Wasserdichte RVs?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdichte RVs?

    So jetzt gibt es schon eine ganze Weile die wasserdichten RVs. Was haltet ihr davon?
    12
    Toll, bitte überall einsetzen
    25,00%
    3
    Schon gut, nur bitte nicht beim FrontRV verwenden
    25,00%
    3
    Schon gut, nur trotzdem bitte immer mit Abdeckung
    25,00%
    3
    Nicht toll, Ich bleibe bei der klassischen Variante
    25,00%
    3
    ein paar Bilder von mir

  • moehrensteiner
    Gerne im Forum
    • 09.11.2006
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Murx - ich kenne keine wasserdichten Zips, die dauerhaft dicht sind, und werden die erst mal undicht und da ist keine Abdeckleiste drüber dann heißt es 'Landunter', nein danke.

    Diese ganze Super-Leicht-Welle ist meines Erachtens ein reiner Trugschluss. Was dünn ist, ist auch schnell durch! (Logo gibt ja kaum eine Abriebschicht...)
    Ich bin Teil der Natur.

    Kommentar


    • MMB
      Erfahren
      • 22.06.2004
      • 374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hab mich mal für die Abdeckleiste entschieden. Möchte sie bei meiner Bikejacke nicht missen. Ist ideal um die Belüftung einzustellen und man bleibt von außen trotzdem trocken.

      Marcus
      Wer später bremst, ist länger schnell...

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vorteile natürlich insbesondere, wenn man sich mit Handschuhen nicht erst durch zwei Lagen Abdeckung quälen muss, und geringeres Gewicht wegen fehlender Abdeckungen.
        Ich persönlich finde allerdings dass eine einfache Abdeckung immer drüber gehört, da die Dinger ja sowieso nicht wasserdicht, sondern höchstens stark wasserabweisend sind.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Man sollte sie öfters mal einwachsen dann laufen sie leichter und die Gefahr, dass man beim Öffnen plötzlich die Gummierung in der hand hat minimieren sich.
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            also ich bin superzufrieden mit den wasserdichten rvs die ich bis jetzt genutzt habe.

            Und übrigens gitbs auch wirklich wasseridhcte rvs: T-Zip wird z.B. von Scarpa in den Bergschuhen der Phantom serie verwendet.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • alaskawolf1980
              Alter Hase
              • 17.07.2002
              • 3389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              An Jacken finde ich diese RV's nicht so gut, weil man mit Abdeckleiste, wie schon gesagt wurde, die Belüftung besser regulieren kann.

              An Rucksäcken ist es mir aber dann auc egal, was für eine Art RV verwendet wird. An meinem 35 Liter Rucksack ist einer oben am Deckelfach. Sieht mittlerweile ziemlich zerschlissen aus durch das ständig Auf und Zu. Aber wen kümmert sowas schon an einem Rucksack. An Jacken wäre sowas optisch nicht der Hit.
              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

              Kommentar


              • MMB
                Erfahren
                • 22.06.2004
                • 374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zumal wasserdichtes Verpacken ja auch besser im Rucksack geschieht.

                Marcus
                Wer später bremst, ist länger schnell...

                Kommentar


                • david0815
                  Fuchs
                  • 14.12.2003
                  • 1432

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Watertight-RVs (YKK), die ich von Shelby gekauft und bei meinen MYOG-Projekten eingenäht habe zeigen trotz intensiver täglicher Nutzung keine Verschleißerscheinungen der Gummierung.
                  Daraus schließe ich, dass es wohl unterschiedliche Ausführungen der RVs geben muß. Vielleicht gibt es auch sowas wie OEM-Ware bei RVs.
                  Und außerdem sind sie wesentlich einfacher einzunähen, als Konventionelle mit Abdeckeiste. 8)

                  mfg

                  David - Watertight-Fan

                  Kommentar


                  • theone
                    Fuchs
                    • 15.03.2006
                    • 1101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ortlieb hat auch (spritzwasserdichte) Reißverschlüsse, nur werden die normal nicht bei Jacken eingesetzt (zumindest war die Mammut Eiger die einzige, die ich jemals gesehen hab).
                    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                    Christian Wallner

