AW: Bekleidungskonzepte
So wars bei mir auch... die Tour-Temperatur liegt meist zwischen 0-20°.
Hab allerdings (zu einer Zeit da es noch einigermaßen Schnäppchen gab) bei einem bekannten Online-Auktionshaus ne Softshell ersteigert und hab die seitdem eigentlich sobald der Herbst Einzug hält fast immer an.
Die ist zwar aus dem Schoeller Material, also eigentlich nix neues gewesen, aber von dem Zeug war ich eh auch schon vorher von Berghosen begeistert.
Auf Tour vertrau ich allerdings auch lieber der Kombination Fleece und Hardshell. Beim Laufen wird mir eh warm und solange es einigermaßen trocken ist klappt das (Merino wärmt ja auch wenns n bisschen feucht ist
)
Und wenn es strömt dann die GTX Jacke drüber. Argument was da allerdings wieder für die Softshell spricht ist, dass ich die auch anhab/anzieh. Bei der Hardshell ging es mir eben schon oft so, dass ich es rausgezögert hab bis es dann auch keinen Sinn mehr machte sie anzuziehen.
Fleece ist für mich doch angenehmer zu tragen, hab allerdings auch schon ne leichte Fleeceweste und die Softshell dabeigehabt... passen tut das ja auch was mich nervt ist der doppelte Kragen am Hals, da wird die Kombination doch irgenwie wurschtelig.
Im Winter < 0° mag ich allerdings das Schöller Stretch auch nicht so, da ist mir dann so ne Jacke ala Bergans Nordmarka auch lieber. Aber ist eben sowohl vom Tragegefühl als auch vom Temperaturempfinden sehr individuell.
Auf jeden Fall hab ich trotz der seltenen Nutzung auf Tour die Anschaffung der Softshell nicht bereut. Ne Jeansjacke o. ä. hätte ähnlich viel gekostet, daher bin ich nicht unzufrieden.
So wars bei mir auch... die Tour-Temperatur liegt meist zwischen 0-20°.
Hab allerdings (zu einer Zeit da es noch einigermaßen Schnäppchen gab) bei einem bekannten Online-Auktionshaus ne Softshell ersteigert und hab die seitdem eigentlich sobald der Herbst Einzug hält fast immer an.
Die ist zwar aus dem Schoeller Material, also eigentlich nix neues gewesen, aber von dem Zeug war ich eh auch schon vorher von Berghosen begeistert.
Auf Tour vertrau ich allerdings auch lieber der Kombination Fleece und Hardshell. Beim Laufen wird mir eh warm und solange es einigermaßen trocken ist klappt das (Merino wärmt ja auch wenns n bisschen feucht ist

Und wenn es strömt dann die GTX Jacke drüber. Argument was da allerdings wieder für die Softshell spricht ist, dass ich die auch anhab/anzieh. Bei der Hardshell ging es mir eben schon oft so, dass ich es rausgezögert hab bis es dann auch keinen Sinn mehr machte sie anzuziehen.
Fleece ist für mich doch angenehmer zu tragen, hab allerdings auch schon ne leichte Fleeceweste und die Softshell dabeigehabt... passen tut das ja auch was mich nervt ist der doppelte Kragen am Hals, da wird die Kombination doch irgenwie wurschtelig.
Im Winter < 0° mag ich allerdings das Schöller Stretch auch nicht so, da ist mir dann so ne Jacke ala Bergans Nordmarka auch lieber. Aber ist eben sowohl vom Tragegefühl als auch vom Temperaturempfinden sehr individuell.
Auf jeden Fall hab ich trotz der seltenen Nutzung auf Tour die Anschaffung der Softshell nicht bereut. Ne Jeansjacke o. ä. hätte ähnlich viel gekostet, daher bin ich nicht unzufrieden.
Kommentar