"gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Huna
    Erfahren
    • 14.08.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

    Akua Tuta - Kashtin wäre die Musik. Wo es in Österreich ist, kann ich dir allerdings nicht sagen
    De Huna
    ________

    - Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. - (Bernhard Grzimek)

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

      Puh, also wenn es so oldschool wird, dann gedenke ich der >40 Lenze, die mein Rücken und meine Beine zu tragen haben und greife liebend gerne zu meinem Osprey-Rucksäcksche.

      Das tut ja aua vom Hingucken.

      Kommentar


      • eaglecrow
        Gerne im Forum
        • 22.01.2007
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

        freut mich, dass euch mein Beitrag gefallen hat. Als Alter-Ramsch-Sammler entstaub ich schon gern mal meine Sammlung und pack sie in den alten Rucksack. Im Winter bin ich dann natürlich nur mit alten Schneeschuhen und Mountieuniform unterwegs

        Neben den Charme sind die alten Sachen gelegentlich schon ganz praktisch, manchmal sogar richtig billig. Mein BW Essgeschirr begleitet mich schon seit 1998 und ich schwöre immer noch darauf, auch wenn ich bei der variante "modern" auf das Schwedenmodell mit benzinkocher und Windfang umsteige.

        zum Ort der Kohtenaktion: Der Platz hat für uns eine besondere Bedeutung und bleibt daher unser gut gehütetes Geheimnis, sorry

        übrigens: Für Gewicht bis zu 8 kg (also Tagesausflüge, Hüttentouren) ist der alte Rucksack WESENTLICH bequemer, als er aussieht!

        Kommentar


        • Inarijoen Peter
          Dauerbesucher
          • 22.07.2008
          • 777
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

          Ich meine der Titel von diesem Thema wird wohl bei der grossen Anzahl von Forenmitgliedern ganz verschiedene Betrachtungweisen hervorrufen.
          Wenn der Initiator von diesem Thema angibt, dass er 27 Jahre alt ist, so muss ich doch bedenken, dass einige meiner immer noch rege benutzten Gegenstände sein Alter an Lebensjahren schon um einiges überschritten haben. Klar habe auch ich in den letzten Jahren immer mal wieder diesen oder jenen Gegenstand durch eine moderne Ausführung ersetzt und bin vor allem für etwas leichtere Ausführungen dankbar.
          Es würde mir aber zB. nie in den Sinn kommen, meinen heutigen 30-jährigen Schlafsack welcher auch bei tiefsten Minustemperaturen nie seine Funkrion verloren hat zu ersetzen. Auch meine BC-Ausrüstung (Ski & Schuhe) haben das selbe Alter und waren das absolut Beste was man damals kriegen konnte. Leider existiert die Firma nicht mehr, da sich zu jener Zeit wohl nur wenige für diese Art von Winterwanderungen begeistern konnte. Auch heute ist ja der Markt für BC eher gering.
          Anders sieht es aber bei dem Rucksack aus. Da habe ich mich doch entschieden auf ein komfortables Tragesystem umzusteigen.
          Die oben abgebildeten Rucksäcke hingegen rufen bei mir nicht unbedingt nostalgische Wandererinnerungen hervor, sondern eher Gedanken an qualvolle Gewaltsmärsche mit Vollpackung während meiner Militärzeit. Der einzige Vorteil dieses Rucksackes war, dass man bei dem kleinen Volumen gelernt hat wie man packen muss.
          Ich meine aber grundsätzlich wird jede Generation in einen neuen Markt hinein geboren und man kann ja auch nur kaufen was angeboten wird, ausser man geht auf den Flohmarkt um etwas spezielles zu suchen.
          Dies mal die Gedanken eine Wanderdinos welcher aber auch die Vorzüge des heute zur Verfügung stehenden Material zu schätzen weiss, sich aber auch noch gut daran erinnert wie es noch war ohne Handy und Internet.

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #85
            AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

            @Inarijoen Peter:
            Bei vielen Deiner Anmerkungen musste ich nicken, es ist sicherlich für jede/jeden von uns, der schon länger "dabei" ist, zutreffend, dass - aus welchen Gründen auch immer (Nostalgie, Wehmut, sogar sowas wie Verlustängste - meine Kinder bezeichnen das als meine "Jugendpsyche") einige Lieblingsstücke dabei sind, die sogut wie nie ersetzt werden - auch wenn es durchaus sinnvoll wäre. Ich weiß nicht, ob ich einen 30 Jahre alten und regelmäßig benutzten Schlafsack nicht doch gegen ein neues Modell ersetzen würde, aber jeder hat so seine Leichen im Keller..

            Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
            Auch heute ist ja der Markt für BC eher gering.
            Aber speziell zu diesem Zitat: Wenn ich die Forumsbeiträge hier, aber auch in anderen Foren betrachte, dann besteht durchaus ein reges Interesse an dem BC-Thema! Gib in die Suchfunktion z.B. mal BC-Ski oder BC-Bindung ein, da dürftest Du einiges, auch aktuelles, finden.

            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • Deathcard
              Anfänger im Forum
              • 04.01.2011
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

              Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
              Wenn der Initiator von diesem Thema angibt, dass er 27 Jahre alt ist, so muss ich doch bedenken, dass einige meiner immer noch rege benutzten Gegenstände sein Alter an Lebensjahren schon um einiges überschritten haben.
              Das ist richtig :-) aber da ich ja etwas verrückt bin, habe ich mir mit der Zeit einige Dinge gekauft die schon wesentlich älter sind als ich. Diese Sachen (z.b. Wanderschuhe) probiere ich dann gern mal aus reiner Neugier aus.

              "Der Wahnsinn ... ist nur eine schmale Brücke, die Ufer sind Vernunft und Trieb"

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4906
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                Die "gute alte Zeit" war dann also wohl Mitte der 90er?

                Da habe ich eigentlich nichts anderes benutzt als heute auch. Bis auf das Zelt natürlich. Aber wahrscheinlich gab es das da auch schon in ziemlich ähnlicher Ausführung.

                Mitte der 90er fuhren wir noch zu fünft. Und benutzten also ein größeres Zelt.

                Kommentar


                • Inarijoen Peter
                  Dauerbesucher
                  • 22.07.2008
                  • 777
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Die "gute alte Zeit" war dann also wohl Mitte der 90er?
                  Ich meine das ist wohl eher vom Alter abhängig.
                  Fuer mich wäre das eher neuzeitlich.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                    Die "gute alte Zeit" war dann also wohl Mitte der 90er?


                    Die gute alte Zeit war so Anfang der 80er.
                    Als FR noch kein Modelabel war und Lundhags ein Geheimtip.
                    Lowe hatte gerade den ersten Rucksack auf den europäischen Markt gebracht und TNF fertigte noch in den USA und mein Daunensack kam von ATAP.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4906
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                      Die "gute alte Zeit" liegt meiner Meinung nach immer vor der eigenen Geburt.

                      So etwa:

                      http://www.volksliederarchiv.de/text980.html

                      Mein erstes Zelt entstammte der Quickborn-Bewegung, wo es u.a. hieß:

                      Wandern als Bildungsquelle: Gemeinschaft, Natur, Heimat, Selbsterfahrung (Juvenal: „... ut sit mens sana in corpore sano“).
                      Dieses Instrument musste dabei unbedingt mitgeführt werden:

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Gitarrenlaute

                      Nur echt, mit den bunten Bändern dran.

                      Kommentar


                      • Andi
                        Erfahren
                        • 02.05.2003
                        • 142

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                        Ich glaube nicht, dass man wirklich "in der guten alten Zeit" aufgewachsen sein muss, um sich darauf zurückzubesinnen. Ich bin Jahrgang 71 und ich frage mich schon seit jahren wenn ich so diverse Foreneinträge unter der Rubrik "Ausrüstung" lese oder mir das Angebot diverser Shops ansehe, was die Leute in den 70ern bloss "draussen" gemacht haben! Die müssen doch reihenweise an Erschöpfung, Unterkühlung, Orientierungslosigkeit und dergleichen mehr gestorben sein! Der Kungsleden muss ja ähnlich mit Leichen gesät gewesen sein wie der Everest ...

                        Persönlich halte ich recht wenig von dem Ausrüstungs-Hype - natürlich gehe ich auch nicht mit Cordhosen nach Island... keines meiner Kleidungsstücke ist teuerer als 150 Euro gewesen, ich improvisiere gerne und ich lebe immer noch! Gut, mein Hilleberg ist die Ausnahme, ebenso Schuhe (nix Goretex) und Rucksack. Ich bin auch kein Gewichtsfetischist, meine Ausrüstung wiegt mit Futter etwa 19 kg ohne Futter und Wasser. Dennoch habe ich viel Spass! Ich glaube es ist eine Sache des Abwägens was sinnvoll ist und was nicht. Es macht mir auch nichts aus, mal richtig durchnässt zu sein - bei Sauwetter raste ich normalerweise auch.

                        Teilweise ist der Hype ganz schön lächerlich! Ich muss immer grinsen wenn mir Leute entgegenkommen die von Kopf bis Fuss in Vollplastik gehülllt sind und ausschauen, als ob sie grad vom Mars zurückkommen - so wie vor einige Jahren auf den Lofoten... eine französische Gruppe die in mir den Eindruck erweckte, ich sei im Everest-Basislager und gleich würden sie in Richtung Gipfel aufbrechen. Das die Jungs ohne Stöcke oder Eispickel auf Klo gegangen sind, wunderte mich sehr! Zum Abendessen wurde dann ein leckeres Peroninmahl angerührt und dann mit ernsten Gesichtern eingeschlürft... Göttlicher Anblick!

