Hallo,
im November fahre ich (organisiert) für zwei Wochen nach Jordanien, davon eine Woche eher "klassisches" Sightseeing-Programm (mit Hotels) und eine Woche Wüsten-/Kamel-Trekking. Der Veranstalter hat das Gewicht der Ausrüstung auf 15 kg beschränkt; er stellt aber schon Zelt, Schlafmatte und Verpflegung/Wasser/Geschirr. Nun bin ich am Grübeln, wie ich das Optimum aus dem 15kg-Limit herausholen kann, ohne daß mir am Ende was wesentliches fehlt (ist mein erster Wüstentrip).
Mein Plan ist, mit einer Reisetasche (Ortlieb Rack-Pack XL) und einem Tagesrucksack (z.B. Vaude Gallery Air 30+5) zu reisen (-> 2.4 kg). Dazu Schlafsack (vielleicht Meru Oregon) und dünne Isomatte (Evazotte 0.9cm) (-> 1.6 kg). Dann noch meine Fotoausrüstung (-> 3 kg, nicht verhandelbar ). Ohne was Anzuziehen bin ich also schon bei 7 kg
). Ohne was Anzuziehen bin ich also schon bei 7 kg  .
.
Nun suche ich nach Tips, wie ich die verbleibenen 8 kg am besten ausnutzen kann. Insbesondere interessiert mich:
Entschuldigt die vielen Fragen. Ich suche parallel natürlich auch noch in diesem Forum und im Internet nach Tips, aber oft sind die Empfehlungen doch sehr allgemein gehalten und auch nicht "gewichtsorientiert".
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, Sven
					im November fahre ich (organisiert) für zwei Wochen nach Jordanien, davon eine Woche eher "klassisches" Sightseeing-Programm (mit Hotels) und eine Woche Wüsten-/Kamel-Trekking. Der Veranstalter hat das Gewicht der Ausrüstung auf 15 kg beschränkt; er stellt aber schon Zelt, Schlafmatte und Verpflegung/Wasser/Geschirr. Nun bin ich am Grübeln, wie ich das Optimum aus dem 15kg-Limit herausholen kann, ohne daß mir am Ende was wesentliches fehlt (ist mein erster Wüstentrip).
Mein Plan ist, mit einer Reisetasche (Ortlieb Rack-Pack XL) und einem Tagesrucksack (z.B. Vaude Gallery Air 30+5) zu reisen (-> 2.4 kg). Dazu Schlafsack (vielleicht Meru Oregon) und dünne Isomatte (Evazotte 0.9cm) (-> 1.6 kg). Dann noch meine Fotoausrüstung (-> 3 kg, nicht verhandelbar
 ). Ohne was Anzuziehen bin ich also schon bei 7 kg
). Ohne was Anzuziehen bin ich also schon bei 7 kg  .
.Nun suche ich nach Tips, wie ich die verbleibenen 8 kg am besten ausnutzen kann. Insbesondere interessiert mich:
- Lohnt es sich, signifikant kurzärmlige Hemden bzw. T-Shirts mitzunehmen? Oder trägt man wegen der Sonneneinstrahlung sowieso immer langärmlige Hemden?
- Was für einen Pullover würdet Ihr mitnehmen?
- Was für eine Jacke würdet Ihr mitnehmen? Oder sollte es eher eine Weste sein?
- Gibt es für Wüsten besonders geeignete Trekkinghosen?
- Tun es "normale", gut eingelaufene Wanderschuhe (Lowa Renegade GTX)?
- Was zieht man zum Schlafen an? Kurze oder lange Funktionsunterwäsche, Trainingshose/T-Shirt oder was anderes?
- Sollte die Kleidung aus "Aufheizungsgründen" immer hell sein? Habe einige dunkle/schwarze Jacken/Hosen/T-Shirts, und frage mich, ob ich die verwenden kann.
- Was sollte ich kleidungstechnisch sonst noch beachten?
Entschuldigt die vielen Fragen. Ich suche parallel natürlich auch noch in diesem Forum und im Internet nach Tips, aber oft sind die Empfehlungen doch sehr allgemein gehalten und auch nicht "gewichtsorientiert".
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, Sven


 
							
						
 
 
 du machst dir vielleicht Gedanken...
 du machst dir vielleicht Gedanken... . Nochmal vielen Dank an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben. Wenn gewünscht, könnte ich nach der Reise ja mal ein paar Bilder einstellen.
. Nochmal vielen Dank an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben. Wenn gewünscht, könnte ich nach der Reise ja mal ein paar Bilder einstellen.



 Es kenne aber durchaus Leute, die Sonnenbrillen für sinnvoll erachten. Depends ... wenn Du das Geld ausgeben willst, tu es. Falsch angelegt ist es sicherlich nicht und viel wiegen tuts auch nicht.
 Es kenne aber durchaus Leute, die Sonnenbrillen für sinnvoll erachten. Depends ... wenn Du das Geld ausgeben willst, tu es. Falsch angelegt ist es sicherlich nicht und viel wiegen tuts auch nicht. 
Kommentar