Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Den Thread zeig mir mal, wo das so steht.
    Das lese ich auch ständig, da will wer mal wo hin 2 Wochen und dann wird ihm direkt die 400e hardshell massiv angedient wo n Poncho für 5 euro es auch tut wenns mal regnet.
    Und wenn es dann mal ne Stimme gegen Ausrüstungsfetischismus gibt dann fängt die Internetoutdoorerbrigade direkt an irgendwelche irrelevanten Aspekte hervorzukramen die es wohl an Sachen heutzutage nur gibt damit die Internettrolls was zu vergleichen haben.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • mochilero
      Erfahren
      • 14.07.2009
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      ...für 5 euro...
      ...Stimme gegen Ausrüstungsfetischismus....
      OT: Dass Mr. H und Senor M. EINMAL (!) (fast, nahezu, weitgehend) einer Meinung sind, darf als freudiges, äußerst außergewöhnliches Ereignis würdig begangen werden

      @HUIHUI
      @Thread-Thema
      wie gesagt, sehe ich ähnlich. Ich finde außerdem, dass gerade bei "Anfängern" einfach zu wenig auf günstige, erprobte und vor allem möglichst UNIVERSELL einsetzbare Sachen hingewiesen wird und dass es scheinbar eher immer spezieller wird, wie das auch die entsprechenden Threadtitel suggerieren...
      Der "Normalo" braucht einfach keinen Schlafsack mit wasserdichter Hülle, dafür nimmt er im Bedarfsfall einfach einen guten Biwaksack her, spannt ein Poncho-Tarp usw... Denn so bleibt er flexibel. Der, der so etwas wirklich "braucht", wird kein Einsteiger sein, der hier fragen muß (außer nach den persönlichen (!) Erfahrungen anderer, die entsprechenden Kram im Einsatz haben, diese wird er dann zu den eigenen Erfahrungen ins Verhältnis setzen und einfach seine Entscheidung treffen)...

      Zum Thema Verbesserung der Forenstruktur (ggf. neuer Faden dafür erforderlich? Oder längst vorhanden...)
      Ich habe mir gerade Gedanken darüber gemacht, ob es Sinn machen würde, eine Wiki-Kategorie "Leitfaden für Anfänger" mit den entsprechenden Artikeln ins Leben zu rufen. Andererseits sind bspw. gerade im Hauptartikel "Zelt" bereits so viele relevante Informationen enthalten, die man zu einer Kaufentscheidung heranziehen kann. Auch die SchlafsackFAQ enthält doch die wichtigsten Dinge. Solche neuen Leitfäden würden ja auch eine Verdopplung gleicher Information bedeuten...

      @Anfänger: lest ihr sowas denn? Muß das konkreter gestaltet werden, hinsichtlich Material/Produktvorschläge? Es ist doch eigentlich naheliegend, dass ein Schlafsack, der ähnliche Eckdaten aufweißt, wie einer der schon irgendwo beschrieben ist, ähnlich (!) leistungsfähig sein wird...
      Und die Entscheidung trifft immer jeder selbst. Das Forum kann dafür gar keine Verantwortung übernehmen. Ein Arzt stellt seine Diagnose ja auch nicht am Telefon (auch wenn es entsprechende Portale schon gibt).

      Ich bin einfach immer noch der Meinung, dass sich entsprechende Wiki-Artikel von den Schlafsack- und Zeltexperten hier besser pflegen und die Information übersichtlicher rüberbringen liesse.

      @Mod
      Könnte man Hinweise auf solche "Einstiegs-Wiki-Seiten" nicht vielleicht mal oben im entsprechenden Forum anpinnen, zusammen mit den Fragebögen??? Dann blieben vielleicht einfach nur die wirklich speziellen Fragen im Forum zu stellen...

      Ehrlich, ich weiß auch nicht warum mich das gerade so umtreibt... wahrscheinlich ist es auch völlig wumpe...
      Wenn es hier zum Großteil um Unterhaltung und Fachsimpelei gehen soll und die Informationsbereitstellung gar nicht so eine große Rolle spielt, dann sowieso...

      Schönen Sonntag noch!

