Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimmbold
    Gesperrt
    Erfahren
    • 11.06.2010
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

    >> 3.) Stichworte: Steuerrecht, Personalkosten, Gewährleistung, Umtausch,
    >> Kundenservice, Rücksendegarantie, Personalkosten, Kaufkraftentwicklung etc.
    Habe ich auch alles, trotzdem kann ich normal kalkulieren. Was der OP ja meinte ist, dass nicht mehr die o.g. Faktoren zählen, sondern das Limit des Kunden.

    Was der OP meinte war ja, dass es nicht nach "Ich baus für 1 EUR, verkaufs dem Händler für 2, der Kunde bekommts für 3" sondern ich baus für 1 EUR, sind wir hip genug, dass der Kunde bereit ist 20 zu zahlen? Ja dann her damit!"

    Kommentar


    • porzellan
      Dauerbesucher
      • 15.08.2010
      • 855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

      wenn die herstellungskosten sehr hoch sind ("von feenhänden mit nadeln aus meerschweinchenbarthaar & spinnwebenseide vernähtes goldfischleder"), darf sich das auch in einem entsprechend hohem preis widerspiegeln. es gibt eben leute, die auf handgenähtes goldfischleder stehen.

      wenn das produkt aufgrund technischen vorsprungs besondere eigenschaften hat, die andere mitbewerber nicht haben ("unser tarptent wiegt notariell beglaubigte 3 gramm"), darf es auch sehr viel mehr kosten, als die konkurrenzprodukte. es gibt genügend ul-fans, die unser imaginäres 3gramm-tarptent sehr glücklich machen würde, & die es um jeden preis kaufen würden.

      wenn das design des produktes unwiderstehlich, einzigartig & begehrenswert schön ist, darf es kosten, was immer die käufer bereit sind, dafür zu bezahlen. schönheit ist kostbar & darf etwas kosten.

      wenn das produkt weder teurer in der herstellung noch technisch ausgereifter noch schöner als konkurrenzprodukte in vergleichbarer qualität ist, aber trotzdem doppelt soviel kostet? nun, auch dann wird es seine käufer finden, die zu teuren marken greifen, weil sie vielleicht einfach keine lust haben, zu recherieren, wo sie die gleiche gute qualität günstiger bekommen könnten.

      jeder bezahlt genau den preis, den er sich leisten kann & leisten will. sonst würde er das produkt nicht kaufen oder abwarten, bis er es per occasion zu einem für ihn akzeptablen & für ihn aufbringbaren betrag bekommt.

      wie schon in vorherigen beiträgen stand: im gegensatz zu früher haben wir in der gegenwart sehr viele optionen, wo & zu welchen preisen wir unsere ausrüstung kaufen können. für mich ist diese qual der wahl pure freude: preis gegen qualität abwägen, dieses begutachten, jenes verwerfen, etwas anderes in betracht ziehen. hiervon das billigste kaufen, weil es genau das kann, was ich haben will. davon etwas aus der mittleren preisklasse, weil es mich mehr überzeugt als die billigeren & die teureren sachen. jene kleinigkeit aus dem hochpreisigen luxussegment holen, weil sie da so ein wunderschönes design hat. das macht doch spaß, oder?
      Zuletzt geändert von porzellan; 06.10.2010, 04:57.

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

        Och ja, ich sag da nur: Der Kunde ist König und seis nur durch die Auswahl.

        Ich kann bei meinen Ausrüstungsgegenständen nur dort eine erhebliche Preissteigerung feststellen, wo sich auch die Funktionalität und/oder die Haltbarkeit deutlich erhöht hat.
        Beispiel: NeoAir, wobei die ja gemessen an anderen Matten auch nicht so teuer ist. Oder Osprey Exos, aber auch der bleibt im Rahmen, wenn ich den Mehrwert des geringen Gewichts bei guter Ausstattung mitzähle usw.
        Ich lege mein Budget zumeist grob vorher fest, was da völlig rausfliegt, bleibt auch draussen, wenn es nicht massive Argumente mitbringt.

