Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mochilero
    Erfahren
    • 14.07.2009
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    @mochilero: Hab mich nicht auf Deine angesprochene Kaffeemaschine bezogen, wollte erst Waschmaschine schreiben, aber das war mir zu nah an den Klamotten Aber ist egal, Spülmaschine ginge auch, whatever.
    Danke für die Klarstellung! (und edit des vorletzten Beitrags?)
    Zuletzt geändert von mochilero; 09.01.2012, 16:28.

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

      @Lina: Die 200kg Frau trug eine JW Jacke und hatte Probleme sich auf den Beinen zu halten. Glaub mir, die geht keine Touren

      Den Rest, was du geschrieben hast stimmt, war aber nicht das was ich damit aussagen wollte. Du darfst nicht von dir ausgehen. Sondern musst dich in die Psyche derjenigen Leute versetzen, die ich beschrieben habe. Dann wirst du den Post verstehen.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • fraizeyt

        Fuchs
        • 13.08.2009
        • 1891
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

        So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, sich Gedanken darüber zu machen, was andere - unbekannte - Leute für Klamotten tragen. Solange sie damit glücklich sind, ist doch alles gut. Und die Beurteilungen für JW bei beispielsweise Globi und Amazon sind ok. Um mit Friedrcih II. zu schließen: "In meinem Staate kann jeder nach seiner Façon selig werden."

        Gilt natürlich auch für Autos, Wohnungen etc., etc.
        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

          Ich frage mich was die seitenlange Diskussion bringt wer, wann, zu welchem Zweck Outdoor-Bekleidung tragen darf und wann nicht? Ist es nicht arrogant und überheblich dies anderen vorzuschreiben oder vorzuenthalten? Es drängt sich die Frage auf, ob eine gewisse Angst grassiert der exklusive Touch von "Outdoor", "Expedition", "Wildnis" könnte verloren gehen wenn zu viele Dinge tragen die doch früher wenigen vorenthalten waren?

          Für mich gibt es Business-Bekleidung und eben Outdoor-Bekleidung, vielleicht noch etwas dazwischen. Was soll daran falsch sein, eine 3-Lagen Jacke zu tragen wenn es draussen regnet, auch wenn es nur zum Bücherladen um die Ecke geht?

          Was ist falsch daran wenn eine übergewichtige Person sportliche Kleidung trägt? Für gewisse Menschen ist der Spaziergang im Park eine grössere Herausforderung als für "uns" eine Tour nach XY.

          Es ist mir bewusst, dass grundsätzlich zuviel konsumiert wird und sich unser Umgang mit Ressourcen ändern muss. Klar gibt es auch im Outdoorbereich "Gear Heads", wie sollte anders sein - leider muss mich mich auch dazu zählen... Doch hier ist es wie überall sonst auch eine Frage der eigenen Präferenzen, wozu das das eigene Geld ausgegeben wird. Es investieren nicht alle in Autos, Elektronikschrott usw.

          Die Preise von vielen Outdoor Produkten haben eine Preisniveau erreicht, wo man sich fragt ob ein reeller Gegenwert besteht oder nicht - doch dies muss jeder Käufer für sich selbst entscheiden. Auch hier gelten wie überall sonst marktwirtschaftliche Prinzipien ob diese gefallen oder nicht.


          Liebe Grüsse,
          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

            Ich muss sagen auch mir bleibt der Punkt des Threads einigermaßen unklar. Geht es um Konsumkritik? Da habe ich nicht viel für übrig, denn jeder lässt es sich im Rahmen seiner Mittel und seiner Interessen gut gehen. Warum sollte das für Outdoorsport anders sein.

            Ich mag meine 3-Lagen-Gore Jacke in quietschbunt von einem namenhaften Hersteller. Ebenso meinen maßgefertigten Schlafsack, den relativ teuren Rucksack... Ich mag auch den vor Jahren gekauften billigen Thermosbecher, die gebraucht erstandenen Trekkingstöcke, das Funktionsshirt von Lidl. Und das selbst genähte Tarp und Innenzelt für SL3. Letzteres aber nur weil ich einen willigen Sklaven habe (aka vielseitig begabte Mama).

            Soll doch jeder machen wie er will, oder?