      Gruß, m

      Kommentar


      • Ötzi
        Erfahren
        • 25.12.2005
        • 428
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

        Zitat von mochilero Beitrag anzeigen
        [OT] Ich finde außerdem, dass gerade bei "Anfängern" einfach zu wenig auf günstige, erprobte und vor allem möglichst UNIVERSELL einsetzbare Sachen hingewiesen wird und dass es scheinbar eher immer spezieller wird, wie das auch die entsprechenden Threadtitel suggerieren...

        Schönen Sonntag noch!

        Gruß, m
        Wenn es denn angenommen würde, daß die nicht perfekte/optimale/angesagte Ausrüstung völlig ausreicht und Geld spart.
        Wage dann noch zu erwähnen, daß etwas eigene Erfahrung Wunder wirken könnte und eben diverse Touren nötig sind um überhaupt Erfahrungen zu sammeln und schon wird das als persönlicher Angriff gewertet.

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

          Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
          schon wird das als persönlicher Angriff gewertet.
          Was auch gemacht wird und irgendwo bei gewisser Zivilcourage gemacht werden muss wenn z.b. irgendwelche Hanswürste das erste mal "aufn 4000er" wollen und sich dann als Bergunerfahrene denken das wäre super im Winter und mit Zelt und so weiter.
          Hört sich unglaublich an, ist aber so.
          Es laufen halt leider viele Steve Krögers in der Welt rum, retten kannste se alle nicht, aber zu mindest offen die Meinung sachlich kommunizieren, vor allem bei wirklich "gefährlichen" Sachen wie "keine Ahnung aber von Finse nach Süden im Januar, erste Wintertour, Quilt und Shangri-La" oder so Bergsportkram "erster 4000er mit Kind und Birkenstock"..
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • Lefu
            Erfahren
            • 09.01.2011
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

            @Anfänger: lest ihr sowas denn? Muß das konkreter gestaltet werden, hinsichtlich Material/Produktvorschläge? Es ist doch eigentlich naheliegend, dass ein Schlafsack, der ähnliche Eckdaten aufweißt, wie einer der schon irgendwo beschrieben ist, ähnlich (!) leistungsfähig sein wird...
            Und die Entscheidung trifft immer jeder selbst. Das Forum kann dafür gar keine Verantwortung übernehmen. Ein Arzt stellt seine Diagnose ja auch nicht am Telefon (auch wenn es entsprechende Portale schon gibt).
            Aus den Augen eines Noobs, bzw. wie ich es wahrnehme:

            Ich bin an sich seit der 4. Klasse mit dem Thema Outdoor und Wandern über die Pfadfinderei in Berührung gewesen, bzw über meine Familie, wo regelmäßig ein Urlaub in ein Mittelgebirge ging mir entsprechenden Tagestouren. Ich bin aber was längere Touren ohne Zwischenversorgung angeht erst seit einiger Zeit im Rennen.

            So besehen habe ich das ganze Thema mit der Ausrüstung eher aus der Sicht gesehen, dass ich dies und jenes brauche, wenn ich in ein Zeltlager gehe, diese aber nicht sonderlich spezialisiert sein müssen. Fester Standort, Zelt, Feuer, Waschmöglichkeiten - was brauche ich da abgestimmte Ausrüstung, die noch dazu ultraleicht ist. Wenn mal mehrtägige Touren anstanden, dann meist mit Fahrzeugunterstützung, sprich Essen musste schon mal nur für den Tag mitgeschleppt werden und man wusste, das Zelt ist vor Ort, wenn man ankommt.

            Ich hatte im letzten Sommer meine erste "größere" Strecke mit recht autarker Versorgung und durch Mangel an leichter Ausrüstung auch gleich mal 32 Kilo auf dem Rücken - an sich kein Problem - hat mir viel Spaß gemacht.

