Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

    Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
    OT: Mein Arbeitgeber sagt, ich wäre auch Experte (ist sogar meine offizielle Einstufung ) und gibt mir trotzdem neue feine Sachen, zumindest wenn ich danach frage und das tue ich. Ein Experte, der nicht auf der Höher der Zeit bleibt ist in den allermeisten Branchen nicht sehr lange Experte.
    OT: Hoffentlich bist du nicht der "Room Cleaning Artist" oder der "Facility Management Specialist"
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • _Matthias_
      Fuchs
      • 20.06.2005
      • 2170
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Nee, sorry, nach Deiner Beschreibung stimmt das nicht.
      Laut Definition des Begriffs dürftest Du die Gegenstände dann nämlich gar nicht benutzen
      Doch menno, bist du heute streng, ich dachte es reicht lauter high-tech Equipment mit zu schleppen, statt her alten analogen Knipse. Der SUV-Fahrer mit 1000eur Marken-Jacke darf die ja auch anziehen und wird trotzdem verspottet.

      Kommentar


      • _Matthias_
        Fuchs
        • 20.06.2005
        • 2170
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        OT: Hoffentlich bist du nicht der "Room Cleaning Artist" oder der "Facility Management Specialist"
        Nein, specialist war ich vorher jetzt bin ich expert . Ist aber nie amerikanische Firma, daher sind die engl. Bezeichnungen akzeptabel.
        Zuletzt geändert von _Matthias_; 20.10.2012, 22:53.

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

          Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
          Nein, specialist war ich vorher jetzt bin ich expert . Ist aber nie amerikanische Firma, daher sind die engl. Bezeichnungen akzeptabel.
          Jo kenn ich hab mal für Tante Behring gearbeitet
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Maedhros
            Erfahren
            • 15.05.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

            Moin,

            ich bin über jeden Outdoor-Freund erfreut, der sich Ausrüstung kauft, die er vielleicht niemal brauchen wird, als jemand, der sich Ausrüstung nicht kauft, obwohl er sie bräuchte und anschließend bei der (add random rescue team) landet.

            Zudem ist es schon ziemlich engstirnig, Menschen auf Grund ihrer Jackenwahl in Schubladen zu stecken. Welches Recht habe ich denn, eine teure Jacke zu tragen, das jemand mit einem teuren SUV nicht hat? Ich meine, hey, warum wohnen wir alle auf 40m²/Person - über 1 Milliarde Chinesen zeigen uns doch, dass das totale Verschwendung ist und wir nur mit unseren tollen Wohnungen protzen...Man kann also auch auf weniger leben.

            Grüße,

            Benni

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 12991
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
              Ebenso Ötzi ... ein sehr fein und wertvoll gearbeitetes Kupferbeil. Mehr Luxus- als Gebrauchsgegenstand.
              Diese edlen Vorzeigedinge gab es in allen alten Kulturen.
              Hi,

              ja, Ötzi ist ein interessantes Beispiel, aber eigentlich weniger für den hier besprochenen Ausrüstungsfetischismus, sondern eher für eine Mischung aus praktischer und prestigeorientierter Ausrüstung.
              Sein Kupferbeil z.B. besagt eigentlich nur: Ich kann es mir leisten, so ein teures Stück zu haben. Nutzwert? Unerheblich.
              Dagegen die Kleidung und Ausrüstung (aus der übrigens die Survivalecke viel lernen könnte): Ein Umhang aus Schilf, genial einfach, bestimmt nicht 100% wasserdicht, aber isoliert bestens. "Chaps" und Schuhe aus verschiedenen Leder-/Fellarten, alle ideal geeignet für den jeweiligen Zweck,... da gäbe es noch einiges...

              Ausrüstungsfetischischmus fängt für mich da an, wo es nur um die Dinge selbst und ggf. ihren "Democharakter" geht und nicht mehr um ihren praktischen Nutzen draußen. Insofern würde ich sagen, ja, er ist eine Erscheinung der Neuzeit. Ohne Medien, jederzeit zugängliche Informationen usw. würde er ja keinen Sinn machen.

