Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

    Zitat von heron Beitrag anzeigen
    Auf meine Denkweise und mein Verhalten habe ich 100% Einfluss ...
    OT (oder doch nicht): Das halte ich für eine heftige Fehleinschätzung.

    Mac

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

      Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen
      Es geht gerade darum, dass Gänse, die auch zum Verzehr gezüchtet werden, vor der Schlachtung mehrfach lebendig gerupft werden.
      das habe ich schon verstanden, ich wollte eher darauf hinaus, daß die daunen und deren gewinnung nur ein weiterer unschöner teilaspekt der insgesamt unschönen massentierhaltung und stopfleberproduktion sind.

      ob man nun schafen den hintern abschneidet, putern den schnabel, kühen die hörner, schweinen das schwänzchen oder eben gänsen die federn ausreisst - alles gerne ignorierte begleiterscheinungen der modernen tierproduktion
      420

      Kommentar


      • dfens
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 721
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

        Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
        Na also...so lange es keine Alternativen gibt (außer man weicht auf Kunsstoffe aus) hat man keine Wahl.
        Und wenn man keine Wahl hat, kann man nicht boykottieren.

        Ich sehe, Verzicht ist heutzutage nicht so in Mode?!

        Ich würde nicht behaupten wollen, dass man immer eine Wahl hat, aber neben der von Dir aufgezeigten Option "Kunststoffe" gäbe es ja auch noch die, Möglichkeit, etwas, dass Daunen unabdingbar macht, nicht zu unternehmen, solange sich keine nachhaltigere Alternative bietet.
        Some people just need a high five.
        In the face.
        With a chair.

        Kommentar


        • tjelrik
          Fuchs
          • 16.08.2009
          • 1244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

          In Regionen übernachten, in denen man naggisch draußen schlafen kann, ohne dass es kaltet ;)
          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            OT (oder doch nicht): Das halte ich für eine heftige Fehleinschätzung.

            Mac
            Naja, ich hab zumindest mehr Einfluss auf meins als du auf meins
            Mir ist schon klar, dass es da auch gewisse Einflüsse gibt

            Worum es mir ging, ist dass man bei sich anfängt und nicht bei den anderen.
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Opus72
              Anfänger im Forum
              • 21.07.2011
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

              Also, ich bin seit 20 Jahren vegetarier und es geht mir gut dabei. Die Schuld den Herstellern oder den Firmen in die Schuhe zu schieben und sagen man hätte ja keine Wahl, ist mir zu einfach/verlogen. Wenn die Chance besteht, dass ein Tier für irgend ein Produkt, das ich gerne hätte, leiden musste, dann kaufe oder esse ich es einfach nicht. Meine Einstellung ist eigentlich simpel: ich brauche den Daunenschlafsack nicht zum überleben auch ein Rindsfilet ist nicht zwingend, den Pelz schon gar nicht, zur belustigung ein Tier im käfig halten - muss nicht sein usw. Ich nenne es Eigenverantwortung, ich brauche kein Stempel oder ein Zertifikat und schon gar nicht bei einem Produkt, das aus einem korupten Land kommt. Aber da muss jeder für sich entscheiden. So Sprüche wie, ja die armen Tiere, aber was soll ich den machen, ich kanns ja nicht kontrollieren oder es war schon immer so, nee das geht für mich gar nicht. Entweder ist es einem wichtig oder nicht Punkt!
              Klar, mache auch ich Kompromisse. Es ist aber für mich ein Unterschied ob ich meinem Kind Milch (direkt ab Bio Hof) gebe damit es sich gesund entwickelt oder ob ich mit einer Dauenn Jacke rumrenne.

              Kommentar


              • hugsforhikers
                Erfahren
                • 25.05.2009
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                Habe mich am Sonntag mal hingesetzt und versucht den Stand der Dinge in einem Blog-Eintrag zusammenzufassen. Einige Punkte sind mir im Detail zwar auch noch nicht klar, aber ich habe versucht zumindest eine Übersicht zur Thematik zu bieten.
                hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                Kommentar


                • smeagolvomloh
                  Fuchs
                  • 07.06.2008
                  • 1929
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                  Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen
                  Habe mich am Sonntag mal hingesetzt und versucht den Stand der Dinge in einem Blog-Eintrag zusammenzufassen. Einige Punkte sind mir im Detail zwar auch noch nicht klar, aber ich habe versucht zumindest eine Übersicht zur Thematik zu bieten.
                  Schöner Blog und guter Bericht zum Thema! Danke.
                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                  Kommentar


                  • Heinzel
                    Gerne im Forum
                    • 09.08.2011
                    • 65
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                    Passend zum Thema auch der Beitrag "Alles Nachhaltig oder was?" in der aktuellen Panorama.
                    http://www.alpenverein.de/DAV-Servic...orama-Magazin/
                    Zuletzt geändert von Heinzel; 23.01.2012, 18:47.