            Unterwegs sind uns Leute begegnet, da sind uns die Augen ausgefallen, wenn wir betrachtet haben, was die so alles hatten Aus kleinen Beuteln haben die Zelte gezaubert, das einem schwindelig wurde. Während mein Bundeswehrschlafsack, den ich in Wehrdienstzeiten schätzen gelernt habe, nicht mal in meinen Rucksack passte, sahen wir dort teilweise fast faustgroße Kugeln aus denen dann vollwertige Schlafsäcke kamen. Naja, eigentlich ging mir das mit fast jedem Ausrüstungsstück so, dass ich bei anderen gesehen habe. Ich habe das jetzt absichtlich ein wenig humorvoll verpackt, mir ist schon bewusst gewesen, dass es dies und jenes gibt, aber im Kontrast war es einfach sehr interessant zu sehen, wie einfach man es sich durch dieses oder jenes machen kann vergleichsweise.

            Ich würde nun nicht sagen, dass ich zu viel dabei hatte, oder unnützes Zeug... lediglich ungeeignetes Material/Geweicht und zu großes Packvolumen. Entsprechend bin ich derzeit bemüht Stück für Stück mein Equipment zu ersetzen und leichtere, zweckdienlichere und vor allem Platzsparendere (insgesamt aber kostspieligere) Alternativen zu finden.

            Und an dieser Stelle kommt für mich das Ausrüstungsforum ins Spiel. Als ich mir zu Weihnachten einen Schlafsack anschaffen wollte merkte ich, was hier schon reichlich zur Sprache kam, nämlich, dass ich zwischen all den Informationen die es dazu gibt reichlich verloren bin. Vielfach hört man das Argument, dass es jede Information, die gesucht wird bereits gibt - das stimmt auch, aber es gibt so verdammt viele Informationen, dass man als Anfänger nicht weiß wie man filtern soll.
            Ich kenne das ja aus meinem Studium. An sich könnte ich mir das alles selbst beibringen und anlesen - aber ich weiß vorher nicht was relevant ist, was fundiert ist, was Murks ist, was unnötiges Detailwissen ist und was ich unbedingt wissen sollte.

            In diesem Sinne sehe ich das Forum als ideale wegweisende Möglichkeit diesen Informationsbeschaffungsvorgang zu verschlanken und zu optimieren.
            Im Falle meines Schlafsacks ist es so, dass ich durch Hilfestellungen recht schnell erfasst habe, was ich haben möchte und wo ich diese Informationen bekommen hätte ;) aber damit wusste ich noch immer nichts über die Produktfülle, gerade was kleinere Marken angeht. Google geht ja nach Relevanz - und da kommen dann erst mal marktführende Ketten und Produzenten. Den "Geheimtipp", der mich zu meinem Supersonderangebot brachte, hätte ich selbst nie gefunden, wahrscheinlich nicht mal den Shop selbst.
            Der Ausrüstungsthread ist daher für mich die Gelegenheit das lange Erfahrungswissen anzuzapfen, das andere besitzen und dass ich niemals erlangen würde, in der üblichen Zeit, die man mit der Kaufrecherche verbringt.

            Und ich selbst freue mich jedes mal, wenn ich auch mal was schlaues sagen kann in einer Suche
            Ich glaube sehr vielen macht es einfach unglaublich Spaß anderen unter die Arme zu greifen bei sowas - gäbe es sonst dieses Forum?

            Austausch findet ja nur statt, weil jemand etwas wissen will. Zum einen möchte man Dinge erfragen und man bringt Interesse dem gegenüber mit, was andere einem anbieten. Wäre das nicht vorhanden, würde auch niemand etwas schreiben, auch nichts, was nicht direkt erfragt wurde, wie die ganzen Reiseberichte, die aber sowie sie da sind begeistert gelesen werden.

            **********************************************
            Auf der anderen Seite finde ich es oft aber auch albern, wenn ich vor die Tür sehe und mir Leute entweder in Jacken von TNF oder JWolfskin begegnen. Mir kommt das immer so vor, als würde sich jemand mit den Krallen eines Löwen schmücken, den andere für ihn erlegt haben. Stark überzeichnet ist das so als würde man sich dickere Einlagen in die Schuhen legen um größer zu wirken als man ist.
            Prestige und Image... das ist allgemein einfach Prahlen mit Statussymbolen und Selbstinszenierung.
            Zynisch und sarkastisch wäre es nun, wenn ich mir ein Napoleonkostüm zulege, in dem ich durch die Stadt laufe
            Ich hoffe man merkt, dass ich es dennoch mit Humor nehme und an sich auch niemandem ans Bein pinkeln möchte.
            Eine Bekannte von mir läuft beispielsweise in JWolfskinsachen herum, weil diese auch in ihrer S-Größe noch ansprechende Kleidung herstellen, andere möchten einfach den Komfort von atmenden Jacken haben und machen es unabhängig vom Outdoorimage... es kann tausend Gründe geben. I.d.R. aber wohl einfach Image und Prestige.

