Hallo -wieder einmal-!
Inzwischen habe ich es geschafft in meine GTX Regenhose ein Riss hineinzubekommen (1cm lang; Gesamte beschädigte Region 2,5*2,5cm), da ich im Urlaub mit ebendieser hingefallen bin.
Auch habe ich mich schon kundig gemacht, wie man so etwas wieder hinbekommt und stehe nun vor der Wahl:
Ein Repair kit (mit Pflicken etc.) für 6€ zukaufen oder ca. 40€ (mit Verand) für die Reparatur durch eine Firma, die die Geschichte auch Taped.
Da die Hose jedoch nur 90€ gekostet hat, erschient die Firmen-Reparatur natürlich nicht so attraktiv.
Ich frage mich jedoch, ob das Repair kit wirklich eine gute Alternative ist.
Hat jemand damit Erfahrung?
Beste Grüße
Inzwischen habe ich es geschafft in meine GTX Regenhose ein Riss hineinzubekommen (1cm lang; Gesamte beschädigte Region 2,5*2,5cm), da ich im Urlaub mit ebendieser hingefallen bin.
Auch habe ich mich schon kundig gemacht, wie man so etwas wieder hinbekommt und stehe nun vor der Wahl:
Ein Repair kit (mit Pflicken etc.) für 6€ zukaufen oder ca. 40€ (mit Verand) für die Reparatur durch eine Firma, die die Geschichte auch Taped.
Da die Hose jedoch nur 90€ gekostet hat, erschient die Firmen-Reparatur natürlich nicht so attraktiv.
Ich frage mich jedoch, ob das Repair kit wirklich eine gute Alternative ist.
Hat jemand damit Erfahrung?
Beste Grüße
Kommentar