zu weit.
              Recht hast du, hab es geschrieben, weil es einen Sprichwortcharakter hat.
              War natürlich mißverständlich!

              Zitat von crack Beitrag anzeigen
              Aber geh zum Schuhmacher...dann wird sich alles klären!
              Da hast du wohl Recht. Danke für den Tip!

              Zitat von crack Beitrag anzeigen
              Und zur Rückgabe:
              Kann man wohl streiten...
              Wenn der, der den Schuh in Empfang nimmt nicht gerade ganz unwissend ist, dann sieht er das, dass der Schuh getragen wurde.
              Ich hätte dabei kein reines Gewissen mehr!
              Ich meinte nicht, dass es der Verkäufer nicht merkt, und ich will auch Niemanden täuschen! Aber so wie die Schuhe aussehen, könnten die doch problemlos mit nem kleinen Rabatt vielleicht, wieder verkauft werden.

              Muss doch aber auch zum Service gehören, bei so teuren Schuhen, dass man die zumindest etwas testen darf.

              Kommentar


              • crack
                Erfahren
                • 05.06.2006
                • 237

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von klettermaze Beitrag anzeigen
                Ich meinte nicht, dass es der Verkäufer nicht merkt, und ich will auch Niemanden täuschen! Aber so wie die Schuhe aussehen, könnten die doch problemlos mit nem kleinen Rabatt vielleicht, wieder verkauft werden.

                Muss doch aber auch zum Service gehören, bei so teuren Schuhen, dass man die zumindest etwas testen darf.
                Nein, irgendwo hört der Service auf... finde ich zumindest!
                Beim Autokauf kannst du das Auto auch nicht einfach zurückgeben, nur weil er dir jetzt zuviel schluckt!

                Mag sein, dass er zurück genommen wird... doch wie schon der Vorredner sagte, ich möchte auch nicht solche Schuhe kaufen die zuvor schon getestet wurden...

                Wenn du der Meinung bist, der Schuh kann mit ein bisschen Rabatt weiterverkauft werden, mit dem Hinweis dass er schon getragen wurde, dann verkauf ihn doch unter diesen Umständen bei Ebay und du wirst sehen, wieviel du dafür kriegst...nämlich kaum was!

                VG
                c.

                Kommentar


                • klettermaze
                  Neu im Forum
                  • 13.01.2008
                  • 5

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von crack Beitrag anzeigen
                  Beim Autokauf kannst du das Auto auch nicht einfach zurückgeben, nur weil er dir jetzt zuviel schluckt!
                  Mein Auto habe ich ein Wochenende getestet, bevor ich es gekauft habe.
                  Und Autos werden ja speziell für einen Kunden gebaut, der Schuh ist von der Stange.
                  Aber darüber will ich auch nicht diskutieren.

                  Falls Ihr noch Tipps habt gegen Blasen an der Verse, wäre das schön.
                  Ansonsten danke für die bisherigen Kommentare!

                  Grüße
                  klettermaze

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von klettermaze Beitrag anzeigen
                    Bei den Neuen handelt es sich um La Sportiva Nepal Top. Diese passen mir - zumindest im Wohnzimmer - wie angegossen.
                    Um zu sehen wie das bei Bewegung aussieht, bin ich eben etwa 2h damit unterwegs gewesen. Nach einer halben Stunde hatte ich Schmerzen an der rechten Verse, und dort nun eine Blase.
                    Als ich vom Hanwag Yukon zum Meindl Island wechselte hatte ich auch nach einer halben Stunde Probleme.
                    Sofort ausgezogen.
                    Zwei Tage drauf dauerte es etwa eine Stunde und die Probleme stellten sich wieder ein. Einmal vorgewarnt war ich schnell wieder aus den Stiefeln raus.
                    Am folgenden Wochenende stand eine Tagestour auf dem Programm. Keine Probleme. Und dabei ist es bis heute geblieben.
                    Von daher sehe ich Deinen Fall noch nicht als hoffnungslos an.