            Spätestens nach den ersten 15 km würde man dann aber merken was den Unterschied wirklich ausmacht, denke ich mir dann immer - in dem Bewusstsein, das ich auch jemand bin, den andere Staub schlucken lassen würden.
            **********************************************



            Ich habe mir gerade Gedanken darüber gemacht, ob es Sinn machen würde, eine Wiki-Kategorie "Leitfaden für Anfänger" mit den entsprechenden Artikeln ins Leben zu rufen.
            Das wäre etwas tolles. Eine Liste mit Mindestequipment wäre sicherlich hilfreich beispielsweise. Oft sind die individuellen Packlisten der Leute hier ja auf deren spezielle Ausrüstung abgestimmt. Ein krasses Beispiel wäre, dass jemand kein Zelt dabei hat, weil er ein Tarp hat. Und der Neuling denkt, man könne unter freiem Himmel... wie gesagt, ein überzeichnendes Beispiel ;)

            Ich will auch gar nicht von Ausnahmezuständen ausgehen, wo man auf ein mal abgeschnitten von der Welt überleben muss, aber vielfach übersieht man anfangs nicht, was man an sich dabei haben sollte und merkt erst unterwegs, das das Klopapier fehlt, oder es toll wäre ne Lampe zu haben, wenn man nachts pinkeln muss, es aber in der Natur rabenschwarz werden kann im Gegensatz zur Stadt :/



            In diesem Sinne ;)

            Kommentar


            • Cervantes
              Dauerbesucher
              • 26.10.2009
              • 502
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

              Zitat von mochilero Beitrag anzeigen
              eine Wiki-Kategorie "Leitfaden für Anfänger"

              ... @Anfänger: lest ihr sowas denn?

              Gruß, m

              Das wäre etwas tolles.
              Ja, ist es. Gibt's nämlich auch schon (seit kurzem) und genau aus Euren gut beschriebenen Gründen.
              Einfach selbst mal ins Wiki gehen

              Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

              Kommentar


              • Lefu
                Erfahren
                • 09.01.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                Ist aber eher allgemein gefasst
                http://www.outdoorseiten.net/wiki/Le..._Anf%C3%A4nger

                War sogar leicht zu finden, wenn man weiß das es existiert merke ich gerade.
                Naja gut, was ich an sich brauche weiß ich allerdings auch schon, weswegen ich es bisher nicht suchen musste ;)
                http://www.outdoorseiten.net/wiki/Basispacklisten


                Sogar an Klopapier ist gedacht

                Kommentar


                • Blueface
                  Fuchs
                  • 10.06.2007
                  • 1086
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                  OT: Geht das eigentlich nur mir so? Ich bekenne hiermit, dass ich meine teuren und nicht-teuren Outdoorklamotten
                  1. optisch ansprechend finde und deshalb auch außerhalb meiner leider viel zu seltenen Touren in der Stadt trage
                  2. auch auf einem Spaziergang im Park/Wald/Stadt bei Regen zu schätzen weiß.

                  Ich finde das Bashing von Leuten, die Funktionskleidung in der Stadt tragen etwas arrogant und kindisch. Zum einen können wir überhaupt nicht beurteilen, ob derjenige nicht am nächsten Wochenende wieder im Himalaya steht und die gleiche Jacke trägt. Zum anderen halte ich es für schlicht vermessen, es Leuten abzusprechen auch bei Regen trocken bleiben und den Komfort einer Jacke mit Membran genießen zu wollen. Das Klima ist doch angenemer, als im Plastik-Poncho.
                  Sollen denn alle mit dem Regenmantel aus den 70ern rumlaufen, nur weil sie keine "echten Outdoorer" sind, wie wir harten Kerle und Mädels hier?