                    Kommentar


                    • india
                      Dauerbesucher
                      • 10.04.2010
                      • 806
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                      Du hast das thema ganz gut zusammengefasst. Was mir nicht ganz so gut gefällt - man könnte nach Lesen des Artikels glauben, dass Totrupf besser ist als Lebendrupf. Aber man kann davon ausgehen, dass vor dem Totrupf einige male lebend gerupft wurde. Oder habe ich etwas überlesen?

                      Kommentar


                      • hugsforhikers
                        Erfahren
                        • 25.05.2009
                        • 147
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                        Zitat von india Beitrag anzeigen
                        Du hast das thema ganz gut zusammengefasst. Was mir nicht ganz so gut gefällt - man könnte nach Lesen des Artikels glauben, dass Totrupf besser ist als Lebendrupf. Aber man kann davon ausgehen, dass vor dem Totrupf einige male lebend gerupft wurde. Oder habe ich etwas überlesen?
                        Naja, das steht ja noch so ein bisschen im Raum. Wenn man sich die Daune aus Totrupf zertifizieren lässt heißt das hoffentlich, dass die Gans lebend vorher noch nicht gerupft wurde. Aber das wird man auch kaum garantieren und erst recht nicht verbindlich nachprüfen können, so wie ich das momentan einschätze.
                        hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                        Kommentar


                        • fraizeyt

                          Fuchs
                          • 13.08.2009
                          • 1891
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                          Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen
                          Habe mich am Sonntag mal hingesetzt und versucht den Stand der Dinge in einem Blog-Eintrag zusammenzufassen. Einige Punkte sind mir im Detail zwar auch noch nicht klar, aber ich habe versucht zumindest eine Übersicht zur Thematik zu bieten.
                          Schöne Fleißarbeit! Für eine Aussage
                          ...dass für einen durchschnittlichen Drei-Jahreszeiten-Schlafsack Daunen von rund 80 Gänsen benötigt werden.
                          würde mich die Quelle interessieren. Das ist m. E. die Schlüsselzahl, um zu überlegen, was "korrekt" erzeugte Daune kosten muss, neben der Frage, wie oft im Jahr eine Gans unter natürlichen Umständen in die Mauser kommt.

                          Für die Frage "Wird eine Todrupfgans auch zu Lebzeiten gerupft?" wie lange es dauert, bis sich Daunen/Federn bei Jungtieren ausgebildet haben, und wielange es nach einer eventuellen Rupf dauert bis ein Ersatzdaunenkleid entsteht - und welche Güte die Daune jeweils hat?
                          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 13001
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                            Zitat von hugsforhikers Beitrag anzeigen
                            Habe mich am Sonntag mal hingesetzt und versucht den Stand der Dinge in einem Blog-Eintrag zusammenzufassen. Einige Punkte sind mir im Detail zwar auch noch nicht klar, aber ich habe versucht zumindest eine Übersicht zur Thematik zu bieten.
                            Hi,

                            Respekt und herzlichen Dank für die Fleißarbeit - sollte jeder gelesen haben, der hier mitredet. Auch neun Artikel in deiner Blog-Abteilung "Outdoor und Nachhaltigkeit", tolle Sache! :-D

                            Speziell für diesen Ast finde ich deine Erwähnung der Daunenzertifizierung der britischen Firma Mountain Equipment sehr wichtig, fast möchte man sagen, "geht doch!"
                            Jetzt stellt euch vor, beim Kauf einer Jacke oder eines Schlafsacks sagt ihr zum Verkäufer "Was, ihr könnt über die Herkunft/Produktionsbedingungen der Daune nichts sagen? Mountain Equipment kann das..." Wenn das x-mal passiert (und wieviel Daunenprodukte gehen täglich über die Theke?), sollte das doch einen Umdenkprozess in Gang setzen...

                            Grüße, Ronald

                            Kommentar


                            • Nordi88
                              Erfahren
                              • 28.02.2011
                              • 152
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                              Boah... bei dem Video läuft mir echt ein kalter Schauer über den Rücken.