            Ich kann mich auch nicht dem Eindruck anschließen, dass nur teure Dinge empfohlen werden. Häufig wird für Kleidung auf die Discounter oder Decathlon verwiesen, wenn ein Anfänger nach Komplettausrüstung fragt wird häufig empfohlen sich doch mal erst im Bekanntenkreis umzuhören ob man sich was leihen kann für die ersten zwei, drei Touren bis man weiß ob das tatsächlich was ist für einen.

            Und außerdem kann man die Ausrüstungsforen ja auch ignorieren wenn man sie nicht mag. Es gibt ja noch genügend andere, spannende Unterforen... Ich finde es schon gut wie es hier läuft, auch wenn ich mich manchmal am Kopf kratze und wundere warum anscheinend nur die wenigsten in der Lage sind mit der Suchfunktion umzugehen.

            Edit: Peter, du triffst den Nagel auf den Kopf!
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
              @Lina: Die 200kg Frau trug eine JW Jacke und hatte Probleme sich auf den Beinen zu halten. Glaub mir, die geht keine Touren

              Den Rest, was du geschrieben hast stimmt, war aber nicht das was ich damit aussagen wollte. Du darfst nicht von dir ausgehen. Sondern musst dich in die Psyche derjenigen Leute versetzen, die ich beschrieben habe. Dann wirst du den Post verstehen.
              Muss ich das ?? ( ich verstehs nämlich auch nicht )

              .. mich in die Psyche einer 200KG Frau versetzen die nix anders ("falsch" gemacht) hat als ne Regenjacke von JW ( zu besitzen) die oberdrein bunt ist ????...

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                OT: Sammy, ich muss Dich mal virtuell knutschen: *SCHMATZZZZZZZ*
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • gnubat
                  Erfahren
                  • 20.04.2011
                  • 143
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                  Schade das man nicht mehr die Kleidung tragen kann die einem gefällt ohne in Schubladen gesteckt zu werden.
                  Bzw umgekehrt, die Schublade der Marke nicht zur Person passt !!
                  Hoffentlich bin ich nicht zu fett für mein Laufshirt...

                  Die orangefarbenen Merinoshirts hab ich auch nur gekauft weil sie nur die hälfte der weniger auffälligen Farben gekostet haben - ich will damit doch gar nicht protzen

                  Kommentar


                  • mochilero
                    Erfahren
                    • 14.07.2009
                    • 138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                    Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                    Ich frage mich was die seitenlange Diskussion bringt wer, wann, zu welchem Zweck Outdoor-Bekleidung tragen darf und wann nicht?
                    Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                    So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, sich Gedanken darüber zu machen, was andere - unbekannte - Leute für Klamotten tragen....
                    Edit:
                    Arrrgggghh! Ihr seid zu schnell!!!

                    Zitat von gnubat Beitrag anzeigen
                    Schade das man nicht mehr die Kleidung tragen kann die einem gefällt ohne in Schubladen gesteckt zu werden.

                    Zitat von mochilero Beitrag anzeigen

                    Und genau: dass Thema ist ein anderes
                    Wie ich schon mal schrieb:
                    DAS THEMA IST EIN ANDERES!
                    es geht nicht um Marken, wer sie trägt, ob man sie tragen darf usw. usf. Schon gar nicht darum, jemanden deshalb zu verurteilen!

                    Ich bitte daher NOCHMALS darum, dies nicht zum Thema dieses Fadens zu machen!

                    Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                    Ich muss sagen auch mir bleibt der Punkt des Threads einigermaßen unklar. ...
                    Wem der Sinn immer noch nicht klar ist (das ist ja auch nicht so leicht, nach gefühlten 1000 Kommentaren):

                    Zitat von mochilero Beitrag anzeigen

                    @Threadtitel
                    Was mich aber schon verwundert, ist der große Stellenwert, der dem Material hier eingeräumt wird. Letztlich ist das ja nur Mittel zum Zweck. Und diese Seiten suggerieren mit ihrem Namen, dass es hier um Natur usw. geht. Diese Seiten heißen ja gerade nicht: www.golfgti-mit-megageiler-mugge.de oder so ähnlich. Dort würde ich nämlich mehr erwarten, dass es sich in der Hauptsache um Materielles dreht.

                    Deshalb freue ich mich auch immer so über Reise- und Erlebnisberichte, oft noch garniert mit schönen Bildern, die ich hier lesen darf! Leider habe ich mich hier selbst noch nicht revanchiert. Vielleicht kommt das ja noch...