                        Mir selber gefallen in dieser Hinsicht die Nordskandinavier sehr. Eine gesunde Mischung aus Lowtech und einigen Errungenschaften der heutigen Zeit...

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4906
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                          du musst zeitlich weiter zurückgehen als in die 70er. Viel weiter. Das macht sonst nicht viel mehr Sinn als mit den 90ern.

                          Von Anfang der 60er kann ich mich noch an ziemlich unpraktische Kleidung erinnern. Skihosen, die Wasser saugten wie ein Schwamm zum Beispiel. Da hatten wir auch noch keine Schlafsäcke, sondern rollten uns in Wolldecken.

                          Allzuviel Urlaub war allerdings nicht üblich. Insofern war das wohl auch nicht so nötig. Man wanderte mehr so im Wäldchen um die Ecke.

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                            Zitat von Andi Beitrag anzeigen
                            I... meine Ausrüstung wiegt mit Futter etwa 19 kg ohne Futter und Wasser. ...
                            Hi Andi, so ganz verstehe ich Deine Aussage nicht: Mit Futter, oder ohne Futter, wieviel Futter???

                            Es gibt immer welche, die eine "hypere" Ausrüstung haben, die man selbst nicht braucht, und welche, die eine antiquiertere, die man selbst nicht will - kein Grund, die eine oder andere Richtung missfällig zu beurteilen. Wie es ein ganzes Stückchen vorher schon heißt (nur dort auf Kölsch): Leben und leben lassen!

                            hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19467
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                              Der Kungsleden muss ja ähnlich mit Leichen gesät gewesen sein wie der Everest ...
                              Es gab bei weitem nicht so viele Wanderer damals dort oben.
                              Man war "unter sich". Das reduzierte die Todesfälle.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                OT: seit dem der Thread Eröffner sein Avatar hat find ich den Faden hier ja noch ein bissl witziger als eh schon ...

                                Top Brille
                                Top Jacke
                                Top Garmin



                                Nix für Ungut, Deathcard, a bisserl Spass muss sein

                                Kommentar


                                • Deathcard
                                  Anfänger im Forum
                                  • 04.01.2011
                                  • 42
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                  OT: ich wusste dass das kommt

                                  Ist das einzig brauchbare Bild wo man mich einigermaßen erkennt. Bei Gelegenheit stell ich mal etwas von meinen "älteren" Sachen vor.

                                  Ich möchte mir eh die nächsten Tage sowieso mal Zeit nehmen und ein paar "Testberichte" zu ein paar Sachen aus meinem Ausrüstungsfundus erstellen. Nachdem mir hier schon ein paar mal sehr gut und umfassend geholfen wurde, möchte ich auch ein bischen von meinem "Wissen" beisteuern.
                                  "Der Wahnsinn ... ist nur eine schmale Brücke, die Ufer sind Vernunft und Trieb"

                                  Kommentar


                                  • hosentreger
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2003
                                    • 1406

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                    Zitat von Deathcard Beitrag anzeigen
                                    ...Ist das einzig brauchbare Bild wo man mich einigermaßen erkennt...
                                    OT: Für meinen Avater gilt das nicht!

                                    hosentreger
                                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                    Kommentar


                                    • Enja
                                      Alter Hase
                                      • 18.08.2006
                                      • 4906
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                      Nicht? Ich dachte, das wäre dein Passfoto.

                                      Kommentar


                                      • hosentreger
                                        Fuchs
                                        • 04.04.2003
                                        • 1406

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                        Nicht? Ich dachte, das wäre dein Passfoto.
                                        Um solcher Stichelei die Schärfe zu nehmen, verwendet man üblicherweise so ein Icon:


                                        Aber Du hast Recht: Ist nur eine etwas grobe Skizze von mir
                                        hosentreger
                                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                        Kommentar


                                        • Pylyr

                                          Alter Hase
                                          • 12.08.2007
                                          • 2964
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: "gutes altes" Wandern oder doch lieber "hightech" Trekking?

                                          OT:Ich hab auch schon Sprüche über die Ähnlichkeit meines Avatarbildes mit mir hören müssen...

                                          Ich kann übrigens auch mit Hochtechnik wandern, sind letztendlich doch nur Worte.
                                          Jeder sucht sich das zusammen, was er sich leisten kann und zu benötigen scheint.
                                          Genau die richtige Ausrüstung hat man doch eh nie dabei...

                                          Und dann gibt es da noch die Experimentelle Archäologie ...
                                          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                          Tex Rubinowitz

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X