                              Aber es ist mal wieder zu sehen, wie die Gesellschaft einem bestimmte Dinge verharmlost bzw. schonend beibringt.

                              Nehmen wir mal als Werbefigur den Dieter Bohlen als Beispiel, der bei den "Bruzzlern" am Grill steht.

                              Es wird einem vorgemacht, wie schön es doch ist im Sommer zu grillen. (Das sonnige Wetter, das Zusammensein, das leckere Essen.)

                              In Wirklichkeit wird dafür irgendwo auf einem Hinterhof ein Schwein/Rind/Huhn hochgezüchtet und anschließend für den Konsum geschlachtet, wovon wahrscheinlich die Hälfte auch noch weggeschmissen wird.

                              Nicht falsch verstehen, ich esse Fleisch und werde es auch weiterhin tun. Nur bei manchen Sachen fällt es einem schwer, die Realität zu akzeptieren.

                              Genau das gleiche bei den Schlafsäcken. Wie mollig warm und gemütlich ist doch ein Daunenschlafsack. Es interessiert bzw. wissen nur wenige der Leute, wie die Daunen überhaupt darein kommen.
                              Zuletzt geändert von Nordi88; 24.01.2012, 14:49.

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                Man sollte ein paar Jahre als Bauer oder allein in der Wildniss leben, dann erübrigen sich solche Diskussionen. Die verschiedene Stämme respektieren auch ihre wilden Tiere, töten sie trotzdem auf verschiedener Weise und nutzen alle Teile. Das ist das Leben im Einklang mit der Natur, nicht das produzieren und verwenden von Plastik! Ich bin nicht für Leid für die Tiere, aber Leid ist in dieser Welt nicht immer vermeidbar, ich denke da sind wir im Westen einfach zu verklärt und verweichlicht. Und teilweise blind.
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • heron
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2006
                                  • 1745

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                  Zitat von Nordi88 Beitrag anzeigen
                                  In Wirklichkeit wird dafür irgendwo auf einem Hinterhof ein Schwein/Rind/Huhn hochgezüchtet und anschließend für den Konsum geschlachtet, wovon wahrscheinlich die Hälfte auch noch weggeschmissen wird.

                                  Nicht falsch verstehen, ich esse Fleisch und werde es auch weiterhin tun. Nur bei manchen Sachen fällt es einem schwer, die Realität zu akzeptieren.

                                  Du meinst wohl industrielle Gross-Stallung, weil mit Hinterhof ist da nichts... weggeschmissen wird da auch nichts! In der Nahrungsmittelindustrie kann man noch jeden Abfall vergolden, wenn man es drauf anlegt.

                                  Und was hält dich davon ab, dein Fleisch vom Freilandhuhn, Bio-Weideschwein oder aus Mutterkuh-Haltung zu beziehen?
                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                    Die verschiedene Stämme respektieren auch ihre wilden Tiere, töten sie trotzdem auf verschiedener Weise und nutzen alle Teile.
                                    und die sind alles andere als zimperlich.

                                    Tierschützer würden meist von Tierquälerei reden wenn sie sehen wie Naturvölker mit Tieren umgehen.

                                    Ist auch nur ein Problem in unserer absurden völlig der Realität fernen Gesellschaft, wo man sich lieber um Gänse als um Menschen kümmert.
                                    Wenn all die Energie die diese Tierschützer investieren in Projekte fließen würden, die wo auch immer Menschen helfen, würde unserer Welt ein klein wenig besser aussehen.

                                    Beispiele?

                                    Wir reden hier über die Probleme mit Outdoorklamotten und deren tierschutzgerechten Produktion.
                                    Wer kann eigentlich beantworten wo und wie die Billigklamotten von dem hier so viel gelobten Decathlon produziert werden?

                                    DAS wäre ein Thema, unter welchen bedingungen werden eigentlich in China die absurd teuren Klamotten von den großen Produzenten gefertigt.

                                    Wenn man die Bilder aus den Nähereienn in Bangladesh sieht und die Slums gleich daneben, dann sind mir ehrlich gesagt die Gänse in China nicht mehr so wichtig.

                                    Nicht daß ich Massentierhaltung und ihre Auswüchse befürworte, nur die Probleme sind eigentlich ganz andere.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • india
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.04.2010
                                      • 806
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                      Ob das jetzt so ganz und gar unterschiedliche Probleme sind, zweifle ich doch stark an.
                                      Unser Konsumverhalten in den Industrieländern ist das Problem. Das zeigt sich an jeder Stelle.
                                      Wir beuten Mensch, Tier und den Planeten aus. Auf Kosten unserer Nachkommen.