                    Ebenfalls bin ich schon der Meinung, dass man bei Menschen, die ihre Freizeit in der Natur verbringen, etwas mehr Bewußtsein für Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Plastikmüll (=z.B. alte Outdoorsachen) vorfinden wird als eben bei dem als überzogenes (!) Beispiel oben genannten, klischee-haften Golffahrer. Deshalb finde ich Argumente, die in diese Richtung gehen, hier nicht so völlig fehl am Platz, sondern sogar mehr als angebracht!!!

                    (Hervorhebung von mir)

                    Natürlich soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich maße mir auch nicht an, irgendjemand etwas vorzuschreiben. Ich denke, dass habe ich und auch andere die in diese Richtung argumentiert haben, auch mehr als deutlich gemacht.

                    Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man einerseits eine saubere Natur genießen möchte und gleichzeitig völlig Unnatürlichem ("Outdoorsachen" zB, das ist im Wesentlichen nichts anderes als Plastik!!!) eine dermassen große Bedeutung zumessen kann! Mittel zum Zweck ja, aber eben mehr auch nicht... Gerade hier bei uns muß ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen / der Umwelt doch selbstverständlich sein (anders als eben bei meinem Klischee-Golffahrer von oben)

                    Und mir ist auch nicht klar, warum das alles zu einer "Pseudo-Wissenschaft" erhoben werden muss!
                    Letztlich ist es für die meisten Anwendungsfälle (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) doch sowas von schnurz piep egal mit welchem "Universal-" Ruck- und Schlafsack man losgeht!

                    Es ging mir darum, sich Gedanken zu machen, wie viel oder wie wenig Wert man diesem, mit Verlaub, Plastikschrott beimessen möchte!

                    Konsumkritik im weiteren Sinne, oje, das würde wirklich zu weit führen... Das müsste ich dann wohl eher auf den politikseiten posten...

                    Ich hoffe, ich konnte mit diesen scharfen Worten den Sinn dieser Diskussion deutlich machen. Ich versuche normalerweise nicht so zu argumentieren, auch das habt ihr hoffentlich auf den vergangenen Seiten gemerkt.

                    Also, zurück zu einem angenehmen Umgangston (*an-die-eigene-Nase-fass*)

                    Als Fazit bleibt für mich immer mehr: halt dich raus. Damit hat Sabine schon recht...... mir ist das einfach viel zu übertrieben materiallastig...
                    Ich bin wohl einfach kein "Gear-Junkie" oder "Gear-Head" wie man so schön neudeutsch sagt. Diese Ausdrücke waren mir bis vor Kurzem völlig unbekannt... (wieder was gelernt )

                    Gruß, m

                    Und PS: Ein Bann liege von nun an über diesem Faden böse Markendiskussionen sollen keinen Platz mehr haben unter euch, die ihr hier schreibt!
                    Zuletzt geändert von mochilero; 09.01.2012, 19:46.

                    Kommentar


                    • OoS
                      Erfahren
                      • 13.06.2011
                      • 264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                      Soll doch einfach jeder kaufen und benutzen, was er will, egal was da für ne Firma draufsteht. Der eine fühlt sich in ner 30€ Regenjacke wohl, für den anderen muss sie 600€ kosten, der eine hat Draußensachen und Stadtsachen, der andere nutzt die Draußensachen auch im Stadtjungle - aus speziellen Ansprüchen, einem Wunsch nach verstärkter Sicherheit, Eitelkeit, Status, das ist doch völlig egal und jedermanns individuelles Bier.

                      Ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn Leute, die es sich leisten können, teure Dinge kaufen, egal in welcher Branche. Diese Produkte werden schließlich auch von Menschen produziert, die davon leben und dann vielleicht etwas davon kaufen, was die Mehrheit für sinnvoller hält(Unter welchen Umständen, menschlich und finanziell, ist sicherlich diskusionwürdig, steht hier aber nicht zur Debatte). Viel unsinniger wär's doch, wenn die Wohlhabenden das Geld bei der Bank verrotten lassen, damit's später mehr zu erben gibt!