        Ansonsten gehört das Suchen auch zur Vorfreude.
        Und die günstigen Lösungen existieren immer noch in einigen Bereichen:
        Nur um ein paar Billigheimer mal zu nennen:
        - Tchibo-3-Season-Jacke (Windjacke + Fleece), hält im Alltagsgebrauch + Bergwandern etwa 2 Jahre und taugt auch noch als Zusatzklamotte für Ski und Motorrad.
        - Louis Thermoklamotten: Taugt schon seit 3 Jahren für Mopped, Bergwandern, Skifahren usw.

        Btw: Mitleidige Blicke wegen der "falschen" Ausrüstung gabs schon in den 80ern. Doesn't matter.

        Kommentar


        • ForestGames
          Anfänger im Forum
          • 24.04.2007
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

          Moin,
          ich möchte auch noch mal auf die Produktionsbedingungen der Produzentinnen (Näherinnen) eingehen. Vor kurzem stand noch ein Artikel über "The North Face" in der TAZ, in dem menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und die Löhne dargestellt wurden = extreme Gewinne.
          Jetzt sagen natürlich viele H&M...Tchibo...etc..
          natürlich ist es nicht nur "The North Face", aber gerade bei solchen Luxusartikeln könnte man auch auf solche Nebensächlikeiten ,wie menschenwürdige Arbeitsbedingungen beim Kauf achten. Es haben sich auch ein Paar Produzenten zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, die sich zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichten. Werbewirksam- ist auch Freund JW-Haut dabei.
          Zuletzt geändert von ForestGames; 06.10.2010, 17:03.

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

            Ihr könntet euch sämtliche weitere Posts sparen bzw. einfach hier abschreiben... :

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...alles-so-teuer

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ire-Hersteller

            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?27757

            und und und...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • bece
              Gerne im Forum
              • 15.07.2010
              • 60
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

              Zitat von ForestGames Beitrag anzeigen
              Moin,
              Es haben sich auch ein Paar Produzenten zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, die sich zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichten. Leider gehört -werbewirksam- auch unser Freund JW-Haut dazu.
              Was ist das bitte für eine Aussage? Darf JW -obwohl du die Marke anscheinend nicht ausstehen kannst- nicht in diese Interessengemeinschaft eintreten? Ich finde es gut, egal ob werbewirksam oder nicht..
              Wobei das ganze Eingedresche auf JW meiner Meinung nach ziemlich übertrieben ist, ähnlich ist es bei Patagonia in den USA und hier kaufen es trotzdem alle..

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                Zitat von Kris Beitrag anzeigen



                irgenwo hast Du sicher Recht Kris....

                aber diese Argumentation klappt auch für 90% aller
                welches Zelt
                welcher Schuh
                welche Jacke
                welcher Schlafsack
                welche Route
                welche....
                welche....
                welche...
                welche...

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                  Es gab früher einige Jacken für 500, 600, 700, 800, 900, 1000 Mahk.
                  Meine neue Regenjacke von Montane hat knapp 200 Mahk gekostet. Outdoor ist spottbillig geworden.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2812
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                    derSammy

                    irgenwo hast Du sicher Recht Kris....

                    aber diese Argumentation klappt auch für 90% aller
                    welches Zelt
                    welcher Schuh
                    welche Jacke
                    welcher Schlafsack
                    welche Route
                    welche....
                    welche....
                    welche...
                    welche...
                    OT: Mag sein, aber bei den von dir genannten steht am Ende (hoffentlich) eine Empfehlung, mit der der Suchende etwas anfangen kann. Beim Threadtitel "Preisexplosion... Was darf eine Jacke kosten" wird man sich imho nicht auf 204,96 € einigen. Gibt dann nur ne tolle Vorlage fürs Buzzword-Bingo.
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                      Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                      OT: Mag sein, aber bei den von dir genannten steht am Ende (hoffentlich) eine Empfehlung, mit der der Suchende etwas anfangen kann. Beim Threadtitel "Preisexplosion... Was darf eine Jacke kosten" wird man sich imho nicht auf 204,96 € einigen. Gibt dann nur ne tolle Vorlage fürs Buzzword-Bingo.
                      Da hast Du natürlich Recht !