                  Sowas ist immer eine sehr elitäre Sichtweise. Früher regten sich meine Kumpels immer auf, wenn jemand ein Band-Shirt trug, "obwohl er die doch bestimmt NOCH NIEMALS live gesehen hat".

                  Ich möchte mich mit Funktionskleidung nicht abgrenzen. Daher ist es mir egal, wer sie sonst noch trägt und ob er sie braucht.


                  On topic: Ich lese in den letzten Anfragen selten komplett unsinnige Empfehlungen. Kann es sein, dass es sich um ein "gefühltes" Problem handelt?
                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                  Kommentar


                  • Cervantes
                    Dauerbesucher
                    • 26.10.2009
                    • 502
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                    OT: @ blueface
                    Deinem OT ist nichts hinzuzufügen. Stimme Dir voll zu!

                    Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                    Kommentar


                    • Chemiker
                      Erfahren
                      • 10.10.2009
                      • 336
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                      @Blueface: Sehe ich ähnlich und glaube dass manche da eine sehr selektive Wahrnehmung haben. Ich habe gestern in der Münchner Innenstadt extra mal aufgepasst und wirklich nicht viele Menschen mit Outdoor Markenklamotten gesehen. Um die Sportläden etwas vermehrt, aber da waren fast genauso viele Leute mit Skiern unterwegs (Was wollen die nur mit Ski in München, wo doch gar kein Schnee liegt. Cool aussehen?)

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                        Zitat von Blueface Beitrag anzeigen

                        Sowas ist immer eine sehr elitäre Sichtweise. Früher regten sich meine Kumpels immer auf, wenn jemand ein Band-Shirt trug, "obwohl er die doch bestimmt NOCH NIEMALS live gesehen hat".
                        OT:
                        Wobei des "bei uns" früher immer ein Ehrencodex war

                        Shirts nur von "Live" Erlebnissen

                        Badges und Aufnäher erst ab min. 4 LPs daheim


                        Mit dem Rest geb ich dir vollkommen Recht !

                        Ein Großteil der "8000er" Bekleidungsträger sind m.E. sowieso unschuldig an dem wie sie rumaufen.

                        Die gehen ins G´schäft, fragen nach ner Jacke gegen Wind und Wetter und nach 2 h gehen Sie mit der 3-400€ Jacke raus!
                        OT:
                        Bedeutend alberner find ich da "UNS" selber die wir mit 600€ Jacken ums Lagerfeuer sitzen und Tütenpampf futtern !

                        Kommentar


                        • Lefu
                          Erfahren
                          • 09.01.2011
                          • 187
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                          Ich kann anhand meiner Ausführung und Einbeziehung von gewissen Eventualitäten nicht ersehen, warum man das Bashing nennen könnte.

                          1. optisch ansprechend finde und deshalb auch außerhalb meiner leider viel zu seltenen Touren in der Stadt trage
                          2. auch auf einem Spaziergang im Park/Wald/Stadt bei Regen zu schätzen weiß.
                          Für die meisten Menschen ist Kaufpriorität nicht die Verwendung auf Touren jeglicher Art, oder weil Witterungsumstände es nötig bzw praktischer machen würden. Optisch ansprechend sind viele Dinge.
                          Der Grund, warum an vielen Schulen Uniformen eingeführt wurden ist der Umstand, dass Prestigeobjekte für soziale Reibereien sorgen. Das Schüler ausgeschlossen werden, weil sie keine Addidasturnschuhe tragen oder eine Noname-Hose haben ist nichts seltenes.
                          Einige Marken, nicht nur bei Kleidung entwickeln einfach einen gewissen Hype und schlagen daraus Kapital. Habe das erst neulich bei den Kindern von Bekannten gemerkt, die unbedingt ein Iphone haben müssen, weil man das derzeit einfach hat und sonst als armer Schlucker dasteht in deren Schulklassen. Im von Mama gestrickten Pulli in eine Klasse voller markenorientierter Rotznasen die das als Anlass nehmen jemanden zu mobben... viel Spass...