                    Grüße
                    Fernwanderer
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                      Schuhe folgen irgendwann mal. Will mich damit jetzt noch nicht beschäftigen.
                      Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
                      Wenn der Schuh an sich 1 A sitzt und er erst nach mehreren Std die Füße zu einer Pause zwingt, dann will er vlt ersteinmal eingelaufen werden. Oder aber der Schuh hat an einer kleinen Stelle eine minimale Unebenheit (Vielfach sind aber auch die Socken die Übeltäter).
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Einlaufen könnte tatsächlich noch was bringen.

                        Ansonsten:
                        Drauf achten, dass die Socken wirklich faltenfrei sitzen.
                        Schnürung der Schuhe optimieren.
                        Unterziehsocken anziehen, die die Reibung abnehmen. Ich trage dazu "Falke Schlauchsocken", es gibt auch andere Produkte/Möglichkeiten.
                        Fersen mit Tape abkleben (statt Schlauchsocke).

                        Ich selber hab irgendwie komische Füße, im Laden passen wir eigentlich immer nur Hanwag- oder Scarpastiefel. Es wurden bislang meist Hanwag - aber be längerdauernder oder besonders harter Belastung hab ich in einem (steigeisenfesten, also recht steifen) Stiefelpaar auch mit Fersenblasen zu kämpfen. Mit abkleben oder Unterziehsocken sowie guten Socken hab ich das Problem nicht mehr.

                        chris

                        Kommentar


                        • klettermaze
                          Neu im Forum
                          • 13.01.2008
                          • 5

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Danke für die Tips!

                          Drauf achten, dass die Socken wirklich faltenfrei sitzen.
                          Klingt sinnvoll!

                          Schnürung der Schuhe optimieren.
                          Hast du einen Tip?

                          Unterziehsocken anziehen, die die Reibung abnehmen. Ich trage dazu "Falke Schlauchsocken", es gibt auch andere Produkte/Möglichkeiten.
                          Fersen mit Tape abkleben (statt Schlauchsocke).
                          Hab mir eben schon Unter- und Obersocken bestellt. Wußte bislang garnicht das es sowas gibt!

                          VG

                          Kommentar


                          • wolke
                            Gerne im Forum
                            • 03.01.2007
                            • 97

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die Socken haben meines Erachtens einen sehr hohen Einfluß auf die Blasenbildung. Der Tipp zur Unterziehsocke kam ja schon. Noch besser als die Falke Schlauchsocken finde ich übrigens die Unterziehsocken von Rohner. Ich glaube die heißen "Protector" oder so. Bei steigeisenfesten Schuhen ziehe ich dann noch die Rohner Original drüber. Das ist die beste Kombination, die ich bisher probiert habe.

                            Viele Grüße,
                            Wolfgang

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von klettermaze Beitrag anzeigen
                              Schnürung der Schuhe optimieren.
                              Hast du einen Tip?
                              Sorry, nicht wirklich. das musst du selber für dich und deine Füße rausfinden, wie es für dich am besten ist.
                              Ich kenn deine Schuhe nicht näher (die waren mir zu eng, als ich ähnliche kaufen wollte), aber meist kann man unten (unterhalb des Tiefzughakens) und oben etwas unterschiedlich schnüren, da musst du halt ausprobieren, was wie besser ist.

                              chris

                              Kommentar


                              • peter-hoehle
                                Lebt im Forum
                                • 18.01.2008
                                • 5175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                neue Schuhe