                      OT: Wobei sich bei den Ausrüstungs-Fragen-Threads die optimalste Antwort zumeist schon auf der Seite 1 oder 2 finden lässt .... am "Ende" des Thread (also Seite 3 bis 76)gehts dann meistens um Englische Versender, Milligramms und Selbernähen ..... oder ums 3te Reich

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2812
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • blue0711
                          Alter Hase
                          • 13.07.2009
                          • 3621
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                          Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                          Beim Threadtitel "Preisexplosion... Was darf eine Jacke kosten" wird man sich imho nicht auf 204,96 € einigen.
                          Einigen nicht, wobei ich schon denke, dass man einen Preis für den TE einkreisen könnte.

                          Wobei dann wieder die "Welcher Schuh, welches ..."- Fragen erreicht wären.

                          Ist halt eher ne Diskussion über das Anspruchsgefüge des TE und dem dazu passenden Marktangebot.
                          Man kann das Ganze ja auch wertfrei angehen und entsprechende Kriterien ansetzen:
                          - will ich Marke zeigen
                          - will ich modisch auftreten
                          - will ich hohe Funktionalität an den Grenzen des technisch machbaren
                          - will ich mit der Ware ein Gefühl kaufen (Identifizierung)
                          - will ich, dass der Hersteller auch meine weltanschaulichen belange berücksichtigt
                          - bin ich bereit, Kleinmengenproduktionen zu unterstützen
                          Andere Kriterien wie Gefallen uä. lassen sich idR übergreifend erfüllen.

                          Je mehr ideele und hohe technische Ansprüche in der Entscheidung liegen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis überm Durchschnitt liegt.
                          Wo letztlich der Durchschnitt liegt, bestimmt aber die Nachfrage.
                          Zuletzt geändert von blue0711; 06.10.2010, 07:46. Grund: Zitat eingefügt

                          Kommentar


                          • Trisselwand
                            Erfahren
                            • 13.11.2008
                            • 126
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                            Jeder kann sich doch Seine Klamotten beim Discounter oder im Abverkauf zulegen - es hält ihn Niemand davon ab. Noch funktioniert hier die freie Marktwirtschaft!
                            Der Autor des Eröffnungspostings sollte sich lieber mal mit der Automobilindustrie und deren Lobbyverbände beschäftigen. Es gibt mittlerweile etliche Hersteller aus Indien und China die Autos weit unter 5000 € anbieten können ( Tata z.B. für 1700 € - Neu, 3 Jahre Garantie, nur namhafte Zulieferer ) und trotzdem hat es diese Lobby geschafft, solche Modelle aus Europa draußen zu halten. Stattdessen sollen wir Golfs für 20.000 € und mehr kaufen...
                            Noch nie waren recht annehmbare Klamotten so billig wie heute. Das ist Fakt! Die Monopole bilden sich woanders und ziehen die Preise hoch - ohne das Du etwas machen kannst. Gestern in der ARD, ein uralter Benz aus den 70ern schlägt im Benzinverbrauch das aktuelle BlueEfficiency Modell aus dem Hause Daimler, das mittlerweile das Dreifache kostet...
                            Ob Automobil, Energie oder Pharma - dort sitzen die modernen Raubritter!


                            Trisselwand

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                              Ich wusste schon bevor ich auf den Thread geklickt habe, was mich hier erwartet: ein Thomasi, der seine immer gleichen geistigen Ergüsse zum Thema Outdoor & Kommerz in immer wieder neuen Threads auf den immer wieder ahnungslosen ODS-User loslässt, es nicht für nötig erachtet, im Folgenden auf nur einen Beitrag einzugehen, und immer wieder fallen wir darauf rein. Wie macht er das bloss?