                          Technische Rafinessen und wirklicher Nutzen stehen bei diesen Dingen i.d.R. wirklich im Hintergrund. Das viele Produkte sich hauptsächlich aus Gründen der Selbstdarstellung verkaufen und selbst unter denen die mit ihnen praktisch etwas anfangen deshalb gekauft werden, weil man dann "offizielle" Sportkleidung trägt ist an sich ein Allgemeinplatz in der Marketingstrategie.

                          Das die Anzahl der Leute, die solche Kleidung aus praktischen Gründen tragen in diesem Forum recht hoch ist wundert mich nicht. Ich gehöre auch eher zu den Leuten, die sich etwas praktisches kaufen, dass für Outdoorfunktion x gut ist und es dann auch andersweitig benutzen, schon weil ich die Kleidung dann mit der Tour verbinde, vor allem aber, weil ich nicht das Geld für 5 Jacken habe. Und ich merke auch bei mir selbst, dass Joggen in spezieller Laufkleidung sich vor allem im KOPF besser anfühlt als im BW-Tshirt - selbst wenn es praktisch eher geringen Unterschied macht.

                          Das man zu diesem oder jenem Anlass dies oder das trägt fängt ja schon damit an, dass man sich im Pullover nicht mehr ins Theater traut, weil man da Abendkleid und Hemd zu tragen hat. Bei diesen Dingen geht es in erster Linie ums EGO.

                          Diese Punkte gerade hinsichtlich der Frage, warum so viele Leute sich so und so verhalten und bereit sind für eine bestimmte Marke mehr auszugeben als nötig wäre um einen Zweck zu erfüllen, oder meinetwegen etwas praktisches un schönes zu haben, was einem gefällt sehr interessant.

                          Ich finde es daher wirklich unangebracht das Bashing zu nennen oder den Vorwurf zu bringen man würde sich als harter Kerl fühlen, weil man das durchschaut und die Anregung gibt es sich mal aus diesem Blickwinkel zu betrachten.
                          Die Marketingagenturen machen das schon seit Ewigkeiten - warum nicht auch mal als Konsument??

                          Und diesen Abstecher finde ich an sich sogar gar nicht mal so OT wie man denken sollte. Es trifft die Frage des Threaderstellers auf den Kopf finde ich - der Umstand des Denk-lock-ins, dass man für gewisse Anlässe bestimmte Kleidung oder Ausrüstung haben muss und schon deshalb nicht auf Malerfolie übernachtet. Auf der Folie muss wenigstens das Emblem einer einschlägigen Marke sein, damit jeder sieht, dass man es richtig angeht. Würde sonst bei den meisten einschlägigen Marken der entsprechende Schriftzug oder das Emblem derart plakativ zu sehen sein? Muss man es von allen 4 Seiten sehen können?
                          Diese Fragestellung hat sich schon lange verselbstständigt.

                          Kommentar


                          • Blueface
                            Fuchs
                            • 10.06.2007
                            • 1086
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                            Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
                            Ich kann anhand meiner Ausführung und Einbeziehung von gewissen Eventualitäten nicht ersehen, warum man das Bashing nennen könnte.
                            Du warst hier nicht ausschließlich gemeint. Es gab jetzt bereits mehere Postings in diese Richtung. Und ich wiederhole mich da auch gerne noch mal: Es ist schon etwas arrogant, wenn man Fußgängerzonen-Abenteurern das Recht abspricht, eine Outdoormarke zu tragen, während andere es (moralisch) dürfen. Die Kaufmotivation (Markenfetischismus, soziale Abgrenzung, Nutzen) können wir nämlich nicht beurteieln. Und ja: Marketing funktioniert. Ist das schlimm?
                            Wer dazu noch die Umwelt/Ressourcen im Blick hat, kann ja z.B. Patagonia kaufen.