                      Und ich finde, das Forum bietet genügend Möglichkeiten, sich auch über günstige Ausrüstung zu informieren. Die meisten der Anwesenden haben meiner subjektiven Meinung nach eine ganz vernünftige Einstellung dazu, wofür welches Ausrüstungsteil in welcher Preisklasse geeignet ist und wann es eben zu Komforteinbußen kommt, über die jeder dann für sich entscheiden kann. Ich fühl mich zumindest immer sehr gut beraten, wenn man selbst unvoreingenommen rangeht und sich die Zeit nimmt, sich zu informieren. Danke dafür den fleißigen Schreibern!

                      Ob einem der Wind die Malerplane vom Aldizelt weht oder man stolz auf sein lange erspartes Hilleberg ist, am Ende ist doch die Hauptsache, dass man draußen eine gute Zeit hat!

                      Kommentar


                      • mochilero
                        Erfahren
                        • 14.07.2009
                        • 138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                        Leute,

                        so lest doch bitte was ich oben geschrieben habe!

                        ES GEHT NICHT UM DIE MARKENDISKUSSION!!!


                        *mir-die-Haare-rauf!*

                        Mehr als fett und groß schreiben kann ich es doch auch nicht.

                        Wenn diese Diskussion unbedingt geführt werden muß (was ich nicht finde), dann doch bitte WOANDERS!

                        So, wenn jemand was ZUM THEMA sagen möchte, dann bitte...
                        (das Thema habe ich versucht, oben in Erinnerung zu rufen)

                        Gruß, m
                        (der sich wirklich fragt, wie zum Geier, er auf die Idee kam, dieses Faß aufzumachen!)

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13297
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                          Hallo,
                          das Problem mit den Marken liegt darin, daß Ihr garnicht wissen könnt, ob und wie Ihr verarscht werdet.
                          Die Handelswege sind Betriebsgeheimnis, und jeder Hersteller /Händler ist darauf bedacht, seinen Profit zu mehren und das Geheimnis zu wahren.
                          Klar ist das bei Marken, die selbst zugeben, daß sie kein Hersteller sind, sondern Produkte unterschiedlicher Hersteller unter einem gemeinsamen Handelsnamen vertreiben.
                          Der gemeinsame Großeinkauf einer Händlergruppe sichert Preisvorteile.
                          Beispiel dafür ist Kaikialla, die Hausmarke von Globi und anderen Händlern. Da kann ein Schlafsack aus China kommen, aber auch von Yeti, baugleich, aber 200,-€ billiger. Einfach mal reinschauen, manchmal steht`s drin. Die Vorgänger-Hausmarke von Globi war four seasons. Ich habe noch einen älteren Daunenschlafsack „four seasons lets move“, der laut Edikett von Nordisk hergestellt wurde,
                          aber eben damals billiger war als das baugleiche Original.
                          Da fängt aber das Problem mit dem Markenbewußtsein an: würdet Ihr für haargenau den gleichen Schlafsack 200,-€ mehr bezahlen, weil Yeti draufsteht und nicht Kaikialla?
                          Gilt übrigens für alle Produkte von Kaikialla oder ähnlicher Handelsmarken.
                          Wer genau hinschaut und plietsch ist, kann ein namhaftes Produkt wesentlich preiswerter erhalten, muß aber auf den Markennamen verzichten. Lidl und Aldi machen es genauso.
                          Dann gibt es namhafte Hersteller, die auf Qualität durchaus Wert legen, dennoch keinesfalls selbst herstellen. Ihre „ Herstellereigenschaft“ beschränkt sich auf Design, Materialauswahl und Endkontrolle. Das sind wohl die meisten. Ansonsten lassen sie arbeiten in den verschiedenen Fabriken dieser Welt, zumeist in Billiglohnländern. Man sollte möglichst davon ausgehen, daß diese eigentlichen Hersteller in ihren namenlosen Fabriken Produkte herstellen, die sich in Material und Qualität sehr ähnlich sind. Oder gar –am Billigsten- einheitliche Produkte herstellen, auf welche die jeweiligen Anbieter nur noch ihr Label pappen. Da kann eine preiswerte Hi-tec -Winterjacke von JW absolut baugleich sein mit einer sauteuren von Norröna, genäht in der gleichen Fabrik in Vietnam von der gleichen Näherin.
                          Manchmal kommt man den Firmen mit ihren Vertriebswegen auf die Schliche:
                          Bei uns in Hemmingstedt befindet sich eine Ölraffinerie, in der das Nordseeöl verarbeitet wird unter anderem zu den Endprodukten Benzin und Diesel. Früher gehört sie DEA, danach Esso, jetzt einer amerikanischen Heuschrecke. Jeden Tag sehe ich die Tankwagen ein-und ausfahren, sehe sie stehen in der Schlange unter den Großtanks—Tankwagen von Esso, Shell, Aral, BP und allen anderen. Und alle tanken den gleichen Sprit. Und beliefern dann ihre Vertragstankstellen. Glaubt ihr wirklich, die Tankwagenfahrer schütten geheime Zusätze in die Tanks ihrer Fahrzeuge, damit sich der Sprit unterscheidet?
                          An den Tankstellen Phantasienamen und unterschiedliche Preise. Aber alles der gleiche Sprit aus dem gleichen Großtank.
                          …und abends in der Kneipe höre ich, wie ein Autofahrer erzählt, seit er Aral tanke, laufe sein Motor runder und er verbrauche weniger….
                          Wer wirklich wissen will, wie sein Produkt von wem hergestellt wird, sollte sich an einen Hersteller wenden, der tatsächlich selbst produziert und Einblick gewährt.
                          In Wahlstedt bei Schleswig-Holstein kommt die Wolle in großen Ballen aus aller Welt und die Garne von Schöller auf großen Rollen. Und wenn Ihr wollt, könnt Ihr zuschauen, wie daraus Kleidungsstücke von Mufflon werden. Und dann könnt ihr sie noch im Fabrikladen zum etwa halben Handelspreis kaufen.
                          Bei Karsten Zelte in Zwaag in Holland kommen der Tencate-Baumwoll-Stoff in großen Rollen, und Ihr könnt durch ein Schaufenster zusehen, wie daraus in Handarbeit Euer Zelt genäht wird. Und es gleich dort kaufen.
                          Das sind nur zwei Beispiele dafür, wo es noch Qualität zum Zuschauen und Anfassen gibt. Ich bin sicher, es gibt noch viel mehr solcher Beispiele.
                          Bei allen anderen Produkten mit anonymen tatsächlichen Herstellern und undurchsichtigen Vertriebswegen werdet ihr –Marke hin-oder her- verarscht. Da redet Ihr euch die Köpfe heiß über die Qualitäten unterschiedlicher Zelthersteller, über die Einordnung in Mittel-oder Oberklasse und die Frage, ob der Preisunterschied von 300,-€ gerechtfertigt ist, nichtsahnend, daß es sich um ein fast identisches Produkt aus der gleichen Fabrik in Vietnam oder China handelt.