                    Kommentar


                    • mark23
                      Erfahren
                      • 19.11.2002
                      • 289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wie "pflegt" ihr denn die wasserdichten/-abweisenden RVs? Orlieb empfiehlt eine "TIZIP-Gleitpaste", bei meinem alten US ECWCS Goretex Parka war auch eine "Pflege" für den YKK RV dabei (das war allerdings ein "normaler" RV) ... Diese Tube (ohne Aufdruck) ist mittlerweile allerdings leer, hat jemand eine Idee, wo man ein ähnliches Produkt bekommt? Oder soll ich einfach etwas Silikonfett nehmen? YKK hat mir leider keine Bezugsquelle für eine "RV-Pflege" nennen können ...
                      Tipps?
                      Danke!
                      mark23

                      Kommentar


                      • felö
                        Fuchs
                        • 07.09.2003
                        • 1977
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Tja, konnte mich bei der Abstimmung nicht wirklich entscheiden.
                        Nutze wasserdichte RV bei meinen MYOG-Projekten und bin recht zufrieden, sind dicht und stabil, jedoch laufen sie eher schwergängig, d.h. bei Sportklamotten, wo man eher mal schnell den RV aufkriegen muß und nicht unbedingt 2 Hände zur Verfügung hat, bevorzuge ich konventionelle RV mit Abdeckung. Allerdings ist da die Wasserdichtigkeit nicht Priorität.

                        Habe wasserdichte RV an einer Arcteryx Hose, die laufen leichter, sind aber nicht wirklich dicht, da die PU-Dichtlippen auf dem RV an Stellen, wo der RV geknickt wird (Knie) auseinanderrutschen - konventionell eher besser?

                        Bei Superleicht Kleidung würde ich wasserdicht bevorzugen, auch wenn´s nicht ganz dicht ist.

                        Bei Jacken/Hosen, die extrem robust sein sollen eher konventionell.

                        Gruß Felö

                        Kommentar


                        • mark23
                          Erfahren
                          • 19.11.2002
                          • 289
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          "RV-Pflege": Ich werde mal McNett Zip Tech probieren ... scheint wie ein Labello zu sein - allerdings für RV. Die Beschreibung auf der Hülle hört sich jedenfalls besser an als die deutsche Produktbeschreibung, finde ich.
                          Gruß,
                          mark23

                          Kommentar


                          • silwan
                            Anfänger im Forum
                            • 18.05.2007
                            • 36

                            • Meine Reisen

                            #14
                            RV's

                            Ja.. da schliesse ich mich an alaskawolf1980's Meinung an...

                            Die Jacken ohne grosse Abdeckleisten und Zeugs sehen zwar super aus, aber ich habe schon eine Arc'teryx Jacke gesehen, da war einfach alles verbröckelt am wasserdichte RV... da kannste dann das Geld wegbröckeln sehen... :s oder z.B. bei längerer Zeit in kalten Regionen (Minusgrad und wasser bzw. Getränketropfen auf den RV's) das gibt "lustige" Szenen, wenn dann jemand versucht, sich aus der Jacke zu befreien...

                            Ich habe da gerne noch ne Leiste drüber beim Front RV... bei den Unterarmbelüftungen ists wohl egal... aber wenns ned Abdeckleiste hat (z.B. Mammut lhotse) ists auch gut! =)

                            Rucksäcke... ja... kann man sich drüber streiten... habe alles wasserdichte RV's und der eine Rucksack ist seit 5 Jahren im alltag dabei und auf Touren ... die Dinger halten tatsächlich (Mammut Eclipse Snowboardrucksack) ... habs auch nicht geglaubt, dass sie so lange dicht bleiben... =)

                            Kommentar


                            • freeskier
                              Anfänger im Forum
                              • 13.02.2007
                              • 18

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich bin mir auch überhaupt nicht schlüssig! Für den Frontreissverschluss bei Jacken tendiere ich momentan eher zu herkömmlichen Systemen mit Abdeckleiste. Dort stört mich das zusätzliche Material nicht, dafür läuft der Reissverschluss besser. Bei unterarmbelüftung oder Einschubtaschen finde ich jedoch die "wasserdichten" Reissverschlüsse klasse.
                              Wie ich in den letzten Tagen jedoch gesehen habe, finden sich in den neuen Kollektionen kaum noch Anbieter, welche bei der Front noch
                              Abdeckleisten verwenden.

                              Hoffentlich werde ich doch noch fündig, oder vielleicht überzeugen mich die neueren Modelle der Wasserdicht-Reissverschlüsse doch noch. Meine Salewa Jacke hat schon ein paar Jährchen und war eine der ersten Jacken mit diesen neuen Reissverschlüssen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X