                                      Und nun wollen die Menschen, die in den Schwellenländern leben, berechtigterweise etwas vom Kuchen abhaben...

                                      Kommentar


                                      • hugsforhikers
                                        Erfahren
                                        • 25.05.2009
                                        • 147
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                        Man sollte ein paar Jahre als Bauer oder allein in der Wildniss leben, dann erübrigen sich solche Diskussionen. Die verschiedene Stämme respektieren auch ihre wilden Tiere, töten sie trotzdem auf verschiedener Weise und nutzen alle Teile. Das ist das Leben im Einklang mit der Natur, nicht das produzieren und verwenden von Plastik! Ich bin nicht für Leid für die Tiere, aber Leid ist in dieser Welt nicht immer vermeidbar, ich denke da sind wir im Westen einfach zu verklärt und verweichlicht. Und teilweise blind.
                                        Das ist der Punkt. Jetzt wäre es natürlich einfach, die industrielle Produktion mit Tierprodukten anzukreiden. Aber leider ist es nicht so einfach, denn ohne die wären wir heute nicht so weit, wie wir sind. Der Knackpunkt aber ist, dass sich duzrch sie Konsumenten und Produzenten in Industrienationen immer weiter voneinander entfernen. Gleichzeitig aber sind wir als Homo Sapiens zu Empathie auch zu anderen Arten in der Lage. Ein Verweis darauf, dass Raubtiere kleine Kälber lebendig fressen und die Kühe auch keine Demos machen, greift da zu kurz.

                                        PS. Danke für euer Lob!
                                        hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                                        Kommentar


                                        • ronaldo
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 24.01.2011
                                          • 13001
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Outdoor-Firmen nutzen Daunen von Stopfgänsen- TV Tipp

                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          und die sind alles andere als zimperlich.

                                          Tierschützer würden meist von Tierquälerei reden wenn sie sehen wie Naturvölker mit Tieren umgehen.

                                          Ist auch nur ein Problem in unserer absurden völlig der Realität fernen Gesellschaft, wo man sich lieber um Gänse als um Menschen kümmert.
                                          Wenn all die Energie die diese Tierschützer investieren in Projekte fließen würden, die wo auch immer Menschen helfen, würde unserer Welt ein klein wenig besser aussehen.

                                          Beispiele?

                                          Wir reden hier über die Probleme mit Outdoorklamotten und deren tierschutzgerechten Produktion.
                                          Wer kann eigentlich beantworten wo und wie die Billigklamotten von dem hier so viel gelobten Decathlon produziert werden?

                                          DAS wäre ein Thema, unter welchen bedingungen werden eigentlich in China die absurd teuren Klamotten von den großen Produzenten gefertigt.

                                          Wenn man die Bilder aus den Nähereienn in Bangladesh sieht und die Slums gleich daneben, dann sind mir ehrlich gesagt die Gänse in China nicht mehr so wichtig.

                                          Nicht daß ich Massentierhaltung und ihre Auswüchse befürworte, nur die Probleme sind eigentlich ganz andere.
                                          Hi,

                                          offenbar haben wir neulich den gleichen Filmbericht gesehen (H&M, Nähereien in Bangladesch; überhaupt ist das TV-Magazin "Markencheck" sehr zu empfehlen), kann natürlich auch ein Zufall sein.

                                          Wie India dir schon antwortet, das ist doch *eine* Soße, wieso diesen Gegensatz aufbauen "hie: Gänse, da: Menschen"? Ist doch kein Problem, sich mit beidem zu beschäftigen, und nicht nötig, Tierschützer-Energien zu kanalisieren.
                                          Und niemand hindert dich daran, die bekannten und weniger bekannten Probleme der Textilindustrie hier in einem eigenem Beitrag zu thematisieren - vmtl. wären viele froh, ohne viel Eigenrecherche Hinweise darauf zu bekommen, welche Anbieter sozial und ökologisch produzieren.

                                          Nebenbei: Was meinst du mit "unsere absurde völlig der Realität fernen Gesellschaft", kapier ich nicht? Ist unsere Gesellschaft nicht Realität, so wie sie ist, ob wir´s mögen oder nicht?

                                          Grüße, Ronald

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X