                          @ mochilero, wer einen thread eröffnet, hat es nicht in der Hand, wohin er treibt. Das ist immer so.
                          Aber in einem Punkt hast Du recht: wer seine Sachen selbst herstellt, weiß, woher sie kommen.
                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                            OT:
                            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                            Manchmal kommt man den Firmen mit ihren Vertriebswegen auf die Schliche:
                            Bei uns in Hemmingstedt befindet sich eine Ölraffinerie, in der das Nordseeöl verarbeitet wird unter anderem zu den Endprodukten Benzin und Diesel. Früher gehört sie DEA, danach Esso, jetzt einer amerikanischen Heuschrecke. Jeden Tag sehe ich die Tankwagen ein-und ausfahren, sehe sie stehen in der Schlange unter den Großtanks—Tankwagen von Esso, Shell, Aral, BP und allen anderen. Und alle tanken den gleichen Sprit. Und beliefern dann ihre Vertragstankstellen. Glaubt ihr wirklich, die Tankwagenfahrer schütten geheime Zusätze in die Tanks ihrer Fahrzeuge, damit sich der Sprit unterscheidet?
                            An den Tankstellen Phantasienamen und unterschiedliche Preise. Aber alles der gleiche Sprit aus dem gleichen Großtank.
                            …und abends in der Kneipe höre ich, wie ein Autofahrer erzählt, seit er Aral tanke, laufe sein Motor runder und er verbrauche weniger….
                            Hallo Ditschi, ich kann Dir zumindest bestätigen, daß in die Tankwagen vor dem Befüllen tatsächlich Zusätze (Kraftstoffadditive) hineinkommen. Bei Markenherstellern durchaus mehr bzw. höher preisige. Da dies kein Geheimnis ist, hier ein Link zu Aral, mit den Polydingsbums hatte ich durchaus schon näher zu tun

                            Kommentar


                            • mochilero
                              Erfahren
                              • 14.07.2009
                              • 138
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                              Bei uns in Hemmingstedt befindet sich eine Ölraffinerie...