                              Ich leg mich wieder hin
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • renntier
                                Erfahren
                                • 23.10.2008
                                • 265
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                ein Thomasi, der seine immer gleichen geistigen Ergüsse zum Thema Outdoor & Kommerz in immer wieder neuen Threads auf den immer wieder ahnungslosen ODS-User loslässt
                                Das gabs auch schon im Mittelalter. Damals nannte man das Kreuzzug. Manch einer führt halte einen solchen gegen den Kapitalismus an sich und die ach so teuren Preise im Outdoor Segment im speziellen.

                                Ich persönlich finde das eher ermüdend. Ich kann mir auch keinen Porsche leisten, auch wenn ich ihn toll finde. Es nützt aber wenig sich bei anderen darüber auszuheulen, daß ein Porsche so teuer ist. Dadurch wird er weder billiger, noch wird sich jemand erbarmen und mir einen schenken (oder? ). Man muss das leben positiv nehmen und das genießen, was man sich leisten kann, anstatt immer auf das zu schielen, was man sich nicht leisten kann.
                                liebe Grüße,
                                das Renntier ^^

                                Kommentar


                                • Buddy99
                                  Fuchs
                                  • 06.08.2009
                                  • 1136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                  Ich wusste schon bevor ich auf den Thread geklickt habe, was mich hier erwartet: ein Thomasi, der seine immer gleichen geistigen Ergüsse zum Thema Outdoor & Kommerz in immer wieder neuen Threads auf den immer wieder ahnungslosen ODS-User loslässt, es nicht für nötig erachtet, im Folgenden auf nur einen Beitrag einzugehen, und immer wieder fallen wir darauf rein. Wie macht er das bloss?

                                  Ich leg mich wieder hin
                                  Der Zusammenhang ist mir noch garnicht aufgefallen
                                  Welch Sauerei!!!
                                  Also rufst Du zum Boykott auf?
                                  Gruss Sven

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                                    Also rufst Du zum Boykott auf?
                                    Nein, das ginge mir doch zu weit. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, wie sehr mich diese Wiederholungen langweilen. Ich muss es nicht anklicken, ich weiss. Aber vielleicht ist auch Thomasi lernfähig.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Bodenanker
                                      Alter Hase
                                      • 22.07.2008
                                      • 2568
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                      Ich schaue in meine Glaskugel und sehe die folgenden Antworten:

                                      - Järven wird behaupten dass in Schweden alles besser ist.
                                      - Snuffy, KuchenKabel oder ein anderer Nähmaschinenbesitzer wird sagen dass MYOG die Alternative ist.
                                      - derMac wird den Kapitalismus kritisieren.
                                      - Und Ewald wird ein Foto einer überfahrenen Katze posten.

                                      nur Spaß

                                      Wie Wahr, wie Wahr!!
                                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                      Kommentar


                                      • porzellan
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.08.2010
                                        • 855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Da hast Du natürlich Recht !

                                        OT: Wobei sich bei den Ausrüstungs-Fragen-Threads die optimalste Antwort zumeist schon auf der Seite 1 oder 2 finden lässt .... am "Ende" des Thread (also Seite 3 bis 76)gehts dann meistens um Englische Versender, Milligramms und Selbernähen ..... oder ums 3te Reich
                                        man mag über thomasis themenwahl denken, was man will. aber ein thread, der solche witzigen, entzückenden antworten wie die von derSammy produziert, ist definitv NICHT überflüssig. danke, derSammy, you made my day!

                                        Kommentar


                                        • Chouchen
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 07.04.2008
                                          • 20001
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?

                                          Preisexplosion im Outdoor-Bereich: Was darf eine Jacke kosten?
                                          123,45€ incl. Mwst.



                                          Im Übrigen verweise ich auf den Referenzbeitrag von Cody zum Thema: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post486813
                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X