              Man sollte dieses Phänomen tolerieren, jedem Tierchen sein Pläsierchen, und muss es nicht mitmachen. Für den Forianer hieße das etwa, den Ast "meine neuesten Errungenschaften" oder ähnliches gar nicht erst aufzumachen... :-)

              Grüße, Ronald

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Jetzt wüsste ich aber mal gerne, was der Democharakter von Öoutdoorausrüstung ist. Ich meine, wenn ich angeben will, kaufe ich nen Porsche, ne Rolex, nen Maßanzug oder sonst was.
                Ist es nicht eher so, dass Sport, Freizeit, Alltag und Job nahtlos miteinander verbunden werden und die Grenzen zerfließen? Die Jacke muss folglich Tour, Hundespaziergang und Büro abdecken und auch noch abends beim Businesstalk tragbar sein. Das gleiche gilt für Schuhe, Uhr, Wintersachen. Ich find das prima.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Nicknacker2
                  Fuchs
                  • 10.06.2011
                  • 1295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                  Was soll denn Ausrüstungsfetisch überhaupt sein? Die Optimierung (hinsichtlich Gewicht oder Komfort) und Erweiterung der persönlichen Ausrüstung ist doch ein ganz normaler Prozess, den man auch in anderen Bereichen wie z.B. IT oder Home Entertainment finden kann. Solange man sich nicht nackig mit seinen neuen Bergstiefeln ins Bett legt, kann ich beim Thema Ausrüstung keinen Fetisch erkennen.
                  Zuletzt geändert von Nicknacker2; 26.10.2012, 15:01.
                  Signaturen sind prätentiös. :D

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44644
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Wenn man von der Definition ausgeht, ein Fetisch sei ein pars pro toto, also ein Teil, das für etwas größeres Ganzes steht, dann wäre das, übertragen auf einem konkreten Gegenstand, z.B. ein GPS-Gerät, das man z.B. zuhause auf ein Podest stellt und anhimmelt. Sobald man es nutzt,um z.B. damit im Nebel wieder aus einem Wald rauszufinden (ohne dabei auf magische Kräfte zu vertrauen ), ist es kein Fetisch.

                    Kommentar


                    • Nicknacker2
                      Fuchs
                      • 10.06.2011
                      • 1295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Wenn man von der Definition ausgeht, ein Fetisch sei ein pars pro toto, also ein Teil, das für etwas größeres Ganzes steht, dann wäre das, übertragen auf einem konkreten Gegenstand, z.B. ein GPS-Gerät, das man z.B. zuhause auf ein Podest stellt und anhimmelt. Sobald man es nutzt,um z.B. damit im Nebel wieder aus einem Wald rauszufinden (ohne dabei auf magische Kräfte zu vertrauen ), ist es kein Fetisch.
                      Ohne Klettersteig-Set betrete ich grundsätzlich kein Treppenhaus mehr!
                      Signaturen sind prätentiös. :D

                      Kommentar


                      • Nicknacker2
                        Fuchs
                        • 10.06.2011
                        • 1295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                        OT: Hoffentlich bist du nicht der "Room Cleaning Artist" oder der "Facility Management Specialist"
                        OT: Denglisch. Dabei klingt doch schon die korrekte Bezeichnung wie der Name eines glorreichen WWF-Wrestlers: The Caretaker!
                        Signaturen sind prätentiös. :D

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                          Wenn man von der Definition ausgeht, ein Fetisch sei ein pars pro toto, also ein Teil, das für etwas größeres Ganzes steht, dann wäre das, übertragen auf einem konkreten Gegenstand, z.B. ein GPS-Gerät, das man z.B. zuhause auf ein Podest stellt und anhimmelt.
                          Womit wir - diese Definition zugrunde gelegt - zu dem Schluss kommen müssen, dass wir in diesem Thread anscheinend permanent das Thema verfehlen
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44644
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Yup. Auch nicht schlecht, oder?