                              @ mochilero, wer einen thread eröffnet, hat es nicht in der Hand, wohin er treibt. Das ist immer so.
                              Aber in einem Punkt hast Du recht: wer seine Sachen selbst herstellt, weiß, woher sie kommen.
                              Gruß Ditschi
                              Werter Ditschi,

                              mir ist bewußt, dass ich nicht in letzter Konsequenz beeinflussen kann, wohin es geht. Das liegt in der Natur der Sache. Das mit der Markendiskussion hier ist aber sowas von neben der Spur, dass einfach überhaupt kein Ziel mehr erkennbar ist.

                              Ein neuer Faden zu diesem (nicht unbedingt notwendigen) Thema würde das ganze Forum übersichtlicher halten. In diesem Faden hier findet sich ja echt kein Mensch mehr zurecht, wenn das so weiter geht.

                              Edit: ist wohl längst schon so...

                              OT: Mit Verlaub, das was du zum Thema Aral, BP usw. schreibst, sieht zumindest die ARD anders: http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=7940406 ich tanke trotzdem da wo es mir passt und nicht unbedingt bei den blauen, falls das wieder so aufgefasst wird.

                              So damit wünsche ich euch dann mal einen recht schönen Abend.

                              TREIBT WOHIN IHR WOLLT!

                              Gruß, m

                              (dem das ganze hier mittlerweile auf den Keks geht)
                              Zuletzt geändert von mochilero; 09.01.2012, 20:43.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44648
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                Um den Bogen wieder zum Anfang zu schlagen: Ich wage mal, zu behaupten, dass jeder Designer, der Produkte entwickelt und gestaltet, wenn auch inzwischen in großem Stil, irgendwann mal mit MYOG angefangen hat

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13297
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                  Hallo,

                                  jetzt aber wirklich OT zum Sprit:

                                  Raffinerien gibt es wenige, und die Ölmultis besitzen eigene. Ich bezeifle nicht, daß die dort ihren eigenen Sprit herstellen und an ihre Tankstellen vertreiben mit entsprechenden eigenen Additiven.
                                  Aber wie ist das, wenn sie, wie in meinem geschilderten Fall, zur Vermeidung von Transportwegen fremd einkaufen?
                                  Stellt die Raffinerie Additive bereit und mischt sie dazu? Für alle die Gleichen?
                                  Kippt jeder Tankwagenfahrer die in seinen Tankwagen, von Hersteller zu Hersteller verschiedene?
                                  Werden die an den Tankstellen hinzugefügt?
                                  Ich habe das mit Fragezeichen versehen, sehe nur täglich die Massenabfertigung der Tankwagen aller Anbieter.
                                  Ich werde es herausbekommen. Die Raffinierie ist der größte Arbeitgeber hier, Einer wird es genau wissen.
                                  Meine Version gilt hier als offenes Geheimnis, aber vielleicht zu Unrecht.
                                  GRuß Ditschi

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                    Vielleicht ist das auch nicht soo uninteressant:



                                    1. Wo bin ich? - die Dritte
                                    So, da der alte Thread irgendwo in den unergründlichen Tiefen der Datenbank verschollen ist, hier der Neustart. Auf daß er wachse und gedeihe ...
                                    sjusovaren‎ - 01.02.2007, 13:55 Uhr
                                    1 2 3 ... 1141

                                    o Antworten: 22.802
                                    o Hits: 606.021


                                    2. Thread der Nachtschwärmer [Posten ab 23 Uhr erlaubt]
                                    Sagt mal, bin ich eigentlich die einzige arme Sau, die hier noch nachts um 3 Uhr unterwegs is oder wie siehts aus? Meldet Euch mal da draussen ... ...
                                    Menelaos‎ - 23.02.2005, 02:43 Uhr
                                    1 2 3 ... 644

                                    o Antworten: 12.863
                                    o Hits: 261.060


                                    3. eure neuesten Errungenschaften..
                                    Tach, Vieleicht liegts an meiner langeweile...aber mich würde mal interessieren was so eure letzten errungenschaften oder einkäufe etc. waren.. ...
                                    Jochen87‎ - 21.11.2007, 10:55 Uhr
                                    1 2 3 ... 424

                                    o Antworten: 8.462
                                    o Hits: 453.877


                                    Platz 3 Nicht schlecht !!


