Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

    Wieviel Essen man braucht ist in etwa so verschieden wie die Schuhgrösse Das kann man wirklich nicht verallgemeinern, da muss jeder Mensch selber rausfinden wieviel er braucht.
    Ich komme locker mit weniger als 500g Zutaten pro Tag aus, aber das kommt auf soviele Faktoren an (Welche Lebensmittel, welcher Energiebedarf....) dass ich daraus nie eine Empfehlung für andere Leute ableiten würde.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

      Als Faustregel gilt 20 bis 25% des eigenen Körpergewichts im Rucksack als normal, Ab 20 Kilo gehts in Richtung Transportwesen.

      Bandscheiben melden sich erst viel später......
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

        @Hennig

        Da gebe ich Dir auch Recht. Aber selbst bei Lebensmitteln mit hoher Energiedichte, brauche ich bei anstrengenden Touren mit einem Pensum von über 20 km pro Tag einfach mehr Essen. Sonst stellen sich bei mir Fressatacken ein. Mittlerweile wenn ich im Fjäll unterwegs bin und die Route lässt es zu, steuere ich einfach mal einen Supermarkt an und kaufe frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse nach.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

          Es schadte auch nichts wenn man auf anstrengende Touren geht sich vorher ein kleines Polster angefressen zu haben.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

            OT: Das habe ich zur Zeit noch drauf, 10 kg dürften doch reichen. Oder?

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

              Ich mache keinen Ruhetag, aber lasse die ersten Tage etwas ruhiger angehen. Das funktioniert auch.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • AlterSack
                Gerne im Forum
                • 30.01.2011
                • 85
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                Schön, dass ihr hier so rege eure Erfahrungen postet. Das hilft alles sehr und nimmt mir ein wenig die Unsicherheit, die ich gelegentlich verspüre.

                Ich habe hier im Forum Beiträge gelesen, da kommen Leute mit 500 gr und weniger pro Tag/Person mit Essen aus und es gibt natürlich viele, die da mehr benötigen.

                Ich bin mir da auch nicht sicher, wieviel wir brauchen. Sicher ist allerdings, dass wir bei jetzigem Rucksackgewicht wohl höchstens 6 - 8 kg Trockennahrung mitnehmen können. Dann wäre ich bei etwa 20 kg und mein Sohn bei 14 kg. Wenn wir sein Futter als erstes verdrücken, hätte er nach ca. zweiTagen ein Gewicht von 12 kg zu tragen. Denke, das ist ok für ihn.

                Wir sind absolute Kochlaien und wollten daher auf Travellunch als Hauptgericht zurückgreifen. Ist zwar etwas teurer, aber mit ca. 6,50 € für zwei Portionen für mich akzeptabel.

                Ernährungsplan pro Person könnte so aussehen:

                Frühstück: 150gr. Müsli + Milchpulver (wieviel auf 150 gr.?)
                Tagsüber : 100 gr. Nüsse/Trockenfrüchte, Energieriegel 60 gr. (welche?), Mettwurst 50gr.
                Abends: 125 gr. Travellunch, Kakaogetränk 30gr., Dr. Oetker Süßer Moment (o.ä.) 60gr.

                Macht zusammen ca. 600 gr. (inkl. Milchpulver). Bei zwei Personen und max. 8 kg Nahrung reicht dass also etwa 6 bis 7 Tage. Dann wäre Nachkaufen angesagt.

                Alternativ wie Randonneur, Hauptgerichte für die ganze Tour:

                10 Tage a´250 gr. = 2500 gr. (die restl. 6 Tage Kauf und Verzehr direkt an den Hütten bzw. Verpflegung bei An-u. Abreise)

                Müsli (inkl. Milchpulver) 5 Tage a´340 gr. = 1700 gr.
                Powerriegel 5 Tage a´120 gr. = 600 gr.
                Nüsse/Trockenfrüchte 5 Tage a´200 gr. = 1000 gr.
                Mettwurst 5 x 100 gr. = 500 gr.
                Süßer Moment 5 x 120 gr. = 600 gr.
                Milchpulver für Müslinachkauf 5 x 40 gr. = 200 gr.
                Kakaogetränk 5 x 60 gr. = 300 gr.

                zusammen ca. 7400 gr.