                            @Nicknacker2: hierzu empfehle ich als literarische Vorlage bzw. zur Konsultation "Die Besteigung der Eiger Nordwand unterhalb einer Treppe" von ... Moment ... Edith sagt: Max Scharnigg
                            Zuletzt geändert von lina; 26.10.2012, 16:22.

                            Kommentar


                            • Raus
                              Erfahren
                              • 09.08.2008
                              • 480
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                              Fetisch oder sinnvolle Ausrüstung, das muß jeder selbst entscheiden.
                              Wozu dient eine Diskussion über Sachen die andere Leute für sich entscheiden?

                              Ob mir die Tatzenfraktion in der Stadt begegnet, oder gar die von Haglöfs, ist mir egal.
                              Wenn mir jemand auf Tour in Jeans daher kommt auch.
                              Den mit Jeans würde ich jedoch fragen wozu er die Jeans nutzt und keine Outdoorklamotte.
                              Bei der Tatzenfraktion kann ich es mir denken :=)
                              Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                              Kommentar


                              • bran
                                Erfahren
                                • 28.07.2012
                                • 270
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Jetzt wüsste ich aber mal gerne, was der Democharakter von Öoutdoorausrüstung ist. Ich meine, wenn ich angeben will, kaufe ich nen Porsche, ne Rolex, nen Maßanzug oder sonst was.
                                nun ja, ich kenne eine ganze ecke an leuten, die ich gefragt habe, warum sie mit outdoorhosen/-jacken/-schuhen angezogen in einer vollbeheizten u-bahn hocken um vom beheizten büroraum nach beheiztem zuhause zu fahren. fast immer heisst es da "sah halt cool aus und ist leicht/praktisch/trägt das tatzenlogo" - und ich schätze die ehrlichkeit derer.
                                wobei ich jetzt mal so dreist bin und "sah halt cool aus" in die kategorie 'angeben' verschiebe. weil letzlich ist cool aussehen ja eine form des geltungsdranges (s. a. maslowsche bedürfnispyramide).

                                als ich wieder interesse am outdoor bekam, ging auch alles mit 'ner art ausrüstungsfetisch los. das brauche ich und dies und jenes, und schon hatte ich krempel zusammen, den ich wahrscheinlich nie gebrauchen werde, den ich aber beim kauf unheimlich toll/praktisch fand. das marketing spielte da womöglich eine größere rolle, als ich mir zugestehen will. aber letzendlich bin ich ja auch nur ein mensch der neuzeit.

                                heute sehe ich das alles etwas anders, denn ein umdenken hat stattgefunden. ich pfeife wo es geht auf das verlangen, dem marketing nachzugeben und hole mir nur das, was ich auch brauchen werde. und ich renne nunmehr auch mit kram herum, der nicht allwettertauglich ist. ich verspreche mir davon eine art loslösen von dem fehler, mich immer und überall in sicherheit wiegen zu wissen.
                                wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                  Also ich frage mich in unserer Stadt des öfteren, warum die Leute (Touris?) weder eine anständige Hardshell, noch Regenzeug, noch vernünftige Schuhe dabei haben, wenn sie sich in Elbnähe begeben. Mag ja sein, dass es auf dem Weg ins Büro cool ist, Outdoorklamotten zu tragen, im Urlaub anscheinend nicht. Da wird dann der feine Zwirn oder die antike Parkadiscounterachwiepraktischjacke angezogen und dann stehen die sich in Trauben die Füße unter jedem zugänglichen Vorsprung platt und kommen nicht weiter, ohne sich die Klamotten zu ruinieren. Da gelobe ich mir doch mein modisches, over equipptes Huperduberexpeditionsfädchen und die bergtauglichen Schlappen, mit denen ich mich dann in überlegener Manier vor ihren Augen bei Starkregen und Weltuntergang aufs Fahrrad schwinge - natürlich mit einem feinen Lächeln auf den Lippen nach dem Motto: "Das bißchen Regen macht doch nichts".