                                    Obwohl Platz 1 kommt ja daher das Göttergatte zuviel kennt und "wir" zumeist zu doof sind
                                    Platz 2 liegt einfach daran dass Kiste und Couchy Schlafstörungen haben

                                    Aber dann kommt der Thread um dem sich ein Großteil des Forums ( > Des Hobbys) dreht !!

                                    Kommentar


                                    • gnubat
                                      Erfahren
                                      • 20.04.2011
                                      • 143
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                      Zitat von mochilero Beitrag anzeigen
                                      Wie ich schon mal schrieb:
                                      DAS THEMA IST EIN ANDERES!
                                      es geht nicht um Marken, wer sie trägt, ob man sie tragen darf usw. usf. Schon gar nicht darum, jemanden deshalb zu verurteilen!

                                      Ich bitte daher NOCHMALS darum, dies nicht zum Thema dieses Fadens zu machen!

                                      Wem der Sinn immer noch nicht klar ist (das ist ja auch nicht so leicht, nach gefühlten 1000 Kommentaren):

                                      (Hervorhebung von mir)

                                      Natürlich soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich maße mir auch nicht an, irgendjemand etwas vorzuschreiben. Ich denke, dass habe ich und auch andere die in diese Richtung argumentiert haben, auch mehr als deutlich gemacht.

                                      Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man einerseits eine saubere Natur genießen möchte und gleichzeitig völlig Unnatürlichem ("Outdoorsachen" zB, das ist im Wesentlichen nichts anderes als Plastik!!!) eine dermassen große Bedeutung zumessen kann! Mittel zum Zweck ja, aber eben mehr auch nicht... Gerade hier bei uns muß ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen / der Umwelt doch selbstverständlich sein (anders als eben bei meinem Klischee-Golffahrer von oben)

                                      Und mir ist auch nicht klar, warum das alles zu einer "Pseudo-Wissenschaft" erhoben werden muss!
                                      Letztlich ist es für die meisten Anwendungsfälle (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) doch sowas von schnurz piep egal mit welchem "Universal-" Ruck- und Schlafsack man losgeht!

                                      Es ging mir darum, sich Gedanken zu machen, wie viel oder wie wenig Wert man diesem, mit Verlaub, Plastikschrott beimessen möchte!
                                      Nuja, manche Sachen sind so blöde die kann man einfach nicht unkommentiert lassen.
                                      Das sie nicht von dir kommen oder der Sinn deinen Threads waren ist natürlich ebenso blöd

                                      Aber zu deinen obigen Posting:
                                      Eine "Dermassen grosse Bedeutung" hat die Ausrüstung für mich nicht aber es ist eine Sache mit der ich mich das ganze Jahr über beschäftigen kann einfach weil es mir Spass macht.
                                      Ist doch schön.
                                      Das ganze Jahr über draussen sein kann ich leider nicht. (OK,leider nur im Falle von Nicht-Regentagen )

                                      Ich würde mir aber auch nicht anmassen zu behaupten das dein "Klischee-Golf-Gti-Fahrer" sich weniger um die Umwelt kümmert als ich.
                                      Ich verfahre im Urlaub vermutlich mehr Sprit als ebendieser.

                                      Kommentar


                                      • Cervantes
                                        Dauerbesucher
                                        • 26.10.2009
                                        • 502
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                        @mochilero Sei bitte nicht gleich eingeschnappt, wenn dein von dir am Beginn gut moderierter Thread hin und wieder ein bisschen abschweift. Kein Threadersteller hat das immer selbst in der Hand.
                                        Das Thema belibt trotzdem interessant und du bist auch nicht andauernd missverstanden worden.

                                        Du hast, wie du ja auch selbst schreibst, einen etwas provokanten Titel gewählt, jetzt willst du mit einem Machtwort die Besen in die Ecke verbannen, die du selbst gerufen hast.

