Stabilität von Windjacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hAsenmAnn
    Erfahren
    • 22.10.2005
    • 110

    • Meine Reisen

    #21
    Hmm, stimmt. Das ist ne schöne Beschreibung. Vor allem, da die beschriebenen Personen quasi alles von Klättermusen haben.

    Das einzige was jetzt in diesem Text noch fehlt ist aber das eigentliche Thema dieses Threads. Die Stabilität von Windjacken

    Na egal; ich werd demnächst jedenfalls meine nackte Windjacke unter Belastung testen - und wehe, sie versagt, hrhr

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Stabilität von Windjacken - da kann ich mangels Dauertest auch nicht viel direkt dazu sagen

      Allerdings hab ich ne Regenjacke (Lowe Alpine Rush Anorak), die mit 300g doch ziemlich leicht ist. Das sehr dünne, glatte Außenmaterial hat halt noch ne "atmungsaktive" Beschichtung drin.
      Eben diese Jacke übersteht auch einige Tage hintereinander nen halbwegs schweren (zwischen 20 und 25 kg) Rucksack, ohne Abriebspuren zu zeigen, weder am Außenmaterial noch an der Beschichtung innen.
      Drunter hab ich meist ein dünnes Nylon-Trekkinghemd getragen, also nix besonders rauhes. An Felsen bin ich damit noch nicht hängengeblieben.

      Also zumindest nen Erfahrungswert zur Stabilität von dünnem, glattem Gewebe

      chris

      Kommentar

      Lädt...
      X