                                  Ah. Geht es mir dann gut Ich glaube, ich liebe meine Ausrüstung. Anbeten tue ich sie nicht.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                    nun ja, ich kenne eine ganze ecke an leuten, die ich gefragt habe, warum sie mit outdoorhosen/-jacken/-schuhen angezogen in einer vollbeheizten u-bahn hocken um vom beheizten büroraum nach beheiztem zuhause zu fahren. fast immer heisst es da "sah halt cool aus und ist leicht/praktisch/trägt das tatzenlogo" - und ich schätze die ehrlichkeit derer.
                                    wobei ich jetzt mal so dreist bin und "sah halt cool aus" in die kategorie 'angeben' verschiebe. weil letzlich ist cool aussehen ja eine form des geltungsdranges (s. a. maslowsche bedürfnispyramide).
                                    Ich glaube nicht das mit dem Zeug jemand angeben will, der eigentliche Grund ist IMHO ein anderer.
                                    Man will zu einer bestimmten Gruppe gehören, das kann man mit Kleidung ausdrücken.
                                    Outdoorklamotten, jung, sportlich, erfolglos.....

                                    Denn wenn jemand mit Outdorrklamotten mit Tatze angeben will ist das lächerlich.
                                    Die Leute kennen nur den C&A und wenn sie dann eine JW Jacke kaufen glauben sie, das wärs dann.

                                    Hier der Beweis,daß ich mit der Einschätzung bezüglich Gruppenzugehörigkeit richtig liege:

                                    und dann stehen die sich in Trauben die Füße unter jedem zugänglichen Vorsprung platt und kommen nicht weiter, ohne sich die Klamotten zu ruinieren. Da gelobe ich mir doch mein modisches, over equipptes Huperduberexpeditionsfädchen und die bergtauglichen Schlappen, mit denen ich mich dann in überlegener Manier vor ihren Augen bei Starkregen und Weltuntergang aufs Fahrrad schwinge - natürlich mit einem feinen Lächeln auf den Lippen nach dem Motto: "Das bißchen Regen macht doch nichts".
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                      Hier der Beweis,daß ich mit der Einschätzung bezüglich Gruppenzugehörigkeit richtig liege:
                                      Nun - dummerweise gehört man halt immer irgendeiner Gruppe an, egal was man an hat. Ich könnte jetzt natürlich auch meine Red Wings, die Wachsjacke (oder den Lodenmantel) und ein lustiges Hütchen anziehen. Und würde mich damit sogar noch besser fühlen, denn ich würde die bewundernden Blicke des modebewussten urban outdoor Publikums (Stichwort: Home and Garden) auf mich ziehen. Leider käme ich dann aber klitschnass zu Hause an. Aber das wäre ja ein anderes Thema
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Maedhros
                                        Erfahren
                                        • 15.05.2009
                                        • 311
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                        OT:
                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Nun - dummerweise gehört man halt immer irgendeiner Gruppe an, egal was man an hat. Ich könnte jetzt natürlich auch meine Red Wings, die Wachsjacke (oder den Lodenmantel) und ein lustiges Hütchen anziehen. Und würde mich damit sogar noch besser fühlen, denn ich würde die bewundernden Blicke des modebewussten urban outdoor Publikums (Stichwort: Home and Garden) auf mich ziehen. Leider käme ich dann aber klitschnass zu Hause an. Aber das wäre ja ein anderes Thema
                                        Ich denke mit einem Friesennerz, kannst du dich von jeder Gruppenzugehörigkeit distanzieren. Oder ist das in Hamburg mittlerweile Retro?

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Ausrüstungsfetisch, eine Erscheinung der Neuzeit?

                                          OT: Hey, cool - jetzt, wo Du es sagst: Da wäre ich ja Retro, Liebhaber, Lokaltrachtenträger und Trendsetter in einem. Und der offizielle Begriff "Öljacke" erfüllt sämtliche Transparenzkriterien. Ich sollte man wieder Ausrüstung kaufen
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X