Hallo,
meine geliebte G 1000 Hose ist nach 8 Jahren zerrissen. Das "Loch" geht von hinten, zwischen den Beinen durch, bis ganz nach vorne.
Wenns interessiert. Der Stoff war schon recht dünn, aber immer noch stabil. Beim Aufsteigen aufs Radl ist die Hose (habe bischen abgenommen seit ich die gekauft habe) mal wieder ein Stück runtergeruscht. Und ZACK! Ein Bein über den Sattel geschwungen und RATSCH! Loch drin.
Kann man das irgendwie flicken? Denke ein Stück Stoff drüber nähen und gut ist. ABER: Woher den Flicken nehmen? Hätte gerne einen aus G 1000. Orginalmaterial kostet angeblich 60 EUR / lfm. Bischen teuer, find ich. Werde wohl gebraucht irgend ein Teil günstig kaufen und dann zerschneiden.
Fehlt noch der Faden. Geht da normaler, guter Baumwollzwirn? Weils ja zwischen den Beinen ist, hab ich bedenken. Nicht das der Faden länger nassbleibt als der Stoff und dann reibt.
Danke.
meine geliebte G 1000 Hose ist nach 8 Jahren zerrissen. Das "Loch" geht von hinten, zwischen den Beinen durch, bis ganz nach vorne.
Wenns interessiert. Der Stoff war schon recht dünn, aber immer noch stabil. Beim Aufsteigen aufs Radl ist die Hose (habe bischen abgenommen seit ich die gekauft habe) mal wieder ein Stück runtergeruscht. Und ZACK! Ein Bein über den Sattel geschwungen und RATSCH! Loch drin.
Kann man das irgendwie flicken? Denke ein Stück Stoff drüber nähen und gut ist. ABER: Woher den Flicken nehmen? Hätte gerne einen aus G 1000. Orginalmaterial kostet angeblich 60 EUR / lfm. Bischen teuer, find ich. Werde wohl gebraucht irgend ein Teil günstig kaufen und dann zerschneiden.
Fehlt noch der Faden. Geht da normaler, guter Baumwollzwirn? Weils ja zwischen den Beinen ist, hab ich bedenken. Nicht das der Faden länger nassbleibt als der Stoff und dann reibt.
Danke.
Kommentar