                                Ich habe mir vor 9!!!Jahren ein Paar Bergschuhe gekauft.(Damals 360DM,aber echt
                                handgenäht mit Zwienaht aus schweitzer Juchtenleder)Beim ersten Tragen war nach 30 min.die Schmerzgrenze erreicht.Nach fünf Wochen täglichen tragens waren sie "weich".Und was soll ich sagen:nach 9 Jahren,3 Paar Sohlen,6.156.000 Stufen,(das ist kein Druckfehler!ich bin Höhlenführer,456 Stufen pro Führung)sind es noch heute meine Lieblingsschuhe.Sie sind "noch" wasserdicht,aber an den
                                Knickstellen wird das Leder brüchig(das darf es jetzt auch).Diese Schuhe werde ich nicht wegwerfen,sondern im Schuhschrank alt werden lassen,denn die haben sich das verdient.Diese Schuhe sind ein deutsches Fabrikat der Firma"Breidenbach und Hebgen"in 35708 Haiger.Heute kostet der Schuh 209€,aber er ist sein Geld wert.Er ist vergleichbar mit dem"Meind`l-Perfekt".Gepflegt habe ich ihn nur mit dem Lederfett der Firma,es wird beim Kauf mitgeliefert.
                                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Eine kurze Bemerkung zum Einlaufen. Es beruht darauf, das sich das Leder den Kraeften im Schuh anpasst. Bei reinen Lederschuhen hilft das natuerlich sehr. Bei einem Kunstfaserfutter hilft es meiner Meinung nach deutlich weniger.

                                  Daniel.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ja, Mist ist nur, wenn der eine Schuh (Meindl Island Pro) perfekt und ohne jede Blase sitzt und der andere eine Druckstelle an der Knickfalte erzeugt, so wie bei mir

                                    Ich hoffe, der Schuh gewöhnt sich tatsächlich noch dran - bin aber schon 100km gelaufen und besser ist es nicht geworden

                                    Vielleicht doch mal den Schuhmacher konsultieren. Hat jemand noch einen anderen Tipp (außer physische Änderungen des Fußes, bitte!)?
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • Bastieeeh
                                      Erfahren
                                      • 22.09.2005
                                      • 220

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                      Ja, Mist ist nur, wenn der eine Schuh (Meindl Island Pro) perfekt und ohne jede Blase sitzt und der andere eine Druckstelle an der Knickfalte erzeugt, so wie bei mir

                                      Ich hoffe, der Schuh gewöhnt sich tatsächlich noch dran - bin aber schon 100km gelaufen und besser ist es nicht geworden

                                      Vielleicht doch mal den Schuhmacher konsultieren. Hat jemand noch einen anderen Tipp (außer physische Änderungen des Fußes, bitte!)?

                                      Hey Tie_Fish,

                                      genau das gleiche Problem habe ich mit meinen neuen Meindl Island Pro auch! Der linke Schuh sitzt und passt perfekt, nur der rechte hat an der Zunge schon von Anfang an eine fiese Falte im Futter ausgeprägt. Ich war gestern bei zwei Schuhmachern hier in Jena und beide meinten, es ist eindeutig zuviel Material vorhanden, weswegen die Falte entsteht. Das dumme ist nur, dass ich die Schuhe nicht mehr rechtzeitig zu meiner geplanten Tour zurückbekommen werde, wenn ich sie einschicke. Der eine Schuhmacher will mir morgen ein Gutachten dazu erstellen, welches Lauche&Maas beim Verhandeln helfen soll.

                                      Ich mache heute am Abend mal ein Bild vom Schuh.

                                      P.S.: Weil es sich um ein Goretex-Futter handelt, können Schuhmacher, zumindest an dieser Stelle, nichts machen. Eine dort entstehende Naht würde das Problem wahrscheinlich nur noch schlimmer machen.

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Bastieeeh Beitrag anzeigen
                                        genau das gleiche Problem habe ich mit meinen neuen Meindl Island Pro auch! Der linke Schuh sitzt und passt perfekt, nur der rechte hat an der Zunge schon von Anfang an eine fiese Falte im Futter ausgeprägt.
                                        Na Glückwunsch! Geteilter Schmerz ist doch gleich halber Schmerz, oder?

                                        Zitat von Bastieeeh Beitrag anzeigen
                                        ...ich die Schuhe nicht mehr rechtzeitig zu meiner geplanten Tour zurückbekommen werde, wenn ich sie einschicke. Der eine Schuhmacher will mir morgen ein Gutachten dazu erstellen, welches Lauche&Maas beim Verhandeln helfen soll.
                                        Wohin einschicken? Zu Meindl? Was kostet das? Wie lange dauert es denn? Was meinst du mit "Verhandeln" - willst du die Schuhe wieder zurückgeben?
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X