                                        Wie doch aus den vielen Antworten hervorgeht, ist alles nicht so einfach und hängt manchmal alles miteinander zusammen. Und weil es eben manchmal schwierig ist, durch den Dschungel von Angeboten hindurchzufinden, hat in einem seriösen Forum auch ein Forum für Ausrüstungsfragen seine Berechtigung (hast du ja auch zugestanden).

                                        Dann aber (warum so aufgekratzt?) pauschalisierst du selbst wieder:

                                        Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man einerseits eine saubere Natur genießen möchte und gleichzeitig völlig Unnatürlichem ("Outdoorsachen" zB, das ist im Wesentlichen nichts anderes als Plastik!!!) eine dermassen große Bedeutung zumessen kann!
                                        Das wäre doch wirklich unter Niveau, wenn wir hier den Gegensatz zwischen grünen Blättern und Plastik besprechen.

                                        Und alles Plastik? Aber was für welches? Am Beispiel des SL3, das ich selbst gut kenne, wurde im Zeltforum darauf hingewiesen, dass das neue 2010er Modell mit seinem 15DRipstoppNylon etwa wie Butterbrotpapier reißt. (War selbst bei einem solchen Rissversuch dabei). Nur ein Beispiel! Es wird eben fein zwischen Plastik und Plastik unterschieden und auch erwähnt, dass sich auf diese Weise eine Marke ihren Ruf kaputtmacht. Das gleiche gibt es auch für Terra Nova u.a. (wenn es berechtigt ist). Der Zusammenhang, den Ditschi schildert, ist auch schon öfter diskutiert worden. Im gleichen Unterforum hat es auch einmal einen selbsternannten "Zeltberater" gegeben, der nur Katalogtexte abschrieb, der ist ziemlich schnell abgewatscht worden und weggetaucht. Soll heißen: Sowohl in den Fragen dort, als auch in den allermeisten Antworten geht es doch hauptsächlich um die persönlichen Erfahrungen, die Leute mit dem Material gemacht haben, nicht um Konsumrausch und Markenhype.
                                        Ich meine: Bewusstheit in den von dir aufgeworfenen Fragen gibt es! Punkt.

                                        Und last but not least: du hast den Eindruck vermittelt, als würdest du denken, es lenke hier ein Unterforum, nämlich das, wo es (hauptsächlich) um die persönlichen Erfahrungen mit der Ausrüstung geht, von den vielen herrlichen Begebenheiten rund um das Draußensein ab. Das ist imho einfach abwegig, da es ja genügend andere Foren hier gibt, wo diesem Tatbestand ausgiebig Rechnung getragen wird.

                                        Also wieder beruhigen, nachdenken, in die anderen Foren gehen, und nächstes Mal vielleicht nicht so einen (schön) provokanten Titel wählen
                                        Zuletzt geändert von Cervantes; 09.01.2012, 22:18.

                                        Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                                        Kommentar


                                        • khyal
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2007
                                          • 8195
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                          Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
                                          @mochilero Sei bitte nicht gleich eingeschnappt, wenn dein von dir am Beginn gut moderierter Thread hin und wieder ein bisschen abschweift....du hast den Eindruck vermittelt, als würdest du denken, es lenke hier ein Unterforum, nämlich das, wo es (hauptsächlich) um die persönlichen Erfahrungen mit der Ausrüstung geht, von den vielen herrlichen Begebenheiten rund um das Draußensein ab. Das ist imho einfach abwegig, da es ja genügend andere Foren hier gibt, wo diesem Tatbestand ausgiebig Rechnung getragen wird....Also wieder beruhigen, nachdenken, in die anderen Foren gehen, und nächstes Mal vielleicht nicht so einen (schön) provokanten Titel wählen
                                          Schoen geschrieben, hast nur noch vergessen, dass er vielleicht statt nur in anderen Subforen unterwegs zu sein und sich nicht drueber aufregen, dass die Leute was Anderes schreiben, als ihm gefaellt, er vielleicht auch mal erwaegen sollte, nach draussen zu gehen...ob mit oder ohne Plastik, ist mir jetzt egal

                                          OT: Btw bis Freitag in der Suedeifel, ich bin wohl ab morgen abend da in der Natur mit ziemlich viel Plastik unterwegs

                                          Gruss

                                          Khyal
                                          www.terranonna.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X