                            Bei der ideologischen Diskussion klinke ich mich allerdings aus. Marke, Wachstum...das führt in Richtungen, die schlimmstenfalls nur bei Godwin's law enden
                            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44646
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                              Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
                              es kann tausend Gründe geben. I.d.R. aber wohl einfach Image und Prestige.
                              Die Beweislage ist zu dünn
                              Frag die städtischen Outdoorklamottenträger doch einfach mal

                              Kommentar


                              • Lefu
                                Erfahren
                                • 09.01.2011
                                • 187
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                Schon verständlich wie du es siehst. Und Ideologien sind eben immer so eine Sache. Habe mich ja nun auch nicht nur auf dich bezogen ;)

                                Aber ich habe immer ein ganz sonderbares Gefühl, wenn ich die meisten Leute so herumlaufen sehe mit ihrem ganzen Kram, der zur Hälfte aus Markenemblem besteht. Sei es jetzt mal dahingestellt dass es einen praktischen Grund gibt. Mich packt einfach das kalte Grausen, wenn das so markenfixiert ist...

                                Der Handel deckt nicht mehr den Bedarf an Dingen, sondern bedient die Nachfrage nach Marken und Labeln...

                                Davon abgesehen kriege ich halt nen Rappel, wenn ich nen Katalog aufschlage und mich jemand mit perfekter Dauerwelle und gerade von der Maniküre kommend angrinst. Faltenloser Sitz des Artikels 1234-5678 für 729 Euro - nur schemenhaft zu erkennen, weil der Markenaufdruck und das Labelsymbol das Kleidungsstück dominieren. Und damit man es auch ja sieht wurde der Erkennungsschriftzug der Marke in extra dick über das Bild montiert.

                                Ich mag dien meisten Dingen dieser Art auch gar nicht absprechen, dass sie ausgenommen kleidsam und schick sind - aber diese ganze Lifestylemasche, wo man sich durch Markenartikel sein Image aufbaut und jedem zeigen muss was man hat...

                                Irgendwie ist es wirklich viel zu stark in den Vordergrund getreten, was man hat und was man zeigt als was man macht...

                                Ich laufe aus protest nicht in Kartoffelsäcken herum, wie nun manch einer vermuten mag ;)

                                Kommentar


                                • Lefu
                                  Erfahren
                                  • 09.01.2011
                                  • 187
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Die Beweislage ist zu dünn
                                  Frag die städtischen Outdoorklamottenträger doch einfach mal
                                  Bildlich veranschaulicht: Wenn du auch nur die Hälfte der gekauften JackWolfskinjacken - als Beispiel diese Marke - irgendwo antreffen würdest, wofür sie von ihrem Outdoorimage her gedacht sind, dann wäre selbst der hinterste Wanderpfad überrannt.

                                  Kommentar


                                  • Cervantes
                                    Dauerbesucher
                                    • 26.10.2009
                                    • 502
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                    Zitat von Lefu Beitrag anzeigen

                                    Auf der anderen Seite finde ich es oft aber auch albern, wenn ich vor die Tür sehe und mir Leute entweder in Jacken von TNF oder JWolfskin begegnen. Mir kommt das immer so vor, als würde sich jemand mit den Krallen eines Löwen schmücken, den andere für ihn erlegt haben. Stark überzeichnet ist das so als würde man sich dickere Einlagen in die Schuhen legen um größer zu wirken als man ist.
                                    Prestige und Image... das ist allgemein einfach Prahlen mit Statussymbolen und Selbstinszenierung.
                                    Zynisch und sarkastisch wäre es nun, wenn ich mir ein Napoleonkostüm zulege, in dem ich durch die Stadt laufe
                                    Mit Verlaub, das ist kein bashing????

                                    Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44646
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                      Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
                                      Bildlich veranschaulicht: Wenn du auch nur die Hälfte der gekauften JackWolfskinjacken - als Beispiel diese Marke - irgendwo antreffen würdest, wofür sie von ihrem Outdoorimage her gedacht sind, dann wäre selbst der hinterste Wanderpfad überrannt.
                                      Hm, das ist wochenends/feiertags in Naherholungsgebieten oft Realität

                                      Würdest Du Dir denn (zusätzlich zu Deinem Tourenzelt) extra noch ein Billigzelt kaufen, um auf Campingplätzen dem dortigen Ort angemessen übernachten zu können?

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                        Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
                                        Bildlich veranschaulicht: Wenn du auch nur die Hälfte der gekauften JackWolfskinjacken - als Beispiel diese Marke - irgendwo antreffen würdest, wofür sie von ihrem Outdoorimage her gedacht sind, dann wäre selbst der hinterste Wanderpfad überrannt.
                                        Harrgottsakrament!!!