                Gruß,

                AlterSack

                Kommentar


                • AlterSack
                  Gerne im Forum
                  • 30.01.2011
                  • 85
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                  .... so kommt man von der Frage passender Kleidung über Mückenschutz zur Verpflegung... sorry!

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12078
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                    Die Essensfrage ist letztendlich die "gewichtigste". Eure eingeplanten Nachkaufmöglichkleiten klingen gut, v.a. Sälka ist sehr gut bestückt. Ich denke, daß Ihr das dann so gut hinbekommt - 2 Wochen ohne Nachkauf ist schon deutlich schwieriger.

                    Kommentar


                    • Lena89
                      Anfänger im Forum
                      • 08.05.2011
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                      Ich erlaube mir mal, mich in diesen Thread einzuklinken, da unsere Vorhaben ja doch sehr ähnlich sind, AlterSack

                      Ich war gestern auf Klamotten-Jagd und habe leider eine nicht ganz so kompetente Verkäuferin erwischt. Allerdings hab ich es ihr auch mit meinen Preisvorstellungen schwer gemacht

                      - Ich habe jetzt eine sehr dünne Jacke, die angeblich komplett wasser- und winddicht ist. Link Ist die ausreichend?
                      - Darunter hab ich ein normales, billiges Fleece, von Meru glaube ich. Da wurde mir gesagt, dass das alles mehr oder weniger das gleiche sei. Stimmt das?
                      - Die Hosen waren das problematischste. Ist es sinnvoll, eine nicht wasserdichte Hose zu haben? Ich hab jetzt eine Zip-Hose, die man knapp über dem Knie verkürzen kann. Eigentlich ganz praktisch, aber extrem dünn und nicht wasserdicht. Mir wurde gesagt, man lässt die einfach nass werden und danach wieder tocknen. Schnupfen hallo! Ich vermute, man nimmt noch eine regendichte Hose für obendrüber mit, oder? Könnt ihr mir da was empfehlen? Fals möglich unter 40 Euro?
                      - Und für drunter dann vermutlich lange Unterhosen? Reichen hier normale Leggings aus dem Kleiderschrank oder haben diese extrem teuren Spezialteile weitere Vorteile neben der Atmungsaktivität?
                      - außerdem hab ich noch so ein Funktionsshirt (kurz) aus dem Lidl und ne dazugehörige Funktionshose (kurz). Sollte man kurze und lange Unterwäsche dabei haben?

                      Fragen über Fragen....
                      Zuletzt geändert von Lena89; 31.05.2011, 10:48. Grund: Link korrigiert

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19455
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                        Die Hosen waren das problematischste. Ist es sinnvoll, eine nicht wasserdichte Hose zu haben?
                        Ja.

                        Dein Link funzt nicht.


                        Was besonders tolles muss man nicht haben, aber es macht das Leben leichter.

                        Meine ersten Touren Anfang der 80er des letzten Jahrtausends habe ich mit einer Nylonkombi von HH gemacht, ging auch, man dachte nicht drüber nach, gab ja kaum was anderes.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Lena89
                          Anfänger im Forum
                          • 08.05.2011
                          • 47
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                          Habe den Link aktualisiert

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19455
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                            Ist die ausreichend?
                            Wird im Zusammenhang mit einenm Rucksack nicht ewig halten, aber ausreichen sollte sie.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #54
                              AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                              Ja, passt schon. Keine Wunder erwarten, aber das ist mit Goretex genauso. Regenhose vom Discounter, allerdings sind die Angebote wohl schon wieder durch. Trägt man sowieso besser nur, wenn es wirklich schüttet, und dann wird es von innen feucht.
                              Hose trocknet schon, umso besser, wenn sie dünner ist. Wenn nicht, eben wechseln - oder Leggings drunterziehen. Ein Regenschirm wäre für eure Zwecke nicht völlig abwegig, ein Billigknirps, falls unnötig, kann man ihn immer noch irgendwo liegen lassen.
                              Leggings ist perfekt, zum Schlafen, zum Drunterziehen, man kann auch damit rumlaufen, nur die schwerste musst du nicht aus dem Schrank nehmen.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Oberbekleidung für Lappland, so in Ordnung?

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Wird im Zusammenhang mit einenm Rucksack nicht ewig halten, aber ausreichen sollte sie.
                                Deswegen benutze ich einen Regenschirm als primären Regenschutz und meine UL-Regenjacke (Montane Minimus) erst bei starkem (kaltem) Wind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X