                                        JW ist schlichtweg der TOPSELLER ( da leg ich mich jetzt ohne jede Quelle und ohne jeden Beleg dafür mal weit aus dem fenster)
                                        Sämtlicher Karstadt-Sporthäuser , BergerShops, Schecks ( und vermutlich auch von Hl .Globi) usw usw Umsatz- und Renditetechnisch.

                                        Nur weil "WIR" uns darüber aufrgen was "UNS"ja nicht die Bohne zusteht, ob JW unlauter mit einem Harten Kerle Image ( das ja NUR ODSler haben!) wirbt oder nicht ...des is mir so derart SChegal!

                                        Beim Pisteln stand ich letztens hinter einen 100% in JW gekleideten ca 27 Jährigen ...hätt ich gekonnt wär ich sofort vor Herrn Jakob Wolfshaut auf die Knie gefallen und hätte laut DANKE gerufen

                                        ( Harrgott war des mal ein fesches Design und ein Prima Schnitt! )

                                        Die Horden von Pr.....n dagegen mit Ihren grün-lila-gelb Haglöfs und Norröna Klamotten auf Ihren Affenbrettern dagegen sind mir da eher ein Dorn im Arsch...äääääh Auge!

                                        BTW. is OUTDOOR nun mal "vordertür" und jeder der bei blödem Wetter rauswill, der soll doch bitte das anziehen was ihm gefällt und net vorher "hier" fragen !

                                        > Jetzt war ich z.B gar net beim Bund
                                        > woher soll ich denn die Vorteile eines BW Sack, Zelts und Shirts kennen ( ich arme Sau )

                                        Kommentar


                                        • Lefu
                                          Erfahren
                                          • 09.01.2011
                                          • 187
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ausrüstungskauf: Wirtschaft-marsch.net oder outdoorseiten.net???

                                          Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
                                          Mit Verlaub, das ist kein bashing????
                                          Wie ich in dem von dir zitierten Bereich schon schreibe, ist es stark überzeichnet.
                                          Hoffe auch in den darauf folgenden Posts genauer umrissen zu haben um was es mir geht.





                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                          Hm, das ist wochenends/feiertags in Naherholungsgebieten oft Realität

                                          Würdest Du Dir denn (zusätzlich zu Deinem Tourenzelt) extra noch ein Billigzelt kaufen, um auf Campingplätzen dem dortigen Ort angemessen übernachten zu können?
                                          ich besitze die Hälfte eines 40€ Zeltes vom Baumarkt und überlege mir ein Tarp nebst Mückennetz anzuschaffen. Ein Tourenzelt entsprechender Qualität besitze ich nicht, Kosten/Nutzen würde bei mir nicht aufgehen. Die Witterungen die ich bisher überleben musste waren mit Kothe, Plane, Billigzelt und beim Bund mit der "Dackelgarage" zu meistern.

                                          Ferner habe ich in meinem ersten Post hier schon geschrieben, dass ich mitunter auch Artikel, die im Alltag "überpowert" sind in eben diesem alltäglichen Leben benutze, schon weil ich mir im Zweifelsfall nicht 5 Jacken leisten kann.




                                          @Sammy:
                                          Ich mag niemandem vorschreiben, was er trägt, ich finde, wie ich schon sagte in erster Linie den Hype um Marken lächerlich.
                                          Eben den Umstand, dass beim Kauf die Marke zu stark beachtet wird, nicht der Artikel selbst. Und das ich mich dabei nicht nur auf die Outdoorartikel beschränke habe ich doch ausgewalzt ohne Ende ;)
                                          Habe sogar geschrieben, dass ich auch der Meinung bin, dass man vielen Markenartikeln nicht absprechen kann, dass sie toll aussehen usw.


                                          Edit: Die Vorzüge der BW-Sachen ist an sich nur, dass sie simpel, funktionell und nahezu unverwüstlich sind - und meist günstig zu bekommen sind.
                                          Gebraucht sogar fast nachgeworfen! Dafür sind sie meist schwer, sperrig und weniger elegant ;)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X